Liechtenstein

Beiträge zum Thema Liechtenstein

Feierliche Eröffnung des Camping Resorts Riegersburg. | Foto: RegionalMedien
1 10

In Riegersburg
Das neue Camping-Resort beim Seebad ist eröffnet

Die Erlebnisregion Thermen- und Vulkanland ist um ein touristisches Highlight reicher. In Riegersburg wurde das Camping Resort gegenüber dem Seebad feierlich eröffnet. RIEGERSBURG. Das steirische Familienunternehmen Gebetsroither und die Familie Liechtenstein haben das Camping Resort Riegersburg eröffnet. 30 bis 50.000 Nächtigungen erwarten sich die Betreiber jährlich. Neben klassischen Stellplätzen für Campingbusse und Wohnwägen gibt es bestens ausgestattete Mobilheime und Campingfässer....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Hier plant man ein "Massengrab des Artenschutzes". 135 Parkplätze und ein Kreisverkehr sollen den Campingplatz ermöglichen, und die Lebensräume von unzähligen unter Artenschutz stehender Tier- und Pflanzenarten zerstören! | Foto: W.Preitler
4

Skandal in Riegersburg wird immer größer.
"MASSENGRAB IN RIEGERSBURG BEFÜRCHTET!"

Ein Massengrab geschützter Tier- und Pflanzenarten befürchtet Naturschützer Werner Preitler rund um das „Seebad“ in Riegersburg. Investoren, der Bürgermeister, Grundbesitzer Liechtenstein und Vulkanlandobmann Ober haben das Gebiet (Feuchtbiotopverbund ARIEG340-NW) offenbar für unnötige zerstörerische Bauten auserkoren. Ein Nahversorgerzentrum, ein Campingplatz, ein Kreisverkehr, 135 Parkplätze, ein Holzlagerplatz und in Zukunft Apartmenthäuser sollen den Euro rollen lassen. Das dadurch die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • ANAG
Steinadlerdame Azul, sie ist 16 Jahre alt, etwa 7 Kilo schwer und unsere Hauptdarstellerin bei dieser Steinadler-Erlebnis-Wanderung. Sie hat uns nicht nur einmal die Verbundenheit zu ihrem Falkner Norman Vögeli gezeigt...  | Foto: Günther Koch
19 9 30

Adler-Erlebnis-Wanderung
Die Königin der Lüfte zum Sechziger

Mal vorweg, ich hatte im harten "Lockdown"  meinen 60er, also mit groß feiern war wohl nix. Nur im engeren Familienkreis, und da galt es die maximale Anzahl an Personen nicht zu überschreiten. Ist schon ätzend, schließlich erreicht man nicht alle Tage dieses Alter, aber es gab trotz alledem liebe Geschenke. Und da war eines dabei, das hatte es in sich. Meine Schwester und mein Schwager überreichten mir einen Gutschein über eine Adler-Erlebnis-Wanderung in Malbun Liechtenstein. Ich als Jäger und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Günther Koch
Feierliche Ausstellungseröffnung mit vielen Ehrengästen. Der Eintritt zur Sonderschau ist frei. | Foto: Woche
2 9

Riegersburg
200 Jahre Familiengeschichte in einer Sonderausstellung

Seit 200 Jahren besitzt die Familie Liechtenstein die Riegersburg und damit länger, als je eine Familie zuvor. Für Prinz Emanuel von und zu Liechtenstein und seine Frau Sonja ein guter Grund, dieses einzigartige Jubiläum mit einer Sonderausstellung zu begehen. So eröffnete die Familie im Beisein vieler Ehrengäste ihre „Rumpelkammer“ der Geschichte, die vor allem ein spannender Fundus bis dato kaum bekannter Geschichten ist. Gerhard Fischer wühlte sich durch die Archive der Familie und sichtete...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Anzeige
Die Riegersburg thront auf dem 482 Meter hohen Vulkanfelsen. Sie zählt zu den Wahrzeichen der Steiermark. | Foto: Bergmann
6

Ortsreportage Riegersburg
Attraktiver Lebensmittelpunkt für Einheimische und Gäste

Riegersburg ist der Genuss-Hotspot der Südoststeiermark. Rund um die mächtige Burg, die auf einem 482 Meter hohen Vulkanfelsen thront, haben sich zahlreiche Genuss-Manufakturen angesiedelt. Und auch als strategisch günstig liegende Wohngemeinde mausert sich die Marktgemeinde. Riegersburg ist eine Zuzugsgemeinde. Nicht unweit der Autobahn und nahe der Bezirkshauptstadt liegt sie reizvoll im idyllischen Vulkanland. Gute EntwicklungEntsprechend setzte Bürgermeister Manfred Reisenhofer in den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Ein Blick in die Zukunft: So soll der "grüne" Campingplatz unter der Riegersburg und am Seebad gelegen aussehen. | Foto: Florian Müller
Video

Campingplatz Riegersburg
Wie ein neuer Frühling für den Tourismus

Das Projekt für den Bau des Campingplatzes in unmittelbarer Nähe zum Seebad Riegersburg nimmt konkrete Formen an. Auch der Plan für die verkehrstechnische Lösung in dem Bereich liegt am Tisch. Spatenstich dürfte – mit rund zweimonatiger Verzögerung – im Frühsommer sein. RIEGERSBURG. Nach einer – noch ausstehenden, aber demnächst zu erwartenden – positiven Begutachtung in puncto Lärmschutz und Naturschutz sowie der wasserrechtlichen Bewilligung steht dem Spatenstich für den Campingplatz mit 119...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Oktoberfeste gibt es in Weißkirchen (Bild aus 2019) und in Murau. | Foto: Mlakar
1

Murau/Murtal
Oktoberfeste und Ritterspiele

Am Wochenende gibt es in der Region ein buntes Programm an Veranstaltungen. MURAU/MURTAL. Music Nights in Knittelfeld und Summer Vibes in Judenburg sind zwar für heuer vorbei, aber trotzdem wird am Wochenende weitergefeiert. Nach einem Jahr Pause kehrt am Samstag, 18. September, das Oktoberfest nach Weißkirchen zurück. Die Einleitung erfolgt beim Meisterschaftsspiel des FC Weißkirchen gegen Stadl um 14 Uhr. Oktoberfest I Danach geht es Schlag auf Schlag weiter: Um 17 Uhr startet ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beim Schloss Liechtenstein wird zu "Garten- und Gaumenfreuden" geladen. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Da ist am Wochenende etwas los

Wir haben Veranstaltungstipps für die Region Murau-Murtal gesammelt. MURAU/MURTAL. Veranstaltungen sind seit einigen Wochen wieder möglich und in der Region gibt es einige davon. Alle Gartenfreunde und Kulinarik-Fans sollten sich das Wochenende von 16. bis 18. Juli vormerken. Im Schloss Liechtenstein geht die Veranstaltung "Garten & Gaumen-Freuden" über die Bühne. Schlossherr Anton Hochstöger lädt zum Flanieren und Genießen im wunderschönen Gelände des Schlossparks ein. Auf die Besucher warten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
LH-Stv. Anton Lang und LRin Barbara Eibinger Miedl überreichten an Franz Gradwohl das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich. | Foto: Land Steiermark/FotoFrankl

Deutschlandsberg
Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich für Franz Gradwohl

Am 29. Juni überreichte Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, in Vertretung von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, gemeinsam mit Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl in der Aula der Alten Universität Bundesauszeichnungen an steirische Persönlichkeiten: Neben Deutschlandsbergs Bezirkshauptmann Helmut-Theobald Müller, der im Zuge des Festaktes das "Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse" entgegennehmen konnte, gab es das Goldene Verdienstzeichen der Republik...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Entscheidung über die Schließung der Fachschule Frauenthal sorgt in der Region für Diskussionen. | Foto: Simon Michl

Leserbrief
"Dass die Fachschule Frauenthal geschlossen wird, traf mich besonders"

Leserbrief: Daniel Gutschi-Kremser, einst selbst Schüler der Fachschule Schloss Frauenthal,  bedauert die Auflassung des Schul-Standortes.  "Kennen Sie das Gefühl, wenn man die Zeitung liest und man es einfach nicht glauben kann? Vermutlich ja - vor allem in Anbetracht des letzten Jahres. Aber zu lesen, dass die Fachschule Frauenthal geschlossen wird, traf mich besonders. Ich ging, damals als einziger Bursch, selbst in die Schule (2001 / 2002) und ich bin davon überzeugt, dass diese Ausbildung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Im Jahr 2018 übernahm Ursula Gangl-Schriebl die Leitung der Fachschule Schloss Frauenthal. Mit dem Ende des aktuellen Sommersemesters schließen sich die Schultüren nun für immer.  | Foto: Franz Krainer

Nach 42 Jahren
Fachschule Frauenthal wird mit Ende des Schuljahres geschlossen

Mit Ende des Schuljahres wird die Fachschule Frauenthal aufgrund geringer Schülerzahlen geschlossen. Wie die derzeitigen Schulräumlichkeiten im Schloss künftig genutzt werden, steht noch nicht fest.  DEUTSCHLANDSBERG. Als "äußerst schmerzhaft" für die Vielfalt der Bildungslandschaft in der Region betrachtet Ursula Gangl-Schriebl, Direktorin der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Frauenthal-St. Martin, die Entscheidung über die Schließung des weststeirischen Schulsstandortes....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Luden zur fürstlichen Weinverkostung: Stefan Tscheppe, Marie von Liechtenstein und Katharina Tengler-Tscheppe
2

"Tscheppe ums Eck" adelt seine Weine

Der Grazer Innenstadt-Treffpunkt für gemütlich-gesunde Mittagspausen und stimmungsvolle Feierabendtermine "Tscheppe ums Eck" versüßt sein Weinsortiment mit "blauem Blut". Ab sofort gibt es eine Auswahl edler Tropfen aus dem fürstlichen Sortiment der Hofkellerei Liechtenstein. Für Katharina Tengler-Tscheppe ein Schritt, der aus zweierlei Gründen naheliegend war: "Einerseits leitet mein Bruder Stefan die Hofkellerei seit eineinhalb Jahren und andererseits sind die neuen Sorten eine tolle...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Anton Hochstöger will Schloss Liechtenstein zum Veranstaltungszentrum machen. | Foto: Verderber

Judenburg
Im Schloss wird neu durchgestartet

Nach dem Stillstand durch Corona gibt es im Juli ein Schlossfest in Judenburg. JUDENBURG. Im Vorjahr hat Unternehmer Anton Hochstöger aus Niederösterreich das Schloss Liechtenstein in Judenburg gekauft und wieder wachgeküsst. Das erklärte Ziel war es, das traditionelle Haus mit verschiedensten Veranstaltungen neu zu beleben. Die Corona-Krise hat Hochstöger heuer bislang einen Strich durch die Rechnung gemacht. Renovierungen "Durch die Verordnung der Regierung wurden von einen Tag auf den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Samstag dreht sich in Judenburg alles um das Laberl. | Foto: GEPA pictures

Judenburg
Ankick im Schlosspark

Am Samstag wird erstmals American Football in Judenburg geboten, dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm. JUDENBURG. „Einen Tag für die Familie und Freunde des gepflegten American Sports“, versprechen Schlossbesitzer Anton Hochstöger und Adi Zenz für Samstag. Letzterer ist Coach der Upper Styrian Rhinos und diese werden am 31. August im gediegenen Park des Schlosses Liechtenstein auf die Black Valley Wild aus Niederösterreich treffen. Spektakulär Erstmals gibt es in Judenburg also American...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kickoff in Judenburg. Am 31. August wird American Football gespielt. | Foto: Symbolbild: GEPA pictures
2 2

Judenburg
Der Schlosspark wird zum Football-Feld

Der neue Eigentümer von Schloss Liechtenstein holt erstmals American Football nach Judenburg. JUDENBURG. Rund um das Schloss Liechtenstein in Judenburg wird derzeit an allen Ecken und Enden gebaut. Der neue Eigentümer Anton Hochstöger will das Objekt künftig mit Kultur und Events beleben. Diese Woche stellte er seine Pläne vor und plauderte dabei aus dem Nähkästchen: „Ich bin ein bisschen verrückt, dass ich das gekauft habe“, sagt der Unternehmer aus Niederösterreich. Viele Arbeitsstunden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Schloss Liechtenstein wird zur Event-Location. | Foto: Verderber

Judenburg
Die nächsten Events im Schloss

Neuer Eigentümer veranstaltet Ritterfest und "Kino im Park". JUDENBURG. Das Schloss Liechtenstein in der Judenburger Weißkirchnerstraße hat seit Anfang Juli einen neuen Besitzer: Der hemdsärmelige Unternehmer und Gastwirt Anton Hochstöger aus Niederösterreich hat bereits viele Pläne für die Location geschmiedet. Derzeit gibt es Umbauarbeiten in den Innenräumen und im dazugehörigen Park. Eröffnung geglückt Das hat den neuen Eigentümer nicht daran gehindert, bereits vergangene Woche zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anton Hochstöger krempelt beim Schloss Liechtenstein die Ärmel hoch. | Foto: Verderber
1

Judenburg
Der neue Schlossherr hat große Pläne

Vielfältige Veranstaltungen sollen künftig das Schloss Liechtenstein in Judenburg beleben, auch Zimmer sind angedacht. JUDENBURG. Derzeit ist das Schloss Liechtenstein eine einzige Baustelle. Der neue Eigentümer Anton Hochstöger ist voller Tatendrang. Der hemdsärmelige Unternehmer aus Niederösterreich ist seit 1. Juni offiziell Besitzer der historischen Immobilie und hat bereits viele Pläne in der Schublade. Revitalisierung Das Schloss steht derzeit völlig leer, die Vorbesitzer haben es geräumt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Fisch-Tools-Geschäftsführer Christoph Riegler (l.) und Andreas Eberhard freuen sich über Folgeaufträge und einen neuen Auftrag aus Liechtenstein. | Foto: Fisch-Tools/Karl Schrotter

Fisch-Tools unterschreibt neue Verträge mit Skiverbänden

ST. JOSEF. Mehrere Erfolgsmeldungen aus dem Hause Fisch-Tools: Die Johann Eberhard GmbH aus St. Josef ist neuer offizieller Eisbohrer-Ausstatter des Liechtensteiner Skiverbands. Mit dem Verband von Weltcupsiegerin Tina Weirather schloss das Unternehmen einen Drei-Jahres-Vertrag ab. Damit wird nun auch das Liechtensteiner Weltcupteam mit dem ultraleichten Eisbohrer von Fisch-Tools seine Kippstangen rasch in die Pisten ein- oder umsetzen können. Zwei VertragsverlängerungenViele weitere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Polizei nutzt Schloss Liechtenstein als Trainingszentrum. | Foto: Verderber

Judenburg
Was macht die Polizei im Asylheim?

Einsatzeinheiten "belagern" derzeit das Schloss Liechtenstein in Judenburg. JUDENBURG.  Das Schloss Liechtenstein in Judenburg hatte bereits mehrere Funktionen. Vom Herrschaftssitz über ein Schülerheim bis zur Asylunterkunft. In den vergangenen drei Jahren hat es als „Haus Murtal“ zu Spitzenzeiten rund 80 Asylwerber beherbergt. Trainingszentrum Derzeit wird es wieder neu genutzt. Seit mehreren Wochen tummeln sich Beamte von Polizei-Einsatzeinheiten aus der gesamten Obersteiermark im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Lexikon des unnützen Wissens: Heute wird weltweit gefeiert

Heute feiern die Katholiken unter uns ja "Mariä Himmelfahrt" - alle anderen haben einfach nur frei. Korrekterweise heißt der Tag "Mariä Aufnahme in den Himmel", in den orthodoxen Kirchen wird er "Hochfest des Entschlafens der allheiligen Gottesgebärerin" genannt, in der syrisch-orthodoxen Kirche "Entschlafung der hochheiligen Meisterin unser, der Gottesgebärerin". Jetzt wissen Sie das auch ...   In der Republik Kongo hingegen wird heute der Unabhängigkeitstag gefeiert. Dabei wird auch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair

Lexikon des unnützen Wissens: Alles, was Sie immer schon über Liechtenstein wissen wollten

Heute vor 212 Jahren wurde das Fürstentum Liechtenstein unabhängig. Grund genug, das sechstkleinste Land der Welt genauer unter die Lupe zu nehmen. Unser Nachbarland ist sehr gebirgig - rund die Hälfte des Landes besteht aus Bergen. Der höchste davon ist der Vordere Grauspitz mit 2.599 Metern. Der einwohnerreichste Ort Liechtensteins ist - erraten! - Schaan. 5.983 Menschen leben dort, während in der Hauptstadt Vaduz nur 5.450 Menschen ihren Wohnsitz haben. Kurios: Seit dem Jahr 2014 gibt es...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair
Die Pagger Buam geigen beim Waldfest der Betriebsfeuerwehr Liechtenstein auf. | Foto: KK

Waldfest mit den "Pagger Buam"

Die Betriebsfeuerwehr Liechtenstein lädt zum Waldfest mit den "Pagger-Buam". DEUTSCHLANDSBERG. Beim heurigen Waldfest der Betriebsfeuerwehr Liechtenstein am 8. Juli mit Beginn um 20.30 Uhr spielen „Die Pagger Buam“ zünftig auf. Die aus vielen Fernseh- und Radioauftritten bekannten „ Pagger Buam“ werden am im Sulzerwald alle ihre Hits zum Besten geben und gepaart mit der tollen Atmosphäre für einen unvergesslichen Abend sorgen. Als besonderes Highlight gibt es an der Bar von 22 bis 24 Uhr eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Burgherr Emanuel von und zu Liechtenstein (r.) und Andreas Scheucher mit der Eisernen Jungfrau.
3 2

Hexerei auf der Riegersburg

Das Hexenmuseum der Riegersburg wartet mit einer neuen Ausstellung auf. Die 1987 erstmals gezeigte Hexen- und Zaubererausstellung der Riegersburg verlor bis heute nicht ihren Reiz. Zum 30-jährigen Bestehen beschloss man, die Schau zu überarbeiten. Mit vier neuen Räumen und einer Gesamtfläche von etwa 500 Quadratmetern behandelt die Ausstellung nicht nur den Hintergrund der damaligen Hexenprozesse in der Region, sondern spannt auch einen chronologischen Bogen über die Jahrhunderte bis in die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katrin Tasch
"The Sting Project" in ihrem Wohnzimmer. Foto: ikarus.cc/Tom Lamm

Frischer Wind für den Altmeister

"The Sting Project" lädt am 19. November zur Audienz in den Gewölbekeller. JUDENBURG. Der eine oder andere Zuhörer wird sich die Augen reiben. Nein, es ist nicht Altmeister Sting höchstpersönlich, der den Judenburger Gewölbekeller beehrt. „Wir sind ziemlich nah am Original. Aber alleine durch die weibliche Leadstimme unterscheiden wir uns“, erklärt Marco Eltner. Der Judenburger ist Kopf und Erfinder von „The Sting Project“, das am 19. November wieder zur Audienz lädt. Die Anfänge Begonnen hat...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.