Liechtenstein

Beiträge zum Thema Liechtenstein

Sandro Schendl (Mitte) gewann mit Österreichs U15-Team 20:0 gegen Liechtenstein. | Foto: Thomas Schendl

Mischendorfer Sandro Schendl feierte mit U15-Nationalteam ein Schützenfest

Sandro Schendl agierte beim 20:0-Testspielsieg über Liechtenstein als Kapitän. MISCHENDORF. Der Mischendorfer Sandro Schendl spielt im Nachwuchs vom SK Sturm Graz und stand im Kader fürs U15-Testspiel gegen Liechtenstein. Dieses gewann Österreich mit dem gewaltigen Ergebnis von 20:0 (9:0). Bereits nach zehn Minuten hieß es bereits 4:0 für Rot-Weiß-Rot. Die Tore erzielten Ivanovic (2., 29.), Coco (6., 8.), Demir (9./E, 27., 35., 40.), Omic (24.), Lemmerer (41., 50., 60., 68., 80.), Hedl (47.,...

Arnautovic und Co. sind Freitag in Vaduz zu Gast. | Foto: Foto: GEPA
1

Ein Wiedersehen mit Rene Pauritsch

Liechtenstein empfängt am Freitag Österreich. Mit dem Selbstvertrauen des Tabellenführers (in Gruppe G vier Zähler Vorsprung auf Schweden) startet Österreichs Fußballnationalteam am Freitag gegen Liechtenstein in die nächste Phase der EM-Qualifikation. Und ist dort, nicht nur wegen der bisherigen Bilanz (7 Spiele, 7 Siege, Torverhältnis 28:1) großer Favorit. Rene Pauritsch, Liechtensteins steirischer Teamchef, der in seiner aktiven Zeit u. a. bei DSV Leoben, GAK und Frohnleiten gespielt hat,...

Siegeshungrig: Pauritsch wartet noch auf seinen 1. Sieg mit Liechtenstein. Es wäre der zehnte in der Geschichte des Fürstentums. | Foto: Eddy Risch
3

Kernölpower für hungrige Fürsten

Österreich trifft in der EM-Qualifikation auf Liechtenstein und den einzigen heimischen Teamchef. "Wir können jedem Team ein Bein stellen", ist sich der Grazer Rene Pauritsch, seit November 2012 Trainer der liechtensteinischen Fußballnationalmannschaft, sicher und verweist dabei auf zwei Remis in der Qualifikation zur diesjährigen WM in Brasilien. Gegen die Slowakei und Lettland durfte die laut FIFA-Ranking auf Platz 150 gereihte Landesauswahl ein 1:1 vor heimischen Publikum in Vaduz bejubeln....

  • Stmk
  • Graz
  • Philipp Kessler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.