Liechtensteinklamm

Beiträge zum Thema Liechtensteinklamm

26. Juni 2012
5

Liechtensteinklamm

Wo: Liechtensteinklamm, Sankt Johann im Pongau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
Im Mai 2012 soll das neu gebaute Liechtensteinklammgebäude so aussehen. | Foto: Stadtgemeindeamt St. Johann

Die Unterführung ist auf Eis gelegt

Hohe Investition in ein Ausflugsziel, Feuerwehrzubau und eine auf Eis gelegte Unterführung. St. Johanns Bürgermeister Günther Mitterer im Gespräch über aktuelle Baustellen, Bauvorhaben und das Angebot für St. Johanns Jugendliche. Bezirksblatt: Die Liechtensteinklamm hat dieses Jahr seine Pforten vier Wochen früher als sonst geschlossen. Schuld ist der Neubau des Eingangsgebäudes. Wie kommt man voran? MITTERER: „Das in die Jahre gekommene Gebäude wurde gänzlich abgetragen und die Bauarbeiten zum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: Burgen & Schlösser
2

Burgmauer und Klammfels

Nicht nur für auswärtige Gäste, sondern auch für Einheimische ist die Zusammenschließung der Burg Hohenwerfen und der Liechtensteinklamm ein Gewinn. „Das vergünstigte Angebot wird gut angenommen“, so Brunner, GF der Salzburger Burgen & Schlösser. Die Besucherzahlen aus dem Jahr 2010 sprechen für sich – die Burg Hohenwerfen und die Liechtensteinklamm gehören zu den bestbesuchten Ausflugszielen im Pongau. Rund 139.000 Gäste ließen sich im Vorjahr in die mittelalterliche Welt Werfens entführen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die Liechtensteinklamm steht den Besuchern ab sofort offen. | Foto: Stadtgemeinde St. Johann
1

„Putzen“ kann gefährlich sein

Reißendes Wasser, düstere Höhlen, feuchte Steine und tosende Wasserfälle – so zeigt sich die St. Johanner Liechtensteinklamm den beinahe 150.000 Besuchern jährlich. Vergangene Woche startete das beeindruckende Naturerlebnis Liechtensteinklamm wieder in die Saison. Dass nach jedem Winter viel gefährliche Arbeit notwendig ist, um die Sicherheit der Besucher aufs Neue zu gewährleisten, wissen die wenigsten. „Wenn es nach den kalten Wintermonaten langsam wärmer wird, lockern sich die Steine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.