Liederabend

Beiträge zum Thema Liederabend

"Leise flehen meine Lieder" - Konzertabend mit Peter Edelmann und Georg Lehner

Am Donnerstag, den 17. Oktober 2013 lädt die Kulturvereinigung "CLUB ALSERGRUND" zu einem ganz besonderen Konzertabend in den Festsaal des Bundesgymnasiums Wasagasse (1090 Wien, Wasagasse 10): Zwei Sänger von Weltformat, Peter Edelmann (Bariton) und Georg Lehner (Bariton), bringen eine Auswahl der schönsten Liebeslieder von Franz Schubert sowie bekannte Duette von Robert Schumann, Johannes Brahms, Felix Mendelssohn Bartholdy u.v.m. zur Aufführung. Am Klavier werden sie von Wladimir Borodin...

KÄRNTNER LIEDERABEND 19. und 21.6.2013, GR. FESTSAAL UNIVERSITÄT WIEN

“Das Jåhr is lei a Wind“ ist das Thema unserer diesjährigen Sommerkonzerte. Mit Kärntner Liedern, in denen die vier Jahreszeiten gesanglich beschrieben werden, wollen wir Sie sehr herzlich einladen, mit uns eine Zeitreise durchs Jahr zu begehen. Musikalisch unterstützt werden wir diesmal von „De V(a)lott’n“. Diese drei jungen Kärntner Musiker aus dem Bezirk Feldkirchen werden uns in schwungvoller und unterhaltsamer Weise durch das Programm begleiten. Hans Mosser aus Griffen im Jauntal wird...

Wenn ich weine, dann lache ich laut

Der Sänger und Lyriker Thomas Declaude präsentiert Lieder an die Liebe, „Narrenlieder und Märchengeschichten“, über innere und äußere Reisen, Lieder an die Kunst (zu leben). Sowie Texte aus seinem Lyrikband „Ich trag als Maske mein Gesicht“. Der bekannte Jazzmusiker Wolfgang Puschnig begleitet und interpretiert mit Flöte und Saxophon. In dieses Programm fließen u.a. Texte von William Shakespeare, Peter Henisch, H. C. Artmann, Hans Dieter Hüsch, Jacques Prevert und Leo Ferre (in deutscher...

2 2

Zusatzkonzert aufgrund der großen Nachfrage

------> Zusatzkonzert aufgrund der großen Nachfrage Wolfgang Wareka alias Surely lässt Schurli Danzer leben Ein unvergesslicher Abend in einzigartiger Clubatmosphäre Zwischen den Liedern von Surley alias Wolfgang Wareka liest Moni Stein dazu die passenden G'schichtln aus einem morbiden und doch sehr illustren Wien! Die letzte Veranstaltung Anfang April war sofort ausverkauft. Die Gäste waren hellauf begeistert und deshalb gibt es dieses Zusatzkonzert. Über 2 Stunden Vergnügen für Ohr und Auge...

2

Gestern noch Bühne heute schon wieder Tauchschule!

Am Samstag fand ja der Georg Danzer Liederabend in der Kult & Kunstbühne U39 statt. Es wat ein sehr gelungener Abend mit vielen netten Gästen. Auch mit Regionauten der Bezirkszeitung. Moni Stein und Wolfgang Wareka sorgten auf der Bühne für einen stimmungsvollen Abend. Wenn man die Augen schloß, konnte man fast glauben Georg Danzer singt persönlich. Die von Moni Stein vorgetragenen Texte führten einem unseren Wiener Dialekt, der manchmal sehr morbid, oft melancholich, verniedlichend und oft...

3

Ausverkauft

Der heutige Georg Danzer Liederabend in der Kult & Kunstbühne U39 ist ausverkauft. Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit unseren Gästen in der einzigartigen Atmosphäre unseres Clublokals im Stil eines U-Bootes. Dem wohl einzigem von Wien! Wegen der großen Kartennachfrage werden noch zwei weitere Georg Danzer Liederabende stattfinden. Die Termine dazu geben wir noch bekannt. Und wie man auf dem zweiten Foto sehen kann, ist die wichtigste Person des Abends schon anwesend! Wo: Kultur & Kunst...

4

Wiener G'schichtln - Musik von Georg Danzer

Wolfgang Wareka alias Surely lässt Schurli lebenEin unvergesslicher Abend in einzigartiger Clubatmosphäre Zwischen den Liedern von Surley alias Wolfgang Wareka liest Moni Stein dazu die passenden G'schichtln aus einem morbiden und doch sehr illustren Wien! 120 Minuten Vergnügen für Ohr und Auge mit Pause Die Bordbar ist natürlich an diesem Abend in Betrieb. Da wir für max. 45 Personen Platz haben, reserviert Euch bitte Eure Karten so schnell wie möglich: 0664 914 6551 Weitere Veranstaltungen im...

4 2

Kult&Kunstbühne in Favoriten im U39 Club

Kult&Kunstbühne im U39 Club dem einzigen UBoot von Wien -------------------------------------------------------- Liederabende, Lesungen, Musik, Vorträge und vieles mehr! ------------------------------------------------------- 5.April 2013 "Georg Danzer G'schichten aus Wien" Liederabend Zwischen den Liedern von Surley alias Wolfgang Wareka liest Moni Stein dazu die passenden G'schichtln aus einem morbiden und doch sehr illustren Wien! 120 Minuten Vergnügen für Ohr und Auge mit Pause Die Bordbar...

Erwin Steinhauer & Seine Lieben

FEIER.ABEND

Infos über weitere Veranstaltungen:Infos zur Veranstaltung und den Künstlern:Döblinger Kulturgemeinde proudly presents Erwin Steinhauer & Seine LiebenLieblings Lieder Mittwoch, 21. November, 20.00 Uhr Erwin Steinhauer & Seine Lieben singen und spielen Bekanntes und weniger Bekanntes, vom Wienerlied bis zum Popsong, von den 30er Jahren bis Randy Newman, von Hans Moser bis Georg Kreisler und Roland Neuwirth. In feinsinnigen Arrangements werden alte Hits und neue Gassenhauer phantasievoll und mit...

Klassischer Liederabend zum Muttertag

Die Sänger Danielle Elfaye (Sopran), Daniela Pokorny (Sopran), Cornelius Nussbaumer (Tenor) und Stefan Ried (Bariton) entführen Sie in die Welt der Klassik. Im Repertoire sind Lieder von u.a. Schumann, Brahms, Mendelson, Fauré uvm. begleitet am Klavier von Ilse Schumann. Am 13. Mai 2012, Beginn: 18 Uhr Festsaal des Bezirks Döbling Gatterburggasse 14, 1190 Wien Eintritt: Freie Spende Wann: 13.05.2012 ganztags Wo: Döbling, Gatterburggasse, 1190 Wien auf Karte anzeigen

Nicole Beutler - Chansons von Greta Keller bis Juliette Greco

Mit diesem Programm begibt sich Nicole Beutler künstlerisch in ein völlig neues Genre: „Ich habe das Chanson schon als Kind geliebt. Mich damit als Frau auf die Bühne zu stellen, pur und ohne eine Theaterrolle zu spielen, ist eine wunderschöne Herausforderung.“ Wann: 04.03.2012 20:00:00 Wo: Metropol, Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wien auf Karte anzeigen

"Den Chor Gegenstimmen gibt es schon seit 22 Jahren", erinnern sich Sänger Kurt Schöck und Chroleiter Erke Duit.
4 23

Singen gegen das Schweigen

"Wenn man sich schon aufregen möchte: Ich find's schlimm, dass viele Menschen keinen Charakter zeigen." Angeregt durch den Liederabend des Chors "Gegenstimmen" in der Kulisse spielten Monika und Erich vor allem auf die Politik in unserem schönen Lande an. "Die internationalen Finanzkonzerne, die gehören für die weltweite Misere, die sie verursacht haben, herangezogen", echauffierte sich Studentin Lilly aus Hernals. Heinrich aus Klosterneuburg, der extra zum "Gegenstimmen"-Konzert nach Wien...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Mai 2025 um 19:00
  • Alberts Bücherlager
  • Wien

Chris Peterka - Alberts Bücherlager

Freitag 16.05.2025 im Albert’s Bücherlager (Beginn:19 Uhr): * „Eine Reise durch die Musikgeschichte“ Der 4er spielt sich kreuz und quer durch sein breites Repertoire. Da kommen auch Lieder zum Vorschein die er sonst eher selten spielt, neben Traditionellem und Eigenem in Englisch, Deutsch und Wienerisch auch die eine oder andere musikalische Rarität aus Italien, Südamerika oder Ungarn. Jedenfalls Lieder die in seinem Leben Spuren hinterlassen haben. Diese Veranstaltung wird mit Mitteln aus dem...

  • 24. Mai 2025 um 19:00
  • HAUS HOFMANNSTHAL
  • Wien

VIAGGIO IN ITALIA

Joy Brunetti, Sopran Gaja Vittoria Pellizzari, Mezzosopran Adrian Autard, Tenor Gulnara Arcaini, Klavier Zur Zeit der "Grand Tour" reisten viele Komponisten nach Italien und ließen sich von der reichen italienischen Kultur und Musik inspirieren. In Wien bestimmte Salieri den Musikstil, und selbst seine Schüler, Beethoven und Schubert, komponierten Lieder im italienischen Stil. Auch wer nicht selbst nach Italien gereist war, wurde von dieser kulturellen Strömung beeinflusst. Wir bereiten ein...

  • 14. Juni 2025 um 19:00
  • Alberts Bücherlager
  • Wien

Hozan Qamber – Liederabend

Hozan Qamber – Liederabend Hozan Qamber spielt und singt Lieder vom Widerstand Sehnsucht & Liebe Fremde & Freunde begleitet wird er von Mahmut Tanriverdi und Hans „The Buzz“ Schön Datum:14.06.2025 Beginn:19 Uhr Alberts Bücherlager Aichholzgasse 19 1120 Wien Anmeldung: albertsbuecherlager@gmail.com Doors Open:18 Uhr Ende der Live-Musik: 22:00

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.