Lieferservice

Beiträge zum Thema Lieferservice

Das Liefergebiet der Partner-Apotheken deckt große Teile Wiens ab. | Foto: Mjam
Aktion 2

Rezeptfrei
Lieferdienst mjam liefert künftig auch Medikamente

Ab sofort können die Kunden und Kundinnen von mjam über 2.000 Arzneimittel sowie andere medizinische Produkte nach Hause bestellen. Zugestellt werden diese innerhalb von 30 Minuten.  WIEN. Der Lieferdienst mjam hat seine Produktpalette um Arzneimittel erweitert: "Wir freuen uns, unseren Kund*innen mit unseren Partner-Apotheken ein neues Service anbieten zu können. Unsere Kund*innen können aus über 2.000 rezeptfreien Produkten wählen, die von unserer Radflotte innerhalb von 30 Minuten zugestellt...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Adeg-Geschäftsführer-Stv. Hans Peter Wisgrill, Bgm. Matthias Weghofer und freiwillige Helferin Ana Habeler vor dem Kaufhaus mit einen Lebensmittelpaket. | Foto: Wiesen

Wiesen
Jugendliche im Einsatz für Mitbürger

Die Coronakrise zeigte in den letzten Monaten auf, dass Jung und Alt im Burgenland zusammenhalten. Wiesens Bürgermeister Matthias Weghofer bedankte sich jetzt bei einem der jungen Engel für die tatkräftige Unterstützung. WIESEN. Die Marktgemeinde Wiesen organisierte seit dem Pandemieausbruch des Corona-Virus Mitte März einen Apothekendienst und Lebensmitteleinkäufe für Risikopatienten und ältere oder kranke Mitbürger in Wiesen. Die Jugendliche Ana Habeler meldete sich freiwillig für den Dienst....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Auch während der Corona-Krise ist die Versorgung mit Medikamenten für jeden Menschen gewährleistet. | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures
2

Corona-Virus Lavanttal
Medikamente im Haushalt

Obwohl die Versorgung mit Arzneimitteln besteht, sollten Medikamente auch zu Hause vorrätig sein. ST. ANDRÄ. Da Apotheken einen Versorgungsauftrag haben, bleiben sie geöffnet: Der Zugang zu Arzneimitteln wird der Bevölkerung weiterhin geboten und für Personen, die der Risikogruppe angehören oder in Quarantäne sind, steht meist ein Zustellservice zur Verfügung. Außerdem gibt es regelmäßig Lieferungen, sodass kein Engpass an Medikamenten auftreten kann. Für Notfälle gerüstet"Fiebersenkende und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
"Bei den Medikamenten sind wir voll lieferfähig", betont Bruno Baumgartner von der Kaiser Franz-Apotheke in Mattighofen.  | Foto: Bernbacher
1 2

Helden des Alltags
Mattighofens Apotheker geben Vollgas

Die Apotheken im Bezirk Braunau versorgen die Bevölkerung auch in Corona-Zeiten mit Medikamenten. Die Mitarbeiter beraten ihre Kunden telefonisch und vor Ort, beruhigen ihre Kunden, gehen selbst an ihre Grenzen und haben trotzdem noch ein Lächeln auf den Lippen. MATTIGHOFEN (kat). "Meine zehn Mitarbeiter arbeiten derzeit für 20", erzählt Bruno Baumgartner von der Kaiser Franz-Apotheke in Mattighofen. Derzeit sind er und seine Kolleginnen in zwei Teams aufgeteilt, um den Kontakt untereinander zu...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Irmgard Heschl erhält ihre Lebensmittel- und Medikamentenlieferung vom Olbendorfer Gemeindearbeiter Jürgen Graf. | Foto: Gemeinde Olbendorf
3

Corona macht erfinderisch
Organisierte Nachbarschaftshilfe unterstützt Daheimbleibende

Die Aufforderung an die Österreicher, möglichst daheimzubleiben, um Ansteckungen mit dem Corona-Virus zu vermeiden, hat neue Modelle der gegenseitigen Unterstützung entstehen lassen. In vielen Gemeinden wurden Zustelldienste etabliert. In Olbendorf sind etwa die Gemeindearbeiter unterwegs, um ältere Mitbürger mit Lebensmitteln und Medikamenten zu versorgen. Pro Tag stellen sie rund zehnmal Artikel zu, die zuvor im Geschäft oder beim Arzt bestellt wurden, berichtet Bgm. Wolfgang Sodl. Die Kunden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Corona: Auch in Piesendorf können Risikogruppen beruhigt zuhause bleiben. Medikamente und Einkäufe werden ihnen nach Hause gebracht.  | Foto: Markus Spiske/Unsplash

Corona
Lieferservice der Gemeinde Piesendorf

Corona: Um die Versorgungssicherheit für Risikogruppen zu gewährleisten, gibt es auch in Piesendorf einen Lieferservice. PIESENDORF. Der Nahversorger "Nah&Frisch Trafler" in Piesendorf stellt aufgrund der aktuellen Situation einen Lieferservice zur Verfügung. Dieser kann von allen Piesendorferinnen und Piesendorfern in Ansproch genommen werden, die zur Risikogroppe COVID-19 zählen – also alle, die zum Beispiel älter als 65 Jahre alt sind oder eine Vorerkrankung haben. Einkaufs-Service von Nah &...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.