Lienz

Beiträge zum Thema Lienz

2 11

Hochseilgarten Moosalm

Ein traumhaftes Erlebnis ist der Hochseilgarten auf der Moosalm in Lienz - ausgestatten mit allen Schwierigkeitsgraden für kleine und große Besucher und ins Tal geht's dann rasant mit dem Osttirodler....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Anton Markt
2 17

Der Ederplan ist immer wieder einen Ausflug wert...

Impressionen eines Ausflugs von Zwischenbergen auf den Ederplan - die herrliche Aussicht auf die Bergwelt rund um den Lienzer Talboden und die kulinarischen Köstlichkeiten, die vom Hüttenwirt immer frisch und aus eigenen landwirtschaftlichen Produkten hergestellt werden - ein GENUSS!

  • Tirol
  • Osttirol
  • Anton Markt
...die Kühe trifft man überall auf der Hochstadelalm an
40

Murmeltierwanderweg- Tiroler Grenzstein

...schönes, warmes Wetter muß man ausnutzten und Kärntens tolle Gegend erkunden.... Wo: Tiroler Grenzstein, Lienz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Peinhardt
unser Hotel Bella Sky
1 15

Traum erfüllt, Ziel erreicht

Hallo Zusammen!!! Am Sonntag war es jetzt endlich soweit, der Tag X war da. Zurzeit fühl ich mich 50 Jahre älter aber das einzige was momentan am leichtesten geht ist sitzen u. schreiben!! Aber eines nach dem anderen!! Nach den letzten 6 Monaten Top Vorbereitung durch unseren Trainer Andi Klingler ging es am Donnerstag endlich los, Meine 7 zwetschgen gepackt ging es um 03:00 Früh in Richtung Wörgl wo uns Der Bezirksblätter Luxusliner abholte u. Richtung München kutschierte! In München...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabrina Lukasser-Weitlaner
Open Air Gelände am Hofer-Riegel in St. Oswald
1 14

Wenn die MUSI spielt - Sommer Open Air 2012

Nach der stimmungsvollen "Musi"-Generalprobe, kam in Bad Kleinkirchheim St. Oswald sintflutartiger Regen bis 3 Stunden vor Beginn der Eurovisionssendung, die dann trocken über die Bühne ging. Die rekordverdächtigen tausenden Fans sorgten für eine ausgelassene Stimmung und feierten mit ihren Lieblingen Party. Nachdem das letzte Open Air-Lied verklungen war gab es noch ein tolles Feuerwerk und ein Zusatzkonzert der Gruppe "Meilenstein" bis nach Mitternacht. So ging das 17. Sommer Open Air trocken...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anton Markt
am hinteren Neualplsee
24 33

Wanderung über Lienz ..zu den Neualplseen auf 2440m (Schobergruppe)

Mit dem Auto gehts auf einer Mautstraße (7 Euro) auf 1820m rauf zur Bergstation Zettersfeld. Das ist auch dann am Parkplatz unser Ausgangspunkt zu den Neualplseen auf 2440 Höhenmeter. Entweder fährt man mit dem Vierersesselift ( 11Euro hin u zurück) rauf zum Panoramagasthaus oder geht ca 1 1/4 Stunde zu Fuß hoch. Von dort gehts links weg ca 1 1/4 Stunden auf einem schönen Wanderweg...bis die Neualplseen zu sehen sind. Sie liegen sehr schön....einfach toll. Hier gönnen wir uns eine ausgiebige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
"Die Alm"  oben auf der Alm
8 31

Am Zettersfeld wandern

Rauf gehts von unten mit der Seilbahn( Hin und Rückfahrt 11 Euro). Von oben kann man dann in jede Richtung wandern ( siehe Foto mit Wanderschildern ). Auf ca 2100 Metern unterhalb dem Panoramarestaurant Steinermandl (2213m) liegt ein Speichersee. Zum Abfrischen,ideal... Eine 4er Sesselbahn geht auch direkt zum Bergrestaurant. Man kann natürlich auch einige Gipfeltouren machen. Ein Genuß, von oben auf die Kreueckgruppe und die Lienzer Dolomiten zu blicken. Wo: Zettersfeld , Lienz auf Karte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
die Karlsbaderhütte mit dem Laserzsee im Vordergrund
15 49

Wandertipp zur Karlsbader Hütte auf 2260m

Ausgangspunkt: Dolomitenhütte Parkplatz (1660m)---- Von Tristach aus,die Mautstraße( 7,50 Euro) hoch. Die Straße ist super befahrbar und geteert. Von der Dolomitenhütte aus,geht ein Wandeweg hinter zur Kapelle. Von dort aus,kann man den Steig oder die Straße nehmen. Der Steig kreuzt immer wieder den anderen Weg. Sollte der Steig zu steil sein...kann man jederzeit auf die Straße ausweichen. Es gibt auch einen Klettersteig..der Rudi Eller Weg...aber trittsicher und schwindelfrei sollte man...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
15

Fun, Sport & Action für über 400 Jugendliche bei 30°C im Dolomitenstadion Lienz!

Donnerstag, 21. Juni, Lienz. Bereits zum dritten Mal in Folge gastierte die Sportunion Tirol mit der „U TOUR“ im Dolomitenstation in Lienz. Bei der U TOUR erhalten Jugendliche einen Einblick in die Welt des Trendsports und können unter Anleitung von Profis insgesamt zehn verschiedene coole & trendige Sportarten ausprobieren. Auch dieses Mal konnten wieder hunderte Jugendliche aus Lienz begeistert werden... Airtrack, Hip Hop, Klettern, Beachvolleyball, Skateboarding, Thaiboxen, Baseball,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • klickdichein .com
das Berggasthaus-Familienhotel Moosalm
3 13

Ein Steichelzoo auf 1000m Seehöhe in Lienz

Was gibt es für Kinder und natürlich auch für Erwachsene schöneres, als in der Natur zu sein. Im Streichelzoo auf der "Moos-Alm" auf 1000 Meter Seehöhe gibt es, Hauskaninchen, Zwergziegen, Lämmer, Wildenten, Zwerghühner Zwergponys uvm. zu sehn. Das Gelände ist über 5000 m2 groß. Außerdem gibt es noch einen Waldabenteuerspielplatz, der kühl im Schatten liegt und zum Austoben einlädt. Zum Stärken geht´s dann ins Berggasthaus-Familienhotel Moosalm. Auch bietet die herrliche Sonnenterrasse zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
Wunderschön...wenn die Alpenblumen blühen
9 24

Am Hochstein in Lienz wandern

Im Sommer ist die Hütte über die Bannberger Straße mit dem Auto erreichbar. Von der Leisacher Seite gehts auf einer mautpflichtigen Straße ( Gebür 6 Euro) rauf bis zum Parkplatz. Vom Parkplatz geht ein Rundweg ca 1 1/2 Stunden um den Hochstein zur Hochstein-Hütte.Man kann aber auch den normalen Weg nehmen..ist nur 10 Min. Die Mautstraße ist von Mai bis Oktober geöffnet Es gibt viele Ausflugsziele von dort oben.. Nächstesmal wollen wir zum "Bösen Weiberle"...siehe Fotos...wer noch keins daheim...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
35

Trachtiges Frühlingsfest mit Musik und guter Laune

Am 30. April lud Michael Jans und sein Team zum Frühlingsfest ins WinWin Lienz. Viele Gäste sind der Einladung gefolgt und heuer erstmals in Dirndl bzw. Lederhose gekommen. Nach einem Begrüßungs-Schnapserl konnte man sich am Bauernbuffet stärken, sein Glück im Spiel versuchen, oder das Tanzbein schwingen. Für die musikalische Umrahmung des gelungenen Abends sorgten die Osttiroler Bergvagabunden. Kurz vor Mitternacht wurde unter allen Besuchern in Tracht ein Essen von der Alm (Sandra Strasser),...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Marina Senfter
Gran Canaria 2012
11

Sommer,Sand und Sonnenschein auf Gran Canaria

Halli hallo, bin (leider) wieder zurück vom 2 wöchigen Urlaub aus Gran Canaria. Wenn ihr denkt das ich nur faul am Strand gelegen bin und Cocktails geschlürft habe liegt ihr aber falsch. Habe super viele geniale Trainingseinheiten auf der Insel erlebt.Mit meinem Mann bin ich die ganze Insel mit dem Rad abgefahren und habe in den 14 Tagen einige Kilometer und Höhenmeter für Kopenhagen gesammelt. Auch das Laufen auf der Strandpromenade die ca. 15 km lang ist war ein voller Genuss,da gabs so viel...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabrina Lukasser-Weitlaner
Dolomitenhütte..kein Schnee mehr in Sicht
11 19

Spazieren in den Lienzer Dolomiten

Ostermontag 9.April 2012...Ausflug zur Gedenkkapelle auf 1668m. Dort trifft der Winter den Frühling. Zeitweise liegt noch Schnee und Eis auf den Wegen und man begegnet noch einigen süchtigen Tourengegern..die den letzten Schnee noch ausnützen. Aber auch Kletterer sind schon unterwegs,die jetzt endgültig den Winter vertreiben. Nach so einem Spaziergang kommt man natürlich an der Dolomitenhütte nicht vorbei. Der Hunger trieb uns diesmal wieder auf die Sonnen-Terrasse.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
Ein traumhafter Tag..genau das Richtige heute "rodeln"!
13 19

Rodel-Winterzauber von der Dolomitenhütte

Seehöhe Bergstation: Dolomitenhütte / Tristach 1660 m Länge: 7500 m. Der absolute Hit im Winter ist die Dolomitenrodelbahn in Tristach. Die Dolomitenrodelstrecke im Herzen der Lienzer Dolomiten hat einer Gesamtlänge von ca 7,5 km. 300 – 350 Rodler sausen im Schnitt pro Tag während der Wintermonate auf echtem Schnee talwärts. Dazu kommen noch bis zu 400 tägliche Tourengeher, die zum Teil erst ab der Dolomitenhütte aufwärts wandern.Heute waren es leider nur vier Verrückte..die da mit dem Rodel...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
endlich mal wieder ganz oben(2213m) am Steinermandl
7 12

Bei 12 Grad plus wahrscheinlich die letzte Skitour

Heute früh starteten wir nochmal aufs Zettersfeld..wahrscheinlich die letzte Skitour,da der Schnee langsam zu matschig wird.Diesmal sind wir eine andere Richtung rauf...gibt ja genug Möglichkeiten. Hoch oben am Zettersfeld ( Steinermandl 2213m) hat man einen grandiosen Blick auf die traumhafte Kulisse der Lienzer Dolomiten. Das Familienskigebiet Zettersfeld liegt hoch über Lienz und hat über 2.000 Sonnenstunden im Jahr und das macht sie zu einer der eindrucksvollsten Sonnenterrassen der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
schau nach vorne...es geht aufwärts...
7 9

Skitour aufs Zettersfeld

Endlich wars mal wieder soweit und Zeit auf eine Skitour. Die Temperaturen sind wieder wärmer und wir konnten die Tour in vollen Zügen genießen. Blauer Himmel,Sonnenschein,plus 2 Grad und ein Sonnenplatz auf der Skihütte nach der Tour...was will man mehr.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
super Wetter
12 10

Winterimpressionen aus Osttirol

wir haben uns am Sonntag 2 Stunden genehmigt, um einige winterliche Stimmungen einzufangen.....der verschneite Weg zur Naturfreundehütte am Zettersfeld kam da gerade recht.....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
das Schloss oberhalb von Lienz
7 10

Sonntagsausflug auf Schloss Bruck in Lienz

Das hoch über der Stadt Lienz thronende Schloss Bruck ist eine mittelalterliche Burg, die im 13. Jahrhundert von den Görzer Grafen erbaut wurde. Es beherbergt die größte öffentliche Sammlung von Werken des berühmten österreichischen Malers Albin Egger-Lienz. Die Burg wurde zwischen 1252 und 1277 als Residenz der Grafen von Görz erbaut und verdankt ihren Namen der Brücke, die unterhalb des Schlossbergs über die Isel führt. 1942 kaufte die Stadt Lienz das Anwesen aus Privatbesitz und öffnete es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.