Lienz

Beiträge zum Thema Lienz

Schienenersatzverkehr wird errichtet | Foto: ÖBB/Hanno Thurnher

Bezirk Spittal
Schienenersatzverkehr im Oberen Drautal

Von 12. September bis 14. November gibt aufgrund von Wartungsarbeiten und Umbauarbeiten am Bahnhof Dölsach im Oberen Drautal seitens der ÖBB Änderungen. BEZIRK. Die Modernisierung der Bahninfrastruktur für mehr Qualität im Bahnverkehr in Kärnten schreitet voran. Auch in Oberkärnten. Zwischen Spittal und LienzVon 12. September ab 7 Uhr bis 4. November 23 Uhr wird ein Schienenersatzverkehr zwischen Oberdrauburg und Lienz errichtet. Außerdem kommt es zu Fahrplanabweichungen. Grund dafür sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Platz nehmen im 82-jahre alten ÖBB Südbahn Express und Nostalgie erleben. | Foto: Notdurfter

150-Jahre Drautalbahn
Bahnfahren und Nostalgie erleben

Anlässlich 150-Jahre Drautalbahn gibt es am Samstag, 20. November, eine Nostalgie- und Sonderfahrt mit Halt in Spittal. OBERKÄRNTEN. Vor 150 Jahren, am 20. November 1871, wurde die Bahnstrecke zwischen Villach, Spittal, Lienz und Franzensfeste nach nur 26-monatiger Bauzeit in Betrieb genommen. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums veranstalten die Eisenbahnfreunde aus Lienz und der Förderverein 1020.18 – IG Tauernbahn mit Sitz in Spittal Sonderfahrten. Platz nehmen im Südbahn Express150 Jahre...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
(Symbolbild) Ausfälle im Schienenverkehr aufgrund dichter Schneefälle | Foto: Pixabay/Mike_68

Starke Schneefälle
Kein Bahnverkehr zwischen Lienz und Innichen

Aufgrund der Witterungsverhältnisse ist auf der Drautalstrecke zwischen Lienz und Innichen derzeit kein Zugverkehr. DRAUTAL. Aufgrund starker Schneefälle und Schneedichte ist die Bahnstrecke zwischen Lienz und San Candido/Innichen heute ganztägig unterbrochen. Für die Reisenden wurde seitens der ÖBB Schienenersatzverkehr eingerichtet. Aufgrund der Straßenverhältnisse ist aber auch dort mit Verzögerungen zu rechnen. Die ÖBB empfehlen derzeit, von nicht notwendigen Fahrten Abstand zu nehmen....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

ÖBB: Streckensperre zwischen Bischofshofen und Liezen

Entlang der Ennstalstrecke zwischen Bischofshofen und Liezen erneuert die ÖBB Teile der Gleisanlage. Außerdem werden in Bischofshofen und Hüttau umfangreiche Erhaltungsarbeiten an Brücken umgesetzt. Aufgrund der Arbeiten entlang der Ennstalbahn gibt es zwischen 20.4. ab 21:55 Uhr und 24.4.2017 bis 5 Uhr einem Schienenersatzverkehr mit modernen ÖBB-Bussen. Die Busse verkehren nach einem eigenen Baustellenfahrplan und können aufgrund der Kapazität keine Fahrräder mittransportieren. Weitere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der Bahnverkehr zwischen Greifenburg und Lienz wird gesperrt, Schienenersatzverkehr wird eingerichtet

Bahnverkehr: Sperre zwischen Greifenburg-Weißensee und Lienz

Schienenersatzverkehr wird eingerichtet; Zwei Eisenbahnkreuzungen werden ebenfalls kurzfristig gesperrt. BEZIRK SPITTAL. Wegen Gleisarbeiten und Sanierungen muss die Bahnstrecke zwischen Greifenburg-Weißensee und Lienz von Ende März bis Ende April gesperrt werden. Laut ÖBB wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Auch am Wochenende Entlang der Strecke werden Erneuerungs- und Erhaltungsarbeiten am Bahnkörper durchgeführt, die Arbeiten finden auch an Wochenenden und teilweise in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der ÖBB-Postbus betreibt die Verbindung Lienz-Kitzbühel mit der neuen Liniennummer 950X. | Foto: Foto: ÖBB

VVT: ÖBB-Postbus gewinnt die erste Ausschreibung im Tiroler Nahverkehr

Die erste Ausschreibung im Tiroler Nahverkehr wurde abgeschlossen. Der ÖBB Postbus erhält den Zuschlag für den Regio Express auf der Linie 950X zwischen Lienz und Kitzbühel. TIROL/KITZBÜHEL (niko). Seit heuer werden alle Verkehre im Busbereich durch europaweite Ausschreibungsverfahren an die Verkehrsunternehmen vergeben. Nach und nach werden in den kommenden Jahren im Verkehrsverbund Tirol weitere Verkehrsdienstleistungen europaweit ausgeschrieben. Den Anfang machte die Linie zwischen Lienz und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wolfram Gehri, ÖBB-Postbus und Martin Bucher vom VVT bedankten sich bei den Fahrgästen des Schnellbusses aus Lienz | Foto: ÖBB

55.555 Fahrgäste im Doppeldeckerbus unterwegs

Schnellbusse sind seit der Einführung zum 2.000 mal zwischen Lienz und Innsbruck für die Kunden unfallfrei unterwegs – Die Jubiläumsfahrgäste wurden vom ÖBB-Postbus und dem VVT am Innsbrucker Hauptbahnhof empfangen. BEZIRK. Normalerweise kennt man Doppeldeckerbusse aus London. Seit Mitte Dezember 2013 sind sie auch zwischen Lienz und Innsbruck als Ersatz für den ehemaligen Direktzug unterwegs. Die Fahrzeit liegt bei knapp unter drei Stunden. Die Busse sind alle mit Toilette, Klimaanlage, W-LAN...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Am Samstag rollte der Direktzug das letzte Mal aus dem Lienzer Bahnhof. | Foto: Brunner Images

Die letzte Abfahrt

LIENZ (ebn). Am Samstag rollte der Direktzug Lienz-Innsbruck das letzte Mal aus dem Lienzer Bahnhof. Verabschiedet wurde er von der Eisenbahner Musik und rund 250 Menschen. Darunter auch die Osttiroler Oppositionspolitiker im Tiroler Landtag Elisabeth Blanik und Josef Schett. Bis zum Schluss kämpfte man für den Erhalt der Verbindung. Nun werden Reisende nach Innsbruck mit einem Bus befördert. Ob die direkte Schienenverbindung jemals wieder eingeführt wird ist fraglich. Man wolle die Möglichkeit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
L-Zug | Foto: Ebner

ÖBB ist bereit für die Radfahrer

Mit neuen Doppelstockwaggons kann der Ansturm der italienischen Radler bewältigt werden Nirgendwo in Österreich boomt der Radtourismus so wie in Osttirol. Die Bahn stockt ihr Angebot mit zwei Doppelstockgarnituren über den Sommer auf, um den Ansturm der Radler bewältigen zu können. Weit über 3000 Fahrgäste mit ihren Rädern befördert die ÖBB mit den Radzügen an Spitzentagen von Lienz nach Innichen. Wie schon in den vergangenen Jahren bereitete sich die ÖBB-Personenverkehr AG auch heuer wieder...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
l-italiener | Foto: Ebner

Gerüstet für die Radtouristen

In der Hauptsaison befördert die ÖBB täglich gut 3600 Radfahrer von Lienz nach Innichen Die ÖBB rüstet sich auf den Ansturm der Italienischen Radtouristen. Ende Mai soll die Umfahrung der Leisacher Hangrutschung fertiggestellt sein. BEZIRK (ebn). Nirgendwo hat sich der Radtourismus so entwickelt wie in Osttirol. Für Lienz und die Gemeinden entlang des Drautalradweges sind die Italienischen Gäste in den Sommermonaten nicht mehr wegzudenken. Auch die ÖBB hat das Potenzial der Radtouristen schon...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.