lilienfeld

Beiträge zum Thema lilienfeld

Erste-Hilfe-Kurs Aktion "Notfälle im Kindesalter"

Notfälle im Kindesalter Notfälle im Kindesalter stellen immer eine Herausforderung für die Helfer dar. In kompakten Kursmodulen bietet der Samariterbund Traisen Gelegenheit, korrektes Verhalten bei Notfällen und gesundheitlichen Problemen im Kindesalter zu erlernen, in Workshops zu bearbeiten und entsprechende Maßnahmen zu trainieren. Aktion Land NÖ Das Land Niederösterreich bietet nun in Zusammenarbeit mit den Rettungsorganisationen eine Vergünstigung an. Über die Mutterberatungsstellen...

  • Lilienfeld
  • Samariterbund Traisen
Bürgermeister Herbert Thumpser und Umweltgemeinderat Wolfgang Schädl sagen dem Müll in Traisen den Kampf an. | Foto: T. Hochebner

Und jährlich grüßt die große Müllplage

Zu Frühjahrsbeginn kommen am Straßenrand wieder Unmengen an Müll zum Vorschein. BEZIRK (mg). Die Frühlingssonne lockt uns immer öfter in die Natur. Auf Bäumen und Sträuchern ist noch kein Laub, das Gras noch kurz und braun. Wer aufmerksam spaziert oder mit dem Auto fährt, bemerkt deshalb unschöne Blüten der Zivilisation in der Landschaft: Müll, hauptsächlich Plastik, fällt nun besonders unangenehm auf. Die Bezirksblätter wollen helfen, unseren Bezirk frühlingssauber zu machen. Traisen putzt am...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Heinz Eppensteiner mit einem erstaunlich gut erhaltenen Teil der Rechenanlage.

Die Traisen als Transportweg

Der Hunger nach Holzprodukten war immer schon ein wichtiger Wirtschaftsfaktor unseres Bezirks. BEZIRK (mg). "Die Holzgewinnung im Bezirk Lilienfeld hat eine sehr lange Geschichte", berichtet Heinz Eppensteiner. Im Fundus des Heimatkundemuseums findet sich so manches Erinnerungsstück aus vergangenen Jahrhunderten. Stumme Zeitzeugen von den großen Bemühungen unserer Vorfahren, die Traisen als Transportweg, vor allem aus den Wäldern rund um Türnitz und anderer Orte, zu nutzen. Doch es war ein...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
4

Larynxtubuseinschulung

Am Samstag, den 7. Februar 2015 fand auf der Rettungsstelle Traisen für alle Mitglieder eine 8-stündige Larynxtubuseinschulung statt, welche den korrekten Umgang mit dem Larynxtubus sicherstellen soll. Zugleich wurden den Teilnehmenden 8 Fortbildungsstunden laut Sanitätergesetz angerechnet. Vormittags wurden von den Vortragenden der Rettungsschule Niederösterreich theoretische Grundlagen zur Intubation geschult, am Nachmittag folgte dann die praktische Durchführung durch die Teilnehmenden...

  • Lilienfeld
  • Samariterbund Traisen
Dienst in Hainfeld: Kerstin, Hannah, Tobias, Manuel,  Martin und Markus. | Foto: K. Fritthum
2

Die wahren Weihnachtshelden

Ehrenamtliche Mitarbeiter leisten wertvolle Arbeit. Nicht nur an den Weihnachtsfeiertagen. BEZIRK (mg). Sie opfern ihre Freizeit zum Wohle der anderen. Auch während allerorts der Truthahn zerlegt und "Stille Nacht" geträllert wird, sitzen sie einsatzbereit in den Rettungsstellen des Bezirks. Gemeint sind die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer beim Roten Kreuz und Samariterbund. Die Bezirksblätter holten einige dieser stillen Helden, stellvertretend für alle ihre Kameraden der Region, vor den...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
v.l.n.r.: Clemens Maderböck, Alfred Zillinger
2

Weihnachtsausflug vom Samariterbund Traisen

Am Samstag, den 6. Dezember 2014 fand der Weihnachtsausflug des ASB Traisen statt. Dieses Jahr wurde eine gemeinsame Zugfahrt nach Mariazell mit anschließenden Ritteressen in Annaberg organisiert. Im Rahmen dieses Ausflugs wurde der Mariazeller Advent besucht. Dabei konnten von allen Teilnehmenden neben dem Weihnachtsmarkt verschiedene Führungen besucht werden. Zur Auswahl standen dabei etwa das Mariazeller Heimathaus, die Lebzelterei Pirker oder Likörmanufaktur Arzberger. Im Anschluss wurden...

  • Lilienfeld
  • Samariterbund Traisen
Lilienfelds Landwirte dürfen Gülle nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben noch bis 28. November ausbringen. | Foto: Archiv

Der Mist darf noch auf´s Feld

Anrainer klagen über "unerträgliche Geruchsbelästigung" im Gölsental durch Tonnen von Gülle. BEZIRK (mg). Die Beschwerden über Landwirte, die noch Mitte November nahe von Wohnsiedlungen ihre Güllevorräte verstreuten, häuften sich zuletzt in der Redaktion. "Bauern nutzen ihre Felder offensichtlich nur noch als Deponieflächen. Sie verstinken die Umgebung und belasten das Grundwasser", so ein Leser. Traisner rebellieren Besonders die landwirtschaftlichen Düngefahrten in der Steinwandleiten und am...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: D.Roth

Friedenslicht 2014

Wie schon seit vielen Jahren bringt die Samariterjugend auch dieses Jahr am 24.12.2014 den Einwohnern von Traisen und Eschenau von 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr das Friedenslicht in ihre Haushalte. Dieser traditionelle Brauch wird jedes Jahr sehr gerne von der Bevölkerung angenommen und begeistert zugleich die Kinder. Zudem ist auch ein Stand am Rathausplatz in Traisen aufgebaut, bei welchem das Friedenslicht selbst abgeholt werden kann. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die Samariterjugend...

  • Lilienfeld
  • Samariterjugend Traisen
Foto: D.Roth

Weihnachtsstand der ASJ-Traisen

Am Samstag den 22. November 2014 (Ab 14:00 Uhr) und am Sonntag den 23. November 2014 (Ab 9:00 Uhr) findet in Traisen bei der Johanneskirche wieder der Adventmarkt "Advent beim Kircherl" mit einem Stand der Samariterjugend Traisen statt. Verschiedene Köstlichkeiten wie etwa selbstgemachtes Kräutersalz und vieles mehr warten auf euch. Der Erlös kommt der ASJ-Traisen zugute. Nähere Infos unter http://www.asj-traisen.at Wann: 23.11.2014 09:00:00 Wo: Johanneskirche , Wallfahrerweg, 3160 Traisen auf...

  • Lilienfeld
  • Samariterjugend Traisen
Foto: D.Roth

Weihnachtsstand der ASJ-Traisen

Am Samstag den 22. November 2014 (Ab 14:00 Uhr) und am Sonntag den 23. November 2014 (Ab 9:00 Uhr) findet in Traisen bei der Johanneskirche wieder der Adventmarkt "Advent beim Kircherl" mit einem Stand der Samariterjugend Traisen statt. Verschiedene Köstlichkeiten wie etwa selbstgemachtes Kräutersalz und vieles mehr warten auf euch. Der Erlös kommt der ASJ-Traisen zugute. Nähere Infos unter http://www.asj-traisen.at Wann: 22.11.2014 14:00:00 Wo: Johanneskirche , Wallfahrerweg, 3160 Traisen auf...

  • Lilienfeld
  • Samariterjugend Traisen
Richter Slawomir Wiaderek verurteilte den Feuerwehrmann zu gemeinnütziger Arbeit. | Foto: Probst

Nach Auseinandersetzung mit Betrunkenem verurteilt

BEZIRK (ip). Mit 80 Stunden gemeinnütziger Leistungen und einer Schadensgutmachung in Höhe von 1.000 Euro endete für einen 22-jährigen Feuerwehrmann ein Prozess wegen Körperverletzung am Landesgericht St. Pölten. Ein betrunkener Gast ärgerte sich im April beim Feuerwehrfest darüber, dass man ihm keinen Alkohol mehr ausschenken wollte. Der 22-jährige Floriani, der gegen drei Uhr Früh bereits beim Wegräumen war, löste das Problem mit einem Stoß, bei dem der Betrunkene zu Boden stürzte und sich...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
v.l.n.r.:
Jugendbetreuer Dominique Roth, Nadine Kohl, Jan Trestl, Bürgermeister Herbert Thumpser, Jugendbetreuerin Dagmar Winkler, Laura Dietrich, Jugendleiter Egon Winkler, Pascal Prinz, Lisa Dietrich, Melanie Kohl

2 NEUE RETTUNGSRUCKSÄCKE

Um auch bei den kommenden Jugendbewerben gute Leistungen zu erzielen sponserte der Bürgermeister Herbert Thumpser der Samariterjugend Traisen die dringend notwendigen Rettungsrucksäcke. Diese werden von den Kindern und Jugendlichen bei den Bewerben für die Versorgung der Verletzten dringend benötigt. Das Team sowie die Kinder der Samariterjugend Traisen bedanken sich sehr herzlich für die 2 gesponserten Rucksäcke. Mehr Informationen zur ASJ-Traisen gibt es unter http://www.asj-traisen.at

  • Lilienfeld
  • Samariterjugend Traisen
Der Pegel der Pielach ist stellvertretend für fast alle betroffenen Flüsse. Nur kleinere Flüsse wie der Sierningbach steigen derzeit ab und zu an.
2 215

Katastrophenalarm: Pegel sinken, Höhepunkt scheint überstanden, Kleinräumige Überflutungen und Muren weiterhin gefährlich

30-jährliches Hochwasser an der Pielach, Ybbs, Erlauf, Gölsen und Leitha. Katastrophenalarm in den Bezirken St. Pölten und Lilienfeld. 2800 Feuerwehrleute im Einsatz. Und es regnet weiter. Alle aktuellen Informationen und Bilder aus den betroffenen Regionen finden Sie auch auf unserem Hochwasser-Channel. Hier gehts zum Channel! Aktuelle Info, Stand Samstag, 6:45 Uhr Uhr: Die Nacht auf Samstag hat es in den betroffenen Gebieten weiter geregnet. Trotzdem sind die Pegel aller...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
Raus damit - die Sandsäcke haben Schlimmeres verhindert.
28

Hochwasser 2014 im Bezirk Lilienfeld: "Mit einem blauen Auge davongekommen"

Keine Pause für die Florianis, tausende Sandsäcke müssen wieder entfernt und viele Keller leergepumpt werden. BEZIRK (mg) Auch Sonntag vormittag geht der leichte Nieselregen weiter, doch gefährlich sollte dieser Niederschlag laut Vorhersagen nicht mehr werden. Samstag abend rückten auch die letzten Feuerwehren wieder ein. "Alles in allem ist der Bezirk mit einem blauen Auge davongekommen", so Christian Teis vom Bezirksfeuerwehrkommando. An die 20.000 Sandsäcke wurden an diesem Wochenende im...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Der ehemalige Bahnhof Scheiblmühl, heute Traisen, war als Knotenpunkt im Bahnnetz des Bezirks geplant. | Foto: R. Herold
3

Geschichte der Bahn im Bezirk Lilienfeld

140 Jahre reicht die Geschichte der Eisenbahn in Lilienfeld bereits zurück. Einige Pläne wurden verworfen. Nach Fertigstellung der Westbahn (Kaiserin Elisabeth-Bahn) bis Salzburg und der Südbahn über den Semmering nach Triest kam der Gedanke auf, eine Verbindung der West- zur Südbahn zu schaffen. Verschiedene Pläne Dazu gab es einige Ideen: eine Verbindung von St. Pölten über Scheiblmühl (heute Traisen) nach Leobersdorf, Türnitz oder Kernhof, weiter über Mariazell nach Kapfenberg. Realistisch...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Innenstadt von Traisen gleicht Samstagnachmittag einer Geisterstadt, Kunden stehen großteils vor verschlossenen Türen.
2

Lilienfelder kaufen oft auswärts

Einkaufstempel in St. Pölten und der Onlinehandel setzen den Gewerbetreibenden im Bezirk spürbar zu. BEZIRK (mg). Die Kaufkraftanalyse der Wirtschaftskammer zeichnet ein bedrohliches Bild. Die Bevölkerung unseres Bezirks gibt mehr als die Hälfte ihres Geldes auswärts, vor allem in St. Pölten, aus. Heimische Gewerbetreibende möchten dieser Entwicklung auf verschiedene Weise entgegenwirken. Auch eine generelle Öffnung am Samstag und Mittwochnachmittag ist kein Tabu mehr. Spezialisierung notwendig...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Der Samariterbund Traisen sagt DANKE für die Unterstützung im Jahr 2013 - Foto: D.Roth

Der Samariterbund Traisen sagt DANKE für die Unterstützung im Jahr 2013!

Zuerst soll den freiwilligen Mitarbeitern ein großes Dankeschön für die absolvierten Stunden ausgesprochen werden. Insgesamt wurden 2013 von den hauptberuflichen und freiwilligen Mitarbeitern sowie Zivildienern ca. 36.000 Stunden absolviert. Rund 850 Erste Hilfe – Fahrten wurden im Jahr 2013 verzeichnet. Das sind jene Fahrten, bei denen ein Patient bzw. eine Patientin dringend Hilfe benötigt und von einem Notfall auszugehen ist. Der Rettungstransportwagen des Samariterbunds Traisen war heuer im...

  • Lilienfeld
  • Samariterbund Traisen
Foto: D.Roth

Weihnachtsstand der ASJ-Traisen

Am Samstag den 14. Dezember 2013 und am Sonntag den 15. Dezember 2013 findet in Traisen bei der Johanneskirche wieder der Adventmarkt "Advent beim Kircherl" mit einem Stand der Samariterjugend Traisen statt. Verschiedene selbstgemachte Variationen an Marmelade, selbstgemachtes Kräutersalz, Punsch, Glühwein, Erdäpfelspiralen, Cupcakes und viele andere Köstlichkeiten warten auf euch. Der Erlös kommt der ASJ-Traisen zugute. Die Samariterjugend Traisen freut sich über euren Besuch! Nähere Infos...

  • Lilienfeld
  • Samariterjugend Traisen
v.l.n.r. sitzend: Melanie Kohl, Bianca Wallner; v.l.n.r. stehend: Nicole Dietrich, Laura Dietrich, Dagmar Winkler, Lisa Dietrich, Doris Trestl, Dominik Kohl, Nadine Kohl, Thomas Schneider, Bernhard Kohl, Jasmin Sperl, Michael Kalteis, Jan Trestl, Egon Winkler; Foto: D.Roth

Weihnachtsausflug der Samariterjugend Traisen

Die Samariterjugend Traisen machte sich am Samstag, den 7. Dezember 2013 trotz des winterlichen Schneefalls auf den Weg ins Haubiversum nach Petzenkirchen. Dort durften die Kinder und Jugendlichen Mohnweckerl backen und eine spannende Führung durch das Werk erleben. Anschließend gab es dort im Knusperhäuschen ein gemeinsames Mittagessen. Danach wurde ein kurzer Besuch des Notarzthubschrauber-Stützpunktes "Christophorus 15" in Ybbsitz durchgeführt. Den Ausklang des Ausfluges bildete letztendlich...

  • Lilienfeld
  • Samariterjugend Traisen
LR Bohuslav mit 2 begeisterten jungen Bikerinnen | Foto: Helmut Lackinger

Neuer Abschnitt des Traisental-Radweges freut sich auf Biker

Ehemalige Bahntrasse nach Türnitz erfolgreich adaptiert TRAISEN. (dz) Mit der erfolgreichen Adaptierung der ehemaligen Bahntrasse nach Türnitz hat der Traisental-Radweg ein weiteres neun Kilometer langes Verbindungsstück bekommen. Damit schreitet die Entwicklung dieser niederösterreichischen Top-Radroute zügig voran. Mit zusätzlichen Angeboten wie einem Radtramper-Bus, einem separaten Gepäckstransport und neuen E-Bike-Ladestationen werden künftig vor allem auch Familien angesprochen. Jetzt hat...

  • Lilienfeld
  • Dietmar Zeiss
1 Video 135

Wake around the Nepomuk! Ein außergewöhnliches Event in Lilienfeld!

Mir hats echt gut gefallen, die Stimmung war gut, wenn auch nicht euphorisch, aber so ein "exotisches" Event braucht natürlich ein bisschen Einarbeitungszeit. Der Modus war für viele nicht so klar, aber eines steht für mich fest: Die Organisation war perfekt und die Rider top motiviert. Somit zeigten sie auch tolle Moves, welche nicht nur bei mir für staunende Augen sorgten. UPDATE: Zum Abschluss gibts noch ein cooles Video! :)

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Walter Glanninger

Caritas Tagesmütter aus Lilienfeld und Pielachtal besuchten den Erziehungskurs „Kess-erziehen“ in St. Pölten

Tagesmütter sind verpflichtet, praxisbegleitende Weiterbildung zu besuchen. Heuer bieten wir in allen Regionen den Erziehungskurs "Kess-erziehen" an. Dieser wurde von der Arbeitsgemeinschaft für Katholische Familienbildung in Deutschland entwickelt und ist mittlerweile in ganz Deutschland als einer der erfolgreichsten Elternkurse bekannt. Wir freuen uns, dass wir die ersten sind, die diesen Kurs jetzt in Österreich anbieten können. Kess-erziehen vermittelt praktische Anregungen für den...

  • Lilienfeld
  • Caritas Tagesmütter Lilienfeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.