linz

Beiträge zum Thema linz

3

Fan sein bedeutet Hingabe zu seinem Club

Black Wings, LASK und Blau Weiß ziehen in Linz die Massen an. Aber auch Steg hat sehr treue Fans. Nicht erst seit der Finalserie gegen den KAC war die Eishalle bei Heimspielen der Black Wings ausverkauft. Aus ganz Oberösterreich strömten die Fans zu den Spielen der Wings. Beim fünften und letzten Spiel der Finalserie waren mehr als 3000 Wings-Fans in der Eishalle. Beim Public Viewing gegenüber in der Tabakfabrik jubelten fast tausend über den zweiten Meistertitel. Und zur Meisterfeier am...

  • Enns
  • Oliver Koch

41 Sekunden und null Fehler in Ebelsberg

Matthias Raisch aus Oberösterreich siegte auf Ocelot Du Maine in 41,37 Sekunden vor Christian Juza. 59 Reiter stellten sich dem Parcours der S-Springprüfung, zehn schafften es ins Stechen, blieben also ohne Fehler. Als letzter Starter bewies Matthias Raisch starke Nerven. Mit Ocelot du Maine machte der Oberösterreicher noch einmal Tempo und sichert sich mit knapp zwei Sekunden Vorsprung den Sieg. Unter den Top Ten konnten sich mit Iris Murray, Wolfgang Ötschmaier, Lea-Florentina Kohl, Josef...

  • Linz
  • Oliver Koch

Staatsmeisterin als Nachwuchstrainerin

Gabriela Danner gibt Nachwuchs Hilfe im Bahnengolf beim Lissfeld. Sie ist nominiert für den Supercoach. 13 Spieler im Alter zwischen acht und 17 Jahren sind derzeit im Nachwuchskader des ASKÖ 3D MSC Lissfeld Linz. Trainerin ist Gabriela Danner. Die HTL-Lehrerin lebt dabei für diese Randsportart. „Es ist in Randsportarten schwieriger Nachwuchs zu bekommen. Aber wir sind stolz darauf seit 2004 regelmäßig jeden Dienstag ein Training anbieten zu können.“ Danner ist aber nicht nur wöchentlich am...

  • Linz
  • Oliver Koch
2

Tauchen auch in Linz möglich

Tauch Team Linz sieht sich als sehr familienfreundlicher Sportverein. LINZ (ga). Jetzt, wo das Wetter wieder schöner wird, sehnen sich schon viele Menschen auf den Sommer und somit aufs Badevergnügen oder auf andere Wassersportarten – wie zum Beispiel aufs „Tauchen“. Dass man dazu nicht unbedingt ans Meer fahren muss, zeigt das Tauch Team Linz. „1988 gründete eine Handvoll Taucher den Verein TTL Linz (Tauch Team Linz). Ziel war es, den Verein familienfreundlich zu führen und miteinander den...

  • Linz
  • Oliver Koch

RC Linz bezwingt in Wien Ligafavoriten

Auftakt nach Maß für die Mannschaft des Rugbyclubs RC Linz. In einem spannenden Spiel kann die Linzer Truppe den Ligafavoriten RC Donau B mit 22:5 besiegen. Die Tries für Linz erzielten Rothschedl, Gotschiaschwili und Rabner, der auch zwei Conversions und einen Penalty kicket. Kapitän Kaltenböck ist begeistert: „Eine tolle Leistung vom gesamten Team. Wir haben sogar noch einige Chancen ausgelassen und hätten somit noch höher gewinnen können.“ Als „Man of the Match“ wurde Raphael Kotschy...

  • Linz
  • Oliver Koch
1

"Wir gewinnen in insgesamt fünf Spielen"

Peter Freunschlag, Präsident der Black Wings Linz, ist vom Gewinn des Titels gegen den KAC in der EBEL überzeugt. Peter Freunschlag ist seit 2008 Präsident der Black Wings. Der Geschäftsführer des gleichnamigen technischen Büros nimmt sich dabei aber auch viel Zeit für sein großes Hobby: Den Eishockeysport. StadtRundschau: Wie gut spielen Sie Eishockey? Peter Freunschlag: (lacht) Seit zwei Jahren spiele ich. Ich muss ja als Präsident zumindest grundlegend über den Sport Bescheid wissen, wie...

  • Linz
  • Oliver Koch

Steyregg will Revanche

1:8 verlor Steyregg bei St. Oswald in der Liga Nord. Nun muss schnell ein Sieg gegen Mauthausen her. Zu einer klaren Angelegenheit wurde das Spiel des Monats in der BezirksRundschauLiga Ost vorigen Samstag. Admira Linz gewann durch Tore von Loidl und Kowatsch 2:0 gegen St. Florian 1b. Am 15. Spieltag treffen die Admiraner auswärts auf St. Ulrich. „Im Herbst endete das Spiel mit 2:1 für die Admira denkbar knapp. Es wird also keine leichte Aufgabe“, so der sportliche Leiter von Admira Linz, Ernst...

  • Linz
  • Oliver Koch
38

Serie von Admira Linz geht weiter

Im Spiel des Monats der BezirksRundschauLiga Ost traf Admira Linz daheim auf St. Florian. Es war die erste Runde zu Frühjahr in der laufenden Saison. Im schnellen und kurzweiligen Spiel machten die Admiraner mehr Druck. Vor mehr als 200 Zuschauern konnten die Spieler von Admira Linz, die auf ihren verletzten Kapitän Markus Morbitzer verzichten mussten, schließlich ihre Chancen in Tore ummünzen. Dem 1:0 in der 35. Minute folgte das 2:0 in der 65. Minute. Damit ist Admira Linz seit 22 Spielen...

  • Enns
  • Oliver Koch
2

„Nicht nur der Sport, auch die Gemeinschaft zählt“

Drei Mal pro Woche trainiert die Linzerin Stephanie Shamiyeh (21) den Turnnachwuchs des ÖTB TV Linz. Vor allem im Frühjahr steckt sie viel Herzblut und Engagement in ihre Tätigkeit. „Ich bin über meinen Bruder im Alter von sechs Jahren zum Turnen gekommen“, sagt Stephanie Shamiyeh. Seitdem ist sie begeistert von dem Sport, obwohl sie erst im Alter von 13 Jahren wirklich ins Wettkampfgeschehen eingestiegen ist. Die Mechatronikstudentin bringt sich dabei seit mehreren Jahren in den ÖTB TV Linz...

  • Linz
  • Oliver Koch

Auftakt nach Maß für Linzer Rugbyspieler

Ein Auftakt nach Maß gab es für das Linzer Rugbyteam beim Vorbereitungsspiel in Krems. Der Gastgeber wurde mit 108:5 vom Platz gefegt. „Obwohl nicht in stärkster Besetzung, waren wir in allen Belangen überlegen. Insbesondere den schnell vorgetragenen Angriffen der Backs hatte Krems nichts entgegenzusetzen. Herausragend waren unser Neuzugang Felix Staicu, Flyhalf Lukas Rabner, sowie der vierfache Tryscorer Martin Knaus“, sagt Bernhard Dorninger vom Linzer Rugbyclub.

  • Linz
  • Oliver Koch

Linz Marathon: Siegerzeit von 2:08 Stunden ist möglich

Der elfte Borealis Linz Donau Marathon hat heuer das schnellste Starterfeld für den Marathonbewerb überhaupt und stellt zudem die besten drei österreichischen Marathonläufer. Unter den internationalen Marathonathleten befinden sich vier Läufer, von denen jeder Einzelne eine Zeit um die 2:08 erreichen kann. Unter den Debütanten befindet sich Habtamu Gebre Tulu aus Kenia mit einer Zielzeit von 2:08 sowie die Laufgrößen Teferi Wodajo aus Äthiopien (2:07:45, Amsterdam Marathon 2009). Gefolgt von...

  • Linz
  • Oliver Koch

1. Linzer Billardclub pflegt Carambol-Billard seit 1949

Derzeit läuft Suche nach einem Vereinslokal in Zentrumsnähe von Linz. Obmann Helmut Heuschober leitet Geschicke des Vereins seit 1994. In Oberösterreich gewannen die Spieler nahezu sämtliche aktuelle Titel in Oberösterreich. Der Verein wurde am 25. Juni 1949 im Café Traxlmayr gegründet. Nachdem man in Clublokalen auf der Landstraße und am Linzer Hauptplatz beheimatet war, wird nun in Urfahr in der Hauptstraße dem Billardspiel nachgegangen. Der 1. Linzer Billardclub bevorzugt das...

  • Linz
  • Oliver Koch

Leichtathleten aus Linz erfolgreich

Die öster­reichischen U18/U20- Leichtathletikmeisterschaften fanden voriges Wochenende in Wien statt. Die oberöster­reichischen Athleten gewannen zwölf Titel. Erfolgreichster Verein war die Zehnkampf-Union mit zehn Medaillen (vier Titel) und 23 Platzierungen unter den ersten sechs. Nikolaus Franzmair (ULC Linz Oberbank) gewann bei den U18 über 800 und 1500 Meter.

  • Linz
  • Oliver Koch

Hobbyverein in vier Ligen

Die Spieler vom SK Voest, Sektion Schach, sind bald mit vier Teams in oberösterreichischen Ligen am Start. Sechs Mal konnte man sich von 1972 bis 1986 über das Erreichen des österreichischen Mannschaftsstaatsmeistertitels im Schach freuen. Dann wurde die Liga auf Profibetrieb umgestellt. Die Sektion Schach des SK Voest entschloss sich, da nicht mitzuziehen. Man verzichtete auf Legionäre und setzte vermehrt auf heimische Spieler. „Dass diese Entscheidung die richtige war, zeigte sich auch nach...

  • Linz
  • Oliver Koch

Leichtathletik: Meisterschaft U18 und U20 als großes Fest

Kürzlich fanden in Linz die Leichtathletikhallenmeis­terschaften U18 und U20 statt. Die 60 Meter U18 gewann David Göttlinger in einer Zeit von 7,14 Sekunden. Bei den 200 Meter U18 gewann Göttlinger ebenfalls den Titel in einer Zeit von 23,41 Sekunden. Seinen dritten Titel sicherte sich der 17-Jährige im Weitsprung. Generell waren die Athleten der Union äußerst erfolgreich. 16 Titel holte die Zehnkampf-Union. Acht Titel räumte die Union Oberbank Linz ab. So gewann etwa Eva Wimberger von Union...

  • Enns
  • Oliver Koch

„Einer für alle, alle für einen“

Athletik, Koordination, Konzentration und Taktik als wichtige Stützen für Sportler. Wer kennt nicht den Ruf der Musketiere – „Einer für alle, alle für einen“! Bereits mehrmals sind die Heldentaten von D’rtagnan und seinen Mitstreitern verfilmt worden. Degenhelden gab es jedoch nicht nur in Frankreich. Die Geschichte des Fechtens reicht zurück bis ins alte Ägypten und bis zu den Olympischen Spielen der Antike. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Fechtsport dann stark weiterentwickelt. „Diese...

  • Linz
  • Oliver Koch

Alles bereit für das Kug(e)l Indoor am 2. Februar in Linz

„Local Heroes“ sind laut Veranstalter die Zugpferde für das achte Gugl Indoor Meeting. Die Leichtathletikveranstaltung findet am Donnerstag, 2. Februar, in der Sporthalle auf der Gugl statt. Beginn ist um 14.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Turnier ist auf den oberösterreichischen Lokalmatador Lukas Weißhaidinger zugeschnitten. Er geht im Kugelstoßen an den Start. Dort ist das Feld stark besetzt – unter anderem mit Lajos Kurthy, Candy Bauer, Georgi Ivanov und Asmir Kolasinac. Weißhaidinger:...

  • Enns
  • Oliver Koch

150 Karatekas bei SeiBuKan

Seit 1972 ist SeiBuKan Linz einer der erfolgreichsten Clubs in ganz Österreich. Auch im Ausland haben die Linzer Karatekas einen guten Ruf. Karate wirkt sich laut Trainer Hubert Havlik positiv auf Geist und Körper aus. Im traditionell ausgerichteten ASKÖ-Karateclub SeiBuKan Linz bilden die Grundschule (Kihon), die Formen­übung (Kata) sowie die Wettkämpfe (Kumite) die Schwerpunkte des Vereinslebens. Das japanische Wort Karate erklärt sich aus der Zusammensetzung der Begriffe „kara“ (leer) und...

  • Linz
  • Oliver Koch

Faustballer verstärken sich

Meistertitel ade. Urfahrs Faustballer wollen mit Neo-Linzer Patrick Piermann in Service und Rückschlag Boden gutmachen. Vorigen Mittwoch landete der 22-jährige Neuzugang von FBC ASKÖ Urfahr, der Brasilianer Patrick Herdt Piermann in Linz. Der junge Teamangreifer soll den Linzern helfen, aus der Abstiegszone zu kommen. Der Brasilianer hat zehn Tage Zeit, sich auf die Halle einzustellen. Es ist Neuland für ihn. „In Südamerika gibt es kein Hallenspiel, das ist eine europäische Dominanz, aber ein...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.