Lions

Beiträge zum Thema Lions

Governor Gerhard Gschweidl mit seiner Gattin Karin bei der Lions Clubs International Convention in Mailand
 | Foto: Lions
2

Auszeichnung & Verantwortung
Klosterneuburger ist neuer Lions-Governor

Gerhard Gschweidl ist für 79 Lions Clubs in Niederösterreich, Wien und im Burgenland verantwortlich. Sein Motto: „Gemeinsam mit Freude helfen“ KLOSTERNEUBURG (pa). Bei der Lions Clubs International Convention in Mailand Anfang Juli wurde Gerhard Gschweidl vom Lions Club Klosterneuburg-Babenberg als einer von knapp 750 Governors weltweit angelobt. „Die Teilnahme von über 30.000 Lions zeigt die Kraft und die Energie, die in unserer Vereinigung stecken und zwar weltweit. 1,45 Millionen Menschen...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Karin Schwarz
2

Kabarett
Lachen für den guten Zweck: Männerschnupfen in Schwertberg

SCHWERTBERG. Das seit Wochen ausverkaufte Schwertberger Volksheim platzte aus allen Nähten, als die Lions-Damen zum Kabarett luden: Isabella Woldrich präsentierte ihr neues Programm „Männerschnupfen“.
 Das Publikum amüsierte sich prächtig, als Woldrich die verschiedenen Methoden verriet, um einen "Männerschnupfen" zu heilen. „Ein wirklich gelungener Abend!“ So der einheitliche Tenor. Zu guter Letzt auch deshalb, weil der gesamte Reinerlös der Veranstaltung für die Charity-Projekte der Lions...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Vertreter der sieben Serviceclubs aus dem Bezirk Grieskirchen. | Foto: Haslberger/BRS

Spende
Projekt "Serviza" der Grieskirchner Serviceclubs geht in Runde 3

Mit dem Projekt "Serviza" verbinden sich die sieben Grieskirchner Serviceclubs um noch besser gemeinsam Gutes zu tun. Beim diesjährigen Netzwerkabend wurde ein Spendenscheck von 3.000 Euro an ein kleines Mädchen übergeben. GRIESKIRCHEN. Die sieben Serviceclubs der Stadt Grieskirchen – Rotary, Soroptimistinnen, Kiwanis, Lions, Round Table 34, Club 41 und Ladies Circle 9 Trattnachtal – luden zum gemeinsamen Netzwerkabend in die Pilsnerei. Das Event stand ganz im Zeichen des gemeinsamen Projekts...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die brillanten Künstler des Abends: v. l. Judith Loy, Paula Rahbari, Silvia Reiß, Viktoria Baumholzer, Bernadette Eliskases-Tuzar, Reinhold Rieger, Ele Schöfmann | Foto: Foto: Lions Club

Konzert in Hollabrunn
Glanzvoller Benefizabend des Lions Club Weinland

Am Samstag, dem 12. Oktober veranstaltete der Lions Club Weinland im Festsaal des erzbischöflichen Seminars Hollabrunn einen Benefizabend mit künstlerischem Hochgenuss. HOLLABRUNN. Dem berühmten Komponisten Antonio Vivaldi und seiner Geburtsstadt Venedig wurden in Musik und Wort gebührend gehuldigt. Streichquartett von internationalem FormatMit Paula Rahbari, Silvia Reiß, Reinhold Rieger und Ele Schöfmann konzertierte ein Streichquartett von internationalem Format, kongenial ergänzt durch...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Lions Club Mostviertel-Präsidentin Elfriede Ertl nimmt von FKM-Landesinnungsmeisterin Christine Schreiner die Innungsspende entgegen. | Foto: Sabine Lahnsteiner

Lions Clubs Mostviertel: 18.000 Euro für Menschen in Not

BEZIRK AMSTETTEN. „Wir können wieder viel Gutes tun, denn ein großer Teil der heutigen Einnahmen geht an Schüler der Allgemeinen Sonderschule Haag sowie an ein vom Schicksal schwer getroffenes Mädchen aus Seitenstetten“, erklärt die Präsidentin des Lions Clubs Mostviertel Elfriede Ertl anlässlich des Benefizkonzertes der Polizeimusik Oberösterreich in der Mostviertelhalle Haag. Seit der Lions-Club-Gründung im Jahr 2002 arbeiten 28 engagierte Frauen daran, über verschiedenste Projekte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Zwei Lionsdelegationen trafen sich. | Foto: Foto: Albert Ettmayer
2

Erinnerungen ausgetauscht
Mitglieder des Lions Clubs trafen sich

BEZIRK ROHRBACH. Zwei Lionsdelegationen trafen sich, da es diesen wichtig war, der Grenzöffnung, bzw. dem Fall des Eisernen Vorhangs vor 30 Jahren zu gedenken. Die Lions wurden nicht zuletzt auch deshalb gegründet, weil sie über alle Grenzen hinweg einen Beitrag zu Friedensverständigung leisten wollen. Anlässlich der offiziellen Feierlichkeiten der "Euregio" am Dreisselberg, haben sich auch zwei Delegationen von den Lions aus Oberösterreich und Tschechien getroffen. Die Initiative steht für...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Präsident Michael Newart mit Past-Präsident Hans Jakob Miklau  | Foto: KK

Lionsclub Klopeinersee-Völkermarkt
Michael Newart übernimmt die Präsidentschaft

Führungswechsel beim Lionsclub Klopeinersee-Völkermarkt: Michael Newart steht dem Club ein Jahr lang als erster von 28 Löwen vor.  ST. KANZIAN. Michael Newart hat vor Kurzem das Amt des Präsidenten des Lionclubs Klopeinersee-Völkermarkt von Hans Jakob Miklau übernommen. Newart wird dem Serviceclub bis kommenden September als erster von insgesamt 28 Löwen vorstehen.  Menschen im Bezirk helfen Seine Ziele sind, vermehrt Projekte sowie in Not geratene Menschen im Bezirk Völkermarkt zu...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Johannes Bachmair, Thomas Huber, Engelbert Bergmair-Russmann, Thomas Stelzer, Renate Baumschlager, Alexander Gundendorfer (v.li.). | Foto: LC Kirchdorf
1

Lionsclub
Regionaler Clubabend im TIZ Kirchdorf mit LH Thomas Stelzer

Zur Stärkung des Zusammenhalts und der Zusammenarbeit der Lions in der Region Pyhrn-Priel veranstaltete der LC Kirchdorf an der Krems am 6. September einen gemeinsamen Clubabend mit umliegenden Lionsclubs im TIZ Kirchdorf. BEZIRK KIRCHDORF. Ehrengast war Landeshauptmann Thomas Stelzer, der in einem Vortrag über die aktuellen Herausforderungen in Oberösterreich berichtete und in der anschließenden Diskussion Rede und Antwort stand. Er hob besonders die gesellschaftliche Bedeutung der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Lions Club Fürstenfeld-Präsident Thomas Garber und Bgm. Franz Jost mit Schauspielern und Diakon Michael Gruber im Altarraum der Augustinerkirche. | Foto: WOCHE
1 1 3

Lions Club Fürstenfeld
Eine geschichtliche Offenbarung

Der Einladung der Fürstenfelder Lions zu feierlichem Mysterienspiel und Weinhebung folgen eine Vielzahl an interessierten Besuchern und zahlreiche Mitglieder aus befreundeten Lions-Clubs. Der Lions Clubs Fürstenfeld widmete sich in der Augustinerkirche mit einem Mysterienspiel nach dem Drehbuch Josi Thallers, der den Augustiner-Prior mimte, den Ereignissen in Fürstenfeld am Anfang des 16. Jahrhunderts. Eindrücklich wurde gezeigt, wie Brandkatastrophen und Glaubenskonflikte durch die Reformation...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die beiden "Löwen" Gerhard Sengstschmid und Raimund Mauritz laden zum Flohmarkt in die Eishalle ein.
2

Lions-Flohmarkt
100 Tonnen an Waren warten beim Stöberspektakel in der Amstettner Eishalle

77.000 Euro gegen die Not: Die Bedürftigkeit verändert sich, erklärt Lions-Präsident Raimund Mauritz. STADT AMSTETTEN. Heizmaterial und Lebensmittelgutscheine, Betten und Matratzen oder die Finanzierung der Sportwoche – die Hilfe für in Not geratene Amstettner durch die Lions Amstetten ist vielfältig. Das zeigen die Hippotherapie für ein behindertes Kind oder eine behindertengerechte Küche für eine alleinerziehende Mutter ebenso wie ein neuer, sicherer Zaun für das Frauenhaus. "Das Hauptziel...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mario Reschke, Susanne Reschke, Werner Plasounig, Sonja Plasounig, Christian Kohl (Präsident LC Villach), Claudia Nageler, Peter Tiefling, Walter Schneider, Eva Gfrerer-Unterlerchner, Angelika Stöckl-Diem | Foto: LC Villach/KK

Villach
Lions Club lud zum Kirchtag

Der Lions Club Kärnten lud zum gemeinsamen Kirchtag. Neben den Kärntnern kamen auch Gäste aus den anderen Bundesländern.  VILLACH. Höhepunkt des Lions Kirchtags war wie immer der Besuch der Kirchtagslader der Villacher Bauerngman, die mit einem kräftigen Tusch viele Repräsentanten des öffentlichen Lebens, Kunst und Kultur und der Wirtschaft hoch leben lies. Ein Lions-TreffenNeben den Kärntner Lions-Clubs (Drautal, Dobratsch, Feldkirchen, Hermagor, Klagenfurt, Millstättersee, Spittal, St. Veit,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Dipl. Ing.Hannes Krimpelstätter ((l.) löst Hannes Hartl als Präsident der Gasteiner Lions ab. | Foto: Foto:Lions Gastein

Übergabe der Präsidentschaft im Lions Club Gastein

Beim Lions Club Gastein wurde die Präsidentschaft an Hannes Krimpelstätter übergeben.GASTEIN(rau).Dipl. Ing Hannes Krimpelstätter folgt Christian Hartl als 56. Präsident des LC-Gastein nach. Die Übergabe erfolgte kürzlich in feierlichem Rahmen. Das letzte Jahr der Präsidentschaft stand wieder ganz im Zeichen der Unterstützung für bedürftige Familien aus der Region. Unter anderem wurden finanzielle Beiträge für Gasteiner Familien geleistet, die hohe Anschaffungskosten für ein barrierefreies...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Die Lions in St. Salvator | Foto: Privat
1

St. Veit | St. Salvaltor
Lions vermitteln Lebensfreude durch Tiertherapie

Der Lionsclub Althofen/Hemmaland fördert tierischen Besucherdienst in den Pflegeheimen St. Veit und St. Salvator ST. VEIT, ST. SALVATOR. Nach der Devise „Älteren Menschen viel Freude bereiten!“ starteten die Lions Althofen/Hemmaland mit dem „Sozialhilfeverband St. Veit“ (SHV) das Pilotprojekt „Tiertherapie für Senioren“. Die Tierspezialistin Karin Höfler-Wagner aus Tainach besucht deshalb zehn Mal die beiden Sozialwohnheime. Große Freude herrscht bei den Bewohnerinnen und Bewohner über die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Petra und Stefan Schönbauer mit Erich und Andrea Trunkenpolz. | Foto: Alfred Armstark

Präsidenten-Wechsel
Schärdinger Lions haben neuen Chef

SCHARDENBERG (ebd). Der Lions Club Schärding Pramtal hat einen neuen Präsidenten. Erich Trunkenpolz übernahm von Stefan Schönbauer das höchste Amt beim Club. Im Zuge der Hofübergabe beim Wirt in Steinbrunn bedankte sich Trunkenpolz bei seinem Vorgänger. Schönbauer hat in seinem Präsidenten-Jahr eine hervorragende Leistung erbracht. Neben der Einführung eines Dreijahresprogramms für Präsidentschaftsaufgaben, war er auch hauptverantwortlich für die Abhaltung des sehr erfolgreichen Lions...

  • Schärding
  • David Ebner
Schlüsselübergabe für den Lions-Container bei den Mükis Perg: Peter Wastl, Bernhard Leitner, Werner Luegmayr, Alexander Wasmayr und Peter Nefischer.  | Foto: Mükis Perg
3

Mükis
Perfekter Ferienstart mit den Mühlviertler Kinderspielen in Perg

Das neue Festgelände hat seine Bewährungsprobe bei der 44. Auflage der Mühlviertler Kinderspiele in Perg hervorragend gemeistert. Kinderaugen strahlten trotz etlicher Regentropfen. PERG. Leuchtende Kinderaugen, wohin man auch schaute: Sowohl bei der abschließenden Preisverlosung als auch bei den vielen Hüpfburgen und Kreativ-Stationen im Mükis-Prater. Das traditionelle Kinder- und Familienfest in Perg bildete einmal mehr für hunderte Kinder den perfekten Start in die Sommerferien. Da konnten...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Stark vertreten: Die Fürstenfelder Lions-Gruppe bei der World Convention, die heuer in Mailand stattfand. | Foto: Lions Club Fürstenfeld
2

Fürstenfelder Lions in Mailand
Größte Lions-Gruppe bei der Convention

Fürstenfelder Lions waren die stärkste österreichische Gruppe bei der Convention in Mailand. Insgesamt 31 Mitglieder des Lions Clubs Fürstenfeld reisten mit ihrem Präsidenten Thomas Garber und ihrem 1. Vizepräsidenten Josi Thaller zur Lions-Convention, der weltweiten, jährlichen Generalversammlung, die in diesem Jahr in Mailand stattfand. Mehr als 24.000 Lions aus 158 Staaten waren vertreten, unter den Lions Österreich bildeten die Fürstenfelder Löwen die größte Gruppe. Zudem wurden Karl Kaplan...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Johannes Bachmair (li.) übernimmt von Gerald Warter das Präsidentenamt. | Foto: Lionsclub Kirchdorf

Lionsclub Kirchdorf
Johannes Bachmair löst Gerald Warter ab

Der Lionsclub Kirchdorf hat einen neuen Präsidenten. KIRCHDORF. Der scheidende Präsident Gerald Warter übergibt an den neu gewählten Präsidenten Johannes Bachmair. „Auch im neuen Clubjahr werden wir dort, wo Hilfe persönlich, rasch und unbürokratisch nötig ist, sozial Schwachen mit entsprechender Unterstützung zur Seite stehen“, so der neue Präsident, der bereits jetzt zum Besuch der zahlreichen Lions-Veranstaltungen herzlich einlädt. Weinfest am 11. OktoberNach mehrjähriger Pause findet unter...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Michael Heinzl (Kiwanis), Manfred Breindl (Lions), DI Wolfgang Schuhmann (Rotary), Matěj Krčka, Dir. DI Wolfgang Bodei, AV DI Ernst Sauerzapf, Jahrgangsvorstand Mag. Vinzenz Kiener | Foto: HTL Hollabrunn
1

Drei Serviceclubs unterstützten HTL-Schüler aus Tschechien

Der Kiwanis Club Hollabrunn-Weinviertel, der Lions Club Hollabrunn-Weinland und der Rotary Club Geras/Waldviertel unterstützten gemeinsam einen tschechischen Schüler der HTL Hollabrunn. HOLLABRUNN (ag). Mit Beginn des Schuljahres 2017/18 besuchte Matěj Krčka aus Zaječí im Bezirk Břeclav die HTL Hollabrunn, Abteilung Wirtschaftsingenieurwesen. Er ließ damit eine äußerst erfolgreiche Kooperation zwischen Tschechien und Österreich wieder aufleben, die 1989 nach dem Fall des Eisernen Vorhangs...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Past-Präsident Adolf Lang (r.) übergab an den neuen Präsidenten des Lions Club Fürstenfeld Thomas Garber.
53

Spitzenwechsel
Neuer Präsident für den Lions Club Fürstenfeld

Thomas Garber folgt Adolf Lang als Präsident der Fürstenfelder Lions nach. Der Präsidentschaftswechsel wurde vor kurzem im Hotel "das Sonnreich" in Loipersdorf vollzogen. Ein Jahr lang bekleidete Adolf Lang das Amt des Präsidenten der Fürstenfelder Löwen. Beim statutenmäßigen Wechsel der Clubführung - diesmal im Hotel das Sonnreich in Loipersdorf - übergab Lang die Präsidentschaft der Lions Fürstenfeld an seinen Nachfolger Thomas Garber. Der scheidende Präsident blickte auf ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Lionsclub Althofen ermöglichte den Einbau eines Bewegungsbalkens im Kindergarten Althofen. Im Bild, Kinder und Pädagoginnen des Kindergartens mit den Althofener Lions | Foto: LC Althofen
1

Althofen
Lionsclub bewegt die Kindergartenkinder

Lionsclub Althofen-Hemmaland initiiert Bewegungsbalken für Kindergarten Althofen. Das rund 6000 Euro teure Gerät ermöglicht eine Vielzahl an wichtigen Bewegungsmöglichkeiten für Kinder. ALTHOFEN. Der Lionsclub Althofen hat kürzlich einen neuen „Bewegungsbalken“ im Althofener Kindergarten "Wellenspiel" feierlich übergeben. Ermöglicht hat die Anschaffung dieser 6000 Euro teuren Einrichtung der Lionsclub "Althofen-Hemmaland". "Vor zwei Jahren wurde der Wunsch nach einer Anschaffung des...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Karl Schwabe, Vizepräsident des Lionsclubs Lavanttal, und Karl Schreitter führten die Gäste durch die Ausstellung im Stift St. Paul | Foto: KK

Lokales
Ausstellung im Stift begeistert

Lions aus Bayern und Magdalensberg besuchten Ausstellung im Stift. ST. PAUL (tef). Vor Kurzem besuchten der Lionsclub Chiemsee "Bedaium" mit Präsident Meinolf Pousset und der Lionsclub Magdalensberg "Circulum Virunum" unter der Leitung von Hannes Moik die Lavanttaler Lions in St. Paul. Alte Freunde Der bayrische Lionsclub und die Lions aus der Römerstadt Virunum pflegen seit Langem gute Kontakte. Premiere für die Bayern Nachdem die Bayern erstmals mit einer großen Delegation in Kärnten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die Lions Gallneukirchen unterstützten auch 2018 den weltweiten Friedensplakat-Wettbewerb. | Foto: Foto Fischerlehner
10

Lions-Initiative
Weltweiter Friedensplakate-Wettbewerb für Schüler von 11 bis 13

"Der Weg zum Frieden" – unter dieses Motto stellen die Lions weltweit ihren Friedensplakat-Wettbewerb, an dem sich jährlich mehr als 400.000 Schüler beteiligen. OBERÖSTERREICH. Die weltweit größte Service-Organisation ruft auch heuer Schulen auf, an dem Wettbewerb teilzunehmen und ihre Plakate einzusenden. Teilnahmeberechtigt sind Schüler zwischen 11 und 13 Jahren, die Einreichung läuft über die Schulen, die sich bis 30. September zum Wettbewerb anmelden können – alle Informationen und die...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Lions Linz-Land Athena
Lions Sommerfest: Cool am Sandner Pool

Die Lions Linz-Land Athena laden am Donnerstag, 4. Juli, ab 18 Uhr zum Sommerfest in der Gärtnerei Sandner in St. Florian. ST. FLORIAN. Beim Sommerfest der Lions geht es dieses Jahr heiß her. Vor allem bei der Schoweinlage unter dem Titel „cool am Pool“ unter der Regie von Waltraud Einwagner. Die Lionsdamen laden für den guten Zweck in die Stiftsgärtnerei Sandner. Neben musikalischer Untermalung von der Linzer Formation „Blechsalat“ und tollen Tombolapreisen gibt es kulinarische Köstlichkeiten...

  • Enns
  • Anna Böhm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.