Lissabon

Beiträge zum Thema Lissabon

Bildmitte: Salpi Lemke, Gerhard Blaboll, Asja Sabani, flankiert von zwei fleißigen Helferinnen
2

69 Stunden ins Paradies
Spannende Lesung von Gerhard Blaboll / tolle Musik von Salpi Lemke

Sehr schöne Lesung in der Buchhandlung BeLLeArTi in der Wiedner Haupstraße 131. Begleitet wurde Gerhard Blaboll musikalisch wieder von Salpi Lemke. Die Spannung bei den Zuhörern beim Vortrag war zu spüren, kein Mucks war zu hören! Immerhin lauschte man dem Vortrag eines renommierten und Historiker, der aus seinem aktuellen Bestseller vortrug! Das zahlreich erschienene Publikum war rundum begeistert und forderte am Ende sogar textliche und musikalische Zugaben. Im Anschluss gab es ein Buffet mit...

Geparden im Tiergarten Schönbrunn | Foto: Daniel Zupanc
4

Zoo Lissabon
Wiener Forschungsteam analysiert Erbgut von Geparden

Wiener Forscher und Forscherinnen analysierten das Erbgut des 14-jährigen Gepardenweibchens "Pintada" aus dem Lissabonner Zoo. WIEN/LISSABON. Das Forschungsteam hat das bisher genaueste Komplettgenom eines Geparden vorgestellt. Sie analysierten das Erbgut eines 14-jährigen Gepardenweibchens namens "Pintada" aus dem Lissabonner Zoo. Geparden haben aufgrund schrumpfender Lebensräume und geringer genetischer Vielfalt eine gefährdete Situation. Das Forscherteam unter der Leitung von Sven Winter...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mit dem Fotoband "Lisbon Diary" portraitiert Harold Naaijer Lissabon. | Foto: Harold Naaijer
2

Fotografie im Elften
Portugiesisches Leben auf analoger Kamera

Der Simmeringer Harold Naaijer erzählt, wie ein Kurztrip nach Lissabon zu seinem Fotoband führte. WIEN/SIMMERING. "Ich wollte weg von der kommerziellen Arbeit und meine künstlerische Kreativität wiederfinden", schildert Harold Naaijer. So entschied sich der ursprünglich aus den Niederlanden stammende Künstler, eine Reise zu unternehmen. Warum er in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon landete, führt der passionierte Künstler auf seinen Lieblingsdichter J. J. Slauerhoff zurück: "Er hat viel...

8

Wiener Museen
Dürers Tiere

In der Albertina sieht man einen Löwen von Dürers Hand, der ziemlich fern von der Realität ist; insbesondere die Körperhaltung fällt auf. An der Wende des 15. zum 16.Jh. war es nämlich recht unmöglich, in Europa einen leibhaftigen Löwen zu sehen. So musste sich Dürer auf Gemälde anderer und auf Hörensagen verlassen. Der Löwe war eine Vorstudie zum Gemälde "Der hl. Hieronymus und der Löwe". Berühmt ist die Geschichte von Dürers Rhinozeros. Auch dieses Tier hat er nach mündlichen Berichten...

Anzeige
Seoul - EF Sprachreisen | Foto: EF Sprachreisen
1 5

Das sind die Reisetrends für das kommende Jahr
Ich bin dann mal weg - Reisetrends 2020 mit EF Sprachreisen

1. Seoul, Südkorea – Die koreanische Welle schwappt nach ÖsterreichSeit jenem Sommer, in dem ganz Europa zu dem Hit „Gangnam Style“ tanzte, ist das Interesse an Südkorea und seiner Kultur kontinuierlich gestiegen. Die Menschen zieht es mittlerweile zum Sightseeing und sogar zum Sprachen lernen in die Stadt am Fuße des Namsan-Berges. Seoul ist mit seiner einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne eines der interessantesten Reiseziele der Welt. Die bunten Straßenzüge des Trendviertels...

  • Wien
  • EF Sprachreisen
7

40 Years Greatest Hits-Tour!
OMD live in der Aula Magna von Lissabon!

"Pure Zeitgeist" - So bezeichnete ein renommierter Musikkritiker die Debüt-Single "Electricity" von Orchestral Manoeuvres in the Dark, kurz OMD. Synthi-Pionier Vince Clarke ließ sich von dem an Kraftwerks "Radioactivity" angelehnten Track inspirieren und gründete zuerst Depeche Mode, dann Yazoo. 40 Jahre später sind die beiden Masterminds von OMD, Andy Mc Cluskey und Paul Humphreys, mit ihrer "Souvenir 40 Years"-Tour back on Stage. Start der Europa-Tour in Lissabon, in der Aula Magna. Die Aula...

Die berühmte gelbe "Eletrico"
4 4 10

Kultur in Europa
Lissabon

Leider verregnete es den einzigen Fotonachmittag, der mir bei einem Symposium in Lissabon nach Ostern für die Altstadt blieb, total - so gibt's nur wenige Bilder dieser bezaubernden City ... Beim Besichtigungsprogramm des Veranstalters ging's leider in die andere Richtung ...

Cesár Sampson beim Auftritt in Lissabon am Dienstagabend. | Foto: Andreas Putting
3 6

So gut war Cesár Sampson beim Song Contest 2018

Österreich ist im Finale! Der Wiener Cesár Sampson konnte mit seiner Performance beim Eurovision Song Contest 2018 in Lissabon überzeugen. WIEN/LISSABON. Österreich hat Chancen auf den Sieg beim 63. Eurovision Song Contest in Lissabon. Der Wiener Cesár Sampson überzeugte am Dienstagabend die Jury mit "Nobody but you" vollends. Er ist somit ein Fixstarter beim Finale am kommenden Samstag.  "Die Performance war solide, stimmlich stark. Der Effekt mit der Hebebühne wird gemischt angenommen - viele...

  • Wien
  • Andreas Edler
Bei der Farewell-Party auf der Summerstage: Cesár Sampson will beim Song Contest unbedingt das Finale erreichen. | Foto: Markus Spitzauer
1 2

Eurovision Song Contest: Vorhang auf für César Sampson

Die Spannung steigt: Ein Wiener singt beim Eurovision Song Contest vor 200 Millionen TV-Zusehern. WIEN. Am 8. Mai wird es für den Sänger Cesár Sampson ernst. An diesem Tag singt der rot-weiß-rote Vertreter in Lissabon im Halbfinale gegen 18 weitere Länder um eines der zehn Finaltickets. Sein Popsong "Nobody But You" ist bei den Buchmachern ganz vorne gereiht. "Es ist eine Anerkennung, wenn die Menschen den Song vorab schon mögen. Doch eine Garantie für das Finale ist das keinesfalls", so der...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
2 2 3

Personenaufzug

Der angeblich älteste Aufzug der Welt in der Altstadt von Lissabon

Lisboa Lounge-Chef Hugo Miguel Correia da Silva bringt ein Stück portugiesisches Lebensgefühl ins Freihausviertel
5

Portugiesische Küche bringt Lissabonflair ins Freihausviertel

Lisboa Lounge heißt der neue, kulinarische Hotspot für Portugal-Liebhaber. WIEDEN. Wiens bekannteste portugiesische Tapas Bar, die ´Pessoa Lounge`, war der Vorläufer der Lisboa Lounge. Nach zehn erfolgreichen Jahren in der Favoritenstraße 7 war klar: "Wir brauchen nicht nur ein neues Lokal, sondern eine neue Challenge", so Hugo Miguel Correia da Silva und ergänzt: "Wir sind reifer geworden und sind in die größeren, schönen Räumlichkeiten in der Mühlgasse 20 umgezogen." Dass hier alles "original...

  • Wien
  • Wieden
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Beim bz-Interview im Café Blaustern: der Wiener Sänger Julian le Play. | Foto: Moni Fellner
3

Für die "Zugvögel" durch halb Europa geflogen

Sänger Julian le Play hat sein neues Album in sieben verschiedenen Städten geschrieben WIEN. Für sein neues Album "Zugvögel" ging der Wiener Sänger Julian le Play völlig neue Wege. "Ich habe sieben Städtetrips innerhalb Europas gemacht. In jeder Stadt ist mindestens ein Song entstanden", so der 24-Jährige. Nur an Stockholm hat der Sänger keine guten Erinnerungen. "Es hat immer geregnet und mir wollte einfach nichts einfallen. Erst am letzten Tag ist der Song 'Du schmeckst nach Sommer'...

1 2

Aufzug

Der angeblich älteste Aufzug der Welt in Lissabon

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.