Liste Fritz

Beiträge zum Thema Liste Fritz

Immer wieder kommt es zu Wolfsattacken in Tirol | Foto: pixabay
2

Wolf in Tirol
Liste Fritz fordert Konzept zum Umgang

TIROL. Laut der Liste Fritz fehlt der Schwarz-Grünen Tiroler Landesregierung ein Konzept zum Umgang mit dem Wolf in Tirol. Daher fordern sie per Dringlichkeitsantrag im dieswöchigen Juli-Landtag ein Wolfskonzept für Tirol. „Billiger Populismus à la ´Der Wolf muss weg!` ist aber eine Forderung wider besseres Wissen, das nützt niemandem! Die Strafen bei einem Vertragsverletzungsverfahren der EU gegen Österreich sollen dann auch die schwarze Landwirtschaftskammer und deren Spitzenfunktionäre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider und Liste Fritz-Landtagsabgeordneter Markus Sint | Foto: Liste Fritz
1

Liste Fritz
JA zu Unterstützungs- und Konjunkturpaketen, aber NEIN zu Platters Vorgangsweise

TIROL. Günther Platter ist Landeshauptmann von Tirol, doch wenn es nach dem Liste Fritz-Landtagsabgeordneten Markus Sint geht, regiert er wie der Kaiser von China. Er beschreibt das Vorgehen rund um die Unterstützungs- und Konjunkturpakete als „eigenmächtig, abgeschottet, mit einer Handvoll an Beratern, die keiner kennt". „Statt viele Ideen und Vorschläge zu sammeln, statt breit mit dem Landtag und externen Fachleuten über Unterstützungs- und Hilfsmaßnahmen zu diskutieren, setzt sich Platter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Februar Landtag war auch leistbares Wohnen Thema. In erster Linie ging es um das Ergebnis der Leerstandserhebung, die bereits Mai 2018 beschlossen wurde. | Foto: pixabay/PIRO4D - Symbolbild

Wohnen Tirol
Rund 2.031 Wohnungen stehen alleine in Innsbruck leer

TIROL. Im Februar Landtag war auch leistbares Wohnen Thema. In erster Linie ging es um das Ergebnis der Leerstandserhebung, die bereits Mai 2018 beschlossen wurde. Leerstandserhebung – 50.000 Personen nicht zuordenbar Bei der Sitzung des Februar-Landtags gab Landesrätin Beate Palfrader Auskunft über den bisherigen Stand der Leerstandserhebung. Die Leerstandserhebung wurde bereits im Mai 2018 beschlossen. Für die Leerstandserhebung in Innsbruck sind zwei Datenquellen notwendig. Einerseits wurden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anfrage im Gemeinderat mit 175 Fragen, aber keine Antworten. | Foto: Stadtblatt

Stadtpolitik
Patscherkofelbahnfragen müssen von Willi beantwortet werden

INNSBRUCK. Die Liste Fritz erneuert ihre Forderung nach Aufklärung der Patscherkofelbahn-Geschichte. "Als Transparenz- und Kontrollpartei haben wir im Juli 2018 eine 175 Fragen umfassende schriftliche Anfrage zum Patscherkofelbahn-Desaster an Bürgermeister Willi gestellt. Mit der Begründung, die Verhandlungsposition der Stadt nicht schwächen zu wollen, hat Bürgermeister Willi eine Beantwortung vorläufig abgelehnt. Erst im Zuge des Sondergemeinderates, ein Jahr später, hat sich Bürgermeister...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider und Liste Fritz-Landtagsabgeordneter Markus Sint | Foto: Liste Fritz

Tiroler Landtag
Liste Fritz startet mit 14 Initiativen in die Ausschuss-Woche

TIROL. Die Landtagsabgeordneten der Liste Fritz Andrea Haselwanter-Schneider und Markus Sint starten in die Ausschuss-Woche des Tiroler Landtags. Insgesamt 14 Initiativen werden eingebracht. Die Schwerpunkt liegen bei den Themen Wohnen, Pflege und Gletscherschutz. „Von Mittwoch bis Freitag beraten die sechs Landtagsfraktionen in den Ausschüssen über die Ideen und Initiativen für unser Land. Auf den Tagesordnungen der verschiedenen Ausschüsse stehen 71 Tagesordnungspunkte, 14 Anträge kommen von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1. Reihe v.li.: GF der TSD GmbH Johann Aigner, LH Günther Platter, LRin Gabriele Fischer und Vorsitzende des Betriebsrates Petra Kaiser sowie Mitglieder des Betriebes beim heutigen Runden Tisch zum Sozialplan der TSD GmbH. | Foto: Land Tirol/Sidon

TSD
Einigung bei Sozialplan für TSD-MitarbeiterInnen

TIROL. Am Freitag, 29. November 2019 wurde bei der TSD in Fragen des Sozialplans und der Erschwerniszulage eine Einigung erzielt. Einigung bei Sozialplan und Erschwerniszulage Am vergangenen Mittwoch fand ein runder Tisch zum Thema Sozialplan und Erschwerniszulage bei der Tiroler Soziale Dienste GmbH (TSD) statt. Der runde Tisch fand im Auftrag von Landeshauptmann Günther Platter und Landesrätin Gabriele Fischer mit Betriebsrat und Geschäftsführung der TSD statt. Das Treffen wurde geleitet von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
TSD-Untersuchungausschuss: "Van Staa hat eindeutig ausgeführt, dass es bereits unter SPÖ-Zuständigkeit konkrete Überlegungen gab, die Flüchtlingsbetreuung an eine landeseigene Gesellschaft auszugliedern." (Michael Mingler) | Foto: pixabay/succo – Symbolbild

TSD Untersuchungsausschuss
Befragung von Herwig van Staa: Ausgliederungs-Ideen schon unter SPÖ

TIROL. Bei der Sitzung des TSD U-Ausschusses am 27. November wurde Herwig van Staa befragt. Erste Ideen zur Ausgliederung der Früchtlingsbetreuung gab es schon unter SPÖ-Beteiligung. Ideen zur Ausgliederung der TSD schon unter SPÖ-Beteiligung Die Befragung von Herwig von Staa im TSD-Untersuchungsausschuss habe gezeigt, dass es bereits unter SPÖ-Zuständigkeit schon konkrete Überlegungen gab, die Flüchtlingsbetreuung an eine landeseigene Gesellschaft auszugliedern, so Michael Mingler von den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei diesem Gletschergebiet soll gesprengt, gebohrt, gegraben und betoniert wird. Sogar ein Berggrat muss weichen und muss um 40 Meter abgetragen werden, so Markus Sint/Liste Fritz | Foto: WWF-Vincent Sufiyan

Tourismus in Tirol
Kritik der Liste Fritz an Gipfel-Sprengung – mit Video

TIROL. Die Liste Fritz kritisiert anlässlich von Großveranstaltungen ohne Mehrwert für die Bevölkerung oder weiterer Erschließungen von Bergen, dass es im Tiroler Tourismus immer weiter hinauf gehen müsse. Liste Fritz kritisiert Auswüchse im Tiroler Tourismus Tirol ist ein Tourismusland. Jedoch liegt hier einiges im Argen. Es gibt große Verkehrsprobleme mit zugestauten Tälern, und einen Arbeitskräftemangel. Immer weniger TirolerInnen wollen nicht mehr im Tourismus arbeiten. Zusätzlich komme es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Kosten für die Nordische Ski-WM in Seefeld sind explodiert. Nicht 6,2 Millionen sind nicht ausfinanziert.   | Foto: Georg Larcher

Nordische Ski-WM Seefeld
Liste Fritz: Mehrkosten sind nicht gedeckt

TIROL. Die Kosten für die Nordische Ski-WM in Seefeld sind explodiert. Nicht 6,2 Millionen sind nicht ausfinanziert.  Nordische Ski-WM – nur 24,5 Millionen Euro ausfinanziert Inzwischen stehen die Infrastrukturkosten für die Nordische SKI-WM in Seefeld fest: Diese betragen 30,7 Millionen Euro. Die Finanzierung war aber nur für 24,5 Millionen beschlossen: Der Bund, das Land Tirol und die Gemeinde Seefeld einigten sich im August 2018 im Fördervertrag auf die Finanzierung von 24,5 Millionen Euro....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LA Markus Sint  | Foto: Liste Fritz

TVB-Zwangsfusionen
Für die ÖVP-Politik hat es „Gleiche und Gleichere“ gegeben

TIROL. Für LA Markus Sint von der Liste Fritz hat es für die ÖVP-Politik bei den TVB-Zwangsfusionen „Gleiche und Gleichere“ gegeben. Für ihn am Gesetz vorbei! Die Liste Fritz fordert nun volle Aufklärung, was Vereine mit beiseite geschafftem Geld gemacht haben.  „ÖVP-Landeshauptmann Herwig van Staa hat sich die TVB-Fusionen in den Kopf gesetzt und durchgezogen. Dieses politische Ziel mag da und dort richtig gewesen sein und es mag da und dort die Schlagkraft der TVB erhöht haben, aber einige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
„Öffentlichen Verkehr ausbauen: Direktzug Lienz-Innsbruck wiedereinführen!“ Wie schaut's aus mit Schiene statt Straße?", so lautet der Titel der Anfrage | Foto: Pixabay/Erich Westendarp

Oktober-Landtag
Liste Fritz pocht auf Direktzug Lienz-Innsbruck

TIROL. Vor einigen Jahren wurde der Direktzug auf der Strecke Lienz-Innsbruck abgeschafft, seitdem verkehren dort Dieselbusse. Die dringend notwendige Wiedereinführung des Zuges werde von der schwarz-grünen Landesregierung blockiert, so Markus Sint von der Liste Fritz. „Dieselbus statt Direktzug heißt es seit sechs Jahren auf der Strecke Lienz-Innsbruck. In dieser Zeit haben diese Dieselbusse mehr als 4.000 Tonnen CO2 verursacht. Und die Busse haben dabei rund 1,6 Millionen Liter Diesel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Liste Fritz-Landtagsabgeordneter Markus Sint | Foto: Fluckinger
1 1

Sportunterstützungspaket
Liste Fritz entsetzt über fehlende, sportpolitische Ambitionen in Tirol

TIROL. Die Liste Fritz zeigt sich enttäuscht über ÖVP, Grüne, SPÖ und Neos. Diese Parteien lehnten das Sportunterstützungspaket im Tiroler Landtag ab. Für den Liste Fritz-Landtagsabgeordneten Markus Sint ist das ein Zeichen für völlig fehlende, sportpolitische Ambitionen in Tirol. „Bei Sportgroßereignissen sitzt das Geld bei ÖVP und Grünen stets locker. Dort stellen sich Platter, Geisler & Co. ins Scheinwerferlicht, dort machen sie Sport zum Beiwerk für Tourismuswerbung. Deftige Mehrkosten und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Armin Hofreiter, Sprecher der Bürgerinitiative „Gegen die Baurestmassendeponie in Schwoich“ (li.), will LA Markus Sint (Liste Fritz) (re.) unterstützen, um den "Wildwuchs" bei Baurestmassendeponien zu stoppen. | Foto: Liste Fritz

Deponie in Schwoich
Liste Fritz will Deponie-Wildwuchs über Raumordnung stoppen

LA Sint: Sonderflächenwidmung für Bodenaushubdeponien soll Mitsprache für Gemeinden bringen. Nachdem Bund grünes Licht gab, will Liste Fritz im Oktober-Landtag neuerlich Antrag einbringen und fordert Offenbarungseid von ÖVP und Grünen. Laut Land ist bei Deponie-Genehmigungen aber der Bund zuständig.  TIROL/SCHWOICH (bfl/red). Die Liste Fritz will zum Oktober-Landtag parlamentarische Initiativen einbringen, die den "Wildwuchs" bei Bodenaushubdeponien in Zukunft einschränken sollen. Die Hebel,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Tirols Opposition kritisiert, dass das VVT-Semestertickets nur für Tiroler StudentInnen an inländischen Universitäten gilt. | Foto: VVT - Symbolbild

Jahresticket für Studierende
Tiroler Oppositon sieht Ungleichheit beim VVT-Semesterticket

TIROL. Tirols Opposition ist empört darüber, dass das VVT-Semesterticket nicht für Tiroler StudentInnen an ausländischen Universitäten gilt. VVT-Semesterticket nur für in Österreich  studierende TirolerInnen Das VVT-Semesterticket für StudentInnen gilt nicht für jene Studierenden, die an einer ausländischen Hochschule studieren. Kritik an dieser Regelung übt Tirols Opposition: NEOS, SPÖ, Liste Fritz und FPÖ. Der VVT argumentiert damit, dass die Überprüfung des rechtmäßigen Anspruchs auf ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Liste Fritz sieht in der Kostendebatte zum TSD-Untersuchungsausschuss ein Ablenkungsmanöver | Foto: BB Tirol

TSD-Untersuchungsausschuss
Liste Fritz: Kostendebatte ist ein Ablenkungsmanöver

TIROL. Die Liste Fritz übt Kritik an der Kostendebatte durch die Tiroler Grünen und die Tiroler ÖVP anlässlich des Untersuchungsausschusses zur TSD. Kostendebatte als Ablenkungsmanöver Am 21. März stellten die Grünen Tirols und die Tiroler ÖVP einen Antrag zur Basisfinanzierung des TSD-Untersuchungsausschusses. Kritik am Antrag kommt von der Liste Fritz. Für sie sei die Kostendebatte ein Ablenkungsmanöver. Mit dem Untersuchungsausschuss zu der Tiroler Soziale Dienste GmbH (TSD) solle die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landtagsabgeordneter Markus Sint und Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider | Foto: Liste Fritz

Tiroler Soziale Dienste
Liste Fritz fordert zuständige Landesrätin zum Handeln auf

Die Auslagerung der Tiroler Soziale Dienste im Jahr 2013 in eine GmbH, sei für LA Markus Sint und Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider ein Fehler gewesen. Aufgrund der aktuellen Probleme fordern sie Landesrätin Fischer zum Handeln auf. „Wir haben bereits im Jahr 2013 festgehalten, dass die Auslagerung der Tiroler Soziale Dienste in eine GmbH ein Fehler ist. Mit der Auslagerung hat die schwarz-grüne Landesregierung die Gesellschaft der direkten parlamentarischen Kontrolle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Liste Fritz-Landtagsabgeordneter Markus Sint und Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider | Foto: Liste Fritz Tirol

Liste Fritz nimmt die schwarz-grüne Landesregierung in die Pflicht

Seit Jahren verlangt die Liste Fritz, dass die Landesregierung ihre Fürsorgepflicht für die Tiroler wahrnimmt. Nun sollen Taten der Regierung folgen. „Tirol ist Schlusslicht bei den Einkommen, aber Spitzenreiter bei den Kosten fürs Leben und Wohnen! Diese Schere geht seit Jahren auseinander und hat sich auch in den letzten fünf Jahren unter Schwarz-Grün nicht geschlossen. Während die Menschen in Vorarlberg am meisten verdienen, müssen sich viele Tiroler, besonders viele Frauen, mit Einkommen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
List Fritz könnte sich die Leerstandserhebung über das zentrale Melderegister vorstellen. | Foto: Bilderbox - Symbolbild

LA Sint: Leerstandserhebung über Melderegister möglich

Die Liste Fritz könnte sich vorstellen, den Leerstand über das zentrale Melderegister zu erheben. TIROL. Als erste Maßnahme, die angespannte Wohnsituation in Tirol zu entlasten, wäre die Leerstandserhebung. Doch diese scheint kompliziert. Es wird damit argumentiert, dass dies Herumschnüffeln sei oder der Datenschutz ausgehebelt werden soll. Leerstandserhebung über zentrales Melderegister Die Leerstandserhebung könnte - so Markus Sint, Liste Fritz-Landtagsabgeordneter - über das zentrale...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Liste Fritz stellt zwei Dringlichkeitsanträge für die nächste Tiroler Landtagssitzung: Lösung für Transitarbeitsplätze und Aushubdeponien. | Foto: Liste Fritz

Dringlichkeitsantrag zum Erhalt von bis zu 80 Transitarbeitsplätzen

TIROL. Die nächste Landtagssitzung findet vom 27. bis 29. Juni 2018 statt . Die Liste Fritz will zu diesem Termin zwei Dringlichkeitsanträge einbringen. Der eine betrifft die Budenaushubdeponien in Götzens/Völs. Der zweite Antrag betrifft bis zu 80 Transitarbeitsplätze, die die Türkis-Blaue Regierung einsparen will. Kürzungen beim AMS betritt Transitarbeitsplätze Die Türkis-Blaue Bundesregierung kürzt beim Arbeitsmarktservice (AMS). Durch diese Maßnahmen fehlen dem AMS Tirol 1,4 Millionen Euro,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider und Markus Sint | Foto: Liste Fritz

Die Liste Fritz wird im kommenden Landtag 20 Initiativen einbringen

Die Anträge, die die Liste Fritz beim Landtag am 16./17. einbringen wollen, betreffen die Bereiche Verkehr, Wohnen und Pflege. TIROL. Am 16. und 17. Mai findet die zweite Landtagssitzung der neuen Tiroler Regierung statt. Im Rahmen des Landtags bringt die Liste Fritz 20 Initiativen ein - davon ein Dringlichkeitsantrag, drei Anträge und 16 verschiedene Landtagsanfragen. Verkehrsbelastung in TirolTirol leidet unter der zunehmenden Verkehrsbelastung. Daher wird dies eines der Themen im kommenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Markus Sint und Andrea Haselwanter-Schneider: Liste Fritz bot Günther Platter Unterstützung an. | Foto: Liste Fritz

Liste Fritz bleibt in Opposition

Obwohl die Liste Fritz in Opposition bleiben wird, hat sie LH Günther Platter ihre Unterstützung bei den Themen Transit, leistbares Wohnen und Finanzkontrollausschuss angeboten. TIROL. Heute, 28.02.2018 traf sich die Liste Fritz mit Landeshauptmann Günther Platter. Dabei stellte sie klar, in Opposition bleiben zu wollen. Jedoch bot sie Günther Platter Unterstützung bei mehreren Themen an. Unterstützung für die Einführung einer LKW-ObergrenzeDie Liste Fritz wird LH Günther Platter bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.