Liste Scharinger

Beiträge zum Thema Liste Scharinger

Die FPÖ Hollabrunn jubelt über fünf Mandate mehr. | Foto: Alexandra Goll
19

Gemeinderatswahl 2025
Hollabrunn - Absolute Mehrheit der ÖVP gebrochen

In Hollabrunn ist die absolute Mehrheit der ÖVP Geschichte. Sie verliert 13,38 Prozent und liegt bei 38,79 Prozent und 15 Mandate. Ein Plus von fünf Mandaten verzeichnet die FPÖ und liegt künftig bei sechs Mandaten. Grüne, SPÖ und Liste Scharinger bleiben gleich. Neos schaffen den Einzug in den Gemeinderat nicht. HOLLABRUNN. Das historisch schlechteste Ergebnis verzeichnet die Bezirkshauptstadt Hollabrunn mit einem Minus von fünf Mandaten auf 38,79 Prozent. Nach 80 Jahren ist die absolute...

Peter Tauschitz, Wolfgang Scharinger, Daniela Lichtenecker | Foto: Alexandra Goll
5

Liste Scharinger in Hollabrunn
Bekenntnis zur Region und Ehrlichkeit

Die Liste Scharinger angeführt von Stadtrat Wolfgang Scharinger, Daniela Lichtenecker und Peter Tauschitz setzt sich für die Interessen der Hollabrunner Bevölkerung ein – mit Ehrlichkeit und Transparenz. HOLLABRUNN. Schon bei der Wahl der Werbemaßnahmen zeigt sich ihre Verbundenheit zur Region: "Alle Folder und Werbemaßnahmen lassen wir über eine regionale Werbefirma drucken, auch die traditionellen Weinbeißer stammen aus dem Weinviertel." Diese Detailtreue verdeutlicht, dass die Liste...

Die Liste Scharinger ist bereit für die nächste Gemeinderatsperiode - Stadtrat Wolfgang
Scharinger und einige seiner Wegbegleiter | Foto: Liste Scharinger
3

Liste Scharinger in Hollabrunn
Die Kandidatenliste umfasst 13 Personen

Liste Scharinger ist bereit für Gemeinderatswahl 2025 und präsentiert ihre Kandidaten. HOLLABRUNN. "Ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Bevölkerung und den Mut, sich dafür auch einzusetzen – diese Eigenschaften erwarte ich mir von einem Gemeinderat", so Stadtrat Wolfgang Scharinger auf die Frage, was einen guten Kommunalpolitiker auszeichnet. Nach diesem Grundsatz hat sich die Liste in den letzten 5 Jahren im Hollabrunner Gemeinderat für die Stadtgemeinde Hollabrunn eingesetzt und ist...

Wieder zurück im Gemeinderat: Wolfgang Scharinger begrüßt Michael Bischof | Foto: Liste Scharinger
3

Liste Scharinger in Hollabrunn
Wechsel im Gemeinderat - Michael Bischof

Nach fünf Jahren verabschiedet sich Bernhard Wagner aus der Liste Scharinger und zieht nach Haugsdorf. Michael Bischof kehrt dafür zurück und wird im Dezember offiziell angelobt. HOLLABRUNN. "Bernhard Wagner geht, Michael Bischof kommt – Wechsel in der Liste Scharinger nach fünf Jahren", berichtet Stadtrat Wolfgang Scharinger über die Neuigkeiten in seiner Fraktion. Neuer Gemeinderat ab DezemberDie Mitglieder bedanken sich bei Bernhard Wagner für die Zusammenarbeit und seinen Einsatz für...

Gemeinderäte Daniela Lichtenecker und Bernhard Wagner mit Partnern beim Kabarett von Gernot Kulis
im Hollabrunner Stadtsaal  | Foto: Liste Scharinger
2

Lustiger Abend Hollabrunn
Best of 20 Jahre Ö3 Callboy Gernot Kulis

Gernot Kulis, die Stimme hinter dem Ö3 Callboy sorgte im Hollabrunner Stadtsaal mit seinem aktuellen Programm „Hold the Line - best of 20 Jahre Ö3 Callboy“ für gute Stimmung. HOLLABRUNN. Mit seinem aktuellen Programm „Hold the Line - Best of 20 Jahre Ö3 Callboy“ brachte Kulis seine besten Telefonstreiche und humorvollen Anekdoten auf die Bühne. Die Gemeinderäte Daniela Lichtenecker und Bernhard Wagner waren mit ihren Familien unter den Gästen und hatten sehr viel Spaß. Das könnte Dich auch...

Neue Kreuzungsregelungen am Hollabrunner Waldweg - Stadtrat Wolfgang Scharinger hat
sich eingesetzt, dass diese nochmal evaluiert werden. | Foto: Liste Scharinger
Aktion 5

Hollabrunn Rechtsregel
Kreuzungsregelungen am Waldweg werden evaluiert

Was jahrzehntelang eine Straße mit Vorrang war, könnte jetzt der Rechtskommende Vorrang haben. Kritik wird laut. HOLLABRUNN. Im Jahr 2023 wurde auf zahlreichen Gemeindestraßen in der Stadtgemeinde Hollabrunn Tempo 30 umgesetzt. „Es geht um eine grundlegende Verkehrswende für mehr Lebensqualität und darum, einen Beitrag gegen die Klimakrise zu leisten“, ist Grüne-Stadträtin Sabine Fasching überzeugt. Im Zuge dieser Maßnahme wurden teilweise auch die Kreuzungssituationen abgeändert und in manchen...

Gemeinderätin Daniela Lichtenecker bei der Matchpatronanz ATSV Hollabrunn gegen Leitzersdorf | Foto: Liste Scharinger
4

Liste Scharinger Hollabrunn
Vom Marillengartenfest bis Preisfischen

Die Mitglieder der Liste Scharinger sind gerne unterwegs bei den Bürgern und besuchen die Feste und Veranstaltungen der Umgebung. HOLLABRUNN. Gemeinderätin Daniela Lichtenecker übernahm beim Match ATSV Hollabrunn gegen Leitzersdorf die Patronanz. Nach 1:0 Führung der Gäste konnte am Ende noch der Ausgleichstreffer erzielt werden. Feuerwehrfest PuchSteckerlfisch und Austropop – die Freiwillige Feuerwehr Puch lud zum Feuerwehrfest. Stadtrat Wolfgang Scharinger besuchte mit Gemeinderat Andreas...

Stadtrat Wolfgang Scharinger in Klein Maria Dreieichen - hier mit Stadtpfarrer Eduard Schipfer und ehemaligen Spielern des SC Hollabrunn  | Foto: Liste Scharinger
2

Familienwallfahrt
Familienwallfahrt nach Klein Maria Dreieichen

Das Dekanat Hollabrunn veranstaltete am 01.05.2023 eine Familienwallfahrt nach Klein Maria Dreieichen. Stadtrat Wolfgang Scharinger nahm daran teil. HOLLABRUNN. Stadtrat Wolfgang Scharinger beteiligte sich an der Familienwallfahrt nach Klein Maria Dreieichen gemeinsam mit Stadtpfarrer Eduard Schipfer und ehemalige Spielern des SC Hollabrunn sowie Dechant des Dekanats Hollabrunn, Pfarrer Michael Wagner. Über die WallfahrtskircheDie Wallfahrtskirche Klein Maria Dreieichen geht auf ein zwischen...

Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderat Bernhard Wagner bei der Maibaumfeier. | Foto: Liste Scharinger
3

Aspersdorf
Maibaum aufstellen ist Tradition

Zahlreiche Vereine und Organisationen luden am Wochenende zur Tradition des Maibaumaufstellens ein. BEZIRK HOLLABRUNN. Die Freiwillige Feuerwehr Aspersdorf lud am 29.04.2023 zum Maibaumaufstellen. Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderat Bernhard Wagner feierten mit. Maibaumaufstellen in Breitenwaida Am 30.04.2023 fand wieder das traditionelle Maibaumaufstellen der Freiwilligen Feuerwehr Breitenwaida statt. Stadtrat Wolfgang Scharinger, Gemeinderätin Daniela Lichtenecker und Gemeinderat...

Stadtrat Wolfgang Scharinger beim Preisschnapsen in Breitenwaida | Foto: Liste Scharinger
3

Breitenwaida
Scharinger beim Stelzen Schnapsen

Am 21. April 2023 veranstaltete der Kameradschaftsverein Breitenwaida-Kleedorf-Puch wieder ein Preisschnapsen. BREITENWAIDA. Stadtrat Wolfgang Scharinger war unter den Teilnehmern und bedankt sich für die gelungene Veranstaltung. Das könnte Dich auch interessierenSchütz ma’s Klima fürn Veltliner Hollabrunn hat 217 neue Stromeinspeiser

Gemeinderat Peter Tauschitz und der neu gesetzte Birnenbaum in Breitenwaida. | Foto: Liste Scharinger
6

Liste Scharinger
Baumpatenschaft für Breitenwaida

Unter dem Leitbild "Hollabrunn blüht auf" hat sich der Hollabrunner Gemeinderat für mehr Pflanzen- und Insektenvielfalt im öffentlichen Raum ausgesprochen. HOLLABRUNN.So können im Rahmen dieser Initiative auch Baumpatenschaft übernommen werden. Die Liste Scharinger beteiligt sich daran und hat die Patenschaft für einen neu gesetzten Birnenbaum in Breitenwaida übernommen. Gemeinderat Peter Tauschitz freut sich so auch aktiv dazu beizutragen, den Baumbestand in den Ortschaften zu unterstützen und...

Bezirk Hollabrunn
Treffen der Bürgerlisten

Göllersdorf, Grabern, Hollabrunn – was diese Gemeinden im Bezirk neben der direkten Nachbarschaft gemeinsam haben sind auch engagierte Mandatare parteiunabhängiger Bürgerlisten, berichtet der Hollabrunner Stadtrat Wolfgang Scharinger. BEZIRK HOLLABRUNN. Vor kurzem fand wieder ein Treffen für einen informellen Austausch statt, diesmal im Hollabrunner Sport- und Seminarhotel. Gemeinderat Josef Peer der Bürgerliste Göllersdorf (BLG) aus der Marktgemeinde Göllersdorf und geschäftsführender...

Gemütliches Kennenlernen
Adventstand der Dorferneuerung Breitenwaida

Der Dorferneuerungsverein Breitenwaida lud am 02. Dezember 2022 zum gemütliches Kennenlernen bei Punsch und Glühwein und informierte zu den aktuellen Themen. HOLLABRUNN. Stadtrat Wolfgang Scharinger schaute vorbei und gratuliert Vereinsobmann Gemeinderat Peter Tauschitz zu den erfolgreich umgesetzten Projekten. Stadtrat Wolfgang Scharinger und DEV-Obmann Gemeinderat Peter Tauschitz, hier mit Gemeinderat Erich Wally und Ortsvorsteher Thomas Saliger-Seidl.

Hofmühle
Kunsthandwerklicher Adventmarkt in Hollabrunn

Selbst produzierte kulinarische Produkte und selbst gefertigtes Kunsthandwerk gibt es beim kunsthandwerklichen Adventmarkt in der Hollabrunner Hofmühle. HOLLABRUNN. Stadtrat Wolfgang Scharinger besuchte den Adventmarkt mit dem Organisationsteam um Stadträtin Sabine Fasching und Gemeinderat Georg Ecker und gratulierte zur gelungenen Veranstaltung.

Liste Scharinger Hollabrunn
Labestation beim 4Kellergassen-Lauf in Hollabrunn

HOLLABRUNN. Alle Jahre wieder organisiert Stadtrat Wolfgang Scharinger mit seinen fleißigen Helfern eine Labestation in der Gerichtsbergkellergasse um die Läufer des 4KellergassenLauf in Hollabrunn zu stärken. Wir sind stolz einen kleinen Beitrag für diese großartige Veranstaltung leisten zu dürfen und gratulieren allen Starterinnen und Startern für die erfolgreiche Teilnahme an Hollabrunns größter Sportveranstaltung und dem Organisationsteam für die gute Organisation, so Scharinger.

ATSV Hollabrunn
Ballspende für erfolgreiches Match

HOLLABRUNN. Gemeinderätin Daniela Lichtenecker von der Liste Scharinger spendete den Matchball für das Heimspiel des ATSV Hollabrunn gegen den USC Fallbach. Unterstützt wurde sie beim Anstoß von Tochter Siena – erfolgreich, wie der Spielausgang von 3:1 zeigte. Lichtenecker gratuliert den Hollabrunner Torschützen.

Feuerwehren der Stadtgemeinde Hollabrunn
Liste Scharinger kauft Einsatzmappen

Wie auch die Stadtgemeinde Hollabrunn unterstützt auch die Liste Scharinger regelmäßig die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde. So konnte die Anschaffung von einheitlichen Einsatzleitmappen ermöglicht werden. HOLLABRUNN. Die Einsatzleitmappe dient dem Einsatzleiter bei seiner Arbeit und enthält wichtige Informationen wie Straßenpläne, Wasserentnahmestellen und Telefonnummern von Ansprechpersonen der Gemeindeverwaltung und anderer Organisationen. Diverse Formulare des Feuerwehrwesens und das...

Liste Scharinger Hollabrunn
Begrünung von Dächern und Fassaden fördern

Die Liste Scharinger regt den Ausschuss für Finanzen, Sport, Jugend und wirtschaftliche Unternehmungen an, eine Förderung für Dachflächen- und Fassadenbegrünungen zu beschließen. HOLLABRUNN. Begrünungen haben einen hohen lokalklimatischen Wert, vor allem in Bezug auf die Regenwasserbewirtschaftung. Städtische Begrünungen verbessern das Raumklima der darunter bzw. dahinterliegenden Räume. Im Sommer kommt es zu einer Abkühlung, die der Aufheizung der Stadt entgegenwirken. Ein begrüntes Dach...

Liste Scharinger Hollabrunn
Förderung zum Schutz vor Naturereignissen

Die Liste Scharinger fordert die Stadtgemeinde auf, eine Förderung für den Ankauf von Materialien und Geräten zum Schutz vor Naturereignissen zu prüfen. HOLLABRUNN. Die Saison für Starkregen- und Hagelereignissen beginnt. Die Auswirkungen von Naturereignissen auf die Infrastruktur im Gemeindegebiet sind vielfach und können nur zum Teil durch Schutzmaßnahmen auf kommunaler Ebene verhindert werden. Schutz durch EigentümerEs ist daher auch die Umsetzung von Schutzmaßnahmen durch die jeweiligen...

Vereinbarung übergangen
HOLLABRUNN: Umsetzung ohne Antragsteller präsentiert

Die Liste Scharinger ist verärgert, weil sie als Antragsteller für umgesetzte Maßnahmen mit keinem Wort erwähnt werden. HOLLABRUNN. In den vergangenen Jahren stellte die Liste Scharinger vier Anträge, die im Gemeinderat beschlossen wurden und bereits umgesetzt wurden, wie etwa die Sprayerwand, der Smartphone Kontrollpunkt, Neuaufstellung Öffentlichkeitsarbeit und zuletzt das Schnupper-Klimaticket für die Nutzung von Öffis. Anträge umgesetzt"Obwohl die Präsentation an die Presse mit einer...

Mehr Verkehrssicherheit auf Hollabrunns Straßen
Wildschutzreflektoren schützen vor Unfällen

Wildschutzreflektoren auf Leitpflöcken könnten Wildunfälle reduzieren. Die Liste Scharinger bleibt an einer Umsetzung weiterhin dran. HOLLABRUNN. Maßnahmen zur Reduktion von verkehrsbedingtem Fallwild haben einerseits positive Wirkung zur Erhöhung der Verkehrssicherheit als auch zur Förderung des Wildtierbestandes und somit zur Diversität im Gemeindegebiet. Aus wissenschaftlicher Sicht ist beispielweise die Montage von Wildschutzreflektoren an Leitpflöcken als optische Abschreckung eine...

Für Stadtrat Wolfgang Scharinger würde hier eine Ausnahme für Radfahrer Sinn machen. | Foto: Alexandra Goll
4

Hollabrunner Gehwege unter der Lupe
Fußgänger-Check - wo gibt es Schwachstellen

Die Liste Scharinger möchte für die Hollabrunner Bevölkerung Schwachstellen bei den Gehwegen aufspüren. In Kooperation mit den Bezirksblättern appelliert Gemeinderat Bernhard Wagner Probleme zu melden, sei es von parkenden Autos verstellte Gehwege oder fehlende Beleuchtung und vieles mehr. HOLLABRUNN. "Gründe, das Gehen zu fördern, gibt es genug: es ist gesund, macht keinen Lärm und ist schadstofffrei", berichtet Gemeinderat Bernhard Wagner von der Liste Scharinger. Der Fußgängerverkehr ist...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.