Liste

Beiträge zum Thema Liste

Wann findet das nächste Festl im Tennengau statt? | Foto: Pixabay
Aktion

Nachtleben im Tennengau
Tennengauer Festl-Übersicht

Eine Fortgeh-Übersicht für alle Jugendlichen aus dem Raum Tennengau und unseren Nachbarbezirken: TENNENGAU. Hier findest du alle Top-Termine der aktuellen "Festln", Party’s, Bierzelte uvm. im Tennengau. Die Übersicht wird laufend aktualisiert. 🍻 Sende uns kostenlos deinen Festl-, Bierzelt- oder Party-Termin im Tennengau per Mail an: tennengau@regionalmedien.at   Samstag, 15. JuliBEACHPARTY SCHEFFAU Ort: Unterscheffau Ortsmitte Wann: ab 19:00 Uhr Veranstalter: JVP Scheffau Facebook...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Miriam Lindner
Das Österreichische Rote Kreuz lädt zum Blutspenden im Pongau. | Foto: BBL
1

Blut spenden und gutes tun
Blutspendetermine Pongau 2022

Ob nach einem Unfall, der Geburt oder für Patient_innen mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Mit einer Blutspende wird Leben gerettet. PONGAU. Das Österreichische Rote Kreuz lädt zum Blutspenden ein. Bei der Blutspende werden ungefähr 465 ml Blut aus der Armvene entnommen. Das abgenommene Vollblut wird...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
Das Bauernladl in der Oberau gibt es mittlerweile schon über 10 Jahre. | Foto: Wildschönau Tourismus
9

Regionalität
Bauernmärkte und Hofläden im Bezirk Kufstein

Viele Landwirte im Bezirk setzen auf Direktvermarktung. Somit wird den Konsumenten eine große Vielfalt an regionalen Produkten geboten. BEZIRK KUFSTEIN. Viele Konsumenten möchten regionale Produkte beziehen. Diesem Trend werden viele Bäuerinnen und Bauern aus dem Bezirk gerecht. Sie verkaufen ihre Produkte in einem hofeigenen Laden oder aber auch auf regelmäßig stattfindenden Märkten. Bezieht man regionale Produkte, dann werden einerseits die Lieferwege und somit CO2 Ausstöße minimiert,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.