literatur

Beiträge zum Thema literatur

Foto: Jutta Treiber

3.3.2024 KINO OBERPULLENDORF
JUTTA TREIBER - BUCHPRÄSENTATION - LYRISCHES KULINARIUM

KOCHBUCH DER BESONDEREN ART  Jutta Treibers neues Buch „Lyrisches Kulinarium“ ist am 24. Jänner 2024 in der edition lex liszt 12 erschienen, ein poetisches Hausbuch für Groß und Klein. Angelegt wie ein Kochbuch beinhaltet der Band, was Jutta Treiber in ihrer Gedichteküche im Lauf der Jahre gerührt, gebraut und gebacken hat. Jutta Treiber Lyrisches Kulinarium Ein poetisches Hausbuch für Groß und Klein Coverbild: Susanne Krammer edition lex liszt 12, 2024 BUCHPRÄSENTATION & LESUNG IM KINO...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • BURGENLAND THEMA
Foto: Copyright ©️ Jutta Treiber

LYRISCHES KULINARIUM
JUTTA TREIBER - BUCHPRÄSENTATION IM KINO OBERPULLENDORF

BÜCHER ENTSTEHEN AUS …  Geschichten liegen auf der Straße, sie fahren in Einkaufswagen durch Supermärkte, lehnen in Mauernischen, schwirren durch Schwimmbäder, lagern im Rasen. Geschichten wohnen bei den Nachbarn, die meisten aber findet man im eigenen Haus. Bücher entstehen aus Zorn, Wut oder Trauer, aus dem Lachen, der Freude, der Lust am Erzählen, an der Sprache. Bücher kommen klein oder groß daher, als Bilderbücher, Kinderbücher, Romane, Lyrikbände, Theatertexte ... Viel zu oft werden sie...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • BURGENLAND THEMA
Foto: ©️ Oberpullendorfer Kulturtage/Kino Oberpullendorf - Jutta Treiber

MI 20. 09. 19:00 Uhr
PULLENALE 2023 Kino Oberpullendorf | Triple Lesung & Musik

Pullenale 2023 OBERPULLENDORF Oberpullendorfer Kulturtage Triple Lesung mit Musik im Kino OberpullendorfEine besondere Melange bietet diesmal das Kino in Oberpullendorf im Rahmen der Oberpullendorfer Kulturtage für seine Kulturinteressierten. Literarisches vermengt sich an diesem Abend mit musikalischen, dies in dem altehrwürdigen Kino-Ambiente des langjährigen Familienbetriebes der Familie Treiber. Lassen Sie sich kulturell überraschen. Triple Lesung: Monika Mayer-Höttinger Jutta Treiber Hans...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • BURGENLAND THEMA
Foto: Cover: edition lex liszt 12  -  Foto Sidonia Gall: Copyright ©️ Peter Gall

Roman - Spiel der Figuren
Sidonia Gall - Aus den Kulissen

SPIEL DER FIGUREN im Roman: > Aus den Kulissen < von SIDONIA GALL WECHSELNDE SZENEN Die Hauptfigur Elena Bach steht als Redakteurin in unterschiedlich naher Verbindung zu mehreren Personen. Sie agieren wie Spieler auf einer Bühne, treten aus den Kulissen und erscheinen in wechselnden Szenen. Sie befand sich nun inmitten einer langsam wachsenden Sammlung von Menschen. Das Gefüge ihrer Beziehungen geriet in Bewegung … MISSTRAUEN UND RACHSUCHT Die bisher taugliche, wenn auch dünne Decke von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Foto: OHO OFFENES HAUS OBERWART

OBERWART OHO
JAZZ WEIN LITERATUR BILDENDE KUNST

KUNST AFTER WORK JAZZ, WEIN, LITERATUR UND BILDENDE KUNST 29.6.2023 * 17:30 OFFENES HAUS OBERWART LESUNG: SIEGMUND KLEINL JAZZ MIT DER BAND ADO ADO FINISSAGE DER KÜNSTLER*INNEN-GRUPPE KUKMA WEINVERKOSTUNG: WEINGUT MATHIAS JALITS Ein gemütlicher Spätnachmittag mit einem wunderbaren Kunst-Genuss nach getaner Arbeit im OHO-Gastgarten bzw. CLUB OHO. Diesmal mit der Jazzband ADO ADO" (Stefan Pölz| - Saxophon; Werner Mas - Schlagzeug; Wolfgang Schuller - Bass; Alois Geyer - Gitarre) und dem Autor...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
1:39

Kr. Minihof/Mjenovo: Natur im Focus
LiterNatur – ein Wochenende im Zeichen von Wildkräutern und Naturschutz

Eine informative Wildkräuterwanderung mit Kräuterpädagogin Iren Buczolich machte den Auftakt zu einem „LiterNatur“-Wochenende in Kr. Minihof. KROATISCH MINIHOF/MJENOVO. Am Sonntag stellte dann ein Vortrag von Dr. Josef Fally das Burgenland als vielfältigen Naturraum in den Mittelpunkt und warf Fragen in Bezug auf Naturschutz und Erhaltungsmaßnahmen auf. Grüne BibliothekIm Rahmen der „grünen Bibliothek“ setzt man sich in Minihof schon seit mehreren Jahren mit Naturthemen auseinander....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Foto: Copyright ©️ edition lex liszt 12

LITERATUR IN EISENSTADT - BGLD. VOLKSBILDUNGSWERK
WALTER REISS „Der Müller als Kapitän“ - Buchpräsentation

Dienstag, 18. April 2023  19:00 UHR Burgenländisches Volksbildungswerk | Eisenstadt Joseph-Haydn-Gasse 11, Oberberg, Eisenstadt  Buchpräsentation: Walter Reiss „Der Müller als Kapitän“ Johann „Joni“ Stipkovits (1905–1993) wächst als Sohn eines Müllers in Steinberg an der Rabnitz auf. Seine Leidenschaft: Fernweh. Seine Passion: Als Kapitän „auf See“ zu gehen und das geheimnisvolle Inselland „Atlantis“ zu entdecken. Bereits als Bub paddelt er mit einem Faltboot vom Mühlbach in Steinberg bis zur...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • BURGENLAND THEMA
Foto: Copyright ©️ OHO OFFENES HAUS OBERWART

LITERATUR & KONZERT
DIE LETZTE LESUNG DER WELT | OHO OBERWART

DIE LETZTE LESUNG DER WELT Lesung und Konzert LESUNG UND KONZERT * FREITAG, 21. APRIL 2023 * 20:00 UHR Lesung: Hannah Darabos, Konstantin Milena Vlasich Musik: Baubo Collective (Anna Maria Niemiec – Cello, Lorina Vallaster – Blockflöte) Die S31 als Highway der verlorenen Künstler-Seelen. In der Raaber Bahn für die Pride geschminkt mit einer Horde Fußballfans oder wie klingt ein Virus? Konstantin Vlasich präsentiert gemeinsam mit Hannah Darabos dunkle Texte oder vielleicht nur die letzte Lesung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Foto: Copyright © Hans Peter Treiber
2

„BEM…“ „NAJA“ BGLD/BRASILIEN
JUTTA TREIBER - INTERNATIONALE ÜBERSETZUNGEN & LESUNGEN

„BEM…“ „NA JA“  NUN AUCH IN BRASILIENJutta Treibers erfolgreiches Bilderbuch "Na ja" ist nun (November 2022) auch in einer brasilianischen (portugiesischen) Ausgabe erhältlich. „BEM…" von Jutta Treiber Illustrationen: Susanne Eisermann Übersetzung: Hedi Gnädinger Verlag: Callis (Sao Paulo) … NEUE FIGUREN“Ich bin zu spitz!", sagt das Dreieck, der Kreis fühlt sich zu rund und das Quadrat zu eckig. Für den Figurendoktor alles kein Problem ... Aufpolstern, absaugen, zuspitzen - und schon sind drei...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • BURGENLAND THEMA
Foto: Foto: Copyright © Gerhard Altmann

KONZERT, LESUNG & WEINVERKOSTUNG
GERHARD ALTMANN UND BAND IM OHO

SOMMERKONZERT IM GASTGARTEN – GERHARD ALTMANN UND BAND * KONZERT, LESUNG UND WEINVERKOSTUNG FREITAG, 8. JULI 2022 20:30 UHR OHO Hymne auf das Leben, die Natur und das Burgenland Die Band: Gesang: Gerhard Altmann Cello: Mirella Nagy Gitarre: Thomas Maria Monetti Keyboard: Ferry Janoschka Bass: Martin Kogler Drums: Otto Irsic Nach zehn Büchern mit eigener Literatur ist der Autor Gerhard Altmann unter die Musiker gegangen und har Ende 2020 die CD „König der Plastikviecher“ publiziert. Die 12...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Petra Werkovits und Peter Vukics lesen aus ihren sieben burgenländischen Bezirksbüchern am 15. Juni auf Schloss Tabor. | Foto: Werkovits

"Von Kalch bis Kittsee"
Anekdoten und Noten im Neuhauser Schloss Tabor

Die Stadtbücherei Jennersdorf lädt für Mittwoch, den 15. Juni, zu "Anekdoten und Noten" in den Garten von Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach Petra Werkovits und Peter Vukics lesen aus ihrer siebenteiligen Buchreihe über die sieben Bezirke des Burgenlandes. Das Motto: "Von Kalch bis Kittsee - mit Musik und Schmäh". Begleitet wird das literarische Roadmovie von der Jennersdorfer Band "Doppeldecker". Beginn ist um 19.00 Uhr. Wo die Geschichte ihren Anfang nahmFünf Jahre lang bereiste das...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Fotos: © Copyright Landesverband Bibliotheken Burgenland LVBB
4

EISENSTADT - FRIEDENSAKTION
Lesen für den Frieden - Bibliotheken Burgenland LVBB

Landesverband Bibliotheken Burgenland (LVBB) - Lesen für den FriedenP R E S S E M I T T E I L U N G 28. Feber 2022 „Lesen für den Frieden“ erlangt traurige Aktualität. Die im Herbst gestartete Aktion des Landesverbandes Bibliotheken Burgenland soll dabei helfen, mit Kindern über das schwierige Thema Krieg zu sprechen. „Lesen für den Frieden“ – so heißt das Projekt, das der Landesverband Bibliotheken Burgenland im Oktober als Kooperationspartner des burgenländischen Friedenspädagogik-Symposiums...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • BURGENLAND THEMA
Foto: © Copyright Resl-Tant.Club
Video 2

HANS HUBER - ORF SPORTMODERATOR-LEGENDE UND DIE RESL-TANT
Hans Huber, ORF Sportmoderator-Legende liest aus: 100 JAHRE BURGENLAND DURCH DIE AUGEN DER RESL-TANT

Einen wahrhaftig speziellen Besuch gab es für die allseits bekannte Resl-Tant. Auf Einladung von ANDREAS LEHNER und PAUL MÜHLBAUER begab sich die ORF-Sportmoderator-Legende HANS HUBER auf die Reise ins Südburgenland und "moderierte" aus dem Buch "100 Jahre Burgenland durch die Augen der Resl-Tant." Dies alles „live“ am Fußballplatz in Grafenschachen. Dazu entstand auch folgendes Video von der Lesung. Doch sehen Sie selbst! Das Buch zur Resl-Tant Das 100-jährige Bestehen des Burgenlandes hat das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Zwei Hortgruppen waren in der Kinderlesung in der AK Bücherei dabei. | Foto: Silke Rois
2

Oberwart
"Geister, Gespenster, Tod und Teufel" im Burgenland vorgestellt

OBERWART. Zum Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“ widmete sich Autorin Hertha Kratzer in ihrem Buch „Geister, Gespenster, Tod und Teufel“dem Sagenschatz des Burgenlandes. In über 160 Erzählungen schaffte sie eine spannenende Literaturreise durch die Sagenwelt im Burgenland. Vergangenen Mittwoch gab es eine doppelte Lesung. Am Nachmittag luden die AK-Bücherei und edition lex liszt 12 in der Arbeiterkammer Bücherei zur Kinderlesung, bei der zwei Hortgruppen aus Oberwart dabei waren. Am Abend gab...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Verleihung des Goldenen Kleeblatts (v.l.): Christian Reumann, Manuela Schmidt, Gottfried Novak, Verena Dunst und Norbert Prenner | Foto: Landesmedienservice

Preise für Anti-Gewalt-Literatur verliehen

Das "Goldene Kleeblatt" für Literatur gegen Gewalt hat heuer Manuela Schmidt aus Neuberg gewonnen. Der zweite Platz ging an den Stegersbacher Norbert Prenner. Vergeben wurden die Preise vom Forum „Gewaltfreies Burgenland“, überreicht von Frauenlandesrätin Verena Dunst und Jugendanwalt Christian Reumann in Großwarasdorf. Gefragt waren Textvorschläge einer "Hymne für das Friedensland Burgenland“. Der Literaturwettbewerb fand zum neunten Mal statt. Eingesandt wurden über 70 Beiträge, darunter auch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

Lesung von Helmut Wallmann macht Gusto

Eine illustre Schar von Lehrer-Persönlichkeiten aus dem mittleren und südlichen Burgenland war bei der Lesung von Helmut Wallmann am 11. Oktober 2013 in der Dorfscheune Buchschachen versammelt. Helmut Wallmann, Jahrgang 1945, zum einen ein 68-er mit vielen Facetten, zum anderen in der Lehrer-Bildung und -Fortbildung des Landes jahrzehntelang an führender Stelle tätig. Im Vorjahr hat Helmut Wallmann das Buch „Wien – hin und zurück“ heraus gebracht. In der Dorfscheune stellte Schulpsychologe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Fritz Kassanits
Foto: Petra Schmögner

Kultureller "Export" von Neumarkt nach Budapest

Im Österreichischen Kulturforum in Budapest durfte sich die südburgenländische Künstlerszene präsentieren. Petra Schmögner und Peter Vukics lasen aus ihrem Buch „Das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab“, Kupfer-Plastiken des Bildhauers Talos Kedl bildeten den figürlichen Rahmen. Zwecks kulturellem Austausch wurden Kooperationen angebahnt und Besuche vereinbart. Auch die deutschsprachigen Medien Ungarns berichteten. Zuvor hat sich das Künstlerdorf Neumarkt bereits in Venedig und Berlin...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.