LKH Schärding

Beiträge zum Thema LKH Schärding

Foto: Polizei

Fahrerflucht bei Mopedunfall im Bezirk Schärding – Polizei bittet um Hinweise

BEZIRK. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker verursachte laut Polizeiinspektion Münzkirchen am 23. Juli einen Verkehrsfall. Dabei wurde eine 20-jährige Mopedlenkerin aus Vichtenstein verletzt. Die Frau war gegen 5:45 Uhr mit ihrem Moped auf der Verbindungsstraße zwischen Prackenberg und Sumetsrad unterwegs. Unmittelbar vor der Einmündung in die Eisenbirner Straße fuhr ihr ein Pkw aus unbekannter Ursache hinten auf das Moped auf. Dabei kam die Lenkerin zu Sturz. Sie wurde anschließend mit...

  • Schärding
  • David Ebner

Sommer, Sonne – Krebsgefahr?

BEZIRK. SCHÄRDING. Bei den warmen Temperaturen treibt es sonnenhungrige Menschen wieder ins Freie. Um den Sommer so richtig zu genießen, ist es wichtig die Haut effektiv zu schützen. Denn die Zahl von Neuerkrankungen an Hautkrebs in Österreich nimmt zu. In den letzten 20 Jahren ist die Erkrankung bedingt durch die vermehrte Sonnenexposition massiv angestiegen. Der Onkologe Ernst Rechberger, Ärztlicher Direktor und Leiter der Abteilung für Innere Medizin, klärt über den „richtigen“...

  • Schärding
  • David Ebner
Neue Hochbeete und ein Therapieweg eröffnen Patienten am LKH Schärding neue Therapiemöglichkeiten.
1 4

Schüler helfen Patienten bei Genesung – mit mobilem Garten

SCHÄRDING. Patienten der Akutgeriatrie, Remobilisation sowie der Tagesklinik für Psychische Gesundheit können sich über einen neuen Therapieweg sowie zwei Hochbeete freuen. Diese wurden in Zusammenarbeit mit Schülern der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach angelegt. „Als wir gebeten wurden, für die Genesung der Patienten einen kleinen Beitrag zu leisten haben die Schüler sofort ja gesagt“, so der Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach, Wolfgang Berschl. Befüllt und...

  • Schärding
  • David Ebner
Multimedia-Terminals sorgen im LKH Schärding für zeitgemäßes Fernseherlebnis. | Foto: gespag
2

Patientenfernsehen am LKH Schärding startet

SCHÄRDING (ebd). Die neuen technischen Entwicklungen im Bereich der Fernsehtechnik machen auch vor dem LKH Schärding nicht Halt. So konnte das Krankenhaus vor kurzem die Installation von Multimedia-Terminals bei jedem Krankenbett abschließen. Somit ist Fernsehen, Radio hören und Internetsurfen ab sofort am LKH Schärding möglich. Über die neuen Multimedia-Touchscreens von A1 kann direkt vom Bett aus ferngesehen, Radio gehört und im Internet gesurft werden. Alle Lokalprogramme Dabei wurde vor...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: gespag

Infotag für angehende Krankenpfleger am 27. Juni

SCHÄRDING. Im November startet am Landeskrankenhaus Schärding ein neuer Diplomlehrgang für die Ausbildung zum allgemeinen Gesundheits- und Krankenpfleger – mit geriatrischem Schwerpunkt im schulautonomen Bereich. Um angehende Pfleger darüber genau zu informieren, lädt die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am LKH zu einem Infotag am Freitag, 27. Juni von 9 bis 14 Uhr. Weitere Informationen zu den Ausbildungen an der GuKPS des LKH Schärding finden Sie unter...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Felix Abraham/Fotolia

Verkehrsunfall in Münzkirchen

MÜNZKIRCHEN. Eine 81-jährige Pensionistin aus dem Bezirk verursachte laut Polizeiangaben am 11. Juni einen Verkehrsunfall in Münzkirchen, wodurch eine 27-Jährige verletzt wurde. Die Pensionistin fuhr mit ihrem Auto gegen 12:20 Uhr auf einem Güterweg Richtung Diersbach. Im Kreuzungsbereich mit der Ruholdinger Straße übersah sie das Auto der 27-jährigen Studentin. Die Autos krachten rechtwinkelig zusammen. Die 27-Jährige wurde mit leichten Verletzungen ins Landeskrankenhaus Schärding gebracht. An...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Henrik Larsson - Fotolia
2

Gelsen, Bienen und Co. – sorglos durch den Sommer

BEZIRK (ebd). Die warmen Sommertemperaturen locken nicht nur uns Menschen nach draußen: auch Gelsen, Bienen, Wespen und Hornissen rüsten sich nach der langen Winterpause zum „großen Stechen“. Während Gelsen vornehmlich lästig sind, können Bienen, Wespen und Hornissen gefährlich werden: nämlich bei Allergien gegen Insektengift oder bei Stichen in der Mundhöhle, welche Zunge und Rachen dick anschwellen lassen und Atemnot hervorrufen können. Schnelles und kompetentes Handeln sowie das Mitführen...

  • Schärding
  • David Ebner
Ein medizinisches Primärversorgungszentrum mit Ärzten, Therapeuten und Fachärzten soll nicht wie vorgeschlagen im Landeskrankenhaus Schärding untergebracht werden. | Foto: gespag
10

"Schärdinger Spital war zu keinem Zeitpunkt gefährdet"

Landeshauptmann gibt Standortgarantie für LKH Schärding ab – und kündigt handfeste Überraschung an. SCHÄRDING (ebd). Nachdem es in den vergangenen Monaten wieder Gerüchte über eine Schließung kleiner Krankenhäuser wie Grieskirchen und Schärding gegeben hat, spricht Pühringer nun Klartext. "Das Krankenhaus Schärding war zu keinem Zeitpunkt in irgendeiner Gefahr. Ich stelle hiermit ein für alle mal klar, dass der Standort auch die nächsten Jahrzehnte nicht zugesperrt wird." Vielmehr verweist der...

  • Schärding
  • David Ebner
4

ÖAAB-Kegelturnier geht an Esternberger Team

ST. ROMAN (ebd). Beim ÖAAB-Bezirks-Kegelturnier des Bezirkes Schärding im Gasthaus Friedlwirt Grömmer konnte sich die Mannschaft der ÖAAB-Ortsgruppe Esternberg den Sieg erkegeln. Bester „Einzelkegler“ war Josef Pretzl von der ÖAAB-Ortsgruppe St. Florian. Zur besten „Einzelkeglerin“ kürte sich Christine Baminger von der Betriebsgruppe des Landeskrankenhauses Schärding.

  • Schärding
  • David Ebner
Auch im Innviertel nimmt Zahl jener, die chemische Drogen konsumieren zu. | Foto: lala/Fotolia
2

Konsum von chemischen Substanzen nimmt zu

BEZIRK (ebd). Der Konsum von Drogen wird in der Bevölkerung vielfach mit Jugendlichen und jungen Menschen in Verbindung gebracht, die zwischen 18 und 25 Jahre alt sind, sich Heroin spritzen, emotionale und soziale Probleme haben und deren Behandlung erfolglos ist. Diese Beschreibung stellt jedoch nur einen kleinen Bruchteil dar und spiegelt eine negativ verzerrte Wahrnehmung wieder. Tatsächlich sind die Bandbreite des Umgangs mit Drogen und die damit verbundenen Konsequenzen viel komplexer....

  • Schärding
  • David Ebner
Pühringer hatte im Zuge der BezirksRundschau-Sprechstunde alle Hände voll zutun.
11

Heißer Draht: Von abgelehnter Knie-OP bis Kindergartenplatz-Not

Bei der Telefonsprechstunde der BezirksRundschau musste sich Landeshauptmann Pühringer einiges anhören. SCHÄRDING (ebd). Zahlreiche Bürger nutzten die Gunst der Stunde, um ihre Anliegen persönlich mit Landeshauptmann Josef Pühringer zu besprechen. Nach wie vor ein Thema war die Spitalsreform. Eine Engelhartszellerin beklagte, dass ihr am Krankenhaus eine Knieoperation verweigert wurde. "Es wurde mir gesagt, dass das in Schärding nicht mehr gemacht wird", so die Anruferin. Für Pühringer...

  • Schärding
  • David Ebner
Stundenlanges Arbeiten am Computer kann zu gesundheitlichen Problemen führen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Gesundheit im Job: Richtig sitzen vorm Computer

Gesundheit im Job: Hier sind ein paar Auflockerungs-Tipps für zwischendurch. BEZIRK (ebd). Für die meisten Berufstätigen gehört stundenlanges Sitzen vor dem PC zum Arbeitsalltag. Vor allem die falsche Anordnung des Arbeitsplatzes, unpassende Einstellungen des Computers oder fehlender Beleuchtung führen zunehmend zu gesundheitlichen Beschwerden im Bereich der der Arme, der Schultern, im Nacken oder im Rücken. Dabei ist besonders die Halswirbelsäule sehr anfällig. „Häufig werden die Bandscheiben...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: LKH Schärding

Storchencafé für werdende Eltern

SCHÄRDING. Das Team der Gynäkologie und Geburtshilfe des Landeskrankenhauses Schärding lädt zum Storchencafé am 26. April von 9 bis 11 Uhr. In einer lockeren Atmosphäre werden alle Fragen rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Stillen beantwortet. Bei Führungen werden das Babyschwimmen und die Station mit Kreißzimmer und Familienzimmer vorgestellt. Zudem gibt es die Möglichkeit, kostenlos ein 4D-Ultraschall machen zu lassen. Wann: 26.04.2014 09:00:00 bis 26.04.2014, 11:00:00 Wo: LKH...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der Kaufmännische Direktor des LKH Schärding, Thomas Diebetsberger, in den "heiligen Katakomben" des Spitals. | Foto: Ebner
9

Schärdings Spital übetrifft "Energieziele" bei weitem

Vor zehn Jahren hat sich das LKH Schärding ehrgeizige Energiesparziele gesetzt – nun war Tag der Abrechnung. SCHÄRDING (ebd). Es galt, sowohl den Verbrauch an Wärmeenergie sowie den Stromverbrauch zu optimieren. Die nun exklusiv der BezirksRundschau vorgestellte Bilanz kann sich mehr als nur sehen lassen: Trotz der Verdopplung der Krankenhausfläche im vergangenen Jahrzehnt, konnte der Energieverbrauch um rund 15 Prozent bei der Wärme sowie rund zehn Prozent an Strom reduziert werden. "Wir...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Stefan K_rber - Fotolia

Schwerer Motorradunfall nach Überholmanöver

MÜNZKIRCHEN. Unbestimmten Grades verletzte sich ein 59-jähriger Pensionist aus Andorf am 11. April bei einem Motorradunfall in Münzkirchen. Der Mann überholte laut Polizei mit seiner Honda auf der Enzenkirchner Straße einen LKW. In einer anschließenden Linkskurve kam er rechts von der Fahrbahn ab. Er stieß gegen eine Leiteinrichtung und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde ins LKH Schärding eingeliefert. Das Motorrad wurde erheblich beschädigt.

  • Schärding
  • David Ebner
2

Schwerer Verkehrsunfall in Eggerding

EGGERDING. Die Feuerwehren Hof und Andorf wurden am 7. April um 17.26 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Harter Landesstraße Höhe Hof (Gemeinde Eggerding) alarmiert. Laut Feuerwehr kam es im Rahmen eines Abbiegevorgangs zu einem Auffahrunfall zweier Fahrzeuge. Ein nachkommender Lenker übersah das abbiegende Auto und ist frontal aufgefahren, so dass dieser Fahrer der abbiegen wollte, in seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Die eingeklemmte Person wurde noch im...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: LKH Schärding

Sportverletzungen: Warm oder Kalt behandeln?

SCHÄRDING. Bei den warmen Temperaturen treibt es die Menschen wieder ins Freie, um Sport zu machen. Was aber tun, bei kleinen Verletzungen, wie bei einer Knöchelverstauchung vom Laufen oder einer Gelenksentzündung. Dr. Winrik Heinze, Unfallchirurg am LKH Schärding, gibt Tipps, wie Wärme oder Kälte wirksam angewendet werden können. Wärme- und Kälteanwendungen dienen in erster Linie dazu, Schmerzen rasch zu lindern. Eine Faustregel dabei besagt, dass bei akuten Beschwerden beispielsweise...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2

Schwerer Verkehrsunfall in St. Florian

ST. FLORIAN. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am heitigen Mittwoch um 13:54 Uhr auf der B137 in St. Florian. Im Bereich der Abfahrt Vielsassing waren zwei PKW frontal kollidiert und hatten dabei auch einen dritten PKW leicht beschädigt. Zu dem Unfall wurden die beiden Freiwilligen Feuerwehren St. Florian/I. und Laufenbach gerufen, da eine Person eingeklemmt worden war. Die verletzten Personen wurden vom Roten Kreuz versorgt und im Anschluss ins Krankenhaus eingeliefert. Sofort wurde...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: GESPAG

Erfolgreicher Abschluss für 22 diplomierte Krankenschwestern und -pfleger

BEZIRK. 22 Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Schärding schloss kürzlich die dreijährige Ausbildung ab und bekamen ihr Diplom überreicht. In den vergangenen drei Jahren sind die Absolventen intensiv auf den Beruf vorbereitet worden. "Sie haben gelernt, theoretisches und praktisches Wissen zu vernetzen und in interdisziplinären Teams umzusetzen", erklärt Christian Peinbauer, Direktor der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Schärding. Bei der Fachausbildung werde vor allem auf...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
In der Ergotherapie leben die Patienten ihr kreatives Talent aus. | Foto: gespag

Psychiatrische Tagesklinik feierte 1-Jahr-Jubiläum

SCHÄRDING. Vor einem Jahr ist die psychiatrische Tagesklinik am Landeskrankenhaus Schärding in Kooperation mit dem Krankenhaus St. Josef in Braunau gestartet worden. Die Erfolgsbilanz des ersten Jahres kann sich sehen lassen: 273 Patienten sind im ersten Jahr auf der Station betreut worden. Nach einem Jahr kann man sagen, die Tagesklinik wird gut in der Bevölkerung angenommen. Mit ihr wird eine Versorgungslücke im Raum Schärding/Ried geschlossen", zieht Primar Bürger Bilanz. Er ist Leiter...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: LKH Schärding

362 Babys in Schärding – erstmals haben Mädels Nase vorne

362 Babys erblickten 2013 im Schärdinger Spital das Licht der Welt – erstmals waren es mehr Mädels. SCHÄRDING (ebd). "Erfreulich für das Team der Geburtshilfe war, dass rund um die Schließung der Kinderstation die Mütter unser Angebot unverändert in Anspruch genommen haben", sagt Thomas Puchner, Leiter der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe. Erstmals hatten bei den Geburten die Mädchen die Nase vorn. Insgesamt kamen 189 Mädels – davon sogar einmal im Doppelpack – und 173 Buben am LKH...

  • Schärding
  • David Ebner
Einer Rheumaerkrankung kann man nicht vorbeugen – doch regelmäßige Bewegung wie Schwimmen wird empfohlen. | Foto: Fotowerk/Fotolia
2

Rheuma: Erfolgreich gegen die Schmerzen vorgehen

BEZIRK (ebd). „Der Begriff Rheuma bedeutet ursprünglich ziehender, reißender Schmerz. Heute verstehen wir darunter alle Krankheiten im Bereich des Bewegungsapparates (z.B. Gelenke, Gelenkkapseln, Knochen, Muskulatur oder Sehnen), die nicht durch eine Verletzung bedingt sind. Betroffen sind jedoch nicht nur ältere Menschen, sondern auch junge Menschen und sogar Kinder“, erklärt OÄ Drin. Andrea Aschenbrenner Etzl, Internistin, Betreuerin der Rheuma-Ambulanz und Leiterin des Departments für...

  • Schärding
  • David Ebner
Gemeinsames Gedenken an all jene Kinder, die viel zu früh aus dem Leben geschieden sind. | Foto: gespag

Worldwide Candle Lighting am LKH Schärding: Gedenkfeier für verstorbene Kinder

SCHÄRDING. Auf der ganzen Welt sind Menschen am zweiten Sonntag im Dezember eingeladen, um 19 Uhr eine Kerze anzuzünden, um allen verstorbenen Kindern zu gedenken. Auch in der Kapelle des Landes-Krankenhauses Schärding wird anlässlich des „Worldwide Candle Lighting“ am Sonntag, 8. Dezember, um 19 Uhr eine Gedenkfeier unter dem Motto: „Sterne gegen das Dunkel“ veranstaltet. „Wir laden dazu alle Eltern ein, die eine Früh- oder Totgeburt hatten oder deren Kind in der ersten Zeit verstorben...

  • Schärding
  • vera rachbauer
Doktor Sonja Sowieso und Doktor Max Murx bei ihrer "Lach-Visite" auf der Akutgeriatrie im Schärdinger Krankenhaus. | Foto: gespag

CliniClowns: "Lachen ist die beste Medizin"

Wenn Frau Doktor Sonja Sowieso und Herr Doktor Max Murx auf Visite gehen, ist niemand vor ihren Späßen sicher. SCHÄRDING. "Was ist denn da los? Ich spüre mein Herz nicht mehr", Doktor Sonja Sowieso alias Verena Feichtenschlager schlägt entsetzt die Hände vor die Brust. Nach einem Griff in den Arztkittel gibt sie Entwarnung: "Ach, da ist es ja!" Kurz aufgeblasen – und schon hat sie ihr Herz in Form eines herzförmigen Luftballons an einen Patienten verschenkt. Zum ersten Mal besuchen die...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.