LKW Unfall

Beiträge zum Thema LKW Unfall

Ausschnitt GoogleMaps. | Foto: GoogleMaps

Radfahrer nach Unfall mit Bundesheer-LKW verstorben

Nach dem Zusammenstoß mit einem Bundesheer-LKW ist der beteiligte Radfahrer seinen schweren Verletzungen erlegen. BRUCK AN DER LEITHA (bm). Donnerstag Nachmittag, gegen 15.10 Uhr, stieß ein Lastkraftwagen des Bundesheeres mit einem Radfahrer zusammen. Der verheerende Unfall ereignete sich auf der L163 zwischen Bruck an der Leitha und Wilfleinsdorf. Das Fahrzeug des Bundesheeres war auf dem Weg in die Kaserne in Bruckneudorf. Die Unfallursache wie auch die Verschuldensfrage ist bislang nicht...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Nottfall auf der A12: Der 50-jährige LKW-Lenker verstarb noch an der Unfallstelle. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Zams: Notfall am Steuer – LKW-Fahrer verstarb auf Autobahn

Ein 50-jähriger Österreicher bekam offenbar während der Fahrt gesundheitliche Probleme. ZAMS. Ein 50-jähriger Österreicher lenkte am 18. Februar gegen 11:30 Uhr ein Sattelkraftfahrzeug auf der Inntalautobahn A 12 im Gemeindegebiet von Zams. Bei Straßenkilomter 145,100 dürfte der Fahrer laut Polizei aus gesundheitlichen Gründen versucht haben, seinen LKW auf den Beschleunigungsstreifen der Auffahrt Zams zu lenken, wobei er Verkehrsschilder und die rechte Leitschiene touchierte. Die alarmierten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Lastwagen verletzt Motorradfahrer

ST. MARGARETHEN. Ein LKW-Fahrer dürfte im Kreisverkehr einen Motorradfahrer übersehen haben. Es kam zur Kollision, der Motorradfahrer kam zu Sturz, wurde gegen ein Verkehrszeichen geschleudert, am Fuß verletzt und musste in krankenhaus eingeliefert werden.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
7

Schwerer Verkehrsunfall in Hörsching

Am frühen Nachmittag des 04.02.2014 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hörsching und Rutzing zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Nach der ersten Erkundung des Einsatzleiters bot sich folgende Lage: Verkehrsunfall zwischen einem Lastkraftwagen und einem PKW im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 133 und der Humerstraße. Die Person im stark beschädigten Personenkraftwagen war eingeklemmt und wurde mittels hydraulischen Rettungsgerät von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
Foto: FF Pressbaum
15

Feuerwehr Pressbaum rückt zu LKW-Unfall aus

PRESSBAUM. In der Nacht auf Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum zu einem Lkw Unfall mit eingeklemmter Person auf die L2111 zwischen Pressbaum und Klausen Leopoldsdorf, im Bereich Pfalzau alarmiert. Ein Sattelschlepper war von der schneeglatten Fahrbahn in einer Kurve abgekommen, und in den Graben gestürzt. Der nicht eingeklemmte Lenker konnte bereits vom eingetroffenen Rettungsdienst befreit werden. Nachdem die Einsatzstelle abgesichert wurde, und die Bergung von der Polizei...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
5

LKW Unfall auf der A10 Tauernautobahn

Am 27.01 - gegen 19:30 Uhr - ereignete sich auf der A10 Tauernautobahn, Richtungsfahrbahn Villach, auf Höhe Abfahrt Feistritz ein schwerer LKW Unfall. Aufgrund der Schneefahrbahn kam ein mit Papierrollen beladener LKW samt Anhänger ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und stürzte um. Der 40 Tonner blockierte den Pannenstreifen und die linke Fahrspur, wodurch die Autobahn kurzzeitig ganz gesperrt werden musste. Die Feuerwehr St. Peter/Spittal stand mit 3 Fahrzeugen und 27 Mann im Einsatz um...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Gradnitzer
(Foto:FF-Altenfelden)
1

FF Altenfelden bestens für LKW Unfälle ausgebildet

ALTENFELDEN Eine technische Übung mit dem Thema "LKW Unfall" wurde am Samstag den 14. Dezember bei der FF Altenfelden abgehalten. Da ein LKW ein ziemlich seltenes Übungsobjekt ist, kann das Vorgehen bei Unfällen mit eingeklemmten LKW-Lenkern oft in der Praxis nicht dementsprechend beübt werden. Glücklicherweise stellte uns die Fa. Katzinger zwei Lastwagenkabinen zur Verfügung um sich genau auf solche Unfälle weiterzubilden. Im ersten Teil wurde spezifisch auf Fahrzeugaufbau, Sicherungs- und...

  • Rohrbach
  • Andreas Stöbich
11

Schrecklicher Verkehrunfall mit Todesopfer

Heute am späten Vormittag ereignete sich auf der B145 auf Höhe des SEP Einkaufsparks ein schrecklicher Verkehrsunfall, der ein Todesopfer und mehrere Schwerverletzte forderte. Über die genaue Unfallursache kann noch nichts gesagt werden, da sich die Unfallaufnahme äußerst schwierig gestaltet und noch nicht abgeschlossen ist. Beteiligt sind an diesem Unfall 2 Schwerfahrzeuge und drei PKW`s. Der PKW des Todesopfers wurde durch einen Sattelzug regelrecht zermalmt und ging in Flammen auf. Die...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Es gab eine Verwüstung
7

Tankstelle wurde außer Betrieb gesetzt

Ein äußerst gefährlicher Verkehrsunfall ereignete sich auf der B320 kurz vor Radstadt. Radstadt (ga). Am Samstag, kurz vor 06:30 Uhr, kam ein Sattelzug auf der schneebedeckten Fahrbahn der Ennstalstrasse ins Schleudern und krachte in eine Tankstelle, wo er drei Zapfsäulen wegrammte und beschädigte einen Großteil der Säulen vor dem Tankstellenkiosk. Zum Glück war zu dieser Zeit kein KFZ zum Tanken bei der Tankstelle es hätte furchtbar ausgehen können. Die Polizei stellte bei der Unfallaufnahme...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
9

4-Achs Betonmischer versinkt im Straßengraben

Auf der schneebedeckten Landesstraße zw. Schwarzensee und Maria Raisenmarkt kam ein voll beladener 4-Achs Betonmischer mit einem Gesamtgewicht von 36to von der Fahrbahn ab und rutschte in den Straßengraben. Von der BAZ Baden wurde anfangs die FF Maria Raisenmarkt alarmiert. Als die Kameraden aus Raisenmarkt die Einsatzadresse erreichten, veranlassten sie die Alarmierung des 50to Stützpunktkranfahrzeuges der FF Mödling sowie die Nachalarmierung der FF Neuhaus. Nach der Alarmierung um 15.04Uhr...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
3

Spektakulärer Unfall: LKW krachte gegen Bim

Ein Lkw-Fahrer übersah am Mittwoch, 27. November, in der Früh an der Linzer Mozartkreuzung eine Straßenbahn und krachte mit seinem Fahrzeug gegen die vollbesetzte Bim. Alle Scheiben gingen zu Bruch und die Garnitur wurde an der Seite eingedrückt, laut Polizei gab es aber nur Leichtverletzte. In der Folge kam es zu einem Bim-Stau – 20 Garnituren kamen an der Unfallstelle zum Stehen und konnten nicht mehr weiterfahren. Inzwischen löst sich der Stau aber langsam auf.

  • Linz
  • Nina Meißl

S37: LKW kam von der Straße ab

ST. VEIT. Am Freitagabend gegen 17 Uhr kam ein mit Holzplatten beladener Sattelzug, gelenkt von einem 21-jährigen Kraftfahrer aus Klagenfurt, auf der S37 in Blintendorf von der Fahrbahn ab und kippte um. Verletzt wurde niemand. Aufgrund der Witterung konnte der Sattelzug erst am Samstag, bei Tageslicht, geborgen werden.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Foto: Neumayr

Alkolenker kracht gegen LKW

SUBEN. Ein 30-jähriger LKW-Fahrer aus Ungarn fuhr am 8. November gegen 1.45 Uhr mit seinem Sattelzugfahrzeug auf der Reichersberger Landesstraße L512 von Suben Richtung Antiesenhofen. In Andiesen kam ihm in einer Linkskurve, aus bislang unbekannter Ursache, ein 69-jähriger Fahrzeuglenker aus Sankt Florian am Inn mit seinem Fahrzeug entgegen. Der 69-Jährige fuhr teilweise auf der falschen Fahrbahnseite kollidierte mit dem LKW. Bei dem Zusammenstoß wurde der Fahrzeuglenker unbestimmten Grades...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: ZOOM-Tirol
6

Betonmisch-LKW in Hochzirl abgestürzt

ZIRL. Am Donnerstag, 31.10., gegen 13:00 Uhr lenkte ein 28-jähriger Ungar einen Betonmischwagen in Hochzirl rückwärts. In einer leichten Rechtskurve dürfte er etwas zu weit an den Fahrbahnrand geraten sein. Es brach der Weg im Heckbereich weg und das Fahrzeug sackte in Richtung Tal ab. Der Lenker versuchte lt hinter ihm fahrenden Zeugen noch aus dem Fahrerfenster zu steigen, was ihm jedoch misslang. Der Lkw sackte nun vollständig talseitig weg, überschlug sich und blieb an einer Baumgruppe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 6

Betonmischwagen in Aschau abgestürzt

Am Montag, den 16. September 2013, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Aschau i. Z. und Kaltenbach zu einem Fahrzeugabsturz auf der Zillertaler Höhenstraße alarmiert. Nähe des Hochbehälters in Aschau im Zillertal geriet ein Betonmischwagen bei einem Ausweichmanöver von der Fahrbahn ab. Gegen 14:25 Uhr lenkte eine 41-jährige Einheimische ihren PKW auf der Zillertaler Höhenstraße im Gemeindegebiet von Aschau talwärts. Auf der Höhe des Hochbehälters kam der Frau ein 52-jähriger Kraftfahrer mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz

Lenkerin kollidierte mit LKW

UTTENDORF. Eine 22-jährige Angestellte war, vergangenen Donnerstag, auf der B 147 in Richtung Uttendorf unterwegs. Die Burgkirchnerin kam auf der nassen Strecke ins Schleudern und geriet auf die Gegenfahrbahn. In weiterer Folge kollidierte die 22-Jährige mit einem entgegenkommenden LKW. Die Fahrzeuge schleuderten nach der Kollision gegen die Fahrbahnränder. Beide Lenker erlitten Verletzungen und wurden nach der notärztlichen Versorgung in das Krankenhaus Braunau eingeliefert. Die Feuerwehr...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Symbolfoto

Tödlicher Unfall in Kieswerk

MIEDERS. Ein 21-Jähriger ist am Montagnachmittag des 2. September 2013 im Miederer Kieswerk tödlich verunglückt. Er lenkte einen Muldenkipper, der etwa 30 Meter über eine Böschung stürzte. Dabei wurde der Mann aus dem Bezirk Imst im Führerhaus eingeklemmt. Er dürfte laut Polizeiangaben sofort an seinen Verletzungen verstorben sein. Das nicht zum Verkehr zugelassene Fahrzeug transportierte Abbaumaterial und dürfte zum Unfallzeitpunkt voll beladen ein Gewicht von 40 bis 45 Tonnen gehabtt haben....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Mit Lkw gegen Baumgruppe – verletzt

GROSS GERUNGS. Am 24. Juli 2013 lenkte gegen 11.30 Uhr ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl einen Lkw auf der L 8228, von Preinreichs kommend durch das Gemeindegebiet von Groß Gerungs in Richtung Wurmbrand. Dabei kam er in einer langgezogenen Linkskurve, vermutlich aus Unachtsamkeit, auf die linke Fahrbahnseite. Als er den Gegenverkehr wahrgenommen hatte, dürfte er den Lkw nach rechts verrissen haben und kam in der Folge rechts von der Fahrbahn ab, wo er gegen mehrere Bäume stieß. Dabei...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

LKW-Lenker befreite sich nach Unfall selbst

NUSSBACH. Ein 47-Jähriger aus Nußbach lenkte am 12. Juli 2013 um 20:30 Uhr einen Firmen-LKW im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn auf einem Güterweg in Richtung Ortsgebiet. In einer Linkskurve kam er rechts von der Fahrbahn ab und stürzte mit dem Fahrzeug über die Böschung, wobei sich der LKW überschlug und auf der Beifahrerseite zum Stillstand kam. Der Lenker konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Kirchdorf an der Krems...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

55-jähriger in LKW eingeklemmt

ST. MARTIN. Ein LKW-Lenker aus Kirchberg/Thening kam auf der Landshaager Landstraße ins Schleudern. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kippte der Lastwagen in Windorf in einer Rechtskurve um. Die Feuerwehr St. Martin musste den Mann aus dem Führerhaus befreien. Er wurde mit der Rettung ins Unfallkrankenhaus Linz eingeliefert. Der Lastwagen war mit 27 Tonnen Bruchschotter beladen. Die Ladung wurde zum Teil auf der Straße und in der Umgebung verteilt. Der Unfallbereich wurde von...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Der Lenker des Kleintransporters wurde unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert.
8

Verkehrsunfall mit LKW

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren Kallham, Güttling und Neumarkt i.H. am Mittwoch, 5. Juni um 11:33 Uhr alarmiert. Auf der B137, Höhe Itzling (Gemeinde Kallham) kollidierte, aus bisher ungeklärter Ursache, ein Sattelkraftfahrzeug mit einem Kleintransporter. Wie sich aber am Einsatzort herausstellte, war niemand eingeklemmt. Wie Wehren kümmterten sich um Sicherungs- und Aufräumarbeiten. Der beteiligte Kleintransporter barg die FF Neumarkt i.Hrk. mittels...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sebastian Muska
8

SCHWERE LKW-BERGUNG AUF DER A1 BEI BÖHEIMKIRCHEN

Auf der Westautobahn (A1) ist Freitagfrüh zwischen St. Pölten und Böheimkirchen ein Lkw umgekippt und in den Straßengraben gestürzt. Die Folge waren sieben Kilometer Stau und eine Stunde Zeitverlust. Aus noch ungeklärter Ursache kam der Lenker mit seinem Lkw kurz vor 6.00 Uhr in der Früh von der Fahrbahn ab. Der Lastwagen rutschte von der regennassen Fahrbahn, prallte gegen eine Böschung und stürzte um. Der Fahrer blieb unverletzt, er konnte sich selbst aus seinem Führerhaus befreien. Die...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
10

LKW-Vollbrand auf der A21 bei Hochstrass

Am Freitag sind gegen 7:20 Uhr die Feuerwehren Hochstraß, Klausen Leopoldsdorf und Alland zu einem Lkw Brand auf die A21, Fahrtrichtung Westautobahn kurz vor Hochstraß alarmiert worden. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehr stand der Lkw bereits Vollbrand. Aufgrund der starken Rauchentwicklung und der darauffolgenden Sichtbehinderung für nachkommende Verkehrsteilnehmer, sowie der Löscharbeiten wurde die A21, Richtung Westautobahn für kurze Zeit gesperrt. Unverzüglich wurde ein umfassender...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
14

Baumstämme legen A2 bei Bad Vöslau lahm.

Sechs Meter lange Baumstämme legten nach einem Unfall am 17.4.2013 Dienstagfrüh, kurz vor sechs Uhr, die Südautobahn bei Bad Vöslau lahm. Die Feuerwehren Leobersdorf und Kottingbrunn benötigten rund zwei Stunden, um die Autobahn wieder befahrbar zu machen. Unfallursache: Nach einem Fahrspurwechsel war der Lkwanhänger ins schleudern gekommen und umgekippt.

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.