Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

5

Gerodete Böschung sorgt für Proteste

Weil eine Böschung gerodet wurde, starteten Schrebergartenbesitzer in Rattenberg eine Demonstration. RATTENBERG/RADFELD (mel). Die Schrebergärten direkt an der Bundesstraße beim Rattenberger Tunnel sollten eigentlich als Naherholungsgebiet für Radfelder und Rattenberger dienen. Vor Kurzem hat die Straßenmeisterei jedoch die Böschung zwischen Straße und Gärten gerodet. Die Schrebergartenpächter sind entsetzt und fordern nun unter anderem eine Lärmschutzwand. Am Samstag taten sie ihren Protest...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Foto: ZOOM Tirol
3

LKW Absturz in Obernberg

OBERNBERG. Am 24.01.2013, gegen 10.05 Uhr, lenkte ein 51-jähriger Mann einen LKW in Obernberg am Brenner auf der Forststraße vom Flitterwald kommend talwärts in Richtung Ortsteil Eben. Am Beifahrersitz saß ein 24-jähriger Mann. Auf der leicht abschüssigen Schneefahrbahn geriet der LKW über den rechten Fahrbahnrand hinaus, kippte um und rutschte ca 30 Meter talwärts. Die Insassen konnten sich selbständig aus dem Fahrzeug befreien. Der Fahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Der Beifahrer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Forderte mehr Information seitens der ÖBB: Vizebürgermeister Michael Dessl.

Bahnanschluss Pfeifer: Kundler Gemeinderat ist gegen Enteignungen

Der Kundler Gemeinderat fasste einen Grundsatzbeschluss zum Thema Pfeifer-Bahnanschluss. KUNDL (mel). Es kommt wieder Bewegung in den umstrittenen Bahnanschluss für die Firma Pfeifer: Am 19. Dezember 2012 fasste der Gemeinderat auf Antrag der Kundler Koppelungsallianz einen einstimmigen Grundsatzbeschluss über die weitere Entwicklung des Projekts: Der Gemeinderat spricht sich damit klar gegen eine Zwangsenteignung der betroffenen Grundeigentümer aus und fordert eine öffentliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Zoom Tirol
1 2

Lastwagen schleifte Cabrio mehrere hundert Meter mit

Ein Betrunkener Cabrio-Lenker fuhr einem Sattelschlepper auf - beide Lenker wurden verletzt. LANGKAMPFEN. Schwerer Auffahrunfall auf der A12 in Langkampfen: Ein 29-jähriger Mann aus dem Bezirk Schwaz fuhr mit seinem Cabrio auf der Autobahn Richtung Kufstein einem Sattelschlepper auf. Die beiden Fahrzeuge verkeilten sich derart ineinander, dass das Cabrio vom Sattelschlepper einige hundert Meter mitgeschleift wurde. Der Sattelschlepper hielt schließlich beim Autobahnparkplatz Langkampfen an....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

48 Lenker bei nächtlicher Kontrolle zu schnell unterwegs

39 LKW und 9 PKW übertraten die Nachtfahrgeschwindigkeiten. Der "schnellste" Lenker fuhr 159 km/h. MÜNSTER. In der Nacht vom 6. auf den 7. November führte die Landesverkehrsabteilung Tirol auf der A 12 – Inntalautobahn – bei km 26,750 im Gemeindegebiet von Münster Richtung Kufstein Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei ging es vor allem voranging um die Einhaltung der Nachtfahrgeschwindigkeit (für PKW 110 km/h und für LKW über 7,5 t - 60 km/h). Insgesamt wurden bei diesem dreistündigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Zusammenstoß mit 2,04 Promille

REUTTE. Am 01.11.2012 gegen 00.25 Uhr kam es in Reutte auf der B198 zu einem Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger Einheimischer fuhr mit seinem LKW in Richtung Innsbrucker Straße. Dabei kam der Mann mit dem LKW über die Fahrbahnmitte und touchierte einen entgegenkommenden LKW, der von einem 46-jährigen Einheimischen gelenkt wurde. Durch den Zusammenstoß wurde ein LKW erheblich beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Ein unmittelbar nach dem Verkehrsunfall durchgeführter Alkoholtest ergab ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

LKWFahrer übersah Fahradfahrerin

REUTTE. Am 30.10.2012 gegen 17.30 Uhr kam es in Reutte, beim Kreisverkehr in der Lindenstraße zu einem Unfall zwischen einem 23-jährigen PKW-Lenker und einer 38-jährigen Fahrradlenkerin. Dabei übersah der PKW-Lenker beim rechts abbiegen die Fahrradfahrerin und touchierte diese frontal. Die Frau wurde unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins BKH Reutte gebracht.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Betrunkener Lkw-Lenker auf Brennerautobahn

GRIES. Beamte der API Schönberg erwischten am Freitag, dem 12. Oktober, einen alkoholisierten Lkw-Lenker mit 1,34 Promille auf der A13. Sie hatten an der Kontrollstelle Brenner um 8.30 Uhr morgens eine Reihe von Schwerfahrzeugen überprüft. Dabei ging ihnen der 39-jährige tschechische Staatsbürger ins Netz. Dem alkoholisierten Lenker wurde der Führerschein abgenommen. Er musste eine Sicherheitsleistung in der Höhe von 1200 Euro hinterlegen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
4

LKW vor 100 Meter Absturz gerettet

WENNS (phs) Zu einem drohenden LKW Absturz am Donnerstagnachmittag den 02. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Wenns alarmiert. Der Fahrer eines rund 26 Tonnen schweren Lastkraftwagens war auf der Suche nach einem geeigneten Ort, wo er sein Gefährt wenden könnte. Bei dieser Suche verirrte sich der Fahrer auf einem schmalen Güterweg, auf dem er von der Straße abkam und nur knapp einen 100 Meter Absturz entkam. Die alarmierten Einsatzkräfte der FF Wenns konnten den LKW sofort mittels Seilwinde...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
2

Rückwärts auf den Notweg?

(mh). Nein – Schwere Lkws fahren nicht rückwärts auf den Zirler-Berg-Notweg. Dieses Malheur kam zustande, als laut dem polnischen Lenker des Sattelschleppers die automatikgetriebene Zugmaschine plötzlich nach hinten weg. Glück im Unglück: Der Lkw krachte in der Einfahrt zum Notweg gegen die Felsen. Andere Verkehrsteilnehmer kamen nicht zu Schaden!

  • Tirol
  • Telfs
  • Manfred Hassl
5

Lkw krachte in Umhausen gegen Hochspannungsmasten

UMHAUSEN. Zu einem spektakulären Verkehrsunfall musste Mittwoch vormittag die freiwillige Feuerwehr Umhausen ausrücken: Ein 61jähriger Ötztaler lenkt gegen 10.40 Uhr ein Sattelzugfahrzeug mit angehängtem Sattelaufleger auf der Ötztal Bundestraße von Umhausen in Richtung Längenfeld. Auf Höhe der Bushaltestelle Abzweigung Köfels kam der Mann aus unbekannter Ursache mit seinem Schwerfahrzeug von der Fahrbahn der B 186 ab und stieß in weitere Folge gegen einen dort befindlichen Hochspannungsmasten...

  • Tirol
  • Imst
  • ZOOM TIROL + PARTNER

Lkw in Bus geprallt

GRIES. Am Donnerstag, dem 5. Juli touchierte ein Lkw einen Bus auf der A13. Beide Fahrzeuge waren im Baustellenbereich nach der Grenze in Richtung Norden unterwegs. Von den 25 Schülern im Bus wurden sechs leicht verletzt. Ebenso die beiden Busfahrer, als der Bus auswich und mit der Leitplanke kollidierte. Der 57-jährige deutsche Lkw-Lenker blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Kontrollen: Massive Lkw-Überladungen

NAUDERS/FLIEß. Am 2. Juli wurde ein Lkw auf dem Grenzübergang Nauders kontrolliert. Dabei wurde eine Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichtes von 1.100 kg (ca. 30 Prozent Überladung) festgestellt. Der Lenker, ein 36-jähriger Mann aus Polen, durfte nicht mehr weiter fahren und musste eine Sicherheitsleistung hinterlegen. Im Gemeindegebiet von Fließ wurde am 4. Juli bei einer Kontrolle ebenfalls ein Lkw-Lenker ertappt. Der Lkw hatte um fünf Tonnen zu viel geladen. Der Fahrer musste infolge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sprichwörtlich über Stock und Stein geht's für die Trucks. | Foto: Archiv

2. EM-Lauf des Europa Truck-Trial

OBERNDORF (niko). Am 7. und 8. Juli sind wieder schwere Brummer zu Gast im Hartsteinwerk. Die Europatrucktrial macht mit dem 2. EM-Lauf Station in Oberndorf. Jeweils von 9 bis 18 Uhr gibt es spektakuläre Bewerbe in sechs (Gewichts-)Klassen zu bestaunen. Rund 50 internationale Truck-Teams werden antreten. Zum Auftakt gibt es bereits am Freitagabend um 19 Uhr einen Truck-Korso durch Oberndorf, anschließen das Platzkonzert im Zelt am HWK-Areal mit Feuerwerk. Nach den Trial-Bewerben am Samstag und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
© einsatzfoto.at
8

Verkehrsunfall mit 3 Fahrzeugen in Hainzenberg

HAINZENBERG. Am 15.06.2012 gegen 14:00 Uhr fuhr ein LKW auf der B165 in Hainzenberg talwärts, gefolgt von einem PKW. Dieser hatte vom LKW-Fahrer ein Zeichen erhalten, dass er überholen könne. Gleichzeitig kam talaufwärts ein PKW entgegen, der nicht mehr rechtzeitig stehen bleiben konnte. Es kam zur Kollision der beiden Autos. Eine Lenkerin wurde mit Verdacht auf einen Schock mit der Rettung ins Krankenhaus Schwaz gebracht. Das massiv beschädigte Unfallauto wurde vom Abschleppdienst...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Markus Sporer

LKW-Fahrer mit 2,2 Promille in Wörgl

WÖRGL. Am 14.Juni 2012 gegen 19:30 Uhr meldete ein Zeuge einen LKW, der auf der A12 sämtliche Fahrstreifen auf der A12 in Richtung Kufstein benützte und eben bei Wörgl West abgefahren sei. Der Sattelzug konnte durch Polizeibeamte in Wörgl festgestellt werden. Der durchgeführte Alkotest ergab einen Wert von 2,2 Promille, dem 37-jährigen rumänischen Staatsangehörigen wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen und einen Sicherheitsleistung eingehoben.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Große Freude bei allen Beteiligten, v.l.n.r.: Werner strobl,Bürgermeister Rinn Friedrich Hoppichler,Dekan Dominik Jenewein,Bürgermeister Patsch Dipl. Ing. Andreas Danler,Bürgermeister Lans Christian Meischl,Bürgermeister Sistrans Josef Kofler,Bürgermeister Tulfes  Josef Gatt,Bürgermeister Aldrans Adolf Donnemiller und Manfred Mähr. Foto (c) Skamen
6

Eine Taufe der besonderen Art

6 Gemeinden freuen sich über ein neues Abfallsammelfahrzeug Große Freude herrschte am Recyclinghof in Aldrans als der Obmann des Abfallbeseitigungsverbandes südöstliches Mittelgebirge und Bürgermeister von Aldrans Adolf Donnemiller zur feierlichen Übergabe des nagelneuen Abfallsammelfahrzeug einlud. Für fast 10.000 Gemeindebürger ist das neue moderne Fahrzeug in den Gemeinden Aldrans, Sistrans, Lans, Patsch, Tulfes und Rinn im Einsatz. Vollste Zufriedenheit auch bei den beiden Müllwagenfahrern...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julius Skamen
6

Lkw kippt im Kreisverkehr

INNSBRUCK (cia). Um etwa 11.30 Uhr ist am Dienstag, dem 22. Mai ein Lkw in einem Kreisverkehr am Griesauweg nahe dem Einkaufszentrum DEZ umgekippt. Ein geplatzter Reifen könnte den Unfall verursacht haben. Der Lenker des Schwerfahrzeuges wurde eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. Er konnte von der Feuerwehr geborgen werden, nachdem sie die Frontscheibe entfernt hat. Nach Angaben des Einsatzleiters Marcus Wimmer waren 14 Feuerwehrleute mit sechs Fahrzeugen im Einsatz. Kurz nach 13 Uhr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

In Sattelschlepper eingebrochen

MÜHLBACHL. Zwischen Samstagmittag und Sonntagmorgen sind ein oder mehrere unbekannte Täter in das Führerhaus eines Sattelzugfahrzeuges eingebrochen. Der Lkw war am Areal der Tankstelle ENI auf der A-13 im Gemeindegebiet Mühlbachl abgestellt. In den Morgenstunden bemerkte der Tankwart, dass bei der Zugmaschine eine Seitenscheibe eingeschlagen war und verständigte die Autobahnpolizei Schönberg. Gestohlen wurden ein Navigationsgerät und eine Seitenkamera. Zudem wurde die Plane des Sattelauflegers...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Betrunkener Lkw-Lenker gestoppt

GRIES. Ein Lkw-Lenker ist am 14. Mai auf der Brennerautobahn aus dem Verkehr gezogen worden. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle im Gemeindegebiet von Gries stellte die Autobahnpolizei einen Alkoholgehalt von 1,5 Promille bei dem 49-Jährigen fest. Dem Mann wurde der Führerschein abgenommen, dar aus Litauen stammende Sattelschlepper bei der Kontrollstelle abgestellt. Der Fahrer musste eine Sicherheitsleistung von 1000 Euro hinterlegen und den Fahrzeugschlüssel abgeben. Er wurde bei der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
10

Angath will nicht aufgeben

Der Widerstand gegen die LKW-Parkpätze wird heftiger. Die ASFINAG beharrt aber auf ihren Plänen. ANGATH (ck). Die Diskussion um den Bau zusätzlicher LKW-Parkplätze im Bereich Angath ist nicht neu, nun will die ASFINAG mit der OMV als Partner aber ernst machen und das Projekt in den nächsten Wochen einreichen. Da es sich ausschließlich um Autobahnfläche handelt, ist die ASFINAG nicht auf die Zustimmung der Gemeinde Angath angewiesen. Doch die Bürger, wie auch Gemeinde- und Landespolitiker wehren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
33

Fa. Empl baut um 6 Mio in Uderns

UDERNS (fh). Was lange währt wird endlich gut denn es hat nicht weniger als 10 Jahre gedauert bis die Fa. Empl Fahrzeugbau die Genehmigungen beisammen hatte die nötig waren um jenen Technologiepark zu bauen der 36 Mitarbeitern einen ganzjährigen Arbeitsplatz garantiert. In einem ersten Bauabschnitt werden bis Ende September 2012 rund 3.200 Quadratmeter verbaut. An die EMPL-eigene Montagehalle, in der die Sonder-LKW-Aufbauten mit sensibler Ausrüstung und Elektronik ausgestattet werden, werden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: ZOOM-TIROL

Sattelschlepper ausgebrannt

PATSCH. Im Gebiet von Patsch ist am Samstagmorgen auf der A13 das Zugfahrzeug eines Sattelschleppers ausgebrannt. Nach Polizeiangaben versuchte der Lenker des slowenischen Lkws noch, den Brand mit dem Feuerlöscher zu bekämpfen, musste aber nach wenigen Momenten das Fahrzeug ohne Fahrzeugpapiere und persönliche Gegenstände verlassen, als das Führerhaus in Vollbrand geriet. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die FF Vill konnten den Brand um 9 Uhr löschen. Reinigungs- und Aufräumarbeiten dauerten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Gefahrengut trat auf der A13 aus

MÜHLBACHL. Am Donnerstag, dem 3. Mai, ist aus einem Sattelschlepper der gefährliche Stoff Etylendiamin ausgetreten. Der Lkw hatte 88 Fässer der ätzenden und entzündlichen Substanz geladen. Auf einem Autobahnparkplatz stellte der deutsche Fahrer die Flüssigkeit fest, als er gegen 20.50 Uhr eine Pause machen wollte. Der 52-Jährige verständigte sofort die Polizei. Die Freiwilligen Feuerwehren Steinach, Schönberg, Mühlbachl und die Berufsfeuerwehr Innsbruck sperrten den Gefahrenbereich großräumig...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.