Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Foto: ZOOM-Tirol
9

Holzstämme begruben Auto unter sich

SCHÖNBERG (cia). Ein spektakulärer Unfall hat sich am Montagmorgen um ca. 9.15 Uhr unterhalb der Europabrücke ereignet. Auf der Brennerstraße B 182 ist der Anhänger eines Holztransporters gekippt und verlor Baumstämme. Diese fielen auf ein entgegenkommendes Auto. Der Lenker dieses Fahrzeugs hatte nach Polizeiangaben großes Glück. Er wurde nur mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus nach Innsbruck gebracht. Der Pkw erhielt einen Totalschaden. Etwa zwei Stunden blieb die Brennerstraße für die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Italienischer Lkw brannte

SCHÖNBRERG. Am Abend des 29. April hat ein Lkw auf der A 13 in Richtung Brenner Feuer gefangen. Ein Turboschaden hat den Brand im Motorraum des italienischen Fahrzeugs ausgelöst. Der Lenker konnte den Sattelschlepper am Pannenstreifen anhalten und das Feuer selbst löschen. Durch die Aufräum- und Abschlepparbeiten war die Fahrbahn in diesem Bereich für ca. 1 ½ Stunden nur einspurig befahrbar. Es bildete sich ein etwa 4 bis 5 Kilometer langer Stau. Personen wurden nicht verletzt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Verdeutlicht das Ausmaß des täglichen Transits: Ein Stau auf der Brennerautobahn am vergangenen Samstag. | Foto: Zoom-Tirol

Transit: Generelle Lkw-Maut im Gespräch

Immer mehr Lkw bevölkern Tirols Straßen. Ein neuer Vorschlag: Maut auch abseits der Autobahn. WIPPTAL (mats). Seit Anfang April liegt ein neuer Vorschlag auf dem Tisch, der auch für den heimischen Transit relevant werden könnte: Eine Mehrheit der Bundesländer fordert laut Medienberichten die flächendeckende Lkw-Maut in Österreich. Eine Arbeitsgruppe soll dies bis 2015 prüfen. Die Tiroler Landesregierung möchte deren Ergebnis abwarten. Bürgermeister von besonders Transit-betroffenen Gemeinden im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Matthias Sauermann (mats)
Foto: ZOOM-Tirol
3

LKW stürzte in Zirler Steinbruch ab

Unbestimmten Grades im Kopf- und Rippenbereich verletzt wurde der 34-jährige LKW-Fahrer Montag Vomittag nach dem Absturz im Steinbruch in Zirl. ZIRL. Ein 34-jähriger Innsbrucker lenkte am 28. April gegen 10:00 Uhr einen LKW auf eine Deponie in Zirl, um dort Aushubmaterial aus einem Container abzuladen. Der 34-Jähriger fuhr auf die Rampe, stellte den LKW rückwärts auf die Entladestelle und fuhr die Heckstützen aus, um den LKW zu fixieren. Anschließend hob er den Container mit dem Aushubmaterial...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Überladener Klein-LKW auf der A12 in Radfeld

RADFELD. Ein 26-jähriger rumänischer StA lenkte in den Morgenstunden des 28. April einen mit Messegut beladenen Klein-LKW auf der Inntalautobahn in Fahrtrichtung Kufstein. Auf Höhe der Kontrollstelle Radfeld musste der Rumäne den Klein-LKW wegen Treibstoffmangel am Pannenstreifen anhalten. Das Fahrzeug wurde in weiterer Folge von Beamten der Kontrollstelle Radfeld abgesichert, um eine Gefährdung der beiden Fahrzeuginsassen und der nachfolgenden Verkehrsteilnehmer zu vermeiden. Dabei stellten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Matthias Sauermann, stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com | Foto: Cincelli

KOMMENTAR: Die Lkw-Lawine rollt und rollt

Täglich wälzt sich eine Lkw-Lawine durch das Wipptal – der Transit bleibt ein quälendes Problem. Und mittlerweile sind nicht mehr nur die tausenden Fahrzeuge auf der Autobahn ein Dorn im Auge von Transit-Gegnern. Auch auf den Bundesstraßen fahren nach einem Bezirksblätter-Lokalaugenschein auffällig viele Fahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen. Dafür muss eine Lösung gefunden werden. Die von einigen Bundesländern ins Spiel gebrachte Mautausdehnung dürfte für Tirol wenig sinnvoll sein. Das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Matthias Sauermann (mats)

A13 am 25. April für Lkw gesperrt

Information zu Beschränkungen des Schwerlastverkehrs in Tirol am Freitag den 25.04.2014 SCHÖNBERG. Die Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Tirol informiert über folgende Be-schränkungen im Schwerlastverkehr:   Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie hat für den 25. April 2014 in der Zeit von 10 Uhr bis 22 Uhr (Fahrtziel Italien) ein Fahrverbot für Lastkraftwagen und Sattelkraftfahrzeuge mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 t und von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Karfreitag und Karsamstag ist Brennerautobahn für Schwerverkehr gesperrt

Die Landesverkehrsabteilung der LPD Tirol informiert über folgende Beschränkungen im Schwerlastverkehr:   Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie hat auf Grund des § 42 Abs. 5 StVO 1960 für   18. April 2014, in der Zeit von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr (Fahrtziel Deutschland) 18. April 2014, in der Zeit von 16.00 bis 22.00 Uhr (Fahrtziel Italien) und für 19. April 2014, in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr (Fahrtziel Italien)   ein Fahrverbot für Lastkraftwagen und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-Tirol
6

Chemieunfall auf der Kontrollstelle Radfeld

Am 12. April um 14:11 Uhr, wurde auf der Kontrollstelle in Radfeld ein bulgarisches Sattelkraftfahrzeug kontrolliert. Das Sattelkraftfahrzeug war mit mehreren Paletten mit Gefahrengutfässern beladen. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass eine Harzlösung von der Ladefläche tropfte, da zumindest ein Fass undicht war. Die Kontrollbeamten alarmierten die Freiwillige Feuerwehr Kramsach sowie die Betriebsfeuerwehr Sandoz Kundl. Die Feuerwehren rückten mit insgesamt 35 Mann aus. Fünf Paletten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Ein Drittel der Lkws hatte Mängel

BEZIRK. Zum Zwecke der weiteren Verbesserung der Sicherheit im Schwerverkehr fand am vergangenen Freitag, in der Zeit von 09.00 bis 17.00 Uhr, mit Kräften der Landesverkehrs-abteilung, Mitarbeitern der acht Bezirkspolizeikommanden sowie Beamten des Stadtpolizei-kommandos Innsbruck ein Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz statt. Die Spezialisten der Polizei aus dem Bereich Technik, Güterverkehr und Gefahrgut wurden dabei von technischen Sachverständigen des Bundesamtes für Verkehr (Bundesprüfzug) und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Kontrollen der LVA Tirol auf der A12

BEZIRK. In der Nacht vom 24. auf den 25.03.2014 führte die Landesverkehrsabteilung Tirol gemeinsam mit den Autobahnpolizeiinspektionen Imst, Schönberg und Wiesing auf der A 12 – Inntalautobahn – im Tiroler Ober- und Unterland Geschwindigkeitsmessungen durch. Dabei ging es vor allem um die Einhaltung der Nachtfahrgeschwindigkeit für LKW mit einem höchst zulässigem Gesamtgewicht von mehr als 7,5 t (60 km/h) und des Nachtfahrverbotes für LKW. Insgesamt wurden bei diesem dreistündigen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

PKW wurde zwischen LKW eingeklemmnt

Schwerer Unfall am Füssener Grenztunnel VILS. Am 01.04.2014 gegen 22.45 Uhr lenkte ein 48-jähriger deutscher Holzarbeiter ein Sattelkraftfahrzeug auf der Fernpassstraße B 179 in Richtung Deutschland. Die Einfahrt in den Grenztunnel war zu diesem Zeitpunkt nicht möglich, weil die Ampel auf Rot gestellt war. Kurze Zeit später hielt hinter seinem Fahrzeug, ebenfalls verkehrsbedingt, ein Pkw. Die Wartezeit dauerte laut Angaben des Lkw-Lenkers etwa 5 Minuten. Ein nachfolgend kommender polnischer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

LKWs sollen auf Wintertauglichkeit geprüft werden

AUSSERFERN. Die Schneefälle in der vergangenen Woche haben ein Durchkommen auf der Fernpassstraße erschwert. Gurgiser & Team fordern erneut ein Eingreifen der Exekutiv. "Oft genug haben wir in den vergangenen Jahren deutlich gewarnt und vor allem aufgefordert, zeitgerecht zu handeln, wenn Schneefall am Fernpass angesagt ist. Zeitgerecht die Exekutive anzuweisen, noch vor den Steigungen alle die Fahrzeuge aus dem Verkehr zu ziehen, die nicht wintertauglich unterwegs sind," so Thomas Schnitzer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: ZOOM-Tirol
3

Lkw brannte auf A13

TRINS. Am Mittwoch, dem 26. März fing laut Meldung der Leitstelle Tirol ein Lkw auf der A13 Feuer. Die Feuerwehren aus dem Gebiet konnten den Brand unter Kontrolle bringen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-Tirol
6

Zirler Berg: LKW stand in Vollbrand!

ZIRL. Am 14. März 2014 gegen 22:00 Uhr geriet ein LKW auf der B 177 am Zirler Berg auf Grund eines technischen Defektes in Brand. Der 35-jähriger Lenker versuchte den Brand mit einem Handfeuerlöscher zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang. Der LKW geriet in Vollbrand. Außerdem griff das Feuer auch auf ein angrenzendes Waldstück (ca. 20m2) über. Die Feuerwehren Zirl, Reith bei Seefeld und die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnten beide Brände löschen. Die Seefelder Straße war während des Einsatzes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Symbolfoto

Sekundenschlaf: Lkw prallte gegen Leitwand

MÜHLBACHL. Verletzt wurde am Donnerstag, dem 13. März, ein deutscher Lkw-Fahrer auf der Brennerautobahn (A13). Der 52-Jährige war laut Polizei im Gebiet von Mühlbachl in Fahrtrichtung Innsbruck unterwegs, als er über die Sperrlinie und den Pannenstreifen in die Betonleitwände prallte. Nach eigenen Angaben soll Sekundenschlaf der Grund für den Unfall gewesen sein. Der unlenkbar gewordene Lkw schlitterte für ca. 200 Meter entlang der Leitwände. Der an der Stirn verletzte Lenker blieb ansprechbar,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Gefahrgutttransport gestoppt

Auf der A12 war ein undichter Transportbehälter unterwegs VOMP. Am vergangenen Montag Mittag hielten Beamte der Landesverkehrsabteilung einen deutschen LKW-Zug, beladen mit Abfall (Gefahrgut - Zinkasche bzw. Zinkoxide) auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Vomp Richtung Innsbruck an. Bei der Kontrolle am Autobahnparkplatz in Vomp stellten die Beamten fest, dass die Abrollmulde des Anhängers undicht war und geringe Mengen des Gefahrgutes durch einen Spalt austraten. Weiterfahrt verboten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Zoom Tirol
5

Bergearbeiten nach LKW-Kollision

AUSSERFERN. Am 05.03.2014 gegen 21:00 Uhr blieb der LKW eines 61-jährigen türkischen Stang auf der Fernpassstraße auf Höhe des km 33,5 auf Grund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse hängen und rutschte auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender 45-jähriger Belgier lenkte seinen PKW mit Anhänger über den rechten Fahrbahnrand hinaus, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Er streifte den LKW, wodurch dessen Tank aufgerissen wurde und der gesamte Treibstoff auslief. Beide Fahrzeuge wurden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: ZOOM-Tirol
10

Herrenloser Anhänger krachte in LKW

KUNDL. Am 7. Feber gegen 17:10 Uhr kuppelte ein 37-jähriger Bulgare bei einer Firma in Kundl einen Anhänger an seinen LKW an und lenkte den LKW-Zug dann auf der B 171 in Richtung Wörgl. Auf Höhe des km 19,58 öffnete sich die nicht vollkommen verschlossene Anhängerkupplung und der Anhänger löste sich vom LKW. Der herrenlose Anhänger geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen ein entgegenkommendes Sattelkraftfahrzeug. Dieses wurde von der Fahrbahn geschleudert und kam an der Böschung total...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Lkw auf Fahrerflucht

GRIES. Die Polizei bittet um Hinweise nach einem Klein-Lkw. Dieser hat am Samstag, dem 25. Jänner um 13.25 auf der A13 in Richtung Norden Fahrerflucht begangen. Dessen Fahrer hat auf Höhe der Nösslachbrücke den Sattelschlepper eines 53-jährigen türkischen Staatsbürgers touchiert, als er ihn überholte. Trotz Hup- und Lichtzeichen hielt der Lenker des Klein-Lkw nicht an. Zweckdienliche Hinweise an die API Schönberg (Tel. 059133/7123)

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

LKW-Schwerpunktkontrolle auf der Inntalautobahn

BEZIRK. In der Nacht vom 13. Auf 14. Jänner führte die Landesverkehrsabteilung Tirol mit den Autobahnpolizeiinspektionen Imst, Schönberg und Wiesing auf der A 12 – Inntalautobahn – im Tiroler Ober- und Unterland Geschwindigkeitsmessungen durch. Dabei ging es vor allem um die Einhaltung der Nachtfahrgeschwindigkeit (für LKW mit einem höchst zulässigem Gesamtgewicht von mehr als 7,5 t - 60 km/h) und des Nachtfahrverbotes für LKW. Insgesamt wurden bei diesem dreistündigen Kontrolleinsatz 33...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Lkw krachte in Traktor

ARZL. Am 12. Dezember gegen 13.30 Uhr befuhr ein 62-jähriger Lenker eines landwirtschaftlichen Kraftfahrzeuges die L 243, Jerzenerstraße, bei km 3,0, Gemeinde Arzl im Pitztal, Fraktion Ried. Während dieser links in einen Feldweg einbiegen wollte, setzte ein hinter ihm fahrender 67-jähriger PKW-Lenker zum Überholvorgang an und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Beide Lenker stammen aus dem Bezirk Imst. Der Lenker des Motorkarrens wurde unbestimmten Grades verletzt und in das...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.