Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Foto: FF Sölden

Zweites Leben für Tanklöschfahrzeug der FF Sölden

Nach mehr als 31 Jahren im Einsatz der Feuerwehr Sölden diente das TLF noch weitere fünf Jahre der Feuerwehr Zwieselstein. Ende 2011 wurde das Fahrzeug nun endgültig ausgeschieden. Nach einigen Überlegungen was mit diesem Fahrzeug geschehen sollte, kamen Manuel Ribis und Matthias Claudius auf die Idee, das Fahrzeug anlässlich einer Benefiz-Rally zu spenden. Die Gemeindeführung unter Bgm. Mag. Ernst Schöpf, war sofort von der Idee begeistert das Fahrzeug bei der diesjährigen Allgäu-Orient Rally...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Am Scania Gelände findet die 1. Vorrunde des "Young European Truck Driver" Wettbewerbs statt.
8

Scania sucht den King of the Road

INZING. (kr) Im Rahmen des Frühlingsfestes fand vergangenes Wochenende die erste Vorrunde des Scania Fahrerwettbewerbes "Young European Truck Driver" statt. Der Wettbewerb findet seit 9 Jahren statt und dient unter anderem dazu die Fahrer in wichtigen Fahrtechniken zu schulen. 20 Lkw-Fahrer aus Westösterreich kämpften um den Einzug in das Österreich-Finale, nur die besten 6 Fahrer konnten sich für das Finale qualifizieren. Die Teilnahmer mussten am Wettbewerbstag verschiedene Theorie- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katharina Rist
(C) Brunner Images
3

LKW kippte im Kreisverkehr in Lienz um

Heute Nachmittag gegen 14:15 kippte ein LKW am Mittereggerkreuz in Lienz um. Der Fahrer wurde aus dem Auto befreit und in das BKH-Lienz eingeliefert. Es kam zu größeren Verzögerungen auf der Bundesstrasse. Die genaue Unfallursache ist derzeit nicht bekannt. Im Einsatz waren die FF-Lienz, das Rote Kreuz Lienz und Polizeiinspektion Lienz.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
4

LKW Unfall auf der Ausfahrt Wörgl West

(wma) Zu einem LKW Unfall bei dem der Lenker leicht verletzt wurde kam es am Samstag Vormattag auf der Autobahn Wörgl West. Der 54-jährige polnische Lenker eines Sattelzuges wollte am Samstag kurz vor 9,00 Uhr von Kufstein kommend die Ausfahrt Wörgl West benutzen. Vermutlich in Folge zu hoher Geschwindigkeit kam er mit dem Sattelzug über dem rechten Fahrbahnrand hinaus und stürzte über die Böschung. Der leichtverletzte Lenker wurde mit einem Rettungsfahrzeug ins KH Kufstein gebracht wo er nach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Betrunkener Lkw-Lenker auf A13

GRIES. Am 7. April hat ein Lkw-Fahrer auf dem Parkplatz Nößlach auf der A13 ein weiteres Schwerfahrzeug beim Wegfahren beschädigt. Die Autobahnpolizei konnte den 42-jährigen Slowaken anhalten. Ein Alkomatentest bei dem Fahrerflüchtigen ergab 1,66 Promille. Dem betrunkenen Lenker wurde der Führerschein abgenommen, am Fahrzeug wurden Radklammern angebracht.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Blick in Richtung Süden: Die Tankstelle ist knallvoll!
2

Gefahrenmomente am Autobahnknoten Süd

(mh). Wer in der "Rush-Hour" zwischen 17 und 18 Uhr die Autobahnausfahrt Innsbruck-Süd benützt und bei der Shell-Tankstelle in Richtung Mutters/Natters abbiegt, kann mitunter prekäre Verkehrssituationen erleben. Die Einbindung in die Bundesstraße wurde ja bekanntlich entschärft und funktioniert weitgehend reibungslos. Richtig haarig wird es aber immer dann, wenn mehrere Lkw gleichzeitig die Tankstelle frequentieren. Und Gefahrenmomente bauen sich auf, wenn einer oder mehrere Lkw die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
Der Sattelschlepper kippte um – der Fahrer hatte Glück und blieb unverletzt! | Foto: ZOOM-Tirol

Fleisch-Lkw in arger Schräglage

Ein mit Fleisch beladener Sattelschlepper in am Montagmorgen in der Autobahneinfahrt Zirl West in Richtung Arlberg aus noch unbekannter Ursache umgekippt. Der Fahrer wurde nur leicht verletzt, erlitt aber einen Schock und musste vom Roten Kreuz betreut werden. Die Arbeiten zur Bergung der Ladung sowie des Lkw gestalteten sich schwierig.

  • Tirol
  • Telfs
  • Manfred Hassl

LKW auf Brennerautobahn brannte

Am Mittwoch, dem 21. März, brach in einem LKW im Bereich des Auspuffs ein Feuer aus. Der Lastwagen war um 17.30 Uhr auf der Autobahn in Richtung Brenner unterwegs, als der Fahrer auf Höhe Nösslach starken Rauch bemerkte. In einer Pannenbucht konnten Polizeibeamte den Brand eindämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Insgesamt 41 Mann von den Feuerwehren Martei, Mühlbachl und Steinach löschten das Feuer in kurzer Zeit. Niemand wurde verletzt, am Fahrzeug entstand erheblicher Schaden.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 10

Sattelschlepper unter Betonmauer zerquetscht

Eine Betonmauer bei der Mautstelle Schönberg hat am Dienstagmorgen einen Sattelschlepper unter sich begraben. Der deutsche Lenker des Fahrzeuges hat das Unglück nicht überlebt. SCHÖNBERG (cia). Wegen der Schneeschmelze sei laut dem Landesgeologen Gunter Heißl der Hang in Bewegung geraten. Die beiden acht mal zehn Meter großen Betonelemente der Wand wurden von dieser Last auf die Fahrbahn gedrückt. Nach Polizeischätzungen kippte ein Gewicht von etwa 130 Tonnen auf den LKW einer deutschen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
2

"Lkw-Gedrängel endlich stoppen!"

LA Gottfried Kapferer stellt im Märzlandtag einen Antrag für verschärfte Lkw-Kontrollen auf der A13. STUBAI/WIPPTAL (lg). „Verschärfte mobile Kontrollen des LKW-Verkehrs und Einrichtung von stationären Abstandmessanlagen auf der A 13 Brennerautobahn aufgrund der Nichtbeachtung von gesetzlichen Mindestabständen und verordneten Überholverboten durch LKW“ – so lautet der Antrag von LA Gottfried Kapferer, der im Märzlandtag eingebracht wird. Das Problem ist ein altbekanntes und ewig diskutiertes:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir

Lkw mit Gefahrengut am Brenner gestoppt

Gefahrengutzwischenfall auf der A13 GRIES (lg). Einen umweltgefährdenden flüssigen Stoff, der auch noch auslief, wollte kürzlich ein deutscher Sattelzug auf der A13 über die Kontrollstelle am Brenner bringen. Aufgrund der undichten Lieferung wurde sofort die Feuewehr Steinach und Gries verständigt, die das Fass sofort fachgerecht bargen. Der polnische Lenker wurde angezeigt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Foto: ZOOM-Tirol

Gesperrte Europabrücke: Lkw im Vollbrand

SCHÖNBERG (lg). Ein Sattelschlepper voll beladen mit Waschmittel ist am Samstag mitten auf der Europbrücke ausgebrannt. In beiden Richtungen bildete sich kilometerlanger Rückstau vor der Unglücksstelle. Pkw wurden auf die Bundesstraße , Lkw beim Zenzenhof auf die Inntalautobahn umgeleitet. Die Brandursache ist noch nicht geklärt. Großes Manko war wiederum die nahezu vollständig fehlende Rettungsgasse, die der Feuerwehr die Zufahrt immens erschwerte.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
4

Verkehr in Obsteig

Durch die letzen Wochenenden wurde die problematische Verkehrssituation in Obsteig wieder brandaktuell. Auf Grund des vielen Schneefalls und teilweise schlecht ausgerüsteter PKW- und LKW-Fahrer gab es kein Weiterkommen. Ein Stillstehen des Verkehrs war die Folge. Der viele Verkehr, verursacht durch den Urlauberwechsel und die vielen Lastkraftwagen, war schon länger ein Problem in Obsteig, doch durch den vielen Schneefall spitzte sich die Lage wieder deutlich zu. Um solchen Ausnahmesituationen -...

  • Tirol
  • Imst
  • Marie-Thérèse Granbichler
Foto: Zoom Tirol
3 6

Horrorunfall auf der Eibergstrasse

Verhängnisvoller Unfall auf der Eibergstrasse zwischen Söll und Kufstein: Ein Lkw hatte vom Planendach seines Aufliegers Unmengen an tonnenschweren Schnee verloren, der ein deutsches Urlauberauto regelrecht verschüttete. Der Lenker, ein 52jähriger Deutscher musste mit schweren Gesichtsverletzungen in die Klinik Innsbruck geflogen werden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 5

7.COUNTRYWEIHNACHT am 26.11.2011 im HÖDNERHOF / EBBS heuer mit NACHMITTAGS- und ABENDPROGRAMM

Bald ist es wieder so weit und 2 Jahre Wartezeit sind um ! Am 26.11.2011 ist wieder COUNTRYWEIHNACHTSZEIT im HÖDNERHOF / EBBS Einlass für das Abendprogramm ist ab 18:00 - Beginn 19:00 Eintritt € 15,- 7 tolle Musiker & Bands stellen sich wieder in den Dienst der Guten Sache ! Moderation: ORF-Kärnten Moderator und Musiker M A R C O V E N T R E Top Unterhaltung ist also garantiert ebenso gibts wieder eine Top-Tombola - das Los ist gratis, es ist Deine Eintrittskarte ! Zu gewinnen gibts wieder eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Joachim Sonnendorfer

Neuer Actros in Hall vorgestellt

Am vergangenen Samstag trafen sich die Unternehmer der Sparte Transportgewerbe zur einer Tagung auf dem Gelände des Retterwerkes in Hall. Dabei stellte Tirols größter Mercedes-Benz-Händler dem interessierten Publikum auch ihr neuestes Lkw-Modell vor. „Der neue Actros setzt Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Komfort und vor allem Wirtschaftlichkeit“, sind sich Retterwerk-Geschäftsführer Benedikt Margreiter (r.) und Franz Schätz, Mercedes-Benz-Lkw-Vertriebsleiter für Österreich,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
4

LKW - Brand im Gewerbegebiet / ROLA

Stand am Dienstag auf der A 12 in Höhe Münster ein LKW in Vollbrand so gab es nahezu das gleich Szenario am Mittwoch früh für die Feuerwehr Wörgl. Ein LKW ging am Mittwoch früh im Wörgler Gewerbegebiet /ROLA aus bislang unbekannter Ursache in Flammen auf. Die Feuerwehr Wörgl rückte mit drei Fahrzeugen und 20 Mann zum Einsatz aus konnte aber das Fahrzeug nicht mehr retten. Das italienische LKW-Zugfahrzeug brannte komplett aus, der Sattelaufleger konnte noch abgehängt werden bevor die Flammen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
(c) Brunner Images
4

LKW-Absturz in Ainet

Weil er einem Wild ausweichen wollte geriet heute Früh ein Mann mit seinem LKW, im Gemeindegebiet von Ainet, von der Strasse ab. Der Lastkraftwagen überschlug sich dabei. Der Mann wurde leicht verletzt. Am LKW entstand Totalschaden. Die Bergearbeiten werden noch den ganzen Tag dauern.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
Foto: zeitungsfoto.at
4

LKW in Zirl abgestürzt

ZIRL. Am Mittwoch, 4. Mai um 09.45 Uhr, fuhr ein 31-jähriger Kraftfahrer aus Wattens mit einem Lkw auf der B 171 in Fahrtrichtung Innsbruck. Bei Km 87,350 (Gemeindegebiet von Zirl) geriet er aufgrund von Gegenverkehrs zu weit nach rechts, streifte eine Betonabgrenzung und stürzte in der Folge mit dem Lkw in das ca. 10 Meter darunter liegende Feld. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung Zirl in die Klinik nach Innsbruck gebracht. Der Mann hatte im Lkw seinen Hund...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Noch mehr Stellplätze sollen für die Sattelzüge an der Autobahn in Angath ausgewiesen werden.

Für Fritz Gurgiser lauter Widersprüche

Geplante Baumaßnahmen der ASFINAG an der Autobahn in Angath seien ein Anschlag auf die Gesundheit Die ASFINAG plant bekanntlich als Begleitmaßnahme in Zusammenhang mit den LKW Fahrverboten die Errichtung von zusätzlichen LKW Parkplätzen auf bereits vorhandenem Grundbesitz an der A12. ANGATH. Im Bereich Rasthausareal, Fahrtrichtung Innsbruck, sind 100 LKW-Stellplätze vorgesehen (60 mehr als bisher) und gegenüber dem Rasthaus, im Bereich vor der BP-Tankstelle, Fahrtrichtung Kufstein, sollen 100...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Bei Egger (im Bild „Eurolight“-Produktion, St. Johann) setzt man auf die Bahn-Logistik. | Foto: EGGER

EGGER & Co.: Kritik an den ÖBB

„Wettbewerbsfähigkeit und Umwelt gefährdet“ ST. JOHANN/TIROL (jomo). EGGER Holzwerkstoffe schlägt zusammen mit Binder Holz und Pfeifer Holzindustrie Alarm: „Die geplanten Preiserhöhungen bei den Gütertransporten der ÖBB Tochter Rail Cargo Austria gefährden die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen“, erklärt Thomas Leissing (Gruppenleitung EGGER). Die Rail Cargo Austria plant Preiserhöhungen von rund 30 % sowie die Schließung von Verladestellen und Serviceeinschränkungen. Dadurch sehen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Monitzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.