Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Diese Aufnahme vom 2. November zeigt die Schadstoffwolke, die über dem Inntal hängt. | Foto: Transitforum

Nachtfahrt verboten!

Seit 1. November gilt das Nachtfahrverbot für LKW mit Ausnahme der neuen Euro 5 Klasse-LKW. BEZIRK (dk). Ein Jahr hatten die Transportunternehmer Zeit, um sich auf das von Umweltlandesrätin Ingrid Felipe initiierte LKW-Nachtfahrverbot einzustellen. Heftigste Kritik regnete es dabei von Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbund. Das Transitforum um Obmann Fritz Gurgiser argumentiert für die konsequente Durchführung dieses Verbots. Kein Lebensmittel-Engpass Bereits einige Zeit vor Inkrafttreten des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Eine Kettenmitnahmepflicht gilt nur für Omnibusse und LKWs ab 3,5 Tonnen. | Foto: Archiv

Winterreifenausrüstungs- und Schneekettenmitnahmeverpflichtung

(red). Ergiebige Schneefälle bis in die Tallagen haben bereits zu ersten erheblichen Behinderungen auf unseren Straßen geführt. Weil sich viele Verkehrsteilnehmer nicht ausreichend auf die zunehmend schwierigeren Verhältnisse einstellen, ergibt sich vielfach ein erhöhtes Unfallrisiko Aus diesem Grund ergeht an alle Fahrzeuglenker der Appell, gerade jetzt zu Beginn der kalten Jahreszeit und dann speziell in den kommenden Wintermonaten das Fahrverhalten den wechselnden Bedingungen (zB...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Unfall bei Kreuzung der Anton-Auer-Straße mit der Josef-Schöpf-Straße.
10

Zwei Verkehrsunfälle in Telfs

TELFS. Am Vorigen Donnerstag, 26. September, ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle in Telfs: Gegen 12:00 Uhr kam es in Telfs auf der Kreuzung der Anton-Auer-Straße mit der Josef-Schöpf-Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem LKW und einem PKW (Fotoserie anbei). Dadurch wurde der PKW gegen einen weiteren LKW und gegen ein Verkehrsschild gestoßen. Bei dem Unfall erlitten der PKW-Lenker und dessen Mitfahrer leichte Verletzungen. Der Lenker wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung in das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Die Einsatzkräfte konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
3

Lenker eingeklemmt, tödlich verletzt

KIRCHDORF. Am Donnerstag-Abend geriet ein einheimischer Lenker (48) mit einem Lkw nach dem GH Alt-Mühle in Kirchdorf über den rechten Fahrbahnrand hinaus, wo sich das Fahrzeug mehrmals überschlug. Der Lenker wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und blieb unter der Beifahrerseite eingeklemmt liegen, wobei er sich tödliche Verletzungen zuzog. Fotos: ZOOM-Tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Lkw-Zug blieb neben der Loferer Bundesstraße liegen. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol

Lkw stürzte über Böschung

Unfall auf B 178 in Erpfendorf ERPFENDORF. Vorigen Mittwoch gegen 5:30 Uhr kam ein serbischer Kraftfahrer mit seinem Lkw-Zug auf der B 178 in Erpfendorf aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Der Lkw rutschte über eine Böschung und stürzte um. Das Fahrzeug wurde schwer beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehr Kirchdorf war mit zwei Fahrzeugen und sechs Mann zur Bindung von Kraftstoff im Einsatz.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: ZOOM-Tirol
8

Sattelschlepper auf A13 umgekippt

MÜHLBACHL. Ein umgekippter Lkw hat am Dienstag, dem 17. September, eine Fahrspur der A13 in Richtung Süden blockiert. Der Lenker des Sattelzugs hatte nach Angaben der Polizei sein Fahrzeug im Baustellenbereich zwischen Schönberg und Matrei verrissen, nachdem er aufgrund einer Unachtsamkeit gegen den rechten Randstein gefahren ist. Der Schwertransporter kam mit Totalschaden quer zum Liegen, der 30-jährige rumänische Fahrer wurde leicht verletzt. Die zurzeit baulich getrennte zweite Spur war...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 6

Betonmischwagen in Aschau abgestürzt

Am Montag, den 16. September 2013, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Aschau i. Z. und Kaltenbach zu einem Fahrzeugabsturz auf der Zillertaler Höhenstraße alarmiert. Nähe des Hochbehälters in Aschau im Zillertal geriet ein Betonmischwagen bei einem Ausweichmanöver von der Fahrbahn ab. Gegen 14:25 Uhr lenkte eine 41-jährige Einheimische ihren PKW auf der Zillertaler Höhenstraße im Gemeindegebiet von Aschau talwärts. Auf der Höhe des Hochbehälters kam der Frau ein 52-jähriger Kraftfahrer mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
Symbolfoto

Tödlicher Unfall in Kieswerk

MIEDERS. Ein 21-Jähriger ist am Montagnachmittag des 2. September 2013 im Miederer Kieswerk tödlich verunglückt. Er lenkte einen Muldenkipper, der etwa 30 Meter über eine Böschung stürzte. Dabei wurde der Mann aus dem Bezirk Imst im Führerhaus eingeklemmt. Er dürfte laut Polizeiangaben sofort an seinen Verletzungen verstorben sein. Das nicht zum Verkehr zugelassene Fahrzeug transportierte Abbaumaterial und dürfte zum Unfallzeitpunkt voll beladen ein Gewicht von 40 bis 45 Tonnen gehabtt haben....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-Tirol

LKW in Zirler Steinbrechanlage umgekippt

ZIRL. Ein 59-jähriger lenkte am Montag, 26.8., gegen 14:15 Uhr ein Sattelkraftfahrzeug auf einem Firmengelände in Zirl rückwärts zu einer Steinbrechanlage. Als er die hydraulische Kippeinrichtung des Anhängers ausfuhr, stürzte das Fahrzeuggespann plötzlich um und kam auf der Beifahrerseite zu liegen. Dabei wurde der 59-Jährige unbestimmten Grades verletzt. Er wurde nach der Erstversorgung in das Krankenhaus Hall eingeliefert.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
5

Horrorunfall auf Brennerbundesstraße

SCHÖNBERG. Um etwa 10.30 Uhr ist es am Freitag, dem 16. August auf der B182 zu einem schweren Motorradunfall gekommen. Als eine 19-jährige Tirolerin laut Polizeiangaben mit ihrem Auto einen Kastenwagen in einer langgezogenen Linkskurve überholen wollte, kam ihr ein Motorradfahrer entgegen. Der 41-Jährige war von Schönberg aus Richtung Innsbruck unterwegs. Jegliche Ausweisversuche schlugen fehl und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Schwerverkehr wird wieder beschränkt

TIROL/BEZIRK. Von 6. Juli bis 31. August (Ferienreisezeit) gibt es in Tirol - vor allem auf den Autobahnen - jeden Samstag von 8 bis 15 Uhr Beschränkungen im Schwerlastverkehr (Lkw über 7,5 t). Es gibt auch Ausnahmeregelungen. Die Fahrverbote gelten auch auf der B 178 außerhalb der Ortsgebiete von Lofer bis Wörgl.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
6

Brand eines LKW Auflieger auf der A13

Am 20.06.2013 um 09.20 Uhr wurden die Feuerwehren Mühlbachl, Matrei a.Br. und Schönberg von der Leitstelle Tirol zu einem LKW Auflieger Brand auf die A13 auf Höhe der Weberbrücke gerufen. Bei einem LKW Auflieger, der mit einem Bagger geladen war, kam es kurz vor der Baustelle bei KM 011,0 in Fahrtrichtung Innsbruck aus bislang unerklärten Umständen zu einem Reifenplatzer. Der Fahrzeuglenker konnte seinen Kraftwagenzug noch rechtzeitig in den Bereich der Baustelle einige hundert Meter vor der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Feuerwehr Mühlbachl
Foto: Polizei
2

Internationaler Kontrolleinsatz auf der Kontrollstelle Radfeld

RADFELD. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf der vom Schwerverkehr stark frequentierten Inntalautobahn (A12) wurde an zwei Tagen der letzten Woche ein internationaler Kontrolleinsatz auf dem Verkehrskontrollplatz Radfeld durchgeführt. Bei dem 2-tägigen Einsatz beteiligten sich Beamte der Landesverkehrsabteilung für Tirol, der Kontrollstelle Radfeld, sowie Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim. Die Polizeibeamten wurden von Sachverständigen der Bundesanstalt für Verkehr mit dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3

Trucker extrem

Endlich! Der nagelneuen LKW im gewünschten, sanften Quietschgrün-Ton gehalten, ist da! Dieses Wochenende gings an die Innendekoration und siehe da! Ist wohl einzigartig so ein CARpet! Bilder sagen mehr als Worte! Well done, honig! xxx xxxSabinexxx

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Helene taylor

Wörgl: LKW stürzte von Autobahn auf angrenzendes Feld

Der holländische Lastwagenfahrer wurde durch die Windschutzscheibe geborgen. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades WÖRGL. Am 28. April gegen 08.37 Uhr fuhr ein 39-jähriger Mann aus den Niederlanden mit einem LKW auf der A12 Inntalautobahn Richtung Innsbruck. Im Gemeindegebiet von Wörgl geriet er aus bisher unbekannter Ursache mit dem LKW über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Der LKW rutsche über die Böschung und blieb im angrenzenden Feld auf der rechten Seite liegen. Der Lenker wurde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Lkw schnitt Bus auf A13: Verletzte

STEINACH. Eine Deutsche ist Samstagmittag bei der Notbremsung eines Busses verletzt worden. Ihr Ehemann, der den Bus auf der Brennerautobahn auf Höhe des Parkplatzes Wipptalerhof fuhr, konnte nur so eine Kollision mit einem Lkw verhindern. Die Frau war gerade dabei, in der Bordküche etwas zu essen zuzubereiten, als der Lkw nach Polizeiangaben ohne zu blinken auf den Mittelstreifen wechselte. Aufgrund überholender Fahrzeuge sei es nicht möglich gewesen, auszuweichen. Die Verletzte wurde von der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Brenner: Von Lkw angefahren

BRENNER. Ein 44-Jähriger ist am Morgen des 17. April der Kontrollstelle Brenner von einem Lkw angefahren worden. Er wurde schwer verletzt und in die Innsbrucker Klinik eingeliefert. Der Lkw-Fahrer hatte den Mann beim Anfahren nicht bemerkt. Der 44-Jährige geriet mit seinem Fuß unter das Vorderrad des Lkw.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM Tirol
13

Kleinlaster stürzte ab

MÜHLBACHL. Auf der Brennerstraße stürzte ein Klein-Lkw am 14. Februar etwa 80 Meter ab. Die beiden 20-jährigen Fahrzeuginsassen wurden unbestimmten Grades verletzt. Nach der Bergung brachten sie Hubschrauber in die Innsbrucker Klinik. Der Laster geriet nach Polizeiangaben aus unbekannter Ursache auf den gegenüberliegenden Fahrstreifen und touchierte dabei eine Steinmauer. Beim Versuch den Lkw wieder unter seine Kontrolle zu bringen, geriet der Lenker mit seinem Fahrzeug über den Fahrbahnrand...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Überladener Kleinlaster auf der A13

GRIES. Am 10.02.2013 führten Beamte der API Schönberg i.St. auf der Brennerautobahn A 13 bei der Kontrollstelle Brenner Verkehrskontrollen durch. Dabei wurde um 18.16 Uhr auch ein italienischer Kleinlastkraftwagen kontrolliert. Bei der Verwiegung auf der geeichten Brückenwaage konnte festgestellt werden, dass mit dem Fahrzeug das höchstzulässige Gesamtgewicht von 3.500 kg um 2.550 kg oder 72.86 % überschritten wurde. Dem Lenker wurde die Weiterfahrt untersagt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Zams: Massive Lkw-Überladung

ZAMS. Ein 28-jähriger Wipptaler lenkte am 6. Februar gegen 10.25 Uhr ein Firmenfahrzeug auf der Tiroler Straße (B 171) im Ortsgebiet von Zams in westliche Fahrtrichtung. Bei der Kontrolle durch die Bezirksverkehrsstreife stellten die Beamten fest, dass der Klein-Lkw (höchstzulässiges Gesamtgewicht 3.500 Kilogramm) weit überladen war. Beim Abwiegen kann dann heraus, dass der Klein-Lkw ein Gesamtgewicht von 5.560 Kilogramm aufwies und damit um mehr als zwei Tonnen (fast 60 Prozent) überladen war....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
5

Gerodete Böschung sorgt für Proteste

Weil eine Böschung gerodet wurde, starteten Schrebergartenbesitzer in Rattenberg eine Demonstration. RATTENBERG/RADFELD (mel). Die Schrebergärten direkt an der Bundesstraße beim Rattenberger Tunnel sollten eigentlich als Naherholungsgebiet für Radfelder und Rattenberger dienen. Vor Kurzem hat die Straßenmeisterei jedoch die Böschung zwischen Straße und Gärten gerodet. Die Schrebergartenpächter sind entsetzt und fordern nun unter anderem eine Lärmschutzwand. Am Samstag taten sie ihren Protest...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Foto: ZOOM Tirol
3

LKW Absturz in Obernberg

OBERNBERG. Am 24.01.2013, gegen 10.05 Uhr, lenkte ein 51-jähriger Mann einen LKW in Obernberg am Brenner auf der Forststraße vom Flitterwald kommend talwärts in Richtung Ortsteil Eben. Am Beifahrersitz saß ein 24-jähriger Mann. Auf der leicht abschüssigen Schneefahrbahn geriet der LKW über den rechten Fahrbahnrand hinaus, kippte um und rutschte ca 30 Meter talwärts. Die Insassen konnten sich selbständig aus dem Fahrzeug befreien. Der Fahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Der Beifahrer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Forderte mehr Information seitens der ÖBB: Vizebürgermeister Michael Dessl.

Bahnanschluss Pfeifer: Kundler Gemeinderat ist gegen Enteignungen

Der Kundler Gemeinderat fasste einen Grundsatzbeschluss zum Thema Pfeifer-Bahnanschluss. KUNDL (mel). Es kommt wieder Bewegung in den umstrittenen Bahnanschluss für die Firma Pfeifer: Am 19. Dezember 2012 fasste der Gemeinderat auf Antrag der Kundler Koppelungsallianz einen einstimmigen Grundsatzbeschluss über die weitere Entwicklung des Projekts: Der Gemeinderat spricht sich damit klar gegen eine Zwangsenteignung der betroffenen Grundeigentümer aus und fordert eine öffentliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.