Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Der Arlbergtunnel war nach einem Fahrzeugdefekt am 6. März gesperrt (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Arlbergtunnel nach Fahrzeugdefekt gesperrt

ST. ANTON/LANGEN. Bei einem Sattelkraftfahrzeug blockierten beim Auflieger im Arlbergtunnel die Bremsen. Dadurch verrutschen die geladenen Stahlplatten, so dass das Fahrzeug abgeschleppt werden musste. Der Arlbergtunnel war deshalb für rund vier Stunden zeitweise gesperrt. Sperre des Arlbergtunnel nach Fahrzeugdefekt Am 06. März 2020 gegen 19.30 Uhr fuhr ein 66 jähriger Mann mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der S16 (Arlberg Schnellstraße) durch den Arlbergtunnel in Richtung Bregenz. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lkw-Kontrollstelle am Grenzübergang in Nauders. | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Massiv überladenen – Polizei stoppte Lkw in Nauders

NAUDERS. Bei einer Kontrolle zog die Polizei einen Lkw aus dem Verkehr, der um 11.600 Kilogramm überladen war. Dem Vorarlberger Lenker wurde die Weiterfahrt untersagt. Entsprechende Anzeigen folgen. Massive Überladung eines Sattelkraftfahrzeuges in Nauders Bei der Durchführung von Schwerverkehrskontrollen auf der Lkw-Kontrollstelle Nauders stellten die Beamten am 07. März 2020 um 04:07 Uhr im Zuge der Verwiegung eines Sattelkraftfahrzeuges fest, dass dieser deutlich überladen war. Anstelle der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verkehrsunfall auf der Arlbergpassstraße (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Verkehrsunfall auf der Arlbergpassstraße forderte Verletzten

STUBEN. Auf der L197 Arlbergpassstraße fuhr ein Omnibus auf einen Lkw auf, wobei dieser gegen ein vor ihm fahrendes Schneeräumfahrzeug geschoben wurden Der Lkw-Lenker zog sich beim Verkehrsunfall leichte Verletzungen zu. Verkehrsunfall auf der Arlbergpassstraße Ein 32-jähriger Lenker eines Radladers war am 03. März 2020, um 08.50 Uhr in Stuben auf der Arlbergpassstraße (L 197), Höhe Kilometer 13 in Fahrtrichtung Rauz mit Schneefräsarbeiten beschäftigt. Ein 37-jähriger Lenker eines Lkw...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Massive Überlastung bei Kontrolle. | Foto: MEV - Symbolbild

Going - Polizeimeldung
Klein-Lkw war bei Kontrolle massiv überladen

Massive Überladung eines Lkw in Going. GOING. Am Nachmittag des 29. Jänner wurde von Beamten der PI St. Johann auf der Kontrollstelle in Going ein von einem 35-jährigen Polen gelenkter Klein-Lkw kontrolliert. Bei einer Wiegung des Fahrzeuges wurde bei einem erlaubten Gewicht von 3.500 Kilogramm ein Gesamtgewicht von 7.900 Kilogramm festgestellt, also doppelt so schwer wie erlaubt. Das Fahrzeug war mit Spanplatten geladen. Die Weiterfahrt wurde bis zu einer Ab- bzw. Umladung untersagt. Lenker...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gute Ergebnisse bei Kontrollen. | Foto: MEV

Polizei - Lkw-Kontrollen
Schwerfahrzeuge für Winter gerüstet

„Mehr als 99% der Schwerfahrzeuge sind mit Winterreifen ausgerüstet“ TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Ausrüstung der Schwerfahrzeuge mit Winterreifen und um die Mitführverpflichtung von Schneeketten wurde von der Tiroler Polizei schwerpunktmäßig kontrolliert. Kontrollergebnisse:691 Schwerfahrzeuge (LKW, LKW mit Anhänger, Sattelkraftfahrzeuge) wurden überprüft; ein Fahrzeug war ohne Winterreifen unterwegs, bei 37 Fahrzeugen wurden keine Ketten mitgeführt; es war kein einziges Schwerfahrzeug dabei,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Landecker Tunnel war nach einem Verkehrsunfall zwei Stunden gesperrt (Symbolbild). | Foto: Marion Prieler

Polizeimeldung
Tödlicher Verkehrsunfall im Landecker Tunnel

LANDECK/ZAMS/FLIEß. Bei einem schweren Verkehrsunfall im Landecker Tunnel (A12 Inntalautobahn) wurde ein PKW-Lenker während Pannenarbeiten von einem vorbeifahrenden LKW erfasst. Der 58-Jährige Italiener erlitt tödliche Verletzungen. Tödlicher Verkehrsunfall auf der A12 Ein 30-jähriger Italiener fuhr am 12. November 2019 gegen 07:05 Uhr mit seinem LKW auf der A12 im Landecker Tunnel in Richtung Norden. In einer Ausweichnische bemerkte er ein abgestelltes Fahrzeug mit geöffneter Motorhaube,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
LKW-Kontrolle in Nauders – Verdacht auf Tacho-Manipulation

NAUDERS. In Nauders wurde im Zuge einer Polizeikontrolle auf der Reschenstraße ein Sattelzugfahrzeug wegen des Verdachts  der Tachografen-Manipulation sichergestellt. Sicherstellung eines Sattelzugfahrzeuges in Nauders Am 08. November 2019 gegen 21:50 Uhr wurde in Nauders im Zuge von Fahrzeug- und Lenkerkontrollen auch ein Sattelzugfahrzeug mit Anhänger angehalten, welches von einem 45-jährigen Italiener auf der Reschenstraße (B180) in Richtung Italien gelenkt wurde. Bei der Überprüfung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 15. Oktober führte die Tiroler Polizei einen landesweiten Einsatz Schwerverkehr durch – rund 350 Fahrzeuge wurden kontrolliert. | Foto: Land Tirol/Sedlak
1 1

Polizei Tirol
110 Übertretungen bei 350 kontrollierten LKWs

TIROL. Am Dienstag, 15. Oktober, führte die Tiroler Polizei einen Sondereinsatz "Schwerverkehr" durch. Rund 350 LKWs wurden kontrolliert, bei 110 Fahrzeugen wurden zu verschiedensten Übertretungen festgestellt. Sondereinsatz SchwerverkehrAm 15. Oktober von 09.00 bis 17.00 Uhr kontrollierten Beamten der Landesverkehrsabteilung, der acht Bezirkspolizeikommanden sowie Beamten des Stadtpolizeikommandos Innsbruck im Rahmen eines Sondereinsatz Tirols Schwerverkehr. Unterstützung bekam die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Polizei kontrollierte den Schwerverkehr

BEZIRK SCHWAZ (red). In enger Abstimmung mit dem Amt der Tiroler Landesregierung führt die Tiroler Polizei im heurigen Jahr wieder eine Vielzahl von Sondereinsätzen im Bereich „Schwerverkehr“ durch. 2.006 LKW-Lenker wurden beanstandet, weil sie das Überholverbot für Schwerfahrzeuge auf der A12 oder A13 missachteten. 5.687 beanstandete Lenker von Klein-LKW. Die festgestellten Übertretungen betrafen Geschwindigkeitsdelikte, Abstandsdelikte, Überladung, Ladungssicherung, technische Mängel und...

  • Tirol
  • Florian Haun
Überholverbot - Vergehen wurden dokumentiert. | Foto: Polizei

Polizei - Lkw-Kontrollen
Zahlreiche Vergehen bei Lkw-Kontrollen

Kontrollschwerpunkte der Tiroler Polizei - Ergebnisse 1. Halbjahr. TIROL/BEZIRK (niko). Zahlreiche Lkw-Kontrollschwerpunkte führte die Tiroler Polizei im ersten Halbjahr durch. Es ging vor allem und Lkw-Überholverbote, Nachtfahrgeschwindigkeit, Abstandsverhalten, Wochenruhe und Klein-Lkw. Die Kontrollen wurden von Spezialisten der Landesverkehrsabteilung und Autobahnpolizeiinspektionen auf den Haupttransitrouten sowie den Beamten der Bezirkspolizeikommanden auf dem Sekundärstraßennetz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Polizei
2

Sonderschwerpunkt
Schwerverkehr und Klein-Lkw auf Tirols Straßen

In enger Abstimmung mit dem Amt der Tiroler Landesregierung führt die Tiroler Polizei im heurigen Jahr wieder eine Vielzahl von Sondereinsätzen im Bereich „SCHWERVERKEHR“ durch. TIROL. Im 1. Halbjahr 2019 wurden intensive Überwachungsmaßnahmen in Bezug auf LKW und Klein-LKW gesetzt. Dabei ging es der Tiroler Polizei insbesondere um die Überholverbote, die Sicherheitsabstände, die Nachtfahrgeschwindigkeit, die Wochenruhe in Fahrzeugen sowie das Verhalten der Lenker von Klein-Lkw. Es kam zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Kollision zwischen einem LKW und einem Motorrad forderte in Fließ zwei Verletzte. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Motorradfahrer bei Kollision in Fließ schwer verletzt

FLIEß. Beim Einbiegen in die L76 übersah ein LKW-Lenker einen Motorradfahrer. Bei der Kollision wurden der Motorradfahrer und seine mitfahrende Frau teils schwer verletzt. Verkehrsunfall in Fließ Am 18. Juli 2019 gegen 10.30 Uhr lenkte ein 54-jähriger deutscher Staatsbürger sein Motorrad gemeinsam mit seiner am Sozius mitfahrenden 53-jährigen Frau auf der L76 in Fahrrichtung Fließ. Zur gleichen Zeit fuhr ein 28-jähriger österreichischer Staatsbürger seinen LKW auf der Gemeindestraße in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der LKW hinterließ seine Spuren auf dem Weg talwärts und kollidierte mit diesem PKW. | Foto: ZOOM.TIROL

LKW ohne Fahrer unterwegs
Herrenloser LKW touchierte mit PKW

SÖLDEN. Am 24.06.2019 um 19 Uhr waren zwei einheimische Arbeiter (46 und 69 Jahre alt) damit beschäftigt, die Fahrbahn der B186 im Gemeindegebiet von Sölden von Beton zu reinigen, welchen vorher ein Mitarbeiter von dessen Betonmischer verloren hatte. Dazu wurde von dem 69jährigen Mann sein Betonmischer abgestellt um Wasser aus dem LKW abzuleiten. Nachdem die Fahrbahn gereinigt war, stieg der Mann aus dem Betonmischer aus und kam dem 46jährigen beim Verstauen der benötigten Gerätschaften zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Während der Kontrollen konnte man 240 Schwerfahrzeuge überprüfen.  | Foto: Polizei
1

Schwerverkehr-Kontrollen
1/3 der der Fahrzeuge wiesen Mängel auf

TIROL. Der vergangene Mittwoch stand bei der Landesverkehrsabteilung für Tirol unter dem Motto: "Landesweiter Sondereinsatz Schwerverkehr". Von 9:00 - 17:00 Uhr fand ein Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz statt. Es wurden sowohl die Haupttransitrouten A12, A13 und S16, als auch das sekundäre Straßennetz berücksichtigt. Verbesserung der Sicherheit im SchwerverkehrMit den Kräften der Landesverkehrsabteilung, den Mitarbeitern der acht Bezirkspolizeikommanden sowie den Beamten des Stadtpolizeikommandos...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei bei einer Klein-Lkw-Kontrolle. | Foto: Polizei

Lkw-Kontrollen
Polizei kontrollierte verstärkt den "Schwerverkehr"

TIROL/BEZIRK (niko). Auch heuer führt die Polizei landesweit Sondereinsätze im Bereich "Schwerverkehr" durch. In den ersten drei Monaten ging es dabei insbesondere um die Themen Lkw-Überholverbote, Lkw.Nachtfahrgeschwindigkeit 60 km/h, Lkw-Abstandverhalten, Verbringung der Wochenruhe sowie Klein-Lkw. Einsatzorte waren auch die Kontrollplätze in den Bezirken. Ergebnisse:> Nachtfahrgeschwindigkeit: 647 LKW-Lenker, die zwischen 22 und 5 Uhr wegen Überschreitung des 60 km/h-Limits bestraft wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Karfreitag und Karsamstag kommt es in Tirol zu Sonderfahrverboten für LKW | Foto: thomaslerchphoto/Fotolia – Symbolbild

Die Polizei informiert
LKW-Sonderfahrverbote am Karfreitag und -samstag

TIROL. Am Karfreitag und Karsamstag kommt es in Tirol zu Fahrverboten für LKW. Sonderfahrverbot am Karfreitag und KarsamstagAufgrund von LKW-Verboten in Deutschland und Italien am Karfreitag bzw. Karsamstag kommt es auch in Tirol zu einem Sonderfahrverbot für LKW: Freitag, 19. April in der Zeit von 00 Uhr bis 22 Uhr für Fahrten nach Deutschland, zwischen 16:00 bis 22:00 in Richtung Italien Samstag, 20. April in der Zeit von 11:00 bis 15:00 Uhr für Fahrten nach Italien Dieses Fahrverbot gilt für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

LKW-Fahrer fasst saftige Strafe aus
LKW-Fahrer am Sonntag alkoholisiert, mit fremder Fahrerkarte und zu lang unterwegs

Eindeutig über die Stränge geschlagen hat ein LKW-Fahrer aus Italien am Sonntag. Alkoholisiert, mit fremder Fahrerkarte und bei Fahrverbot ließ sich der 28-Jährige erwischen. IMST. Am 24.03.2019, um 16:43 Uhr, wurde ein 28-jähriger Italiener durch Beamte der Autobahnpolizei Imst mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der A12, Gemeindegebiet Imst, in Fahrtrichtung Arlberg einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Mann mit einer als verloren und auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
LHStvin Felipe lässt sich die genaue Funktionsweise des Prüfzugs erklären (v.li. Bernhard Knapp, Abt. Verkehrsrecht, Markus Widmann, LVA, LHStvin Ingrid Felipe, Christian Ehrensberger, LVA, Andreas Orgler, ASFINAG) | Foto: © Land Tirol/Oswald
3

LKW-Kontrollen
30% mehr LKW-Kontrolltage in Tirol

TIROL. In letzter Zeit wurden vermehrt Kontrollen an den LKWs, die Tirol durchqueren, durchgeführt. LHStvin Ingrid Felipe machte sich ein Bild von den "technischen Unterwegskontrollen" und lobt die Zusammenarbeit von Land, Polizei und Asfinag.  Anzahl der Prüftage um 30% erhöhtLKWs, die unzureichend gewartet sind, stellen eine klare Gefahrenquelle für den heimischen Straßenverkehr dar. Dies ist mit ein Grund, warum die Anzahl der LKW-Kontroll-Prüftage um 30% erhöht wurde (von 114 auf 146 Tage)....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
An der Kontrollstelle Kundl ereignete sich am Donnerstagvormittag ein schwerer Verkehrsunfall, der Lenker hat nicht überlebt. | Foto: ZOOM.Tirol
3

UPDATE: Polizeimeldung & Video
Schwerer Auffahrunfall auf A12 bei Kundl – Lenker tot

Schwerer Auffahrunfall an der Kontrollstelle Kundl: Für den Lenker aus dem Bezirk Kufstein kam jede Hilfe zu spät, er verstarb noch am Unfallort. KUNDL (nos). Am Donnerstag, den 28. Februar kam es gegen 9.15 Uhr auf der A12 Inntalautobahn in Fahrtrichtung Innsbruck auf Höhe der Kontrollstelle Kundl zu einem schweren Verkehrsunfall. Ersten Meldungen zufolge dürfte für den Lenker jede Hilfe zu spät gekommen sein. Der Mann aus dem Bezirk Kufstein war allein im Fahrzeug und erlag noch an der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Polizeimeldung
Klein-LKW beinahe doppelt so schwer wie erlaubt

IMST. Am 6. Februar wurde von Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Imst auf einem Parkplatz der A12 in Imst ein von einem 49-jährigen Italiener gelenkter Klein-Lkw kontrolliert. Bei einer Wiegung des Fahrzeuges wurde bei einem erlaubten Gewicht von 3500 kg ein Gesamtgewicht von 6740 kg festgestellt. Die 2. Achse war nach Abzug der Messtoleranz sogar um 121% überladen. Die Weiterfahrt wurde bis zu einer Ab- bzw. Umladung untersagt. Der Lenker und der Zulassungsbesitzer werden angezeigt, eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Thaur: Der Taxifahrer kam ins Schleudern und krachte in den entgegenkommenden Lkw. | Foto: Zoom-Tirol

Unfall in Thaur
Taxifahrer krachte gegen Lkw

THAUR. Am 05.01.2019 fuhr ein Taxifahrer aus Innsbruck (20) mit einem PKW auf der Bert-Köllensberger-Straße 7 in Thaur in Richtung Westen, als er in einer Rechtskurve vermutlich aufgrund der tiefwinterlichen Fahrbahnverhältnisse ins Schleudern kam und mit einem entgegenkommenden LKW zusammenstieß. Der Lenker sowie eine im Taxi mitfahrende Frau (22) wurden unbestimmten Grades verletzt und wurden in die Klinik nach Innsbruck bzw. in das BKH Hall eingeliefert. Der Lenker des LKW (46) blieb...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Symbolbild | Foto: Polizei

Schwerverkehrskontrolle
Nauders: 24-Jähriger fälschte LKW-Fahrerkarte

Die Polizei erwischte bei einer Kontrolle einen LKW-Fahrer, der eine zweite Fahrerkarte verwendete, um die Pausen nicht einhalten zu müssen. Datenfälschung NAUDERS. Am 19. Dezember 2018, gegen 16:00 Uhr, wurde bei Schwerverkehrskontrollen auf der Kontrollstelle Nauders ein Sattelkraftfahrzeug kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass der Lenker, ein 24-jähriger Rumäne, eine zweite Fahrerkarte verwendete, um Pausen nicht einhalten zu müssen. Der Mann wird an die Staatsanwaltschaft Innsbruck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Dieseldiebe stahlen insgesamt 400 Liter aus LKW-Tanks
Pfunds: Diesel aus zwei LKW abgesaugt

PFUNDS. Bereits in der Nacht zum 13. November 2018 brach ein bisher unbekannter Täter bei einem in Pfunds abgestellten LKW das Tankschloss auf saugte in der Folge ca. 200 Liter Diesel ab. Bei einem weiteren LKW, dessen Tankschloss nicht absperrbar war, wurden ebenfalls ca. 200 Liter Diesel abgesaugt. Insgesamt entstand ein Schaden im mittleren dreistelligen Eurobereich. (Quelle: Polizei)

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Um Fahrverbot zu umgehen
Nauders: 43-jähriger fälschte LKW-Frachtpapiere

NAUDERS. Um das Reschen-Fahrverbot zu umgehen fälschte ein 43-jähriger, italienischer Lkw Fahrer die Frachtpapiere seiner Ladung und gab darin einen Zielort in der Ausnahmezone an. Im Zuge einer Kontrolle bei einem Lkw-Schwerpunkteinsatz am 22. Oktober 2018 gegen 15:50 Uhr, fiel einem kontrollierenden Beamten die Fälschung auf. Nach der Konfrontation durch die Polizeibeamten händigte der Italiener die echten Frachtpapiere, mit Zielort außerhalb der Ausnahmezone, aus. Im Zuge der Einvernahme...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.