Lockdown

Beiträge zum Thema Lockdown

1

Lockdown-Party?
Anonymes E-Mail belastet Wolfsberger FPÖ-Politiker

Ein unbekannter Absender wirft dem FPÖ-Ersatzgemeinderat Michael Moser die Abhaltung einer Lockdown-Party vor. Moser selbst spricht von einem Familienessen zu viert.  WOLFSBERG. Am 11. Dezember um 11.14 Uhr erhielt die Woche Lavanttal ein E-Mail von einem anonymen Absender. Dieser geht darin auf die Facebook-Aktivitäten des Wolfsberger FPÖ-Ersatzgemeinderats Michael Moser ein. Im Anhang des E-Mails finden sich Screenshots von Mosers Facebook-Profil. Darauf zu sehen: Fotos verschiedener Speisen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Anna Kampl
2 2 2

Glaubenskirche digital
Ein Adventkalender aus Simmering

Vom Bildchen über diverse Süßigkeiten bis zu Kosmetika, Filmfiguren & Co reicht mittlerweile das Spektrum der angebotenen Adventkalender. Die Glaubenskirche will mit ihrem Adventkalender ein Stück Wärme in die Wohnzimmer bringen. "Der Adventkalender ist voll und ganz in Simmering enstanden, von Menschen aus der Simmeringer Glaubenskirche gestaltet und für Menschen in Simmering - und natürlich sehr gerne darüber hinaus - gemacht", strahlt Pfarrerin Anna Kampl. "Wir wollen damit ein Stück Wärme...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar

Meinungsumfrage
Das hält das "Melker Internet" vom Lockdown für Ungeimpfte

Zu lasche Maßnahmen bis hin zu Diskriminierung BEZIRK. Jetzt ist es also fix: Der Lockdown für Ungeimpfte ist da. Prinzipiell war bis jetzt jede Maßnahme der Regierung zur Bekämpfung der Pandemie eine eher unpopuläre Maßnahme, diese sorgt sogar für noch mehr Gesprächsstoff. Das spiegelt unsere Umfrage auf der Social Media Plattform "Facebook" wider. "Einfach nur Wahnsinn" "Es ist absurd, undurchdacht und einfach nur ein Wahnsinn. Von der Ungerechtigkeit möchte ich gar nicht anfangen und von den...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: C. Buchar
2 2

Aber dichte digitale Angebote
Glaubenskirche verzichtet auch auf Oster-Gottesdienste

Die Simmeringer Glaubenskirche bleibt auch zu Ostern leer. Die evangelische Pfarrgemeinde hat entschieden, angesichts der steigenden Corona-Zahlen und des Ost-Lockdowns auf Gottesdienste zu verzichten. „Das ist eine Entscheidung, die uns sehr schwer gefallen ist. Trotzdem sehen wir in ihr im Moment die einzige Möglichkeit, unserer Verantwortung bestmöglich gerecht zu werden“, sagen Pfarrerin Anna Kampl und Kuratorin Eva Hörmann zum Verzichts-Beschluss des Presbyteriums, des obersten...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
In der Grenzlandbücherei Eibiswald können die online bestellten Bücher abgholt werden, natürlich unter den gegebenen Sicherheitsvorkehrungen. | Foto: Kröll

Grenzlandsbücherei
Bücher borgen per Mausklick in Eibiswald

"Click and Collect" ist das Zauberwort, über das man jetzt während des Lockdowns auch online in der Grenzlandbücherei in Eibiswald Bücher bestellen kann. EIBISWALD. "Wir freuen uns sehr, dass wir ab sofort "Click and Collect" anbieten dürfen", ist Gertrude Kröll von der Grenzlandbücherei in Eibiswald erfreut über das neue Angebot, um online Bücher zu bestellen. Auf der Facebook-Seite der Grenzlandbücherei kann man also jetzt direkt über einen Link in „Bibliotheken online“ einsteigen und aus dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Stöllnberger ist Mitglied der Musikgruppe „BenJo“. Sowohl in der Schule als auch in der Freizeit beschäftigt sich der junge Losensteiner mit Musik und Instrumenten.  | Foto: Stöllnberger
Video

Lockdown-Song aus Losenstein
Benedikt Stöllnberger ermutigt: „Beißt's de Zehnt zaum“

Einen Lockdown-Song mit Ohrwurm-Garantie hat Benedikt Stöllnberger binnen 20 Minuten aus dem Ärmel geschüttelt: „Beisst's de Zehnt zaum“ heißt das selbstgeschriebene Lied des 16-Jährigen. LOSENSTEIN. Nach der Pressekonferenz der Bundesregierung am vergangenen Wochenende ist dem 16-Jährigen besonders aufgefallen, dass viele Menschen auf Social-Media-Plattformen ihrem Ärger über die Verlängerung des Lockdowns Luft gemacht haben. „Ich wollte das irgendwie ändern, hab mich zum Schreibtisch gesetzt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.