Lohnsteuersenkung

Beiträge zum Thema Lohnsteuersenkung

AK-Vizepräsident Helmut Feilmair und die beiden ÖAAB-AK-Räte aus dem Bezirk Linz-Land: Astrid Mayr und Stefan Mayr (v. l. n. r.). | Foto: ÖAAB

ÖAAB: Mehr Netto. Weniger Lohnsteuer.

BEZIRK (red). „Davon hat wirklich jede und jeder etwas“, sagen die beiden ÖAAB AK-Räte aus dem Bezirk Linz-Land: Stefan Mayr und Astrid Mayr, sowie AK-Vizepräsident Helmut Feilmair (ÖAAB) zur Lohnsteuersenkung, die mit 1. Jänner 2016 in Kraft getreten ist. Dieser Tage gibt es für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer den Jänner-Lohnzettel. Alle sehen dann schwarz auf weiß, wie viele Euros mehr ihnen zukünftig übrig bleiben. ÖAAB-Forderung im AK-Wahlkampf nun umgesetzt „MEHR NETTO. Darum...

Im WOCHE-Interview: Josef Pesserl (AK Steiermark) und Horst Schachner (r., ÖGB Steiermark) | Foto: Prontolux
2 2 3

Steuerreform: Steirer haben jetzt mehr am Lohnzettel

Arbeiterkammer und Gewerkschaft stolz auf die durchgesetzte Lohnsteuersenkung. In den nächsten Tagen werden viele Steirerinnen und Steirer erstmals einen Lohnzettel erhalten, auf dem netto jedenfalls einige Euro mehr drauf sein werden – direkte Auswirkung der Lohnsteuerreform, auf die vor allem die heimischen Arbeitnehmervertreter stolz sind. Der steirische Gewerkschaftschef Horst Schachner und Arbeiterkammer-Präsident Josef Pesserl fassen die Auswirkungen zusammen: "Rund 5,2 Milliarden Euro...

Manuela Leitgeb, Johann Lambrecht (v.l.) und Robert Mitterer (2.v.r.) sammelten Unterschriften in Feldbach. | Foto: Foto: KK

Gewerkschafter fordern Senkung der Lohnsteuer

FELDBACH. "Lohnsteuereinnahmen werden dem Staat Österreich im Jahr 2014 mehr Geld bringen als die Mehrwertsteuer", so ÖGB-Regionalvorsitzender Karl Pfister. Der Österreichische Gewerkschaftsbund fordert, dass den Arbeitnehmern vom Lohn und Gehalt netto mehr Geld bleibt. Die überparteiliche Unterschriftenaktion fand auch am Feldbacher Hauptplatz statt. Nach dem Motto "Lohnsteuer runter!" konnten bisher österreichweit 130.000 Stimmen gesammelt werden. Die Unterschrift für die Unterstützung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.