Loipen

Beiträge zum Thema Loipen

Anzeige
Mit der Jahreskarte sichern sich Langlauffreunde nicht nur die perfekte Basis für einen sportlichen Winter, sondern auch die Möglichkeit, die unberührte Natur des Hochplateaus in vollen Zügen zu genießen – ein Wintererlebnis, das keine Wünsche offenlässt. | Foto: Region Seefeld
5

Langlaufen in der Region Seefeld
Auf die Loipen, fertig, los!

Frühbucher sichern sich in der region Seefeld Top-extras und über 245 KM perfekt präparierte Loipen. Die Langlaufsaison in der Region Seefeld steht in den Startlöchern – also höchste Zeit, sich die besten Vorteile zu sichern! Mit der Langlauf- und Rollskijahreskarte zum Vorverkaufspreis wartet nicht nur Zugang zu über 245 Kilometern Top-Loipen, sondern auch eine Vielzahl an Extras, die euren Langlauf-Winter unvergesslich machen! Tirols Hochplateau gehört aktuell noch den Wanderern und Bikern,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wenn Corona nicht dazwischen grätscht, kann die Langlaufsaison am Plateau mit 19.11. beginnen. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Langlaufsport
Seefeld startet am 19.11. in die Langlauf-Saison

SEEFELD. Auch aufgrund der Snowfarmig-Loipe die Schnee garantiert, startet in Seefeld am 19.11. in jedem Fall die Langlauf-Saison. Langlaufen auch ohne NaturschneeAuch falls zu diesem Zeitpunkt noch nicht genügend Naturschnee gefallen sein sollte, können Langläufer die Ski anschnallen. Die 2,1. km Lange Loipe wird auch ohne "Naturschnee" befahrbar sein. Nur eine kurzfristige neue Corona-Verordnung könnte den Langlaufstart – wie im letzten Jahr – verhindern. Der Einstieg befindet sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Seefelder Loipenkarte kostet für TelferInnen bis 30.11.2020 nur €85,-. | Foto: MG Telfs/Pichler

Vorverkauf bis Ende November
Seefelder Loipenkarte für Telfer billiger

TELFS, SEEFELD. Für Menschen mit Hauptwohnsitz in Telfs, ist die Loipenkarte für das Seefelder Plateau heuer wieder stark ermäßigt. Seit 1. Oktober und noch bis zum 30. November ist die vergünstigte Loipenkarte im Vorverkauf um nur €85,- (statt €110,-) erhältlich.  Ermäßigung für TelferInnenInteressierte TelferInnen können einen Gutschein im Bürgerservice der Marktgemeinde unter Vorlage eines Lichtbildausweises abholen. Dieser kann dann in den Seefelder und Leutascher Tourismusbüros gegen die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Hoch Moos Alm
10 40 8

Wanderung zur Hoch-Moos Alm

Seefeld/Leutasch I Abmarsch von der Liftstadion Waidach. Von hier aus ca. zehn Minuten zur Ortschaft Waidach, vorbei an den letzten Häusern zur Rodelbahn. Hier führt der Waldweg stetig ansteigend zur Hoch-Moss Alm, die in einer Stunde erreicht wurde. Von der Alm hat man einen herrlichen Blick zur Hohen Munde und zum Wettersteingebirge. Nach einem kurzen Aufenthalt entschloss ich mich weiter zur Wildmoos Alm zu wandern. Die letzte Etappe fuhr ich mit einem Shuttle Bus nach Seefeld zurück.

Funktionär/Sportler Wolfgang Egger schätzt das Angebot in der Region. | Foto: Privat
2

"Ein sensationelles Angebot!"

Wolfgang Egger aus Zirl, Betreuer der Nordischen Behindertensportler im ÖSV, trainiert in Seefeld. SEEFELD. Wolfgang Egger ist viel herumgekommen, hat als Betreuer im ÖSV bei Wettkämpfen Langlauf-Destinationen weltweit kennen gelernt. BEZIRKSBLATT fragte den Trainer und Sportler als unabhängigen Nutzer, wie er das Angebot in der Olympiaregion findet. Wolfgang, nicht weit von Dir daheim befindet sich ein Langlauf-Gebiet, wo Du gerne trainierst, was zeichnet diese Region so aus? Es gibt hier ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Das Langlauf-Marathon-Highlight in Leutasch rückt näher

Int. Ganghoferlauf Leutasch am 3. und 4. März 2012 Beste Schneeverhältnisse, top Loipen und rekordverdächtige Voranmeldungen beweisen: Leutasch ist bereit für den Startschuss zum 42. Int. Ganghoferlauf (erstmalig Euroloppet- und Austrialoppet-Mitglied). An die 1.500 Sportler werden am 3. und 4. März erwartet, wenn der Int. Ganghoferlauf als ältester Langlauf-Marathon Tirols in Leutasch stattfindet. Kein Wunder, stehen doch neben dem Miniganghoferlauf (Samstag, 3.3., Kinder von 6 – 17 Jahren)...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
Viele Nationalmannschaften haben am Plateau ihre Trainingslager aufgeschlagen. | Foto: Olympiaregion/Holzknecht

Viel Schweiß für Top-Loipen

Umfangreiche Arbeiten rund um das 279 km umfassende Loipennetz der Olympiaregion Seefeld SEEFELD. Stolz ist die Olympiaregion Seefeld auf ihren immer wieder top-bewerteten und ausgezeichneten Skilanglauf (Top-3-Langlaufgebiete des ADAC Skitest). Damit das Seefelder Plateau weiterhin die Top-Langlaufdestination der Alpen bleibt, ist Pflege und viel Arbeit angesagt: Bereits im Herbst fallen im Bauhof des Tourismusverbandes rund 1.000 Arbeitsstunden zur Vorbereitung des rund 280 km umfassenden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die neue 3,3 Kilometer lange Roller-Strecke bietet ab 16. Mai 2011 bis einschließlich Oktober „Langlauf-Vergnügen“. | Foto: Holzknecht
6

Touristiker wollen nichts mehr herschenken!

Loipen-Pass in der Olympiaregion wird teurer – Telfs unterstützt seine Langlauf-Konsumenten – Urlauber-Vorteil könnte fallen! Leutasch sträubt sich dagegen, Gäste zur Kasse zu bitten! TELFS/SEEFELD (lage). Der Telfer Bgm. Christian Härting zeigt sich überrascht über die Preiserhöhung des Seefelder Loipen-Passes von 35,- auf 50,- Euro. Er will die Pachtgebühr, auf die bisher verzichtet wurde, von Seefeld nun einfordern und an die Telfer Langläufer weitergeben. 260 Loipenkilometer erstrecken sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.