lokal einkaufen

Beiträge zum Thema lokal einkaufen

Karl Ungersbäck: "Die Handelsbranche ist dynamisch. Man muss kreativ und mutig sein, neue Wege zu gehen, um nicht aus der Zeit zu fallen." | Foto: Sandra Schütz
Aktion 5

Kauf lokal
Shoppen in Niederösterreich – nicht in China

Die Handelsbranche ist in Niederösterreich ein wichtiger Arbeitgeber für 112.000 Menschen.  NÖ. "Kauf im Ort" ist also nicht nur ein reiner Slogan, sondern Garant für Jobs in der Region. Die Unternehmer selbst sind jedoch noch im Krisenmodus, wie Karl Ungersbäck, Geschäftsführer der Sparte Handel in der WKNÖ, erklärt. "Die Inflation hat zu zurückhaltenden Konsumenten geführt, gleichzeitig hat die Teuerung auch bei den Kaufleuten selbst zu einem enormen Kosten-Schub geführt. Die Kombination ist...

  • Niederösterreich
  • Sandra Schütz
St. Valentin | Foto: Gemeinde St. Valentin

St. Valentin: Wie sich der lokale Handel behauptet

Die Wirtschaftsinitiative Valentin versucht, die lokalen Geschäfte im globalen Markt zu stärken. ST. VALENTIN. Die Wirtschaftsinitiative Valentin (WIV) erachtet die Geschäfte Vorort als besonders wichtig. Diese böten ein Stück Lebensqualität. Weiters heißt es: Zu einem intakten sozialen Umfeld gehören die vertrauten Geschäfte. Sie seien Basis für ehrliche Beratung und umfangreiche Leistung. In Zeiten, in denen man per Mausklick einfach über das Internet bestellen kann und das Paket direkt nach...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.