Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Julia Anna spielt Austropop im Ternitzer Kulturkeller. | Foto: Julia Anna

Musik mit Julia Anna in Ternitz
"Wenn i sing" – Austropop im Kulturkeller

Julia Anna hat sich voll und ganz dem Austropop verschrieben. Und das hört man am 25. März auch. TERNITZ.  Julia Anna hat es sich zum Ziel gesetzt, den Austropop, wie er beispielsweise von Stefanie Werger, Georg Danzer oder Ludwig Hirsch gemeint war, zu nehmen und in unsere Zeit weiterzutragen. Facettenreich wie der Austropop eben ist, facettenreich wie das Leben selbst, zeigt Julia Anna uns auf ihrem Debütalbum WENN I SING viele unterschiedliche Farben von ihr und gibt uns einen tiefen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Elfriede Gattinger. | Foto: SeneCura Ternitz
2

Feierstunde in Ternitz
Elfriede Gattinger ist stolze 90

Kürzlich beging Elfriede Gattinger ihr 90. Wiegenfest im SeneCura Sozialzentrum Ternitz. TERNITZ. Bei einer gebührlichen Feier gab es eine schmackhafte Torte und einen hübschen Blumenstrauß für das "Geburtstagskind". Auch Stadträtin Daniela Mohr schaute vorbei und beglückwünschte die Jubilarin. Jubilarin Elfriede Gattinger zeigte sich sichtlich gerührt und freute sich riesig über die Blumen. Hausleiterin Elisabeth Windbichler und Gemeindestadträtin Daniela Mohr posieren fröhlich mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die geehrten Nachwuchssportler des Ternitzer Jugendsportwerkes mit dem verantwortlichen Betreuerstab. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ehrung der Nachwuchssportler
Talenteschmiede Jugendsportwerk Ternitz

Kurz vor dem Jahreswechsel ehrt die Stadt Ternitz traditionell ihre erfolgreichsten Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler. TERNITZ. Bürgermeister Rupert Dworak und Jugendsportwerkleiterin Monika Moser konnten im feierlichen Rahmen des Gemeinderatssitzungssaals des Rathauses Ternitz gemeinsam mit Stadt- und Gemeinderäten die jungen Sporttalente des Jugendsportwerkes Ternitz für ihre Leistungen im heurigen Wettkampfjahr auszeichnen. Sport im Mittelpunkt "Die Sportstadt Ternitz ist stolz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:55

In Ternitz
Tanzeinlagen, G'schichtln und Gedichtln bei der Kneipp-Feier

Besinnlich ging's im Herrenhaus Ternitz zu als der Kneipp-Aktiv-Club Ternitz rund um Kneipp-Leiterin Maria Lechner zur Adventfeier lud. TERNITZ. Kekse auf den Tischen, Glühmost in den Tassen und ein Bläser-Ensemble rund um Isabella Gasteiner für die musikalische Untermalung – so gestaltete sich die Adventfeier der Ternitzer Kneipp-Gruppe. Aber es wären nicht die aktiven Kneipper, hätten sie nicht noch für zusätzliche Einlagen gesorgt. So wurde viel getanzt und Gedichte und Geschichten wurden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Ternitzer Glas-Ehepaar
Wordrap mit Uschi und Gerhard Reiterer

Die neue Art der Wirtschaftsberichterstattung: die BezirksBlätter Neunkirchen laden Wirtschaftstreibende, Chefs von Großunternehmen ebenso wie Selbstständige oder Mittelständler zum Frühstück beziehungsweise zum Brunch ein. Im gemütlichen Rahmen reden wir über Berufliches und Privates. TERNITZ. Alle Interviews aus der Reihe Business Brunch finden Sie auf meinbezirk.at/neunkirchen Zum Frühstück gibt es ... Immer etwas Gesalzenes (Uschi Reiterer) | Zuerst etwas Gesalzenes, dann was Süßes (Gerhard...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der modern gestaltete Café-Bereich in der Schlief-Filiale.
4

Um 9 Uhr beim Ternitzer Bäcker
Gast & Wirtschaft

Unser Brunch-Erlebnis in der Bäckerei-Filiale Schlief in Ternitz. Bäckerei Schlief Hauptstraße 22 2630 Ternitz Tel.: 02630/36990 Öffnungszeiten: Mo-Fr, 5 bis 18 Uhr Sa, 6 bis 12 Uhr Unser Brunch-Erlebnis in der Bäckerei begann um 9 Uhr morgens. Also waren wir eher beim Breakfast statt beim Lunch. Und dafür ist die Bäckerei auch bestens gerüstet. Die Auswahl – vom Einhörnchen-Kinderfrühstück über das Lehrlingsfrühstück bis hin zum Herzl-Frühstück für zwei Personen – lässt kaum Wünsche offen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerhard und Uschi Reiterer plauderten mit Redaktionsleiter Thomas Santrucek über Romantik und 2. Hochzeitsantrag. | Foto: BezirksBlätter
1 5

Business Brunch in Ternitz
Die ehrliche Liebe zu Glas und zueinander

Uschi und Gerhard Reiterer sind 24 Stunden zusammen. Und nicht nur die Liebe zu Glas verbindet die Ternitzer. BEZIRKSBLÄTTER: Sie betreiben die Glaserei jetzt noch ein Jahr. Und dann? Wird es einen Nachfolger geben? USCHI REITERER: Wir suchen schon. GERHARD REITERER: Uns gibt's doch schon 48 Jahre. Und das Erfolgskapitel "Kunst in der Werkstatt" ist endgültig vorbei? Ja. Aber Kurse werde ich weiterführen. Die Kunstwerke sind teils sehr gewagt – die großen Glasskulpturen. Wie teuer wird so etwas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak und Finanzstadtrat Peter Spicker. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Wo das Ternitzer Geld hinkommt
42,2 Millionen Euro liegen im Budgettopf

Rund 42,2 Millionen Euro umfasst der Finanzierungshaushalt der Stadtgemeinde Ternitz im Jubiläumsjahr 2023. "Die städtischen Gebühren werden trotz der hohen Inflation nicht angehoben", freut sich Finanzstadtrat Peter Spicker für die Bürger. TERNITZ. Der Voranschlag wurde ausgeglichen erstellt und soll am 5. Dezember im Stadtrat und eine Woche später im Gemeinderat beschlossen werden. Die schwarze Null Damit wird Finanzstadtrat Peter Spicker beiden Gremien eine schwarze Null präsentieren, obwohl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: TK Flatz
3

Konzert-Draufgabe in Ternitz
Und einmal geht's noch

Nach dreijähriger Konzertpause spielte die Trachtenkapelle Flatz gestern in einer vollen Ternitzer Stadthalle auf. Heute gibt's noch ein Draufgabe. TERNITZ. Musikalisch bestens vorbereitet durch Kapellmeister Josef Feilhofer brachten die Musikerinnen und Musiker musikalische Höhepunkte in vielen Stilrichtungen. Als Solistin glänzte Nina Endler an der Querflöte, die im heurigen Jahr das Leistungsabzeichen in Gold erringen konnte. Unterstützt wurden die Darbietungen durch ein professionelle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geburtstagskind Norbert Tomrle zelebriert seinen Ehrentag mit Bewohner Leopold Kromp. | Foto: SeneCura Ternitz
3

Feier zum 80-er in Ternitz
Partystimmung mit Most und Bretteljausn

SeneCura Ternitz-Bewohner Norbert Tomrle ließ zu seinen Ehrentag ordentlich auftischen. TERNITZ. Der Jubilar freute sich über zahlreiche Glückwünsche in netter Runde. Gemeinsam mit dem hauseigenen "Männerstammtisch" und einigen Bewohnerinnen zelebrierte Norbert Tomrle seinen Geburtstag mit frischem Most, köstlicher Stelze und einer deftigen Brettljause.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Ternitzer Nikoläuse belohnen auch heuer die Kinder die ein Bild von ihm malen. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Nikolaus-Aktion in Ternitz
Male den Nikolo und bekomme ein Geschenk

In Ternitz ist der Nikolaus durch das COVID-19-Virus auch heuer nicht zu stoppen. TERNITZ. In den (Corona-)Vorjahren wurden über 200 Nikolaus-Sackerl von Bürgermeister Rupert Dworak und den Stadt- und Gemeinderäten verteilt. Und auch heuer wird Ternitz die Nikolaus-Aktion durchführen. "Jedes Kind, das ein Bild vom Nikolaus zeichnet und an nikolaus@ternitz.at bis 1. Dezember 2022 sendet, oder im Rathaus vorbeibringt, wird mit einem Geschenksackerl belohnt. Die Ternitzer Mandatare stellen das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lukas Antos spielt im Kulturkeller Ternitz auf. | Foto: Renate Teufel

Musik im Kulturkeller Ternitz
Mit Lukas Antos "Älter werden"

Mit seiner Gitarre und dem trügerischen Wiener Optimismus schreibt Lukas Antos Lieder, welche die große Dramatik im ganz Kleinen suchen. TERNITZ. Geschichten von Rausch und Ernüchterung, Impuls und Monotonie sind von Lukas Antos zu hören. Manchmal aber auch von ihm selbst. Musik zwischen Vorstadtjugend und Großstadtträumen, zwischen Bestandsaufnahme und Kampfansage, Zigaretten und Kaffee. VVK: € 15 | AK: € 18. Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz und Ö-Ticket. Lukas Antos Älter werden 14. Oktober,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
So oder so ähnlich könnten die Windräder auf den Eigenheimen aussehen. Ob die Vision wahr wird, wird sich zeigen.  | Foto: Fotomontage Edina Besic
1 Aktion 4

Ternitzer Gemeinderat träumt vor
Vision Windrad am Hausdach

Der Ternitzer Gemeinderat Thomas Huber (ÖVP) hat eine unkonventionelle Antwort auf steigende Energiekosten. TERNITZ/BEZIRK. Die Teuerungen am Energiesektor machen erfinderisch. Verbesserte Technik Einen interessanten Ansatz bringt ÖVP-Gemeinderat Thomas Huber aufs Tablett: "Man sollte sich die Windenergie wieder näher ansehen. Vor 15 Jahren hieß es, dass unser Gebiet dafür nicht geeignet ist. Aber auch hier hat sich viel weiterentwickelt. Es gibt sogar Windräder, die am Hausdach installiert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die "alten" flankieren die "neuen" Stadträte. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitzer Polit-Neustrukturierung
Andreas Schönegger und Michael Riedl werden Stadträte

Franz Stix und Andrea Reisenbauer gehen als Stadträte in Ternitz ab (die BezirksBlätter berichteten). Die Nachfolger wurden im Rahmen einer Fraktionssitzung einstimmig festgelegt. TERNITZ. Der SPÖ-Gemeinderat Michael Riedl wird Andrea Reisenbauer als Stadtrat folgen. Andreas Schönegger "erbt" das Stadtratsmandat von Franz Stix. Wie der Fraktionsvorsitzende SPÖ-Stadtrat Peter Spicker erklärte: "Werden Stix' Agenden allerdings aufgeteilt." So wird Stadträtin Martina Klengl die sozialen Agenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 24

Ternitz
Lukas Lasser und der Duft von Pizza

In der Ternitzer Pizzeria Riccardo spielte Austrobarde Lukas Lasser auf seinem "Martin". TERNITZ. Büli Ak's Pizzeria Riccardo verwandelte sich zur Bühne für Musiker Lukas Lasser. Lassers Gitarre "Martin" und seine besondere Stimme waren eine perfekte Mischung. Bei seinem Auftritt auch dabei: seine Freundin Alexandra Dächtl mit ihrer Mama Gerda. Was passt besser zu Live-Musik in einer Pizzeria als knusprig gebackene Pizzen? Und so wunderte es wenig, dass zur Musik des Dialekt-Musikers reichlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz
2

Ternitzer Rabattmarke
Erlebnisparkbad BLUB neu im Club der "Bonbon-Betriebe"

Das Bonbon Ternitz ist eines der erfolgreichsten Kundenbindungsprogramme der Ternitzer Wirtschaftstreibenden. Nun ist auch das Erlebnisparkbad BLUB Teil davon. TERNITZ. "Bereits 60 Ternitzer Unternehmen sind nunmehr an dieser beliebten Aktion beteiligt. Bei einem Einkauf erhalten die Kunden pro 10 € einen Bonbon-Kleber, der in die Bonus Card eingeklebt wird. Die mit 50 Bons vollständig beklebte Karte ist 10  € wert und kann beim nächsten Einkauf in einem der Mitgliedsbetriebe eingelöst werden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermann Hauer, Brigitta Ulreich, Gerda Wagner und Franz Fidler. | Foto: privat

Ternitz
Abschied von Raglitz' Kindergarten-Chefin

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gerda Wagner ist nun im wohlverdienten Ruhestand. Am 06. Juli hatte die Direktorin des Landeskindergarten Raglitz, Gerda Wagner, ihren letzten Arbeitstag. Gemeinderätin Brigitta Ulreich, Franz Fidler und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer überraschten die Pädagogin mit einen Blumengruß. Wagner leitete über zwölf Jahre den Kindergarten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dr. Johannes Reisner und sein Team. Der Zahnarzt schätzt den sozialen Aspekt: "Die Freude, wenn man jemandem helfen konnte."
 | Foto: privat

Unternehmer im Zoom
Johannes Reisner erweitert Zahnarzt-Auswahl in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dr. Johannes Reisner und seine vier Assistentinnen kümmern sich in drei Behandlungszimmern auf 100 Quadratmetern um Ihren "Biss". "Ich bin Zahnarzt geworden, weil ich immer schon großes Interesse für Medizin hatte und mir handwerkliche und feinmotorische Arbeit Spaß macht. Die Zahnmedizin ist eine gute Kombination all dieser Dinge", so Dr. Reisner über seine Berufung. Seit knapp einem Jahr ist Reisner fertig ausgebildeter Zahnarzt. Dementsprechend ist er auf dem aktuellsten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Ternitz
Maibaum-Umhacken in Raglitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Heute ging das traditionelle Maibaum-Umhacken in Raglitz über die Bühne. Bei Kaiserwetter mit dabei: Bürgermeister Rupert Dworak, die Raglitzer Ortsvorsteherin und Gemeinderätin Petra Kargl sowie Herta und Alfred Maurer, Feuerwehrkommandant Roman Kargl und der Obmann des Bauernbundes Raglitz, Josef Hainfellner.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der spätere Sieger Lukas Kandutsch beim Wechsel vom Schwimmen zum Radfahren. | Foto: privat

Ternitzer Sportevent
Ternitzer Triathlet (26) war unschlagbar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im und rund um das Parkbad "blub" wurde der 9. Triathlon des ATSV Tri-Ternitz ausgetragen. Dabei war Lukas Kandutsch unschlagbar. Auch eine Grafeneggerin und ein Pöttschinger standen am Siegertrepperl.  Premiere in der Olympischen Distanz (unger). Waren bisher Bewerbe über die Sprintdistanz üblich, so wurde heuer zusätzlich zum Sprinttriathlon (500 m schwimmen, 20 km Rad fahren, 5 km laufen) auch ein Bewerb über die Olympische Distanz ausgetragen: Nach 1.500 Metern im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
6

Ternitz
Hyundai-Frühlingsfest mit Bier, Knabbergebäck und schönen Autos

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Autohaus Koglbauer rief am 6. Mai zum Frühlingsfest. Die Stars waren freilich die Neuheiten aus dem Hause Hyundai und Mazda. Im Vordergrund stand aber, dass sich die Besucher wohlfühlen. Die Möglichkeit einen Blick auf die Autoneuheiten von Hyundai und Mazda im Ternitzer Autohaus Koglbauer zu werfen nutzten etwa Leopold Tisch und Oldtimer-Fan Werner Mareder. Autohaus-Mitarbeiterin Klaudia Lagger verwöhnte die Herren mit Knabbergebäck und ihrem erfrischenden Schmäh.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Binsenweisheit

Ternitz
Anekdoten auf Broten werden im Kulturkeller serviert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit berauschtem Situationsmusizieren hat alles angefangen. Mit Verstreifen der Jahre, damit einhergehend fortschreitendem Alter der zwei Protagonisten, hat sich das anfängliche Improvisationsschmähgeführe zu einer recht ernstzunehmenden Austro-Pop-Geschichte entwickelt, die in ihren Texten sowohl angenehm seichten Nonsens als auch kritische und gesellschaftlich relevante Themen behandeln – meist mit starkem Bezug zu Wien/ Österreich und den damit einhergehenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Dworak (7. v.l.) und DI Dr. Pramhas (8. v.l.) mit Vertretern der Arbeiterkammer und Betriebsratsvorsitzenden der Betriebe AMADA, Schoeller Bleckmann Oilfield Technology, Schoeller Bleckmann Edelstahlrohr, Semperit und Voith Paper Rolls. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Qualifizierungslehrgang, der zweite Streich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nächster Qualifizierungslehrgang 2022 startet im Herbst.   2020/21 führte die Stadt Ternitz in Kooperation mit der Fachhochschule Kärnten erfolgreich einen Qualifizierungslehrgang durch. Der nächste startet im Herbst dieses Jahres. Ziel des Lehrganges ist es, für Facharbeiter der in der Region ansässigen Industriebetriebe eine Weiterbildungsmöglichkeit zu schaffen um diesen eine attraktive berufliche Perspektive zu bieten und um den Unternehmensstandort im Schwarzatal mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesmeister-Titel für Alfred Savio jun. | Foto: privat

Ternitz
"Schach und matt" – Ternitzer ist Landesmeister 2022

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Blitzschach-Turnier im Ternitzer Herrenhaus glänzte Alfred Savio jun. Zum sechsten Mal trug der ASKÖ ein Blitzturnier aus. Beim Blitzschach hat jeder Spieler nur eine Gesamtbedenkzeit von fünf Minuten. Nach elf Runden war der internationale Meister Aco Alvir aus Wien mit zehn Punkten Turniersieger. Mit dem guten 15. Platz war Alfred Savio jun. aus Ternitz aber der beste Spieler eines ASKÖ-Vereins und krönte sich somit zum ASKÖ NÖ-Blitzschach-Landesmeister 2022.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.