Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

1 7

Ein Breitensteiner Ritter

Von der Grimmensteiner Ritterrunde wurde der Ghegamuseum-Betreiber Georg Zwickl kürzlich zum Ritter geschlagen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

FPÖ startet mit neuem Team

TERNITZ. Rochaden in der FPÖ Ternitz: Roland Schallert wird nicht mehr kandidieren, dafür kommen zu StR Franz Schnell (Nr. 1), Michael Reiterer (2. Stelle) und Leopold Scheder (3. Stelle) Daniel Groller (Jahrgang 1985) und Franz Felber (Jg 1983) dazu.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Dercar zeigte den BB, welche Gefahrensymbole es gibt. Von "Giftmüll" über "hochexplosiv" bis hin zu "radioaktiv". | Foto: Daniela Rath

Wenn die Feuerwehr Gefahrengut entsorgt

Sie sind explosiv, hochgiftig, radioaktiv oder brennen einfach nur verdammt gut: Es geht um Giftmüll! BEZIRK (d_rath). Millionen Tonnen Gefahrengut lagern in heimischen Firmen und müssen entsorgt werden. "Als Stützpunktfeuerwehr sind wir von der FF Neunkirchen für alle Schadstoffeinsätze im Bezirk Neunkirchen verantwortlich", erklärt Feuerwehrkommandant Sascha Brenner. "Kleinstmengen werden mit Bindemittel gebunden und über den städtischen Bauhof entsorgt", so Brenner....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Gratulation zur Goldenen

Das Ehepaar Baxa feierte ihre Goldene Hochzeit. Im Namen der Stadtgemeinde Gloggnitz überbrachten Herr Gemeinderat Rudolf Stangl, Stadträtin Rosalinde Gotsbacher und Gemeinderätin Leopoldine Aigner die besten Glückwünsche.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Britta Scherzer

Feierstunde nach Sportsaison

Der Reichenauer Kevin Maurer – im Bild mit Gattin Bea und der kleinen Leonie – feierte am Samstag den Abschluss seiner erfolgreichen Supermoto-Saison. Bei der Feier zeigte der Motorsportler auch gerne sein braves Bike, ein "Kawasaki-Supermoto-Bike #89".

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtarchiv Neunkirchen
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Markant: die Burgruine und die Kirche von Puchberg am Schneeberg um 1930 herum aufgenommen. Für dieselbe Ansicht von Heute muss man irgendwo den Steinbruch erklimmen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nichtraucherzone mit Ledercouch: hier kann man absolut rauchfrei speisen.

Raffinierte Happen im Café Fredo

Gast & Wirtschaft Café Fredo Inhaber: Alfred Höbaus Theodor Körner-Platz 3 2630 Ternitz Täglich 7.40-24 Uhr geöffnet Sonntag: ab 9 Uhr geöffnet http://cafe-fredo.at Breakfast und Lunch in einem modernen Ambiente: Neben einem klassischen Wiener Frühstück (4,80 €) stehen im Café Fredo auch raffinierte Happen auf der (kleinen) Speisekarte. Hervorzuheben ist zum Beispiel das mexikanische Omelette aus drei Eiern mit Chili-Fäden (4,50 €) oder auch Fredo's Katerfrühstück mit einem Reparaturseidl, Ham...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak, LAbg. Hermann Hauer, Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald, Stadtrat Franz Stix, Stadträtin DIin Nicole Haberler und Stadtrat KommR Peter Spicker sowie die Ortsvorsteher GR Manuel Maier und GR Franz Gruber freuen sich mit der Kindergartenleiterin Gerda Wagner und den Raglitzer Kindergartenkinder über die feierliche Eröffnung des Zubaus (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Kindergarten Raglitz eröffnet

540.000 Euro flossen in den Kindergarten-Umbau. TERNITZ (unger). Am 11. Oktober haben Landesrätin Mag. Barbara Schwarz und SPÖ-Bürgermeister LA Rupert Dworak den Zubau zum Kindergarten Raglitz feierlich eröffnet. Dworak: "Die Stadtgemeinde Ternitz hat für die Erweiterung dieser Bildungseinrichtung mit Unterstützung des Landes NÖ € 540.000,- investiert und damit ein klares Bekenntnis zu den Ortsteilen Flatz und Raglitz abgelegt." 200 Quadratmeter für die Kids  Bisher wurde der 2-gruppige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ein Haus für die Generationen

GRIMMENSTEIN. Am 11. Oktober wurde unweit des Gemeindeamtes das "Haus der Generationen" eröffnet, bei dem Jung und Alt einander begegnen. Zur Feier reiste auch Landesvize Wolfgang Sobotka an. Pfarrer Ulrich Dambeck segnete das Projekt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

110.500 Euro für Evangelische Kirche

Eine ansehnliche Subvention steuert das Land zur Fassadensanierung der evangelischen Kirche Neunkirchen bei. Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll spricht in diesem Zusammenhang von einer Bewahrung eines bedeutenden baukulturellen Erbes.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Von dort kommt unser Wasser her

Tag der offenen Tür des Gemeindewasserleitungsverbandes Ternitz und Umgebung TERNITZ (unger). Dank Investitionen in Millionenhöhe ist die Wasserversorgung im Verbandsgebiet von Ternitz, Grafenbach-St.Valentin und Wimpassing gesichert. Bei einem Tag der offenen Tür haben sich hunderte Bürger des Verbandsgebietes bei den Verbandsanlagen im Brunnenfeld, aber auch bei den Hochbehältern überzeugen können, dass unsere Wasserversorgung in bester Qualität und ausreichender Quantität gesichert ist....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neuer Kinderspielplatz in Ternitz

Vor 50 Jahren am 9.10.1964 im Schwarzataler Bezirksboten. In der letzten Gemeinderatssitzung in Ternitz (...) wurden bereits die Arbeiten für den Neubau eines Kinderspielplatzes vergeben. Das Objekt soll auf einem freien Platz unterhalb der Turnhalle in der Schoellergasse errichtet werden. Die Kosten dafür werden sich circa auf 170.000 Schilling belaufen. Mit diesem Beschluss wird nun ein Bauvorhaben verwirklicht, das von den kommunistischen Gemeinderäten bereits mehrmals verlangt (...) wurde....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtarchiv Neunkirchen
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Neunkirchens Stadtfriedhof samt Leichenhalle und Verwaltungsgebäude hat um das Jahr 1960 so ausgesehen. Heute hat sich das Bild des Friedhofs ein wenig verändert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunundsiebzigjähriger tot aufgefunden

Vor 50 Jahren am 2.10.1964 im Schwarzataler Bezirksboten. In den Morgenstunden des 28. September wurde der 79-jährige Landwirt Johann Kogelbauer aus Otterthal, in einem Wassergraben liegend, tot aufgefunden. Der alte Mann hatte am Vortag gegen 21 Uhr das Gasthaus Haidbauer verlassen (...). Wie die Erhebungen der Gendarmerie ergaben, dürfte Kogelbauer auf dem Heimweg von der Straße abgekommen und entlang eines Wassergrabens beim Goldbergweg gegangen sein. Vermutlich wollte er dann später wieder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Horror oder normaler Umbau: Volksschule Steinfeld. | Foto: Johann Mayerhofer

Volksschule Steinfeld: Stadt reagiert auf Vorwürfe

In neuesten Berichten ist von Schimmel in feuchten Klassen die Rede. NEUNKIRCHEN. "Eine verzweifelte Mutter schrieb am 24. September: In der Klasse meines Sohnes ( 4ciM) hat sich in den nassen Bereichen Schimmel gebildet. Kinder müssen wegen Kopf - und Bauchschmerzen von den Eltern abgeholt werden. Die Frau Direktor ist selber erkrankt, aber alles ist bestens in der Steinfeldschule. Herr Kramsl am Telefon : " Wir sind dran. Ja - wir wissen über die "Schimmelklasse" Bescheid. ). Keiner hilft und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Pitten

Eine "sprechende Wand" für den Schulgarten

"Es waren vier aufregende Tage, welche die Schüler der Volksschule, Sonderschule und Neuen Mittelschule Pitten verbringen durften", schildert SPÖ-Bürgermeister Günter Moraw. Gemeinsam entstand unter der Regie der Künstlerin Lisa Wolf unsere „Sprechende Wand“ im Schulgarten. Mit viel Talent und noch mehr Begeisterung gestalteten die jungen Künstlerinnen und Künstler ein farbenprächtiges Werk zum Thema Evolution. Bedanken möchten wir uns beim Verein LEADER – Region Bucklige Welt – Wechselland als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Diebstähle im Parkbad aufgeklärt

Vor 50 Jahren am 25. September 1964 im Schwarzataler Bezirksboten Verschiedene Fahrrad- und Mopeddiebstähle führten die Ternitzer Gendarmerie auf die Spuren des l6-jährigen Harald Sch. aus Ternitz. Bei der Einvernahme des Burschen konnten dann auch noch mehrere Diebstähle im Ternitzer Parkbad aufgeklärt werden. Von Juli bis Ende August wurden aus Kästchen im Ternitzer Parkbad Geldbeträge gestohlen. Trotz verstärkter Kontrolle konnte der Dieb nicht erwischt werden. Jetzt stellte sich heraus,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

In & Out

What is hot and what is not: auch Sie wissen was angesagt oder völlig daneben ist – dann schreiben Sie uns unter neunkirchen.red@bezirksblaetter.at IN Ofen fürs Eigenheim: Es geht nichts über knisternde Holzscheite für Wärme. Das Überdrüber: wenn die Familie sich um den Ofen kuschelt. OUT Fleisch aus Massentierhaltung: Der lokale Fleischer liefert Qualität aus der Region. Geben Sie ihm eine Chance, auch wenn's ein paar Euro mehr kostet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Rupert Dworak, Sozialstadtrat Franz Stix, BH-Mitarbeiterin Silvia Kovar und Pflegedienstleiterin Elisabeth Windbichler mit den Besuchern aus Krems. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Urlaub im Sozialzentrum Ternitz

Senioren aus der Wachau ließen sich in Ternitz umsorgen. TERNITZ. Eine ganz besondere Aktion betreibt SeneCura, indem Bewohner der einzelnen Pflegeheime eine Woche „Urlaub“ in einer anderen Pflegeeinrichtung von SeneCura ermöglicht wird. Dies ist ein besonderes Erlebnis für die Bewohner der Pflegeheime, die mit viel Spannung und Aufregung erwartet wird. Diese Woche war eine Delegation des Pflegeheimes aus Krems auf Urlaubswoche in Ternitz. Bürgermeister Rupert Dworak, Sozialstadtrat Franz Stix...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
v. l.: Dominik Partl, Anja Schneidhofer, Elisa Kager, Katharina Feuchtinger und Direktor Dipl.-Ing. Franz Aichinger. | Foto: Jürgen Mück

Warths Schüler pilgerten nach Klosterneuburg

Schülerwallfahrt mit rund 2.000 Jugendlichen zum Stift. WARTH/KLOSTERNEUBURG (jürgen mück). Am 18. September fand die traditionelle Schülerwallfahrt der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen in Niederösterreich statt, die diesmal zum Stift Klosterneuburg führte und unter dem Motto „Wertvoll leben“ stand. „Schüler, Lehrer und Bedienstete der Landwirtschaftsschulen nahmen an der größten Schulmesse Österreichs teil und setzten damit ein solidarisches Zeichen der Gemeinsamkeit für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ulf Lindemann aka [dunkelbunt] trat beim Summerslide 2014 auf. | Foto: Britta Scherzer
3

Wilde Party bringt Bauchweh

Mit 'Summerslide' im Kirchberger Bad geht Vandalismus Hand in Hand. KIRCHBERG. Wenn das Freibad vor dem Schulbeginn zur Party-Zone erklärt wird, hat der Ortschef tiefe Sorgenfalten im Gesicht: "Wir haben es leider nicht nur mit kultivierten Gästen zu tun", erzählt ÖVP-Bürgermeister Willibald Fuchs: "Der Vanalismus ist trotzdem da." Seit 15 Jahren wird die Veranstaltung organisiert. Und immer hatte Fuchs mit Rowdys zu kämpfen: "Da wurde das Glas bei der Straßenbeleuchtung mit Steinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Gustav Morgenbesser beerbt Günther Kautz

Der Neunkirchner FotoLaden-Chef Gustav Morgenbesser wurde am 16. September zum Obmann des sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes gewählt. Sein Vorgänger war der SPÖ-Stadtrat und FWT-Geschäftsführer Günther Kautz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Dschungel von Reichenau verstecken sich ein paar Schlangen, unzählige Insekten und Kleinstlebewesen. Vorsicht: die Riesenpflanze, der Bärenklau, kann sehr schmerzhaft sein auf der Haut. | Foto: Richard Loewe

Liebesspiel im Wald

In keiner Jahreszeit herrscht derart reges Treiben in unseren Wäldern wie in der Herbstzeit. BEZIRK (d_rath). Neben Wildtieren bevölkern vor allem Forstwirte, Jäger, Schwammerlsucher, Wanderer, Liebespaare und nicht zuletzt immer mehr Mountainbiker den dunklen Tann. Das führt immer wieder zu Konflikten. Johann Schwarz ist Bezirksjägermeister und hat nun schon fünf Jahre Erfahrung. "Wir sind dazu da, um das Bild im Wald zu regulieren, und gegebenenfalls Tiere zu hegen und zu unterstützen. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
54

Oldtimer auf großer Fahrt

20. Berpgreis von Aspang-Mönichkirchen. Ein Bildreport. Videoclip online echtzeit-TV ASPANG/MÖNICHKIRCHEN. Am 14. September wurde das 20. Mal der Bergpreis Aspang-Mönichkirchen ausgetragen. Dabei spulten Oldtimer-Fahrer zwei Mal je neun Kilometer herunter. Obmann des Burgenländischen Oldtimer Clubs (BOC) ist Reinhard Horvath. Er verbrachte seine Jugend in Zöbern. Wie ist eigentlich der Bergpreis Aspang-Mönichkirchen zustande gekommen? "Das war ursprünglich eine Partie, wo sich die Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.