London

Beiträge zum Thema London

Barbara Kubu trainiert mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Das verbessert die Konzentration und steigert das Körperbewusstsein. | Foto: Barbara Kubu
6

Yoga in Währing
Barbara Kubu hat für jedes Bedürfnis eine Übung parat

Barbara Kubu bietet Yoga für Kinder mit Behinderungen und hat damit eine Nische gefunden. WIEN/WÄHRING. Die Konzentrationsfähigkeit wird erhöht, die Atmung und Muskeln werden gestärkt und die Hyperaktivität wird reduziert – seit über 3.000 Jahren schwören Menschen auf die Wirkungen von Yoga. Dass die alte indische Lehre aber nicht nur Erwachsenen guttut, weiß Barbara Kubu. Mit "Besonderes Yoga" machte sie sich selbstständig und fokussiert sich bei ihrer Arbeit vor allem auf Kinder mit...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Am Mittwoch, 1. Mai, saßen am Flughafen Wien hunderte Passagiere fest. | Foto: Flughafen Wien AG
2

Notfall-Landung
Passagiere der SriLankan Airline in Wien gestrandet

Ein medizinischer Notfall zwang einen Airbus der SriLankan Airlines zur außerplanmäßigen Landung am Flughafen Wien.  Doch was als schnelle Zwischenlandung geplant war, wurde für die knapp 300 Passagiere zu einer Odyssee. WIEN. Am Mittwoch, 1. Mai, startete um 13 Uhr der Flug UL503 von Colombo nach London. Als ein Passagier an Bord einen medizinischen Notfall erlitt, entschieden die Piloten, in Wien zu landen, um dringende ärztliche Versorgung zu ermöglichen. Nachdem der erkrankte Passagier...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Hella Pick, hier zusammen mit Simon Wiesenthal im Jahr 1997, ist in der Nacht auf Donnerstag verstorben. | Foto: GINDL Barbara / APA / picturedesk.com
2

93 Jahre alt
Gebürtige Wiener Journalistin Hella Pick verstorben

Erst kürzlich erhielt die Journalistin Hella Pick das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Wien. In der Nacht auf Donnerstag verstarb die im Kindesalter aus Wien geflohene Pick in London. Sie wurde 93 Jahre alt. WIEN/LONDON. Schlagzeilen erreichen Wien aus der britischen Hauptstadt London. Dort ist die Journalistin Hella Pick im Alter von 94 Jahren verstorben, wie der Czernin Verlag mitteilt. Mit elf Jahren musste Pick aufgrund ihrer jüdischen Herkunft aus dem nationalsozialistischem Wien 1939...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
4

Österreich-Debüt
Brit Award-Gewinnerin Holly Humberstone live in Wien!

„And where the hell did our childhood go? It freaks me out how fast we grow. The more I see, the less I know. And this feels like the Truman Show.“ So lyrisch und authentisch zugleich klingen die Texte der 24jährigen britischen Sängerin Holly Humberstone, die in einer Kleinstadt aufgewachsen und dann in die Metropole London gezogen ist. Mit 19 stand sie bereits beim legendären Glastonbury auf der Bühne, 2022 gewann sie nach der Veröffentlichung zweier EP´s den Brit Award Rising Star Award. Im...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
Auf der Landebahn am Wiener Flughafen wurde das Paar nach einer Zwischenlandung schließlich festgenommen. (Archiv) | Foto: Flughafen Wien AG
2

Flughafen Wien-Schwechat
Betrunkenes Ehepaar sorgt für kuriose Notlandung

Zu einer ungewöhnlichen Zwischenlandung kam es am vergangenen Samstag am Wiener Flughafen. Eine Maschine war von London nach Bangkok unterwegs. Da ein Ehepaar in der Luft randalierte, ging das Flugzeug in Wien zu Boden. Doch auch dann war der Streit noch nicht zu Ende. WIEN. Es sollte ein ganz normaler Linienflug werden, London Heathrow nach Bangkok. Ein Zwischenstopp war nicht eingeplant gewesen. Doch nach fünf Stunden in der Luft musste der Pilot am Samstag, dem 30. September, die...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Die internationale Beraterfirma "Brand Finance" wollte wieder wissen, welche die "markenstärksten" Städte der Welt sind. Im diesjährigen Ranking belegte Wien den 24. Platz. | Foto: Jacek Dylag / Unsplash
2

Brand Finance City Index
Wien auf Platz 24 der weltweit besten Stadtmarken

Die internationale Beraterfirma Brand Finance wollte wieder wissen, welche die "markenstärksten" Städte der Welt sind. Im diesjährigen Ranking belegte Wien den 24. Platz. An die Spitze wurde die britische Weltmetropole London gewählt. WIEN. Jedes Jahr befragt die weltweit operierende Beraterfirma Brand Finance im Rahmen ihres "City Index" tausende Menschen nach den 100 besten Städten. Bewertet werden verschiedene Kategorien wie "Kultur und kulturelles Erbe" oder "Erschwinglichkeit". Aus...

  • Wien
  • Kevin Chi
Stiegenhaus
11

Wiener Museen
Berggasse 19

Der Gründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud, lebte (mit Teilen seiner großen Familie) und arbeitete (wie auch seine Tochter Anna) von 1891 bis zur Emigration 1938 nach London in diesem 1889 fertig gebauten Haus im 9.Bezirk. (Seine vier Schwestern blieben in Österreich. Sie dachten: >wer tut schon uns alten Frauen etwas an.< - Sie wurden in den Gaskammen ermordet.) Die Familie Freud hat 2 Wohnungen zusammengelegt. In diesen befindet sich seit 1971 das Freud Museum, seit 2020 in neuer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
6

„Up the Bracket“-20th Anniversary Tour
Peter Doherty mit den Libertines in Wien

„Wer sich mit den Libertines (dt. „Freigeister“) beschäftigt, landet immer wieder bei der Selbstzerstörung“, der deutsche Journalist Christian Buß im November 2002 in der Berliner Zeitung. Wie recht er doch hatte. Gerade war das erste Album der Libertines erschienen, „Up the Bracket“. Ein vom ehemaligen Clash-Gitarristen Mick Jones produziertes Roh-Juwel, auf das die Briten nach einer langen Durststrecke gewartet haben. Noch heute bezeichnet der Musikexpress es als DAS „Debüt-Album der...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
Einem irakischen Staatsbürger wurde die Beförderung von EasyJet verweigert. | Foto: Call Me Fred on Unsplash
2

Flug von Wien nach London
EasyJet von OGH zu Ausgleichszahlung verurteilt

Einem irakischen Staatsbürger wurde im Mai 2018 aufgrund eines vermeintlich fehlenden Visums ein Flug von Wien nach London verwehrt. Die Beförderungsverweigerung für den Ehemann einer Österreicherin war laut dem Obersten Gerichtshof (OGH) unzulässig. Die Fluggesellschaft EasyJet UK Limited („EasyJet“) muss die Kosten für die verfallenen Flugtickets erstatten und Ausgleichszahlung leisten. WIEN. Der geplante Kurzaufenthalt in London fiel aufgrund einer Fehleinschätzung von EasyJet ins Wasser....

  • Wien
  • Michael Payer
Georg Ilsinger bei seinem Gedenkdiensteinsatz in London mit einem Holocaust-Überlebenden und Verantwortlichen. 
 | Foto: Ben Story
3

KLAGENFURTER Leben
Ein Dienst im Zeichen des Erinnerns

Seit 1992 ermöglicht der Verein Gedenkdienst Menschen einen Auslandseinsatz, der auch als Zivildienst geleistet werden kann. KLAGENFURT/LONDON/WIEN. Vordergründiger Gedanke ist es, während des einjährigen Dienstes an Gedenkstätten, an Forschungszentren und pädagogischen Einrichtungen gegen das Vergessen des Nationalsozialismus und des Holocausts zu arbeiten. Der 1992 gegründete Wiener Verein unter Obmann Matthias Spadinger ist ständig auf der Suche nach Freiwilligen aus ganz Österreich. Ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
3

Rätsel
Rätselfrage; was ist das?

1.) Meteoritenkrater in Nordsibirien 2.)Die Spur einer Scheibe Sharonfrucht, auch Khaki genannt, in der Bratpfanne 3.)Ein Bild, von einem Affen des Londoner Zoos gemalt und für 50 000 Dollar verkauft 4.)Ein neuer Seidenstoff des Hauses Thior Klar, es kann nur die Spur der Sharonfrucht sein. Ich habe harte, halbreife erwischt, daher habe ich sie kurz abgebraten und als Vorspeise serviert. Sie schmecken geschält oder ungeschält, auch ungewürzt. Man kann sie aber pikant (mit Pfeffer, Salz und ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Mit Einsatz und Charme zum Erfolg: Die Währingerin Edith Simone Morales Sen tanzt sich durchs Leben.
1 Video 4

Edith Simone Morales Sen
Junge Währingerin tanzt mit den Superstars

Edith Simone Morales Sen tanzt auf der Bühne mit Größen wie Nicki Minaj, Dua Lipa und Jason Derulo. WÄHRING. Ein steile Karriere hat Edith Simone Morales Sen hingelegt. Die 21-Jährige ist eine der größten Nachwuchshoffnungen als Tänzerin und kann bereits erste internationale Erfolge aufweisen. Immerhin ist die Wienerin bereits mit Superstars wie Jason Derulo, Nicki Minaj oder Dua Lipa auf der Bühne gestanden. "Ich bekam die Engagements über meine Agentur. Darüber kann man zwar stolz sein, aber...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Das war gut zu bearbeiten, weil es so vielfarbig ist.
1000 Stück gab es einzuarbeiten.
21 13 4

Isolationsbeschäftigung
Puzzles

Wir mögen beide gerne puzzlen. Diese 4 Puzzles hatten wir während der Isolation geschafft. Derzeit ist wieder eines in Fertigstellung. Wir haben noch weitere Puzzles auf Vorrat :)

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
5

Lebendige Geschichte
Eric Sanders kommt wieder nach Wien!

Das Goethe-Gymnasium informiert: Eric Sanders kommt wieder nach Wien! Der zauberhafte alte Herr ist 1919 in Wien geboren, 1938 vor den Nazis gerade noch nach London geflüchtet, im 2.Weltkrieg mit der Britischen Armee nach Wien zurückgekehrt, aber London blieb sein Lebensmittelpunkt. (Man kann ihn googeln, man findet Interessantes!) - Erst in den Nullerjahren kam er wieder, bereits betagt, aber geistig und körperlich frisch und geradezu hinreißend. Es kam nach Jahrzehnten ein Kontakt mit seiner...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 1 13

Wiener Museen
Der weltberühmte Hase

Die Rede ist nicht von Albrecht Dürers Hasen, sondern vom Hasen mit den Bernsteinaugen. Edmund de Waal schrieb den Welt-Bestseller, zuerst 2010 in London erschienen. Es ist die wahre Geschichte seiner Familie, die auch in Wien Wurzeln hat, sich aber von den USA bis nach Japan erstreckt. Der Hase mit den Bernsteinaugen ist ein Netsuke - ein japanisches Kunstwerk aus Elfenbein, so klein, dass es in einer Hand reichlich Platz hat. Edmund de Waal beschreibt den Weg des Hasen von Tokio über Paris...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Helen Liesl Krag hat über das Leben ihrer Großmutter ein berührendes Buch geschrieben.
4

Auf Großmutters Spuren
Vier Länder, vier Sprachen, ein Leben

Mit einer Biographie hat Autorin Helen Liesl Krag ihrer Großmutter ein berührendes Denkmal gesetzt. BRIGITTENAU. Über das bewegte Leben ihrer Großmutter wusste Helen Liesl Krag lange nichts. "Erst bei ihrem 80. Geburtstag erfuhr ich, woher sie stammt und was sie auf ihrer dreifachen Flucht, die sie von Russland immer weiter nach Westen führte, erlebt hat", erzählt Krag. Das brachte sie auf die Idee, ein Buch über ihre Oma zu schreiben. Dieses veröffentlichte sie im Böhlau Verlag. Das Vorhaben,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Im Vergleich mit anderen europäischen Großstädten ist Mieten in Wien noch leistbar. Der Grund: 43 Prozent aller Wohnungen in Wien sind soziale Mietwohnungen. | Foto: A. Fischer
3

Vergleich London-Wien
Geförderte Wohnungen machen Wohnen noch leistbar

Geförderte Mietwohnungen machen Wohnen in Wien im Vergleich mit europäischen Großstädten zwar noch leistbar, dennoch explodieren die Eigentumspreise in der Bundeshauptstadt seit Jahren. Die Arbeiterkammer fordert unter anderem eine Reform des Mietrechts. WIEN. Ein Vergleich Wien – London zeigt: In London sind die durchschnittlichen monatlichen Kosten für eine private Mietwohnung mit rund 1.800 Euro fast dreimal so hoch wie in Wien (640 Euro). Ein Grund dafür: 43 Prozent aller Wohnungen in Wien...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
1931 noch in Wien
13

Wiener Museen
Leopold Museum; Kokoschka - Verfolgung und Emigration

Kokoschka wurde nicht wegen seiner Herkunft, sondern wegen seiner "entarteten" Kunst von den Nazis verfolgt. Er malte nämlich keine pralle, gesunde, fruchtbare Blondinen mit lachenden Kindern, auch keine muskulösen Arbeiter oder heldenhafte Soldaten als Werbung für die Nazis. Die Nazis haben diesen Sozialkitsch zu Kunst erhoben - nicht unähnlich der stalinistischen Kunst etwa zur selben Zeit. Kokoschka hat - wie bereits geschildert - in die Köpfe und Seelen geschaut und das Wesentliche seiner...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 12

Wiener Museen
Kokoschka im Leopold Museum

Der Titel "Oskar Kokoschka, Expressionist, Migrant, Europäer" fasst gut das Leben des berühmten österreichischen Malers (1886 - 1980) zusammen. Er hat auch Kostüme für seine eigenen Theaterstücke entworfen und vieles andere. - Weil seine Kunst nicht brav realistisch war, sondern "wild" expressionistisch, wurde er von den Nazis als "entarteter Künstler" verfolgt. Deswegen flüchtete er zuerst in die Tschechoslovakei, wo er auch die Staatsbürgerschaft erhielt und seiner späteren Ehefrau Olda...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 3 8

Über 35 Brücken musst du gehen, dann hast du London gesehen.
London

Eröffnung der Fotoausstellung von Kerstin Samuel und Andreas Gronen                am Montag 29.April um 18 Uhr im Schildermalermuseum in 1040 Wien, Mühlgasse 7 josef.samuel@chello.at www.schildermalermuseum.at Geöffnet am 6. Mai von 14 . 18 Uhr.

  • Wien
  • Wieden
  • Josef Samuel
2 4

Londonflair

Londoner Atmosphäre im 8.Bezirk

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Da geht´s ganz hoch hinauf!
10 14 11

Thorpe Park

Der Thorpe Park ist ein Themenpark mit extremen Achterbahnen. Im ganzen Park sieht es aus, als ob ein Erdbebengewesen wäre. Aber das Absicht! Der Park ist nicht so extrem groß, aber die Fahrgeschäfte sollen sensationell sein, aber auch einiges für ganz starke Nerven. Es gibt dort ein Hotel in Containerbauweise. Dementsprechend "komfortabel" ist es auch. Aber was nimmt man nicht alles in kauf, wenn man sich mutig in die Tiefe stürzen kann!

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannelore Zibar
7 11 7

Im Ripley´s

Ripley`s ist das "Gegenstück" zu Guinness Book. Da zählen weniger die Rekorde, sondern die außergewöhnlichen Dinge. Darüber gibt es in London eine Ausstellung.

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannelore Zibar
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.