Loslassen

Beiträge zum Thema Loslassen

links vorne: Margret Madejsky mit ihrer Seminargruppe | Foto: Barbara Gattermann
2

Sonnendoping für die Seele
Heilpraktikerin Margret Madejsky über Pflanzen die bei Trauer und Loslassen unterstützen

Wenn man um Allerheiligen die Gräber der lieben Verstorbenen pflegt, kommen nicht selten Themen wie Trauer, Verlust und Loslassen hoch, besonders wenn der Verlust eines Menschen noch nicht lange zurück liegt. Wie man Trauerarbeit mit Hilfe von Pflanzen unterstützen kann und die Stimmung wieder aufhellt, hat die Münchner Heilpraktikerin Margret Madejsky kürzlich bei Seminaren im Bildungshaus BACOPA in Schiedlberg und im Kräutergarten Schützenhofer in Rohr verraten.  "Unter den Gewürzen ist es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Um Anmeldung unter 0664/53 18 505 (Hospizbewegung Zwettl) wird ersucht. | Foto: Hospizbewegung Zwettl

6. Juni 2017: Offene Trauergruppe für Eltern, die um ihr Kind trauern

Jeden ERSTEN DIENSTAG im Monat ZWETTL. Es kann hilfreich sein, sich in einer Gruppe gleich Betroffener auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und sich gemeinsam an die Kinder zu erinnern. Für dieses Austauschen in der Gemeinschaft trifft sich die offene Trauergruppe jeden 1. Dienstag im Monat unter der Leitung von Andrea Prinz-Sanatani im Hospizhaus, Schulgasse 14, 3910 Zwettl. Der nächste Termin ist am 6. Juni 2017. Das Zusammentreffen findet von 17.30 bis 19.30 Uhr statt. Andrea Prinz-Sanatani...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Anzeige
Seerose | Foto: oldskoolman

Wenn das Loslassen schwer fällt

Ob es darum geht, sich von Gegenständen zu trennen (…wer weiß, ob man das nicht nochmal brauchen kann…), von einem Ort abzureisen, an dem man sich wohlgefühlt hat, oder sich von einem lieben Menschen zu trennen: das Loslassen fällt oft nicht leicht. Häufig gibt es zunächst ein Zögern, oder wenn wir keine Wahl haben, ein Murren oder Hadern, bis hin zu Zorn, dass das Leben uns etwas genommen hat. Wenn das Loslassen gelingt, kann es eine Entspannung, Erleichterung mit sich bringen, und das Gefühl,...

  • Wien
  • Döbling
  • Beate Gerber
Sunset © Pixabay | Foto: Pixabay

Wenn jemand geht - Trauer als Heilprozess

„Wirklich wichtig sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.“ Eigentlich drückt dieses Zitat von Albert Schweitzer alles auf ganz ehrliche und simple Weise aus, was es über das Leben und den Tod zu sagen gibt. Nur ist es im Trauerfall ganz und gar nicht einfach, überhaupt passende Worte zu finden. Wenn einen die Trauer über den Tod eines geliebten Menschen überrollt, dann zieht einem das regelrecht den Boden unter den Füßen weg. „Wenn auch die Wucht der Trauer einen...

  • Linz
  • Lilly Lisa

Seminar "...Bis zum Wiedersehen"

"Der Abschied wird zur Neugeburt von dir in mir." In diesem Seminar werden ein praktisch, anwendbares Wissen sowie eigene Erfahrungen weitergegeben, die helfen können, Trauer durch Vergebung und Selbsterkenntnis zu lindern und dem Leben Sinn, Trost und Hoffnung auf ein Wiedersehen geben. Inhalte Analyse der eigenen Emotionen durch den Verlust Erkennen der Urängste Wahrnehmen und Reflexion des gelernten Umgangs mit dem Tod/Trauer Eigentlicher Umgang mit dem Tod Erarbeiten der Möglichkeiten des...

  • Tulln
  • Sonja Pricken

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.