ltv köflach

Beiträge zum Thema ltv köflach

Markus Hartinger aus Wettmannstätten lief zum nächsten Landesmeistertitel. | Foto: Hannes Riedenbauer/StLV
2

Meeting in Graz
Drei Goldene gehen von Eggenberg nach Deutschlandsberg

Auf der "langen" Straße ist Markus Hartinger schon seit drei Wochen (erneut) schnellster Steirer – jetzt auch auf der Bahn. Bei den Steirischen Langstreckenmeisterschaften im Eggenberger ASKÖ-Stadion holte der Wettmannstättener deutlich den Sieg über 10.000 Meter mit 31:11 Minuten. Fast zwei Minuten Vorsprung für den Athleten des LTV Köflach. Auch bei den Damen ging die Goldene in den Bezirk Deutschlandsberg: Sophie Tauscher vom Tri Schedina Triathlonclub Deutschlandsberg setzte sich als...

Stefan Seifried erreichte bei den Meisterschaften den zweiten Platz. | Foto: TUS Kainach

TUS Kainach
Zwei Athleten standen auf dem Stockerl

Am Wochenende fanden bei guten sportlichen Bedienungen in Mooskirchen die vom LTV Köflach organisieren Straßenlaufmeisterschaften statt. Auch Athleten vom TUS Kainach gingen an den Start. MOOSKIRCHEN. Bei diesen Meisterschaften wurden die österreichischen und steirischen Meisterinnen und Meister ermittelt. Stefan Seifried vom TUS Kainach startete über die 10 km. Der 17-Jährige konnte vom Start weg im vorderen Feld mitlaufen und vier gleichmäßige Runden laufen. Die Belohnung dafür war der zweite...

Markus Hartinger flog zu Silber und zu einem neuen steirischen Rekord. | Foto: LTV Köflach

Straßenlaufmeisterschaften
Vier Medaillen und neue Bestzeit für Markus Hartinger

Unter besonderen Bedingungen und mit einem eigenen Sicherheitskonzept vom LTV Köflach fanden am Sonntag die Österreichischen sowie Steirischen Straßenlaufmeisterschaften in Mooskirchen statt. Über zehn Kilometer setzte sich mit Olympia-Anwärter Andreas Vojta (29:14 Minuten) der große Favorit durch. Gleich dahinter kam Lokalmatador Markus Hartinger: Der Wettmannstättener holte damit nicht nur Österreichisches Silber, sondern auch Steirisches Gold. Und verbesserte mit 30:02 Minuten seine eigene...

Startschuss bei der Dorfkapelle Stögersdorf. Hier das Teilnehmerfeld der Frauen und über 55-jährigen Männer | Foto: KK
10

LTV-Athlet Vize-Staatsmeister
Teilnehmerrekord mit einem "Trick"

Der LTV Köflach organisierte in Mooskirchen seine ersten 10.000 Meter-Staatsmeisterschaften auf der Straße. MOOSKIRCHEN. Trotz - oder vielleicht wegen - Covid standen am Sonntag mehr als 400 Athletinnen und Athleten bei den österreichischen 10.000 Meter-Staatsmeisterschaften in Mooskirchen am Start. Aber nicht gleichzeitig, denn LTV-Obmann Stefan Mayer und sein Team organisierten drei Veranstaltungen "in einer". Das heißt, es gab drei Gruppen von Läufern, die getrennt starteten und auch mit...

Das Areal in Mooskirchen wird am 11. April von 10 bis 14.30 Uhr für die Veranstaltung abgesperrt. | Foto: LTV Köflach

Drei Veranstaltungen an einem Tag
Mit Herz, Hirn und Hausverstand

Der LTV Köflach organisiert am 11. April die rot-weiß-roten 10.000-Meter-Meisterschaften im Raum Mooskirchen. Mit einem wirklich ausgeklügelten Corona-Konzept. KÖFLACH. Unglaublich, was der LTV Köflach für die österreichischen 10.000 Meter-Meisterschaften im Raum Mooskirchen am 11. April alles aus dem Boden stampft. Da es mit mehr als 350 Teilnehmern einen Nennungsrekord geben wird, splittet Obmann Stefan Mayer die Titelkämpfe in drei Veranstaltungen auf, denn für jede Einzel-Veranstaltung gilt...

Der LTV Köflach glänzt auch als Veranstalter, zuletzt wurden die Steirischen Crosslaufmeisterschaften abgehalten. | Foto: LTV Köflach

LTV Köflach
Der aktuellste Neuzugang ist 77 Jahre alt

In nur wenigen Jahren gelang dem LTV Köflach der Sprung an die österreichische Lauf-Spitze. KÖFLACH. Wer hätte das gedacht, dass Stefan Mayer als Obmann des LTV Köflach den Verein in den österreichischen Läufer-Olymp führen würde. Mit akribischer Arbeit, viel Herzblut und einem hervorragenden Team machte es Mayer in nur wenigen Jahren möglich, denn jetzt zählen die Köflacher im Outdoor-Laufbereich zu den besten drei Vereinen im gesamten Bundesgebiet. Im vergangenen Jahr holten die Damen und...

Karoline Dohr startete in Piber und belegte bei den Masters Platz zwei. | Foto: LC Weststeiermark

Crosslauf
Karoline Dohr wurde Zweite bei den Masters

Erster Laufeinsatz in diesem Jahr für Karoline Dohr vom LC Weststeiermark. KÖFLACH. Nicht nur dabei, sondern mitten drinnen. So kann man den ersten Laufeinsatz von Karoline Dohr vom LC Weststeiermark bei den Steirischen Crosslaufmeisterschaften im heimischen Piber bezeichnen. Bei niedrigen Temperaturen fand sich die gesamte steirische Crosslauf-Elite auf Einladung des LTV Köflach in Piber ein. Auf der Piber-Wiese war ein sehr selektiver kurvenreicher Parcours über 1.350 Meter ausgesteckt, den...

Großes Interesse der Medien, inklusive ORF, bei den Steirischen Crosslaufmeisterschaften in Piber | Foto: LTV Köflach

Top-Organisation des LTV Köflach
Ein Läuferfest in Corona-Zeiten

Der LTV Köflach veranstaltete die Steirischen Crosslauf-Meisterschaften in Piber und begeisterte unter Obmann Stefan Mayer als Top-Organisator. KÖFLACH. "Warum tu ich mir das in Zeiten wie diesen alles an?" Diese Frage dürfte sich Stefan Mayer, umtriebiger Obmann des LTV Köflach, in den letzten Tagen mehrmals gestellt haben. Ein eigenes Covid-Präventionskonzept, Regen bis kurz vor dem Start, all das konnte dem LTV-Team nichts anhaben. Es wurde das erwartete Sportfest auf der Dumpfackersiedlung...

Der LTV Köflach hatte gleich zwei Teilnehmer im Finale über 3.000 Meter in Linz. | Foto: LTV Köflach
2

3.000 Meter
Vize-Staatsmeister kommt vom LTV Köflach

Markus Hartinger, weststeirischer Neuzugang des LTV Köflach, wurde bei den Hallen-Staatsmeisterschaften über 3.000 Meter Zweiter. LINZ. Da hat sich der LTV Köflach einen echten Spitzensportler "geangelt". Der Weststeirer Markus Hartinger startete bei den Leichtathleten-Hallenstaatsmeisterschaften in Linz über 3.000 Meter und musste sich nur dem Olympiateilnehmer und haushohen Favoriten Andreas Vojta geschlagen geben. Hartinger lief mit 8:27,17 Minuten über diese Distanz persönliche Bestzeit,...

Die drei Köflacher Athleten in Graz-Eggenberg | Foto: LTV Köflach

Winterlauf
Die Plätze zwei und drei für den LTV Köflach

Bei der steirischen Winterlauf-Meisterschaft in Graz waren drei LTV Köflach-Athleten am Start. KÖFLACH. Im Askö-Stadion Eggenberg bestritten Alexander Dautel, Hans Christian Gremsl und Felix Geieregger die Titelkämpfe im Winterlauf. Geieregger forcierte von Beginn an das Tempo, nur Dautel und der Grazer Matthias Peter konnten ihm folgen. Am Ende wurde Geieregger in 8:45,15 Minuten hinter Peter Zweiter, Dautel landete vier Sekunden dahinter auf Rang drei. Gremsl schaffte auch noch Platz fünf und...

Crosslauf in Piber. Am 14. März werden hier die steirischen Crosslaufmeisterschaften ausgetragen. | Foto: LTV Köflach

14. März in Piber
Eigenes Covid-Präventionskonzept für die Meisterschaften

Der LTV Köflach will erneut beweisen, dass trotz Pandemie sichere Laufbewerbe durchgeführt werden können. KÖFLACH. Obmann Stefan Mayer und sein Team des LTV Köflach wollen es noch einmal wissen. Denn nach der Verschiebung der österreichischen Crosslauf-Meisterschaft auf Herbst und der drohenden Absage der steirischen Titelkämpfe in Frohnleiten fragte der Steirische Verband beim Stefan Mayer an, ob der LTV Köflach diesen Wettbewerb nicht kurzfristig veranstalten könnte. Und so organisiert der...

Markus Hartinger zählt zu den zehn besten Straßenläufern in Österreich.

LTV Köflach
Schnelles Training für einen guten Zweck

Testlauf für die zukünftige Staatsmeisterschaftsstrecke in Mooskirchen. MOOSKIRCHEN. Am Samstag lief LTV Köflach-Neuzugang Markus Hartinger auf der AIMS vermessenen Laufstrecke in Mooskirchen, wo im April die österreichischen Staatsmeisterschaften über zehn Kilometer ausgetragen werden, einen flotten Trainingslauf in 31:36 Minuten, was einem Kilometerschnitt von 3:09 Minuten entsprach.  Speisen und Getränke für Bedürftige Als einer der zehn besten Straßenläufer in Österreich schwärmt Hartinger...

Markus Hartinger und Obmann Stefan Mayer freuen sich auf das Jahr 2021. | Foto: LTV Köflach

Neuzugang Markus Hartinger
Eine "Berggämse" für den LTV Köflach

Der LTV Köflach rüstet weiter auf und holt sich Bergläufer Markus Hartinger. KÖFLACH. Das nennt man einen Coup. Mit dem derzeit stärksten steirischen Berg- und Straßenläufer Markus Hartinger bekommt der LTV Köflach, das Aushängeschild des steirischen Berglauf- und Straßenlaufsports mit Obmann Stefan Mayer eine großartige Verstärkung. Nach den bereits erreichten österreichischen Mannschafts-Meistertiteln der Köflacher über 3 x 1000 Meter, Crosslauf sowohl auf der Kurz- als auch auf der...

Die drei Marathon-Helden des LTV Köflach mit Obmann Stefan Mayer in Wien | Foto: LTV Köflach
2

Österreichischer Meistertitel
Die besten Marathoni kommen vom LTV Köflach

Der LTV Köflach gewann mit Lukas Gärtner, Stefan Schriebl und Michael Kohlhofer die Marathon-Meisterschaft. WIEN. Trotz der Coronabeschränkungen ließ sich der ÖLV nicht davon abhalten eine sehr gut organisierte Österreichische Marathonmeisterschaft auf der Wiener Praterhauptallee zu veranstalten. Voraussetzung für die Teilnahme waren ein negativer Corona-Test vor dem Start und eine entsprechende Qualifikationszeit im Vorfeld. Der LTV Köflach stellte eine Herrenmannschaft mit Lukas Gärtner,...

Das erfolgreiche LTV-Damenteam | Foto: LTV Köflach
2

LTV Köflach
In elf Jahren Vereinsgeschichte viel erreicht

Der LTV Köflach etablierte sich in der österreichischen Sportszene. KÖFLACH. Bei der Gründung des LTV Köflach vor elf Jahren durch Obmann Stefan Mayer mit rund einem Dutzend Mitstreitern war es Ziel, besonders jungen Menschen, die etwas leistungsorientierter denken und trainieren, eine sportliche Heimat zu geben, wo vor allem das Team im Vordergrund steht. In diesen Jahren konnte der LTV Köflach sich sportlich national aber auch international in Szene setzen. Teammitglieder wurden zu Einsätzen...

200 Coronainfizierte Personen im Bezirk Voitsberg. Und die Absagenflut hat schon begonnen. | Foto: KK

Corona-Krise
Bezirk Voitsberg "knackt" die 200er-Marke

19 neue positive Fälle binnen 24 Stunden - derzeit sind 200 positiv Infizierte im Bezirk Voitsberg gemeldet. Und die Absagenflut beginnt von Neuem. VOITSBERG. "Nur" 19 neue Fälle von Samstag auf Sonntag, aber damit liegt der Bezirk Voitsberg erstmals bei 200 Coronainfizierten. Der österreichweite Trend setzt sich also auch in Voitsberg fort. Durch den "Lockdown" ab Dienstag, 0 Uhr, sind natürlich jetzt auch jede Menge Veranstaltungen und Sporttermine betroffen. So verschiebt die Voitsberger...

Testlauf gelungen, mehrere LTV-Athleten verbesserten ihre Bestzeiten. | Foto: LTV Köflach

Herbstlauf am 15. November
Einer der schnellsten Strecken Österreichs

Der LTV Köflach ließ von der Dorfkapelle Stögersdorf weg eine Straßenstrecke exakt vermessen. MOOSKIRCHEN. Im kommenden Jahr darf der LTV Köflach die österreichischen Straßenlauf-Meisterschaften über zehn Kilometer durchführen. Obmann Stefan Mayer ließ daher in Mooskirchen von der Dorfkapelle Stögersdorf weg eine Strecke exakt vermessen und lädt als Art Generalprobe am Sonntag, dem 15. November, zu einem 5-Kilometer-Bewerb bzw. zum Halbmarathon ein. "Dieser Abschnitt zählt zu den schnellsten...

Bgm. Helmut Linhart war als offizieller Starter der Kleinsten mit dabei. | Foto: LTV Köflach
4

LTV Köflach
600 Stunden Vorbereitung für 150 Kinder

150 Kinder und Jugendliche liefen aufgeteilt auf sechs Starts im Köflacher Stadtzentrum. KÖFLACH. Im Rahmen aller gesetzlichen Rahmenbedingungen und in Einhaltung eines eigens aufgestellten Covid-Sicherheitskozeptes fand am Samstag der 2. Köflacher Kinder- und Jugend-Benefizlauf mit 150 Kindern aufgeteilt auf sechs Starts im Stadtzentrum von Köflach statt. Stefan Mayer, Obmann des organisierenden Vereins LTV Köflach, und sein an diesem Tag über 40 Köpfe starkes LTV-Helferteam war es aufgrund...

Bei den Berglauf-Staatsmeisterschaften im Pongau lief Sarah Riffel zu Mannschafts-Silber. | Foto: Stefan Mayer
1

In nur zwei Wochen
Drei Mal Gold und zwei Mal Silber für Sarah Riffel

GROSS ST. FLORIAN. Sarah Riffel präsentiert sich auch 2020 in bestechender Form: In den letzten zwei Wochen holte sich die Läuferin aus Groß St. Florian drei Meistertitel sowie zwei Vizemeistertitel. In Tattendorf (NÖ) holte Riffel Steirisches Gold im 10-Kilometer-Straßenlauf sowohl im Einzel als auch in der Mannschaft. Eine Woche später wurde sie in St. Johann/Pg. (Sbg.) mit der Mannschaft des LTV Köflach Österreichische Vizestaatsmeisterin im Berglauf über 7,2 Kilometer. Und am letzten...

Das tapfere Quartett des LTV Köflach am Schöckl. | Foto: LTV Köflach

Platz drei bei den "Heros"

Beim 3. schöcklHERO gab es drei Disziplinen zu bewältigen. KUMBERG. Drei Disziplinen, 20 Kilometer und 1000 Höhenmeter warteten auf die LTV Köflach-Athleten Philipp Haselbacher, Christian Grillitsch, Klaus Tergusek und Ute Pirchan. Gestartet wurde mit einem 300m langen Schwimmkurs in der Wellwelt Kumberg. Im Anschluss daran ging es am Rad elf Kilometer hinauf zum alten Mautschranken und schließlich auf die  acht Kilometer lange Laufstrecke mit Ziel beim Alpengasthof Schöckl. Als schnellster...

Riesenerfolg für den LTV Köflach durch Stefan Schriebl und Lukas Gärtner in Lackenhof. | Foto: LTV Köflach

LTV Köflach
Zwei österreichische Meistertitel im Bergmarathon

Einzel- und Doppeltitel für den LTV Köflach bei den österreichischen Bergmarathon-Meisterschaften. Und ein Steirer-Titel für die Damen in Salzburg. LACKENHOF.  Bei den Österreichischen Bergmarathon-Meisterschaften in Lackenhof mussten die Teilnehmer einmal rund um den höchsten Berg des Mostviertel, den Ötscher, laufen. Dieses Vorhaben nahmen vom LTV Köflach Titelverteidigerin Sarah Riffel, Eva Kaplan-Scheer, Stefan Schriebl, Lukas Gärtner und Andreas Rois in Angriff. Die Highlights der Strecke...

Sie laufen, wenn sie losgelassen werden. Am 10. Oktober in Köflach. | Foto: LTV Köflach
5

LTV Köflach
Keine Zeitnehmung für 200 Kinder

Am 10. Oktober veranstaltet der LTV Köflach den zweiten Kinder- und Jugendlauf in Köflach. KÖFLACH. Gerade in Zeiten von Corona ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche sich bewegen. Denn im Frühjahr waren die Schulen wochenlang geschlossen und daher kein Turnen möglich und die Ferien waren auch schaumgebremst. Daher lädt der LTV Köflach mit Obmann Stefan Mayer am 10. Oktober ab 12 Uhr in die Köflacher Innenstadt, damit Kinder von zwei bis 15 Jahren nicht nur laufen, sondern auch Spiel und...

Andreas Schmölzer erreichte den 24. Gesamtrang. | Foto: KK

LTV Köflach
Guter Erfolg für Triathlet Andreas Schmölzer

LTV-Obmann-Stellvertreter Andreas Schmölzer war kürzlich wieder in seinem Lieblingssport, dem Triathlon, unterwegs. Er startete beim 34. Neufeld Triathlon über die Olympische Distanz. Mit Mund-Nasen-Schutz ging es zum Check-In in die Wechselzone. Nach dem Einzelstart begab er sich um 9.18 Uhr ins Wasser. Nach einem schlechten Schwimmen auf die 1.500 m von knapp 28 Minuten stieg er auf sein Zeitfahrrad und absolvierte die sehr windige 40 km-Strecke in 1:03 trotz Wattmesssystemausfall. Der...

Der LTV Köflach startete mit einer großen Mannschaft in die 10-km-Meisterschaft. | Foto: LTV Köflach
2

LTV Köflach
Gold, Silber und Bronze bei den steirischen Meisterschaften

Der LTV Köflach glänzte bei den 10.000-Meter-Meisterschaften. KÖFLACH. Starke Leistungen der LTV-Athleten. Felix Geieregger erlief in einer Zeit von 33:34 Minuten den zweiten Rang in der MU20, geschlagen nur vom Kainacher Raphael Siebenhofer. Die LTV-Männermannschaft mit Geieregger, Kügerl und Gremsl platzierte sich auf Rang drei im Rahmen der Österreichischen Meisterschaften und siegte bei den Steirischen Meisterschaften.  Die Damenstaffel mit Sarah Riffel, Edwina Kiefer und Nina Strauß erlief...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.