LTV Köflach
Der aktuellste Neuzugang ist 77 Jahre alt

- Der LTV Köflach glänzt auch als Veranstalter, zuletzt wurden die Steirischen Crosslaufmeisterschaften abgehalten.
- Foto: LTV Köflach
- hochgeladen von Harald Almer
In nur wenigen Jahren gelang dem LTV Köflach der Sprung an die österreichische Lauf-Spitze.
KÖFLACH. Wer hätte das gedacht, dass Stefan Mayer als Obmann des LTV Köflach den Verein in den österreichischen Läufer-Olymp führen würde. Mit akribischer Arbeit, viel Herzblut und einem hervorragenden Team machte es Mayer in nur wenigen Jahren möglich, denn jetzt zählen die Köflacher im Outdoor-Laufbereich zu den besten drei Vereinen im gesamten Bundesgebiet. Im vergangenen Jahr holten die Damen und Herren vom LTV vier Staatsmeistertitel, in der 75-köpfigen Riege stehen WM- und EM-Teilnehmer und zahlreiche Staatsmeister. Der letzte Zugang lässt den Altersschnitt ordentlich nach oben schnalzen, denn Rüdiger Arvay ist Jahrgang 1944. "Alt und Jung sind bei uns vereint, mit Felix Geieregger haben wir einen 20-Jährigen, der ein ganz großes Lauftalent ist, auch auf der Bahn", so Mayer.
Kernöl und Lebkuchen
Doch nicht nur die Athletinnen und Athleten machten den LTV Köflach bekannt, sondern auch das Geschick, große Veranstaltungen zu "schaukeln". Nach der österreichischen Crosslauf- und Berglaufmeisterschaft wagen sich Mayer und Co. in knapp zwei Wochen erstmals auf die 10.000-Meter-Titeljagd. "Nach längerem Suchen habe ich in Mooskirchen eine perfekte Strecke mit nur neun Höhenmetern gefunden", so Mayer. Ein rigoroses Covid-Konzept wird ebenfalls zum Tragen kommen, das verlangt allein 25 Streckenposten, die die Laufstrecke absperren. Die Schnellsten bekommen übrigens Kernöl, Bauernbrot und Lebkuchen, alles aus der Lipizzanerheimat.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.