Lukas Gabriel

Beiträge zum Thema Lukas Gabriel

Von 10. bis 17. Juli findet die Physik-Olympiade statt. | Foto:  Artturi Jalli/Unsplash
3

Olympiade in Tokio
Wiener Lukas Gabriel am Weg zur Physik-Olympiade

Der Währinger Schüler Lukas Gabriel wandelt auf den Spuren des Österreichischen Physik-Nobelpreisträgers Anton Zeilinger. Gabriel ist auf dem Weg zur Physik-Olympiade in Tokio. WIEN/WÄHRING. Für die meisten Schülerinnen und Schüler steht Physik nicht ganz oben auf der Liste der Lieblingsfächer. Eine Ausnahme ist dabei der Währinger Lukas Gabriel. Er zählt laut orf.at zu den 500 Schülerinnen und Schüler im Fach Physik.  Gabriel hat es mit seiner Leistung geschafft, dass er bei der...

Die Mitglieder der Landjugend Oepping-Peilstein setzten im Rahmen ihres Projekts gleich mehrere Initiativen um. Dafür gab es nun den Bundesaward "BestOf21". | Foto: Landjugend
3

Projekt "Cycles"
Landjugend-Award geht heuer nach Oepping-Peilstein

Unter dem Motto "BestOf21" prämierte die Landjugend Österreich heuer innovative Projekte im ländlichen Raum. Das Siegerprojekt kommt von der Landjugend Oepping-Peilstein und beschäftigt sich mit Ressourcenschonung. OEPPING/PEILSTEIN. Gejubelt wurde vergangenes Wochenende bei der Landjugend Oepping-Peilstein. Ihr Projekt "Cycles – Verwenden statt Verschwenden" setzte sich gegen 34 Konkurrenten durch und wurde mit dem Landjugend-Award "BestOf21" ausgezeichnet. Das Projekt beschäftigt sich mit den...

Mit einem Projekthandbuch und einer Präsentation vor einer Kommission schlossen Jasmin Keinberger und Lukas Gabriel den JUMP-Lehrgang erfolgreich ab.
 | Foto: Landjugend Oepping-Peilstein
4

Lehrgang
Rohrbacher sind "junge, unfassbar motivierte Persönlichkeiten"

Zwei Mitglieder der Landjugend Oepping-Peilstein schlossen den JUMP-Lehrgang des Ländlichen Fortbildungsinstituts LFI erfolgreich ab. OEPPING/PEILSTEIN. "Junge, unfassbar motivierte Persönlichkeit". Dafür steht JUMP. Der gleichnamige Lehrgang des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI) wurde speziell für Funktionäre der Landjugend auf Ortsgruppenebene konzipert. Dass die Mitglieder der Landjugend wirklich "unfassbar motiviert" sind, zeigt allein die Tatsache, dass aufgrund der großen Nachfrage...

Ein selbstgebauter Pool aus 4.800 mit Regenwasser gefüllten PET-Flaschen überzeugte die Jury des Upcycling-Wettbewerbs. Der erste Platz ging damit nach Wiener-Neustadt. | Foto: Landjugend Oepping-Peilstein
6

Wettbewerb
Landjugend Oepping-Peilstein kürte beste Upcycling-Projekte

Aus Altem etwas Neues schaffen, anstatt es gleich wegzuwerfen – das ist der Grundgedanke von Upcycling. Die Landjugend Oepping-Peilstein veranstaltete dazu einen Wettbewerb. Zahlreiche Einsender zeigten, wie kreativ sich Güter wiederverwerten lassen. BEZIRK ROHRBACH. Im Frühling rief die Landjugend Oepping-Peilstein dazu auf, sich mit kreativen Upcycling-Projekten bei einem Wettbewerb zu beteiligen. Ziel war es, auf die Verschwendung von Gütern aufmerksam zu machen und Möglichkeiten...

Die engagierten Jugendlichen der Landjugend Oepping-Peilstein rufen dazu auf, alten Produkten mittels Upcycling neues Leben einzuhauchen. Dazu veranstalten sie einen Wettbewerb. Auch ein Tauschbasar soll im Sommer stattfinden. | Foto: Landjugend Oepping-Peilstein
3

Wettbewerb
"Menschen motivieren, aus Altem etwas Neues zu schaffen"

Lukas Gabriel und Jasmin Keinberger von der Landjugend Oepping-Peilstein veranstalten im Bezirk einen Upcycling-Wettbewerb sowie einen Tauschbasar. BEZIRK ROHRBACH. Eine Unmenge an Gütern wird heutzutage verschwendet. Eine Tatsache, die auch die Landjugend Oepping-Peilstein beschäftigt. Zwei Mitglieder – Jasmin Keinberger und Lukas Gabriel – wollten dabei nicht länger zuschauen, sondern eine Handlung setzen. "Wir möchten aufzeigen, wie man kreativ in diesen Prozess eingreifen und durch...

Pirmin Strasser als Gegenspieler von Jonathan Soriano aus dem Jahr 2015. | Foto: Pirmin Strasser
2

Regionalliga Mitte
Nur kurzes Torhüter-Gastspiel in Wels

Im Sommer 2020 gelang dem Welser Regionalligisten WSC Hertha mit der Verpflichtung von Ex-Bundesligatorhüter Pirmin Strasser ein wahres Transfer-Highlight. WELS, ST. PÖLTEN. "Wie gewonnen, so zerronnen" könnte man zum Kommen und Gehen des Goalis sagen. Die ausgezeichneten Leistungen des ehemaligen Grödigers in der Regionalliga Mitte sprachen sich auch bis nach Niederösterreich durch. Und so kam es zwar überraschend, aber nicht unerwartet, dass nach einem halben Jahr in Wels der Abschied folgte....

Obmann Roland Golger, Mario Reiter, Sportlicher Leiter Gerald Perzy v.l.n.r. | Foto: WSC Hertha

Fußball, WSC Hertha
Neuerlicher Umbruch bei WSC Hertha

Nach einer sehr durchwachsenen Saison bleibt kein Stein am anderen. Ein neuer sportlicher Leiter und ein neuer Trainer sind schon da. Jetzt sollen noch bis zu zehn neue Spieler folgen. WELS. Mit der Saison 2018/19 kann man einfach nicht zufrieden sein, so WSC Hertha Obmann Roland Golger. Als Neuling in der Regionalliga Mitte ging man mit der Erwartung in die Saison, oben mitspielen zu können. Schon in der Vorrunde war zu erkennen, dass dieses Ziel nicht zu erreichen sein wird. Fand sich die...

Mehr als 2000 Zuschauer werden am Freitag erwartet. | Foto: SKV/Höfinger/Ribar

Vorwärts Steyr: Derby auf Augenhöhe gegen SKU Amstetten

Am kommenden Freitag, 31. August, empfängt der SK Vorwärts Steyr in der 2. Liga den SKU Amstetten. STEYR. Mit dem 2:1 in Horn hat der SK Vorwärts Selbstvertrauen getankt und will nun im Heimspiel am Freitag, 31. August, gegen Amstetten nachlegen. Nach etlichen Freundschaftsspielen in den letzten Jahren treffen die Rot-Weißen erstmals in der Meisterschaft auf die Mostviertler. Die sind bereits gut in der Liga angekommen. Seit der Auftaktniederlage gegen den FAC ist Amstetten ungeschlagen und hat...

Foto: SKV

Lukas Gabriel kickt jetzt für Vorwärts

Der SK Vorwärts Steyr verpflichtet mit Lukas Gabriel (26) einen erfahrenen Abwehrspieler von Blau-Weiß Linz. STEYR. "Er war mein absoluter Wunschspieler für diese Position", sagt Trainer und Sportchef Gerald Scheiblehner über Innenverteidiger Lukas Gabriel. "Er bringt die nötige Größe mit, ist kopfballstark, gut im Spielaufbau, hat Erfahrung in der 2. Liga und ist zudem Oberösterreicher." Lukas Gabriel stammt aus dem Nachwuchs des Atsv Ranshofen, absolvierte die Akademie der SV Ried und kam für...

Bürgermeister Roland Braml, Kassier Hermann Großhaupt, Kdt.-Stv. Roland Katzinger, Kommandant Max Öller, Schriftführer Lukas Gabriel, Gerätewart Anton Lang, Gerätewart Martin Leitner, Abschnittskommandant Sepp Öller. | Foto: Foto: privat

Funk-Gold für Martin Jetschgo

SARLEINSBACH. Viele Gratulationen gab es bei der 141. Jahresvollversammlung der Feuerwehr Sarleinsbach für Martin Jetschgo. Er erreichte beim Funkleistungsbewerb in der Landesfeuerwehrschule das Abzeichen in Gold. Die Feuerwehr Sarleinsbach hatte im abgelaufenen Jahr 87 Einsätze zu bewältigen. Diesmal stand neben dem Jahresrückblick auch die Wahl des Kommandos auf dem Programm. Bürgermeister Roland Bramel führte die Wahl durch. Dabei wurde Kommandant Max Öller in seiner Funktion bestätigt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.