Lukas M. Hüller

Beiträge zum Thema Lukas M. Hüller

Die Kinder von Bleiburg | Foto: Lukas M. Hüller
2

Sonderausstellung im AUDIOVERSUM Science Center in Innsbruck verlängert
HÖRT UNS ZU!

Hören ist unmittelbar mit Menschen, Orten und Räumen verbunden. Die Lieder eines Landes sind entscheidend für die regionale Identität. So auch in Österreich. Der Wiener Fotograf Lukas M. Hüller hat bekannte österreichische Interpreten im legendären Café Anzengruber abgelichtet. In Form einer Gigapixel-Inszenierung, in der fotografierte Sequenzen digital zusammenfügt werden. So ist das identitätsstiftende Bild mit dem Titel STAGED BAND zur österreichischen Musik-Szene entstanden, das im...

Gottfried Helnwein und die Kinder von Bleiburg | Foto: Lukas M. Hüller

Gottfried Helnwein und die Kinder von Bleiburg

Präsentation des Mega-Pixel-Bildes des Fotokünstlers Lukas M. Hüller. BLEIBURG. Lukas M. Hüller präsentiert am Freitag, dem 13. Oktober im Rahmen des Kunst- & Bildungsprojekts zum Thema "Kinder" rund um die Ausstellungen und den Künstler Gottfried Helnwein im Werner Berg Museum die außergewöhnliche Fotoinszenierung & Kunstaktion. Ab 18.30 Uhr können sich die Besucher über das Projekt informieren. Kinder der Volksschule und NMS Bleiburg werden dem Publilkum eine tolle Performance bieten. Es...

1 21

Kinder in aller Welt haben das Recht ein Kind zu sein!

Ein internationales Kunstprojekt von ubuntu - die Kulturinitiative von SOS-Kinderdorf in Kooperation mit dem Verein KulturSpiel in der Burg Hasegg in Hall: “Wir müssen uns nicht lieben, aber wir müssen uns respektieren!” Starke Worte von SOS-Kinderdorf Präsident Helmut Kutin anlässlich der Ausstellungseröffnung „Das Recht ein Kind zu sein“ in der Haller Burg Hasegg. Den Kindern von heute Respekt und Würde zu vermitteln, waren die vorrangigen Ziele eines aktionistischen Kunstprojektes von...

DAS RECHT EIN KIND ZU SEIN

Die ubuntu-Ausstellung zum Kunstprojekt mit und für Kinder Inszenierte Fotografie von Lukas M. Hüller & Hannes Seebacher und der "VISUAL BAND" / KulturSpiel WANN? Die Ausstellung ist bis 27. März 2016 zu sehen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr. Nach Voranmeldung geöffnet: +43 (0)5223 / 58 55 520 WO? BURG HASEGG MÜNZE HALL / 6060 HALL in Tirol In Zusammenarbeit mit dem internationalen Künstlerteam KulturSpiel fanden im September 2015 zahlreiche Kreativ-Workshops statt, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.