Lunge

Beiträge zum Thema Lunge

In der Überdruckkabine. | Foto: ADELI Medical Center
6

Reha nach Corona
Innviertlerin kämpft gegen Long Covid

Doris L. litt nach einer Covid-Erkrankung monatelang unter extremen Erschöpfungszuständen, Kurzatmigkeit und Gedächtnislücken. Der Weg zurück an den Arbeitsplatz schien kaum noch machbar, bis sie von einem speziellen Rehazentrum hört. INNVIERTEL. Bereits im Februar 2020 hatte Doris L. aus einem Dorf im Innviertel sich mit Covid infiziert. Ihre Symptome: Ohren- und Halsschmerzen, Kribbeln in den Fingern und Zehen, Verlust von Geruchs- und Geschmackssinn. Die 45-jährige Familienmutter wollte aber...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bgm. Engelbert Pichler, Kurt Aust (Generaldirektor-Stellvertreter PVA), Genoveva Führinger (Pflegestationsleiterin Rehabilitationszentrum Hochegg), Dr. Roland Winkler (interimistischer ärztlicher Leiter),  Martin Grill (Verwaltungsleiter). | Foto: PVA
1

Hochegg
Spezialist für Herz und Lunge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 17 Einrichtungen betreibt die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) österreichweit. Und jedes ist spezialisiert. Das Rehazentrum Hochegg etwa ist für Reha-Patienten nach Herz- und Lungentransplantationen erste Wahl. "In unseren Häusern werden Rehabilitationsmaßnahmen gesetzt, die oftmals von privaten Anbietern nicht geleistet werden können", so der Generaldirektor-Stellvertreter der PVA, Ing. Kurt Aust. Die Reha-Einrichtung Hochegg verfügt über 231 Betten und ist auch ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Gastgeber: Andreas Tomaschitz (l.), Maria Fradler (2.v.l.) und das Team des Klinikums brachten Gästen das medizinische Angebotspektrum näher.

Im Klinikum Bad Gleichenberg lud man zum Kennenlernen ein

Erstmals fand im Klinikum Bad Gleichenberg ein Tag der offenen Tür statt. Bad Gleichenbergs Gesundheitsangebote bzw. die Therme der Ruhe sind weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt. Um den Bekanntsheitsgrad weiter zu steigern, wurde nun in das Klinikum Bad Gleichenberg geladen. Erstmals fand dort ein Tag der offenen Tür statt. Das Haus der Klinikum Austria Gesundheitsgruppe hat sich auf drei Schwerpunkte spezialisiert: Rehamaßnahmen bei Lungen- und Atemwegserkrankungen, die stationäre...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.