Mädchen

Beiträge zum Thema Mädchen

Anzeige
Das war der EUREGIO Girls' Day 2023! | Foto: Annahuette
Aktion 13

Am 25. April ist Euregio Girls Day
Der Girls’ Day ist Berufsorientierung hautnah!

Mädchen können am 25. April einen ganzen Tag lang hinter die Kulissen von technischen, handwerklichen, industriellen, naturwissenschaftlichen und IT-Berufen blicken und für sich neue Berufsbilder entdecken. Melde dich jetzt an und mach mit beim Girls Day. SALZBURG. Am 25. April gibt es für Mädchen ab 10 Jahren wieder die Möglichkeit beim Euregio Girls Day mitzumachen und technische, handwerkliche oder industrielle Berufe direkt in den Betrieben kennenzulernen. Nutze die Chance, mach einen Tag...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Interessierte Mädchen beim Schnuppern in der HTL Wels, gemeinsam mit Rainer Obwaller, Ulrike Pointner, Sybille Prähofer, Susanne Loidl und Schuldirektor Bertram Geigl.
 | Foto: HTL Wels

Girls Day in der HTL Wels
Frauen sollen für Technik begeistert werden

Am internationalen Girls Day hielt auch die HTL Wels ihre Chemielabore und Technikstätten für die Mädchen offen. Am 27. April konnten sie sich über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten informieren und bekamen einen Einblick in technische Berufe. WELS. Gemeinsam mit  "Frau in der Wirtschaft" der Wirtschaftskammer (WKO) konnten technikinteressierte Mädchen am internationalen Girls Day die HTL in Wels besuchen. Hier bekamen sie einen Einblick in die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten und...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Kathrin Gaál war mit dabei und machte eine Besuchstour durch vier Töchtertag-Unternehmen.

 | Foto: Astrid Knie
3

Wiener Töchtertag 2023
Girlpower in 250 Unternehmen brach die Rekorde

Am Wiener Töchtertag haben sich mehr als 4.000 Schülerinnen für einen Schnuppertag in einem der rund 250 teilnehmenden Unternehmen angemeldet. Im Vergleich zu den Vorjahren ist dies ein Anstieg von 1.200 Mädchen und 60 Betrieben. WIEN. Karrierewege abseits von Rollenklischees entdecken lautete die Devise am Wiener Töchtertag 2023, der am Donnerstag, 27. April, vonstattenging. Auch Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál war mit dabei und machte eine Besuchstour durch vier...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die Schülerinnen mit den Lehrerinnen Daniela Andre (Drosendorf) und Julia Filler (Heidenreichstein) zusammen mit Human Resources-Manager Helmut Grobbauer. | Foto: Pollmann
2

Girl's Day bei Pollmann
Junge Frauen für technische Berufe begeistern

Mehr und mehr junge Frauen für technische Berufe zu begeistern ist Pollmann ein großes Anliegen. Am Girls Day, der immer am letzten Donnerstag im April stattfindet, hat daher auch das Familienunternehmen in Karlstein seine Türen geöffnet und sich über den Besuch von 23 jungen Frauen gefreut. KARLSTEIN. Die Schülerinnen der Mittelschulen Heidenreichstein und Drosendorf wurden über das vielfältige Jobangebot des internationalen Automobilzulieferers informiert und durch die Fertigung geführt....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Martina Schweller
11

Girlsday in Niederösterreich
Betriebe öffnen für die Mädchen

Der klassische Männerberuf gehört der Vergangenheit an! Am Girlsday, der dieses Jahr am am 27. April statt findet, erfahren die Mädchen, was beruflich alles möglich ist. NÖ. Jedes Jahr öffnen Wirtschafts-, Industrie- und Produktionsbetriebe ihre Türen für Mädchen, die sich ihre berufliche Zukunft nicht erträumen, sondern konkret kennenlernen wollen.  Was ist der Girls Day?Am Girls Day können sich die jungen Damen über ihre beruflichen Zukunftsaussichten in typischen Männerberufen informieren....

  • Niederösterreich
  • Martina Schweller
Beim Girl's Day bei der Firma Test Fuchs in Groß Siegharts: Katharina Kronsteiner, Michaela Roither, Nina Stift, Christiane Teschl-Hofmeister, Sandra Kern und Markus Nagl (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
24

Girl's Day 2022
"Girl Power" für Niederösterreichs Unternehmen gesucht

Am 28. April 2022 findet offiziell der Girl's Day 2022 statt, der die Attraktivität technischer Berufe jungen Frauen näherbringen möchte. Am heutigen Mittwoch, 27. April lud Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zu einer Pressekonferenz zur Firma Test-Fuchs nach Groß Siegharts ein, um für mehr weibliche Facharbeiter zu werben. NÖ. Zu Beginn hieß Chief Operating Officer Markus Nagl von Test-Fuchs die Gäste willkommen, besonders die Schülerinnen der Mittelschule Drosendorf, die das Unternehmen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In der ÖBB-Lehrwerkstätte in Knittelfeld werden immer mehr Mädchen ausgebildet. | Foto: ÖBB/Fritscher
2

Knittelfeld
Tag der offenen Tür in der ÖBB-Lehrwerkstätte

In der Eisenbahnerstadt werden 70 Lehrplätze bei den Bundesbahnen angeboten, am 19. April gibt es exklusive Einblicke. KNITTELFELD. Die Türen stehen für junge Fachkräfte in der ÖBB-Lehrwerkstätte eigentlich immer offen, kommende Woche aber ganz besonders: Am Dienstag, dem 19. April, wird in Knittelfeld von 9 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür geladen. An diesem Tag geben Ausbilder und Lehrlinge einen exklusiven Einblick in die Ausbildung bei den Bundesbahnen. Weitere Plätze In der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
3.500 Mädchen und Frauen werden pro Jahr vom Verein spungbrett betreut. | Foto: sprungbrett/Gradwohl
3 2

Verein Sprungbrett feiert 30 Jahre: Burschen, hier habt ihr keinen Zutritt

Mädchen und junge Frauen stehen hier im Mittelpunkt: Seit 30 Jahren unterstützt der Verein "sprungbrett" Mädchen mit Gratis-Beratung von Job bis Sex. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein Schraubenzieher mit 17 Aufsätzen, eine Kneif- und eine Flachrundzange, alles verpackt in einem silbernen Etui, das an ein Federpennal erinnert: ein typisches Mädchen-Geschenk. Nein? Doch. Zumindest beim Verein "sprungbrett". Mädchen bekommen dort nämlich nicht nur Beratung bei Job-Fragen, sondern werden auch gleich mit...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Foto: privat

Poly-Schülerinnen beim Tech-Dating in Amstetten

STADT AMSTETTEN. 30 Mädchen der PTS Amstetten besuchten den Tech-Dating-Day in der Landesberufsschule in Amstetten. Ewald Übellacker, Direktor der LBS Amstetten, Johann Heuras, Amtsführender Präsident des Landesschulrates für NÖ und Barbara Schwarz, für Bildung zuständige Landesrätin, hielten die Begrüßungsworte. Zu Besuch waren ebenfalls die Firmen Mondi, Gugler, Zizala, Busatis, Verbund, die WKO und das AMS. Sie gaben Auskunft über ihre Firma und über die untypischen Frauen-Berufe, die in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Johanna Fanninger, Gerhard Pirih und Christine Erlach | Foto: KK
4

Vielfalt in Mädchenberufen

Bei einer Diskussionsrunde im Schloss Porcia wurde erörtert, wie man die Berufsvielfalt von Mädchen fördern könnte. SPITTAL. Unter dem Titel "Mädchen frisieren Autos, Jungen bauen Beziehungen auf" wurde im Schloss Porcia diskutiert, wie man die Vielfalt in der Berufswahl von Mädchen fördern könne. Zu diesem Thema äußerten sich Christine Erlach vom Mädchenzentrum Klagenfurt, Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner, Bürgermeister Gerhard Pirih und Christine Perner-Buchacher, Koordinatorin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im Burgenland waren wieder viele Mädchen am Girls Day unterwegs. | Foto: Bgld. LMS

Girls Day: Mädchen haben viele Möglichkeiten!

Den heurigen Girls‘ Day im Burgenland haben wieder zahlreiche Schülerinnen genutzt, um Berufe im handwerklichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich aktiv kennenlernen – und das direkt in den teilnehmenden Unternehmen und Institutionen. Dabei wurden die Mädchen auch von Frauenlandesrätin Verena Dunst begrüßt und informiert. „Das Burgenland beteiligt sich heuer nun schon zum 13. Mal am österreichweiten Girls’ Day. Ich unterstütze diese Initiative, denn es ist wichtig, dass Mädchen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.