Mädchen

Beiträge zum Thema Mädchen

Basketball in Kirchberg. | Foto: Kogler
2

MS Kirchberg, Basketball
Erstes Landesfinalspiel der Mädchen im Basketballschulcup 2024

Am kommenden Freitag (23. 2.) findet in der Sporthalle der MS Kirchberg das erste Finalspiel im Rahmen des Landesfinales des BBSC statt. KIRCHBERG. Aufeinander treffen die Vorjahresfinalisten, das BRG in der Au aus Innsbruck und die Mittelschule Kirchberg. Nachdem im Vorjahr die BB Eagles der MS Kirchberg das Finale gewonnen hatten, darf man heuer ein spannendes Spiel erwarten. „Wir haben uns gut vorbreitet. Trotzdem dürfen wir die Mädchen aus Innsbruck nicht unterschätzen. Wenn alle fit sind,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viele Spiele gibt's für die VC-Klafs-Mädchen. | Foto: VC Klafs

VC KLafs Brixental
Die VC Klafs Chicas mit Monsterprogramm

Umfangreiches Programm für junge Brixentaler Volleyballerinnen. BRIXENTAL. Die jungen Volleyballdamen des VC KLafs Brixental haben in ihrem zweiten Bestandsjahr ein Marathonprogramm zu absolvieren. Nach einer sehr intensiven Aufbauphase – drei Mal wöchentliches Training, Trainingslager in Kärnten – bereiten sich die Teams auf eine anspruchsvolle Wettkampfzeit vor. Die Mädchen („chicas vamos“ ist der Kampfschrei) im Alter zwischen 15 bis 19 Jahren spielen zum Teil – die Nachwuchsregelung des TVV...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Top-Platzierung für die U13-Mädchen. | Foto: VC Klafs
2

VC Klafs Brixental
Starke Saison für Nachwuchs des VC Klafs Brixental

Starke Leistungen der Nachwuchsabteilung des Brixentaler Volleyballvereins. BRIXENTAL. Die Leistungen der Nachwuchsabteilung des VC Klafs Brixental können sich in der vergangenen Hallensaison 2021/22 sehen lassen. Die U13 weiblich schaffte auf Anhieb den 6. Platz von insgesamt 17 Tiroler Teams. Die U13 männlich, fast durchwegs mit wesentlich jüngeren Spielern (10 Jahre) angetreten, erreichten ebenfalls Platz sechs. Eine Saison mit vielen Matches und einigen knappen Ergebnissen hatten auch die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erfolgreiches Schülerinnen-Team der MS 2. | Foto: privat

MS 2 St. Johann
Volleyballmädchen der MS 2 St. Johann in den Top-10 Tirols

ST. JOHANN. Das Schülerliga-Volleyballteam der MS 2 St.Johann (Leitung Claudia Rass) schaffte es heuer nach den Vorrundenspielen wieder ins Obere Play-off. Das Team spielte somit im Vorfinale zur Landesmeisterschaft gegen Inzing, Umhausen und Prutz. Eine Woche später ging es dann für die Mädchen (12 bis 14 J.) zur Landesmeisterschaft nach Schwaz. Dort mussten sie sich nur gegen das starke Volderer Team knapp mit 2:1 geschlagen geben, besiegten Neustift 2 klar mit 2:0 und belegten schlussendlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das U18-Team des SPU Sparkasse Zwettl holte Platz 9 in der Meisterschaft. | Foto: SPU Sparkasse Zwettl

Volleyball
U18 holt neunten Platz bei Staatsmeisterschaft

Nach der erfolgreich überstandenen Vorrunde in Oberndorf bei Salzburg ging es für die U18-Mannschaft des SPU Sparkasse Zwettl Volleyballteams in der Gruppenphase der Staatsmeisterschaften nach Eisenerz in der Steiermark.  Dort warteten mit der SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz und PSV VBG Salzburg die Nachwuchsteams zweier Vereine der ersten Bundesliga als Gegner. ZWETTL. Trotz der über dreistündigen Anreise startete das Team gut in das erste Spiel gegen Salzburg und hielt über weite...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
4

Girl Power am Fußballfeld

Beim ASV Raika Behamberg Haidershofen spielen auch die Mädels Fußball und das mit viel Elan und großer Begeisterung. Neben dem abwechslungsreichen Training 2 Mal pro Woche und der Teilnahme an der Meisterschaft ist das junge ASV GIRLS TEAM auch aktiv in der Freizeit zusammen unterwegs. Aktuell werden Spielerinnen der Jahrgänge 2007/2008/2009 gesucht! Fußball und Teamsport sind deine Leidenschaft und du bist eine echte Teamplayerin dann melde dich bei Andrea vom ASV Raika Behamberg Haidershofen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Trnka
2

Rangers Cheerleader sind erneut Regionalmeister

Am Sonntag fanden in St. Pölten die diesjährigen Regionalmeisterschaften Nord/Ost statt. Sicherten sich die Rangers Cheerleader letztes Jahr noch den Meistertitel in der Kategorie Senior Groupstunt Allgirl, so konnte man dieses Jahr, auf Grund des wachsenden Interesses von jungen Männern an dieser Sportart, mit dem Team Rangers Eternity in der Sparte Senior Groupstung Coed (Burschen und Mädchen gemischt), die Goldmedaille sichern. Aktuell belegt das Team Eternity aus Mödling durch den Sieg, den...

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling
Die neu formierten Stegersbacherinnen dominieren die steirische Gebietsliga Süd. | Foto: VC Stegersbach
1

Volleyball: Neuling Stegersbach hält sich an der Tabellenspitze

Erste Meisterschaftssaison übertrifft alle Erwartungen In seiner ersten Meisterschaftssaison sorgt der neu gegründete Volleyballclub Stegersbach für ordentliches Aufsehen. Mit fünf Siegen aus fünf Spielen führen die Stegersbacherinnen ungeschlagen die steirische Gebietsliga Süd an. "Unser Team setzt sich hauptsächlich aus jungen Mädchen aus dem Bezirk Güssing zusammen", berichtet Vereinsgründerin Klaudia Csar. Mit Florian Richter ist ein ehemaliger Bundesligaspieler aus Hartberg als Trainer am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sara Hablecker, Verena Wenighofer, Fiona Ludwig, Christina Schagerl, Teresa Wurzenberger, Nina Hofmarcher und Trainer Martin Wenighofer. | Foto: privat
1 2

Purgstaller 'Volleygirls' auf Platz 6 in Österreich

Die U13-Mädchenmannschaft der ASKÖ Volksbank Purgstall zählt österreichweit zu den zehn besten Teams. PURGSTALL. In Wolfurt in Vorarlberg konnten die Mädels der ASKÖ Volksbank Purgstall ihre Leistungen unter Beweis stellen. Nach diversen Qualifizierungen - unter anderem der niederösterreichische Landesmeistertitel - waren die österreichischen Meisterschaften in Vorarlberg das abschließende Spektakel in der diesjährigen Volleyballsaison. Die Purgstallerinnen konnten in der Fünfer-Gruppe gegen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Große Begeisterung und faire Spiele prägten den Bewerb. | Foto: Bgld. Volleyballverband

Volleyball wie gehabt: Güssing vor Güssing

Bei den burenländischen U13-Volleyballmeisterschaften untermauerten die Mädchen aus Güssing ihre Vormachtstellung. Beim Turnier in Jennersdorf siegte Güssing I vor Güssing II und Rechnitz. Auf den folgenden Plätzen landeten Jennersdorf II, Jennersdorf I und Güssing III. Das Finale entschied die Mannschaft Güssing I in drei Sätzen (15:13, 10:15, 5:10) für sich.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die siegreichen Jung-Wallabys aus Güssing | Foto: UVC Güssing
2

Nachwuchstitel für Güssings Volleyballerinnen

Einen Heimsieg holten sich die Volleyballerinnen des UVC Güssing bei der burgenländischen U17-Nachwuchsmeisterschaft. Im Aktiv-Park gewannen sie den Titel vor dem USV Jennersdorf, dem Volleyclub Stegersbach und dem ASKÖ Oberwart.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Fürstenfeld mit seinen burgenländischen Aushängeschildern war der erfolgreichste Karateclub bei den steirischen Meisterschaften. | Foto: Karateclub Fürstenfeld
1

Amila Gojak holt fünf Karate-Titel

Bei den steirischen Meisterschaften im Karate sicherte sich der Karateclub Fürstenfeld mit 17 x Gold, 6 x Silber und 9 x Bronze den Sieg im Medaillenspiegel. Großen Anteil daran hatte Vizeweltmeisterin Amila Gojak aus Eltendorf. Sie holte sich in fünf Klassen (U18, U21, Damen bis 61 kg, Damen Open, Damen Team) den Titel und war somit die erfolgreichste Teilnehmerin bei diesen Meisterschaften. Lea Popp aus Rohrbrunn krönte sich zur Meistern in der Klasse Kumite U14. Celina Demuth (Kumite U14)...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thomas Polzer
Landesschulratspräsident Gerhard Resch gratulierte der Siegerauswahl. | Foto: Siegbert Brunner

Volleyball-Titel für Güssings Schülerinnen

Die Mädchen des Oberstufengymnasiums Güssings haben sich den Titel bei den burgenländischen Volleyball-Meisterschaften der Oberstufenschülerinnen geholt. Im Finale setzten sich die Güssingerinnen in heimischer Halle gegen die Auswahl des Oberstufengymnasiums Jennersdorf mit 2:0 Sätzen durch. Damit qualifizierten sie sich für den Bundesbewerb, der vom 18. bis 21. März in Melk stattfindet. Das siegreiche Team setzte sich aus Linda Peischl, Hanna Ernst, Tina Unger, Lena Kalch (alle 8a), Hannah...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.