Mädchen

Beiträge zum Thema Mädchen

5

Neunkirchen
Tanzen gegen Gewalt – "Break the Chain"

Mit einem Flashmob wird am Valentinstag ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gesetzt. – Eine Aktion des Frauenhauses Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. "Wir veranstalten am 14. Februar, 12 Uhr, wieder One Billion Rising am Hauptplatz in Neunkirchen", berichtet Barbara Prettner vom Frauenhaus Neunkirchen. Die Choreographie zu dem Lied "Break the Chain" wird gemeinsam mit Uschi Haiden-Zimmert einstudiert. Am 30. Jänner, 17 bis 18 Uhr, üben die Protagonisten im Turnsaal der Volksschule Mühlfeld...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mädels an den Ball!
1

Interview mit Fußballtrainer Mario Schuster
"Ein Tag ohne Fußball ist ein verlorener Tag"

Egal ob Fußball-Fan, Schiedsrichterin oder Fußballspielerin – Frauen sind mittlerweile in allen Bereichen des Fußballs präsent. Auch im Bezirk gibt es zahlreich fußballinteressierte Mädels, die ihr Können unter Beweis stellen wollen. Im Interview mit Fußballtrainer Mario Schuster erfuhr man mehr über den Kreitza-Bandenzauber, die Philosophie, welche er als Trainer verfolgt, sowie  die Schwerpunkte des Trainings seiner Mädels. BEZIRKSBLÄTTER OBERPULLENDORF: Wie kam die Idee, eine reine...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Unter dem Motto "Ohne Gendern kein Verändern" werden sich die TeilnehmerInnen des Entwicklungstags 2021 mit der Stärkung von Frauen und Mädchen in der Entwicklungszusammenarbeit auseinandersetzen.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Entwicklungstag 2021
"Ohne Gendern kein Verändern"

TIROL. Beim kommenden Entwicklungstag 2021, am 27. Oktober, wird sich alles um die Thematik "Gendern" drehen. Unter dem Motto: "Ohne Gendern kein Verändern" kann man sich Vorträge und Diskussionen anhören.  "Ohne Gendern kein Verändern"Noch bis zum 11. Oktober kann man sich für den Entwicklungstag 2021 am 27. Oktober anmelden. Unter dem Motto "Ohne Gendern kein Verändern" werden sich die TeilnehmerInnen des Entwicklungstags 2021 mit der Stärkung von Frauen und Mädchen in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Melanie Koch (Tourismusregionalverband Oststeiermark),  Georg Gratzer (Initiative "Kulturelle Nahversorgung Oststeiermark"),  Silvia Karelly (Vorsitzende Region Oststeiermark), Günther Friesinger (Initiative "Kulturelle Nahversorgung Oststeiermark"), Franz Kneißl (GF Regionalentwicklung Oststeiermark), Wolfgang Dolesch (Stv. Vorsitzender Region Oststeiermark) und Julia Muhr, (Regionalentwicklung Oststeiermark – Jugend). v.l.n.R., setzen sich gemeinsam ein, Jugendliche wieder Freizeitaktivitäten sichtbarer zu machen. | Foto: Hofmüller (10x)
10

Neuer Online-Eventkalender
Die Jugend hat durch Corona viele Entbehrungen hinnehmen müssen

"Corona versaut uns unsere Jugend" – "Jugendliche fühlen sich durch Corona stark belastet und zu wenig gehört" – "Die Jugend vergeht einfach, ohne dass man irgendetwas erlebt" (Schlagzeilen der vergangenen Monate).  Jugendliche leiden besonders stark unter den vergangenen und aktuellen Einschränkungen. Die Kulturelle Nahversorgung Oststeiermark bietet ein junges, kreatives Programm vom Bandwettbewerb, über Musikfestivals bis hin zu Theater und Kabarett an. Sie wollen damit jungen Menschen ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
2

Aktionswoche zum internationalen Mädchentag 2020
Workshops für Mädchen

Auch heuer organisiert das Mädchenzentrum rund um den Internationalen Mädchentag, am 11. Oktober wieder spannende Workshops an verschiedenen Standorten in Villach und Klagenfurt. Der Internationale Mädchentag weist u. a. darauf hin, dass Mädchen* und junge Frauen* nach wie vor viele Benachteiligungen aufgrund ihres Geschlechts erleben. Ziel ist es, weltweit darauf aufmerksam zu machen und Mädchen* und jungen Frauen* Zugang zu mehr Bildung zu ermöglichen, Gewalt an ihnen sichtbar zu machen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mädchenzentrum Klagenfurt
Foto: eiffelbaumm

Ternitz
The Vagina Monologues im Kulturkeller

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der V-Day ist eine weltweite Bewegung von Aktivistinnen mit dem Ziel, Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu beenden. Gegründet wurde er von Eve Ensler, einer US-amerikanischen Dramatikerin, Schriftstellerin, Künstlerin und feministischen Aktivistin, die durch das Theaterstück Vagina-Monologe einem breiteren Publikum bekannt wurde. 1998 startete sie den V-Day und initiierte 2012 den weltweiten Kampagnentag "One Billion Rising". Rund um den Valentinstag finden weltweit Lesungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: eiffelbaum

Ternitz
The Vagina Monologues im Kulturkeller

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der V-Day ist eine weltweite Bewegung von Aktivistinnen mit dem Ziel, Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu beenden. Gegründet wurde er von Eve Ensler, einer US-amerikanischen Dramatikerin, Schriftstellerin, Künstlerin und feministischen Aktivistin, die durch das Theaterstück Vagina-Monologe einem breiteren Publikum bekannt wurde. 1998 startete sie den V-Day und initiierte 2012 den weltweiten Kampagnentag "One Billion Rising". Rund um den Valentinstag finden weltweit Lesungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
fem vital
1

17. fem vital Mädchen- und Frauengesundheitstage im Wiener Rathaus

Frauengerechte Gesundheitsförderung und -information - der Countdown läuftDie Vorbereitungen für die 17. fem vital Mädchen- und Frauengesundheitstage, veranstaltet vom Wiener Programm für Frauengesundheit, laufen auf Hochtouren: am 28. und 29. September findet im Wiener Rathaus die größte Frauengesundheitsmesse statt. Bei freiem Eintritt werden optimale Möglichkeiten geboten, sich über verschiedenste Themen rund um Frauengesundheit zu informieren, Vorträgen und Diskussionen beizuwohnen oder am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Patricia Hillinger
Die Schülerin Teresa Hofer aus Bramberg. | Foto: BHM Bruck
1 1 4

Bruck: Das war "Dirndlgwandl - Lederhosn – Zuginknöpf"

Zum zweiten Mal organisierten die Schule BHM Bruck (Betriebs- und Haushaltsmanagement) und das Musikum Zell am See gemeinsam eine Dirndl- Trachtenschau mit Vorspielabend. BRUCK / ZELL AM SEE. Die Veranstaltung fand bei bestem Sommerwetter im Brucker Musikpavillon statt. Für die Schülerinnen der ersten Klasse war es ein besonders spannendes Erlebnis, ihre selbstgenähten Dirndl auf dem Laufsteg zu präsentieren. Die musikalische Unterstützung der jungen Zuginspieler machte den Auftritt zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Blutsschwestern

Tanztheater Regie: Corinne Eckensteiin Musik: Sue Alice Okukubo Mit: Lilie Lin, Sandra Müller, Yuri Yushimura, Maria Teresa Tanzarella, Caroline Weber. Junge, rebellische Mädchen erobern die Bühne. Sie haben ihren eigenen Kopf. Sie sind Blutsschwestern. Eine Gemeinschaft, in der sie Schutz, Freundschaft, Liebe und auch Spaß finden. Sie wehren sich lautstark gegen jegliche Zuschreibung und Erwartungshaltung. Doch ihr Freiheitsdrang wird oft missverstanden. Tel.: 03842/4062-302 Wann: 13.10.2016...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
2

Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen am 11.8.2012 in Gloggnitz

Veranstaltung 11.8.2012 Selbstverteidigungsveranstaltung für Frauen und Mädchen Grundkurs Am 11.08.2012 ist es wieder soweit! Wir veranstalten unseren nächsten Selbstverteidigungs Grundkurs für Frauen und Mädchen ab 13 Jahre in Gloggnitz. Wo: Bezirksstelle Rotes Kreuz Gloggnitz Semmeringstr. 87 2640 Gloggnitz Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr Kosten: 49,-- Euro pro Person Wir freuen uns Euch die Kunst der Selbstverteidigung praxisnah näher zu bringen um Euch für den Ernstfall vorzubereiten. Tips für...

  • Neunkirchen
  • Wolfgang Scheifinger

Familientreffen in der Donaustädter Theodor Kramer Halle am Sonntag, 29.1.2012 ab 10.00 Uhr

Liebe Familien, am Sonntag, den 29. Januar 2012 veranstaltet der Donaustädter Basketballverein Vienna D.C. Timberwolves seinen 3. Basketball-Aktionstag. Der Eintritt ist frei. Geboten werden 4 spannende Spiele der Donaustädter Wölfe und viele Informationen rund um Basketball. Funktionäre & Trainer stehen bereit, um Mädchen & Burschen sowie Eltern und Angehörige zu beraten und offene Fragen rund um diesen faszinierenden Sport zu beantworten. Informationsmaterial liegt kostenlos auf - auch die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Horak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.