märchen

Beiträge zum Thema märchen

1 15 2

WEISSER KLEE. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 70

Am Silvestermorgen möchte ich allen Lesern mit dieser Geschichte über den Weißklee ein glückliches, gesundes, friedvolles Neues Jahr 2016 wünschen. Ein Jahr voller Sicherheit und Glücksmomente. Ein Jahr, in dem Nachbarschaft, Geselligkeit und Hilfsbereitschaft wieder in den Vordergrund rücken! Der Schusterbub Es war einmal und ist nicht mehr, die Kund geht bis zum heut'gen Tag einher, da lebte in einem gar nahen Land ein Junge - Schusterbub - wurd er genannt... Der Schusterbub war ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
9 12

INDISCHES SPRINGKRAUT. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind Gebliebene - Teil 63

Vor kurzem ist mir auf Facebook die Frage nach dem Indischen Springkraut unter gekommen. Der Neophyt ist in seiner Rosa Blütenpracht entlang von Bachläufen und Gräben nicht zu übersehen. Ab dem Spätsommer wuchert das Kraut mit den als giftig geltenden Blüten und ist kaum weg zu bekommen. Der Genuss von Kraut und Blüten kann Übelkeit, Durchfälle, Erbrechen und Schwindel verursachen. Als Bachblüte spielt das Springkraut unter dem Namen „Impatiens" jedoch eine wichtige Rolle. Es steht im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
10 11 2

Der alte Birnbaum. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind Gebliebene - Teil 62

Am Wochenende hat mein Mann die leeren Mostfässer aus dem Keller hochgetragen. Sie gehören schleunigst gewaschen, denn die Mostbirnen fallen schon fleißig von den hohen Birnbäumen und wollen ausgepresst und zu Most und Obstsaft verarbeitet werden. Als ich die Bäume ablief, um nachzusehen wo schon viel Obst heruntergefallen war, stachen mir wieder mal die vielen dürren Birnbäume ins Auge und ich fragte mich wie so oft, ob das Birnbaumsterben auch dem Klimawandel zuzuschreiben ist, oder ob all...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
10 12

MAIS. Märchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind Gebliebene - Teil 61

Die Hitze dauert noch immer an und langsam aber sicher werden die restlichen Maisfelder in unserer Gegend auch noch dürr - ihnen dürfte der heiße Wind der letzten Woche endgültig den Garaus beschert haben. Der Mais ist jetzt schon im Reifestadium, da kann man nichts machen. Die Ernteaussichten für die Bauern sind mager. Die Zeitschrift "Landwirt" spricht von 1/3 weniger Ertrag als im Vorjahr. Zusätzlich zum anhaltenden Mega-Tief am Schweinemarkt für viele Landwirte eine Katastrophe. Denn als...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
16 18 2

HAFER. Märchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind Gebliebene - Teil 60

Hafer ist ein Getreide, das hauptsächlich durch die Verwendung als Pferdefutter bekannt ist. Die nahrhafte Haferflocken-Suppe ist gut für die Verdauung, schmeckt lecker als Vorspeise und lässt Kranke wieder zu Kräften kommen. In der Homöopathie hilft Avena sativa vor allem nervösen Menschen, die sich häufig überfordert fühlen und unter Schlafstörungen leiden. Hafermehl gilt als ausgezeichnete Grundlage für Schönheitsmasken (Quelle: Die Kräuter in meinem Garten). Landwirtschaftlich gesehen, war...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
14 14 2

WALDMEISTER. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene - Teil 56

"Man sollte hauptsächlich Lebensmittel essen, die im Umkreis von 30km vom Wohnort produziert worden sind", hat mir ein Heilpraktiker einmal erzählt. Trotzdem liebe ich asiatisches Essen. Und so führte mich mein Mann zum Hochzeitstag in ein China-Restaurant aus, das ich schon lange ausprobieren wollte. Obwohl ich nicht gerne Süßes esse, war diesmal die Nachspeise mein absoluter favourite: Green Jelly mit Waldmeistergeschmack. Ich liebe diesen Geschmack seit ich denken kann - nur einmal bescherte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
9 15

GOLDRUTE. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 46

Anstatt eines goldenen Altweibersommers schickt uns der Wettergott heuer weiterhin Regen und Kälte. Da scheint es fast, als wolle ihm die goldgelbe "Rute", die man häufig an Bahndämmen und Wegrändern leuchten sieht, trotzen. Goldrutentee soll als Haarspülung mattes Haar zum Glänzen bringen. Um wieder etwas Sommerwärme ins Herz zu zaubern, genügt oft ihr bloßer Anblick. Aufmuntern und des "verregnete" Gemüt erhellen, soll auch meine heutige Geschichte. Das Geschenk der Saligen Frau Die Burger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
4 14

Die Wurstsemmerlbande und das Bad im Eiswasser - Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene - Teil 20

LAUSBUBENGESCHICHTEN. Anekdoten und alte Erinnerungen werden meist umso schöner, je weiter sie zurückliegen. Wie der Jahresring am Baum kommt oft von einer Erzählung zur nächsten immer wieder ein kleines Detail hinzu. Es scheint als würde man - eigenartiger Weise - nie müde, von bestimmten Ereignissen zu berichten und gemeinsam über sie zu lachen. Und genau so ergeht es mir mit meiner heutigen Geschichte: unzählige Male "aufgewärmt", aber trotzdem immer wieder gern darüber gelacht : - ) Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
11 20 2

BUSCHWINDRÖSCHEN. Von alten Verletzungen, neuen Wegen und der Strahlkraft des Inneren - Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene - Teil 18

Die Sonne gewinnt mehr und mehr an Strahlkraft, die Wiesen färben schön langsam von braun auf grün um und man möchte beinahe glauben, der Frühling hätte den Winter gar schon besiegt. Wenn man noch dazu Buschwindröschen und anderen Frühblühern begegnet und sieht wie sie im Frühlingslüftchen wogen, sind die Frühlingsgefühle nahezu perfekt. Nachdem mir auf "meinbezirk" die ersten Fotos von Buschwindröschen aufgefallen sind, habe ich etwas recherchiert. Die Ergebnisse waren allerdings nicht so...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Leider gibt es von Mitzi kein erhaltenes Foto. Dieses hier habe ich symbolisch eingestellt. Es zeigt meine Urgroßmutter. Die Spiegelung im Foto bin ich.
7 12

Wer warst du, Mitzi? Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene – Teil 13

Wer warst du, Mitzi? Wie ein altes vergilbtesTotenbild durch Zufall Anlass zu unbändiger Freude gab ... Vor kurzem bin ich auf Meinbezirk auf die Gruppe „Freunde alter Fotos“ gestoßen. Dabei kam mir meine heutige Geschichte in den Sinn – die Geschichte eines viel zu kurzen Lebens, die vom Vergessen werden erzählt und davon, wie ein vergilbter alter Zettel unbändige Freude ins Herz einer alten Dame brachte. Mit alten Fotos ist es oft so eine Sache. Viele werfen sie weg – entsorgen sie – weil die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
3 2

Das Jesuskinderl und die Schafgarbe - Märchen und Geschichten aus dem Bezirk Steyr - Teil 8

Die längste Nacht des Jahres bricht an, während die Welt in eisigen Frost gehüllt ist. Kinderaugen leuchten voller Erwartung und hie und da guckt schon ein Engerl zum Fenster herein. Und - spüren Sie's nicht auch? Das Christkind, es ist schon ganz nah. Endlich ist sie da, die "stillste Zeit im Jahr". Weil ich ein bisserl dazu beitragen will, die weihnachtliche Stille bis ins Innerste zu tragen, ist die heutige Geschichte eine kindliche, naive, die den Zauber der ersten Weihnacht wieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
2 2

Der Sterbtag - Märchen und Geschichten aus dem Bezirk Steyr - Teil 7

Meine heutige Geschichte ist eine wahre, wie sie irgendwo in Oberösterreich passiert ist - eine Geschichte von der Gattung, wie man sie ganz selten von völlig Fremden erzählt bekommt, Menschen die sich offenbar eine Last von der Seele reden wollen, in der Hoffnung, dem Gesprächspartner nie wieder zu begegnen. Mich hat diese Geschichte sehr bewegt und deshalb will ich sie, wie folgt erzählen. Tina stand an der Theke des kleinen Dorfgasthauses und heulte sich die Augen aus. Heute war es wirklich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
1 3

Die Wegwarte - Märchen und Geschichten aus dem Bezirk Steyr für Kinder, Kindsköpfe und Kind Gebliebene – Teil 4

WINTERZEIT IST LESEZEIT. Jetzt, wo die Tage kälter werden und die ersten Schneeflocken in der Luft tanzen, ist die ideale Zeit zum Lesen, Träumen und etwas "den Fuß vom Gaspedal des Lebens" nehmen. Für jene, die an Märchen und Geschichten Gefallen finden, stelle ich jede Woche ein neues Kräutermärchen, eine Anekdote oder eine Erzählung von mir online: ein "Gschicht'l", das oft frei erfunden ist, manchmal auch kleine wahre Anekdoten, Sager von Bekannten enthält. Diese Woche geht's um die liebe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
2 4

Der Löwenzahn - Märchen und Geschichten aus dem Bezirk Steyr für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 3

Neue Kräutermärchen und Geschichten für die kalten Tage Winterzeit ist Lesezeit. Für alle, die noch an Märchen glauben und sich gern in eine andere Welt entführen lassen während sie es sich im Idealfall beim warmen Kachelofen gemütlich machen, stelle ich jede Woche ein neues Kräutermärchen, eine Anekdote oder eine Erzählung von mir online. Diese Woche lasse ich den Blick in die Zukunft schweifen. Was wäre eine Welt, ganz ohne die Natur und ihre Pflanzen? Das Märchen vom Löwenzahn berichtet...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.