Möbel

Beiträge zum Thema Möbel

Die Restbestände sowie das Inventar der geschlossenen Kika/Leiner-Filialen werden in einer riesigen Auktion versteigert. Insgesamt dürfte es sich um 20.000 bis 25.000 Artikel handeln. | Foto: aurena.at
5

Ab einem Euro
Restbestände von Kika/Leiner kommen unter den Hammer

Ende Juli schloss die Möbelkette Kika/Leiner mehr als die Hälfte ihrer Filialen. Da die Geschäftsstellen im Zuge der Insolvenz verkauft werden, kommt es nun zum großen Abverkauf: Die Restbestände sowie das Inventar der Möbelhäuser werden in einer riesigen Auktion versteigert. Insgesamt dürfte es sich um 20.000 bis 25.000 Exponate handeln, die sowohl Firmen als auch Privatpersonen ersteigern können. ÖSTERREICH. "Wer bietet mehr?" heißt es nun bis Ende Oktober, wenn das Inventar, die...

  • Maximilian Karner
Die Möbelkette Kika/Leiner muss aufgrund finanzieller Schwierigkeiten die Hälfte ihrer Filialen schließen. 1.900 Mitarbeitende verlieren deshalb ihren Job. Nun kündigte die Geschäftsführung an, dass das Unternehmen ein Sanierungsverfahren einleiten werde.  | Foto: MeinBezirk.at
3

Mitarbeiter werden dennoch entlassen
Kika/Leiner meldet Insolvenz an

Die Möbelkette Kika/Leiner muss aufgrund finanzieller Schwierigkeiten die Hälfte ihrer Filialen schließen. 1.900 Mitarbeitende verlieren deshalb ihren Job. Nun kündigte die Geschäftsführung an, dass das Unternehmen ein Sanierungsverfahren einleiten werde. Während verunsicherte Kundinnen und Kunden beruhigt werden, zeigen sich das AMS und das Arbeitsministerium zuversichtlich, dass die betroffenen Mitarbeitenden rasch an neue Unternehmen vermittelt werden können.   ÖSTERREICH. "Die Entscheidung...

  • Maximilian Karner
Darius Kauthe (CFO kika/Leiner), Emil Demirel (Geschäftsleiter kika Innsbruck), Reinhold Gütebier (CEO kika/Leiner), René Benko (SIGNA), Landeshauptmann-Stv. Josef Geisler, Bürgermeister Josef Karbon
 | Foto: kika

Eröffnungsfeier
Eigentümer Rene Benko besucht kika Filiale in Rum

Mit einem großartigen Eröffnungsfest und tollen Angeboten feiert kika in Innsbruck/Neu-Rum die große Eröffnung nach dem Umbau. Die Eröffnung ließen sich auch der Tiroler Eigentümer Rene Benko, kika/Leiner Geschäftsführer Reinhold Gütebier sowie Landesrat Josef Geisler und der Rumer Bgm. Josef Karbon nicht entgehen. RUM/INNSBRUCK. Nach einem Totalumbau feierte die kika Filiale in Rum letzte Woche die große  Wiedereröffnung. Auf 25.000m² finden Kunden nicht nur eine riesige Auswahl, sondern auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Auch für kleinere Terrassen oder Balkone gibt es passende Möbel. | Foto: Leiner

Terrassen und Gärten: Naturlook liegt im Trend

Die Sonne scheint und der Wohnraum wird nach draußen verlegt. Stilvolle Gartenmöbel schaffen dabei ein Wohlfühlambiente. OÖ. Besonders im Trend liegt heuer der authentische Naturlook mit Materialien wie Holz und Naturstein und pflegeleichten Möbeln. Herzstück in jedem Garten bleibt der Sitzbereich. Gartenmöbel bestechen dabei durch feine Materialien und minimalistische Designs. Akzente werden mit hochwertigem Aluminium oder Kunststoffgeflecht gesetzt. Wer sich für den Klassiker Holz...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Wohnt jetzt in St. Pölten und München: Reinhold Gütebier
2

Reinhold Gütebier, CEO Kika/Leiner im Gespräch
Möbelhäuser sind Plätze der Inszenierung

Seit vier Monaten ist der Reinhold Gütebier der CEO von Kika/Leiner. Er bringt 50 Jahre Möbel-Erfahrung mit. Und hat allerhand zu erzählen. WOCHE: Seit Herbst sind Sie auf Österreich Tour. Der wievielte Stopp ist Kärnten? Reinhold Gütebier: Das hier ist der 32. Standort von in Summe 42. Morgen geht es weiter nach Lienz. Bis Ende März will ich alle Standorte besucht haben.  Und dann? Dann geht es darum Investitionspläne zu erstellen. Wir sind mit einem Kompetenzteam aus internen und externen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
XXXLutz-Unternehmenssprecher Thomas Saliger: "Wir suchen heuer 650 neue Lehrlinge." | Foto: XXXLutz
4

Möbelgigant XXXLutz baut weiter kräftig aus
XXXLutz-Sprecher Saliger: "Wir sind eine wahnsinnig unruhige Firma"

WELS. "Wenn man das Gefühl hat, alles unter Kontrolle zu haben, fährt man nicht schnell genug", lautet ein Spruch, der im Büro des Sprechers der XXXLutz Gruppe, Thomas Saliger, an einer Wand prangt. Genau so laufe es im Unternehmen, beschreibt Saliger: "Wir sind eine sehr unruhige Firma, haben mit unseren drei separaten Unternehmen Möbelix, Mömax und XXXLutz die beste Konkurrenz im Haus. Jeder schaut, was der andere macht." "Boxspring-Trend wurde durch uns ausgelöst" Dazu kommen die...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
(Symbolbild) Föger sieht den Einrichtungsfachhandel gut aufgestellt. | Foto: pixabay.com

Trotz "Kika/Leiner-Krise": Einrichtungsfachhandel gut aufgestellt

Aufgrund einer millionenhohen Geldspritze, die sich der Möbelhändler Kika/Leiner vom Mutterkonzern Steinhoff sicherte, sind manche Konsumenten verunsichert. Stefan Föger, Sprecher des Tiroler Einrichtungsfachhandels in der Tiroler Wirtschaftskammer kann dies nachvollziehen, blickt allerdings positiv in die Zukunft. TIROL. Der Möbelhändler Kika/Leiner hat nun Einsparungen angekündigt, nachdem alle Filialen geprüft wurden. Das erhaltene Geld von Steinhoff wird allerdings auch nur über eine Zeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tischgespräch am Herzstück, dem Restaurant über den Dächern von Bruck
2

Spüren Sie ihn auch - den Leiner-Moment?

Ein "wohnliches" Tischgespräch mit dem Leiner Geschäftsleiter Anton Bauer über den Dächern von Bruck Sie sind seit kurzem in der Möbelbranche und in Bruck. Wie geht es Ihnen? ANTON BAUER: Ich komme aus der Baubranche als Quereinsteier und bin seit Jänner bei Leiner in Bruck. Aber die Aufgaben als Geschäftsführer sind die gleichen und Fachwissen kann man sich aneignen. Aber vor allem hilft mir das tolle Team hier, dem höchste Wertschätzung gebührt. Und Bruck selbst und die Gegend kenne und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.