Möllbrücke

Beiträge zum Thema Möllbrücke

2

Finissage mit Angela Zimek "mosaik" - Kunst im Vereinshaus MEL-Brücke

Finissage "mosaik" - Kunst von Angela Zimek Angela Zimek ist eine international bekannte mosaik - Künstlerin. Am 19.11.2016 ab 16:00 Uhr kann während der Finissage im Vereinshaus des Kulturvereins MEL-Brücke ein Querschnitt ihrer Arbeiten betrachtet werden. Zur Künstlerin: Mosaik zählt zu den ältesten Kunstformen und erlebt in den letzten Jahrzehnten weltweit eine neue Aktualität. Eine der KünstlerInnen, die diese Arbeit mit den kleinen Teilen in die moderne Zeit transportiert, ist die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ulrike Moser
Thomas Cooper-Smith, Kurt Pirker und Patrick Obergantschnig in ihrem Proberaum in Möllbrücke
1 12

Laut und doch leise mit Acoustic Metal

Drei Oberkärntner punkten mit Acoustic Metal. Am 28. Oktober treten sie im Spittaler Finnegans auf. MÖLLBRÜCKE (ven). Begonnen hat alles vor ungefähr vier Jahren. Patrick Obergantschnig (Gitarre), Thomas Cooper-Smith (Gitarre und Gesang) und Kurt Pirker (Bass) haben sich nach diversen musikalischen Stationen zu "Taurus Invictus" zusammengeschlossen. Nun geben die drei mit der Band Jolly Roger im Spittaler "Finnegans" am 28. Oktober ab 20 Uhr ein Konzert. "New Wave of acoustic metal",...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die ORF-Moderatoren Eva Pölzl und Marco Ventre touren bald durch Oberkärnten | Foto: Pössenbacher

Guten Morgen aus Oberkärnten

Die ORF-Morgensendung macht in der Allerheiligen-Woche Station in Kärnten. KÄRNTEN. Nach St. Veit, Klagenfurt, Ferlach und einigen anderen Stationen sind nun wieder Kärntner Gemeinden an der Reihe: Die ORF-Frühstückssendung "Guten Morgen, Österreich" macht von 31. Oktober bis 4. November Station in vier Oberkärntner Gemeinden (siehe Infobox). Frühstück mit ORF Die beiden Moderatoren, Eva Pölzl und Marco Ventre, holen Zuseher - und auch die Besucher an den Übertragungsorten - in Fresach, Gmünd,...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Vor dem Festungsbergtunnel fuhr eine 19-jährige auf mehrere Fahrzeuge auf | Foto: Marc Tollas  / pixelio.de

19-Jährige fährt auf stehende Kolonne auf

SACHSENBURG. Auf der Drautal Bundesstraße (B 100) kam es gestern vor dem Festungsbergtunnel zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Villacherin wurde dabei verletzt. Die 19-Jährige fuhr auf eine wegen Rotlicht anhaltende Fahrzeugkolonne auf. Durch den Aufprall wurden drei weitere Autos auf die vorderen Fahrzeuge geschleudert. Sie erleidet dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung in das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht. Von den involvierten Fahrzeugen wurden drei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sebastian Glabutschnig
Die Fegerländer spielen am 24. Juli beim Radio Kärnten Frühschoppen | Foto: Fegerländer

Radio Kärnten Frühschoppen

Das Tageszentrum Möllbrücke lädt die Bevölkerung am Sonntag, dem 24. Juli, zum Tag der offenen Tür ein. Start ab 11 Uhr mit dem Radio Kärnten Frühschoppen. Musikunterhaltung Mit dabei sind die Fegerländer, Mölltonal und Moderator Manfred Tisal. Die Fegerländer spielen danach noch weiter auf. Für Speis und Trank ist gesorgt, der Eintritt ist frei! Wann: 24.07.2016 11:00:00 Wo: Tageszentrum, Mölltal Str. 77, 9813 Möllbrücke auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Der Klagenfurter Kurt Frischengruber veröffentllcht mit  "Blutige Kampagne" seinen zweiten Krimi. Er spielt wieder in Kärnten | Foto: Jost & Jost

Werben kann auch blutig sein

Der Kärntner Autor Kurt Frischengruber stellt seinen zweiten Krimi vor. Er spielt in der Werbe-Szene von Klagenfurt. KLAGENFURT. Als "Freak" bezeichnet sich Autor Kurt Frischengruber. "Meine Bücher sind etwas blutiger", sagt er. Mit seinem ersten Werk "Waschbrettbauch-Massaker" - es spielt in der Triathlon-Szene Kärntens - hat er es unter Beweis gestellt. Nun folgt der zweite. Der Titel seines neuen Romans: Blutige Kampagne. "Ich durchsetze meine Romane aber mit einem gewissen Humor",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerd Leitner
Die Lurnfelder Kinder freuen sich über Geld, das in Projekten genutzt wird | Foto: KK

Frühlingsbote mit 999 Euro im Gepäck

Elf Vereine aus dem Lurnfeld sammelten Geld mit der Weihnachtskekse-Aktion. LURNFELD. Als Frühlingsbote trat die „Dorfgemeinschaft Möllbrücke“ im Kindergarten und in den Volksschulen Pusarnitz und Möllbrücke auf: Elf örtliche Vereine - Eisschützen, Radfahrer, Jäger, Turner, die Fußballer gemeinsam mit ihren ‚alten Herren‘, die Freunde von Mariano, die Feuerwehr, die Volkstänzer und Schuhplattler, die wilden Lurnis und auch die Zechgemeinschaft widmeten den Erlös der Weihnachtskekse-Aktion am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Lachen verbindet Adolf und Hildegard Oberrauter aus Spittal. Sie sind seit 54 Jahren verheiratet
1 3

"Manchmal muss man einfach weghören"

Gibt es ein Rezept für eine lange Partnerschaft? Die WOCHE fragte nach. SPITTAL, MÖLLBRÜCKE (ven). Am 14. Februar freuen sich die Blumen- und Schokoladehändler wieder über den Tag der Liebe. Die WOCHE traf sich mit zwei Paaren, um über ihr Rezept für eine langlebige Partnerschaft zu sprechen. Adolf (81) und Hildegard (75) Oberrauter aus Spittal haben sich bereits 1957 kennengelernt. Sie besuchte die Handelsschule in Villach, er sah sie als Bahnmitarbeiter jeden Morgen auf ihrem Schulweg. Nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Am Faschingssamstag den 06.02.2016 findet wieder der legendäre Faschingsumzug in Möllbrücke statt | Foto: Facebook
5

Trau di lei - 8. Möllbrückner Faschingsumzug

Die Möllbrückner Narren laden am Faschingssamstag, 6. Feber, zum achten Faschingsumzug. Sammelplatz und Abmarsch: 13 Uhr am Bahnhof Möllbrücke. Wann: 06.02.2016 13:00:00 Wo: Möllbrücke, Hauptstraße, 9813 Möllbrücke auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

8. Möllbrückner Faschingsumzug

TRAU DI LEI alles Trifft sich beim Möllbrückner Faschingsumzug Wann: 06.02.2016 12:00:00 Wo: Möllbrücke, 9813 Lurnfeld auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • seppi edlinger
IGO-Obmann Oswald Marolt, EDV-Experte Siegfried Arztmann, Wirtschaftsexperte Michael Assam und Crowdfunding-Spezialist Michael Gasser
2

Experten informierten über Registrierkassen und Crowdfunding

IGO-Vortragsreihe sollte Licht ins Dunkel der aktuellen Themen bringen. MÖLLBRÜCKE (ven). Der Verein Industrie Gewerbe Oberkärnten (IGO) mit Obmann Oswald Marolt lud in den Gasthof Kreinerhof zu Informationsvorträgen zu den Themen Registrierkassen und Crowdfunding. Ersteres sorgte für viel Diskussionsstoff. Verschiedene Modelle Steuer-Experte Michael Assam erläuterte, dass es bis 31. März 2016 keine Konsequenzen in der Registrierkassenpflicht gebe, bis 30. Juni habe die Finanz noch "das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 23

Nachwuchs bei den Wilden Lurnis

Die Möllbrückner Lurnis präsentieren am 11. November ihren Gardenachwuchs. LURNFELD (aju). Am 11. November beginnt ja traditionell der Fasching. Die Faschingsgilde Möllbrücke, die Wilden Lurnis, nutzen diesen Termin um ihre neue Minigarde vorzustellen. Großer Anklang "Ich hatte so viele Anmeldungen, das war wirklich erfreulich", sagt Gardetrainerin Martina Pirkebner. Sie trainiert heuer zum ersten Mal, neben der großen Garde, auch eine Minigarde. "Unser Gardenachwuchs wird bei allen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
45 Kursteilnehmer sind nun bestens an der Tragkraftspritze ausgebildet | Foto: BFKDO
3

Gut ausgebildet an der Tragkraftspritze

45 Feuerwehrkameraden haben an Kurs teilgenommen, Bezirksmaschinenmeister Erich Neuschitzer bekam Verdienstabzeichen in Silber. BEZIRK. Das Bezirksfeuerwehrkommando hielt kürzlich einen zweitätigen Tragkraftspritzen-Maschinisten-Lehrgang ab. Üben an drei Orten Die Theorie wurde im Rüsthaus der FF Möllbrücke gelehrt und die Praxis an der Tragkraftspritze erfolgte am Betriebsgelände der Firma Hasslacher in Sachsenburg. Die Wasserförderung über weite Wegstrecken wurde in Mühldorf geübt. Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
4

Konzept von Tageszentrum Möllbrücke steht

Angebot wird am 29. Oktober im Veranstaltungszentrum Möllbrücke präsentiert. MÖLLBRÜCKE (ven, mit). Brigitte Stocker und Sandra Nussbaumer präsentieren am 29. Oktober um 19 Uhr im Veranstaltungszentrum Möllbrücke die Konzeption und Dienstleistungen des Tageszentrums Möllbrücke - kurz TZMÖ. Stocker (Hausleitung) und Nussbaumer (Pflegedirektion) wollen durch die therapeutische Unterstützung dazu beitragen, das der ältere Mensch so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben kann. Das TZMÖ...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
7

Oskari eröffnet Geschäftslokal

Oswald Marolt eröffnet ein Geschäftslokal zum Vertrieb seiner Schuhtrockner. MÖLLBRÜCKE (aju). Die Gemeinde Lurnfeld ist nun um einen Betrieb reicher. Unternehmer Oswald Marolt eröffnete in Möllbrücke sein Geschäftslokal. Seine Firma Oskari vertreibt ein Universalgerät zur Schuh-, Stiefel- und Handschuhtrocknung. Zusätzlich zum Trocknen wird das Kleidungsstück in verschiedenen Duftrichtungen belüftet. Bei der Eröffnung dabei waren unter anderem Werner Bugelnig, Roswitha und Arnold Ebenberger....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
47

70. Möllbrückner Kirchtag

Heuer wurde feierlich das Jubiläum zum 70. Kirchtag in Möllbrücke begangen. MÖLLBRÜCKE (aju). Beim Jubiläumskirchtag durfte sich das Zechmeisterpaar Miriam Kohlmaier und Patrick Pacher, mit der Zechgemeinschaft Möllbrücke über besonders viele Besucher freuen. Für ausgelassene Stimmung sorgte die musikalische Umrahmung der Grafen. Ein voller Erfolg war auch der traditionelle Frühshoppen mit den Fegerländern. Unter den Gästen waren auch Alfred Kerschbaumer und Thomas Edlinger. Einen tollen Abend...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Uhrmachermeister Heinz Edlinger. Obervellach
6

Ab 2016 sind Registrierkassen Pflicht

Der Einzelhandel steht dem neuen System eher skeptisch gegenüber BEZIRK SPITTAL. Vom nächsten Jahr an müssen Gewerbetreibende über eine Registrierkasse abrechnen. Was sagen Einzelhändler zu dieser neuen Bestimmung? "Ich halte nicht viel davon", meint Heinz Edlinger aus Obervellach. Der Uhrmachermeister, der den Betrieb in der zweiten Generation führt, ist sich angesichts seiner Umsatzzahlen nicht sicher, ob sich die Investition von, wie er glaubt, 3.000 Euro für diese Kasse überhaupt lohne....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun

Es dampft im Drautal

Am Wochenende 19. und 20. September 2015 wird es wieder Dampfzüge auf der Drautalbahn zwischen Spittal und Lienz geben. Der grundsätzliche Fahrplan sieht folgender Massen aus: 19.09. Spittal - Lienz / Anreise und Rückfahrt mit Kombiticket der ÖBB (NUR beim Verein der Eisenbahnfreunde Lienz erhältlich) in den Nahverkehrszügen möglich. 20.09. Sonderzug Lienz - Spittal und Anreise oder Rückfahrt mit ÖBB Kombiticket des PV Nahfernkehrs. Kosten exklusive Pendelfahrt 38 Euro (pauschal), Kinder 19...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Gerfried Moll
Apotheker Volker Kain weiß was gegen Insektenstiche zu tun ist
7

Wespenplage: was tun?

Schutz vor Wespen, Bienen, Gelsen und Co. MÖLLBRÜCKE (aju). Wespen, Bienen und ihre stechenden Kollegen sind derzeit sehr aktiv. Was man vor und auch nach dem Stich machen kann weiß Apotheker Volker Kain. Prävention Vorsorge ist der beste Schutz, deshalb: "Es ist wichtig, dass man nicht verschwitzt ist und helle Kleidung trägt", so Kain, "dies kann vor lästigen Insektenstichen schützten." Außerdem sollte man seine Getränke immer zudecken und in der Dämmerung nicht mehr im Freien sein....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Gespannt wie ein Bogen ist die Lurnfeldner Mannschaft rund um Coach Joachim Lanzinger | Foto: KK
2

"Heißer Fußballtanz" im Unteren Mölltal

Im Mölltal heißt es wieder Derby-Time. Der FC Lurnfeld trifft im Villacher Bier-Cup auf den SC Mühldorf. MÖLLBRÜCKE (hok). Am 17. Juli findet das ewig junge Derby am Sportplatz in Möllbrücke statt. Sowohl der Trainer des FC Lurnfeld Joachim Lanzinger, als auch Karl Jeglic, Trainer des SC Mühldorf, sind schon Feuer und Flamme für die Partie. "Für mich persönlich hat das Cup Derby einen sehr hohen Stellenwert", so der Coach der Lurnfelder. Lanzinger lief in seiner Fußballerkarriere bereits zwei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Katharina Hofer
Sandra Nußbaumer und Brigitte Stocker zwischen Vizebürgermeister Siegfried Mohl (li.) und Bürgermeister Gerald Preimel
13

Spatenstich für einzigartiges Rehazentrum

In Möllbrücke entsteht auf Privatinitiative ein "sozial-innovatives Leuchtturmprojekt" MÖLLBRÜCKE. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Schulzentrum wird das Tageszentrum Möllbrücke errichtet. Den symbolischen Spatenstich nahmen jetzt die Betreiberinnen Brigitte Stocker und Sandra Nussbaumer, Sebastian Haselsteiner als Investor-Vertreter der Haselsteiner Familien-Privatstiftung, die Bauherren Günter Werginz und Christian Harder, Architekt Matthias Molzbichler, von der Bauleitung Wolfgang Gailer,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Anlässlich des Zehn-Jahr Jubiläums der Musikschule Möllbrücke wurde im heurigem Schuljahr ein  Gitarrenorchester gegründet | Foto: KK

Konzert "Vorsicht! Saitenwind!" der Musikschule Möllbrücke

Anlässlich des Zehn-Jahr Jubiläums der Musikschule Möllbrücke wurde im heurigem Schuljahr ein Gitarrenorchester gegründet. Die 20 Schülerinnen und Schüler musizieren dabei nicht nur auf den verschiedensten Gitarrentypen, sondern bereichern den Klang auch mit Percussion-Instrumenten. Als eines der wenigen Orchester im Kärntner Raum mit derartiger Besetzung vereint es Schüler aus dem Lurnfeld, dem Drau- und Mölltal. Unter der Leitung von Bernhard Steiner wird das Gitarrenorchester „Klelimö“ beim...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Heuer regieren nach einem Jahr Pause wieder die wilden Lurnis in der Faschingszeit in Möllbrücke mit sieben Sitzungen in der Narrenhalle (Veranstaltungszentrum) | Foto: KK
3

"Trau di lei" in Möllbrücke

Es hat sich bei den wilden Lurnis einiges in letzter Zeit getan. Der langjährige Kanzler, Alfred „Ali“ Kreiner hat sein Amt abgelegt und in neue Hände übergeben. Der neue Kanzler Christian Wieser, auch als Chriss Lind bekannt, hat in Zusammenarbeit mit dem Altkanzler Ali einen tollen Fasching auf die Beine gestellt – überzeugen Sie sich selbst! Heuer regieren nach einem Jahr Pause wieder die wilden Lurnis in der Faschingszeit in Möllbrücke mit sieben Sitzungen in der Narrenhalle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Privat
  • 25. Juni 2024 um 18:00
  • Möllbrücke
  • Möllbrücke

Arnold Mettnitzer liest aus seinem neuen Buch „Die Veredelung der Zeit“

MÖLLBRÜCKE. Am Dienstag, den 25. Juni findet um 18 Uhr eine Lesung von Arnold Mettnitzer im Tageszentrum Möllbrücke statt. Für musikalische Umrahmung sorgt der Singkreis Porcia unter der Leitung von Bernhard Wolfsgruber. Eintritt: freiwillige Spenden. Info zum Buch Als erfahrener Seelsorger und Psychotherapeut kennt Arnold Mettnitzer alle Facetten des Lebens – von der Begeisterung der Jugend bis hin zu den Herausforderungen und Glücksmomenten des Älterwerdens. In diesem Buch nimmt er uns mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.