Mühlbach

Beiträge zum Thema Mühlbach

Dr. Reinhard Steinlechner (Vizebürgermeister und Kulturreferent), Peter Schwemberger (Bürgermeister von Volders), Nationalrat Hermann Gahr (ÖVP), Euregio-Beauftragter Fritz Tiefenthaler und Kulturreferent der Partnergemeinde Mühlbach, Oskar Zingerle (v. l. n. r.) | Foto: Yannik Lintner
Video 11

225 Jahre Senseler
Ausstellung in Volders eröffnet

VOLDERS. Am Samstag war es soweit: Die Ausstellung "225 Jahre Senseler" wurde in Volders feierlich eröffnet. Zahlreiche Gäste aus Kultur und Politik nahmen an der Feier teil. Dem Senseler auf der Spur Im Jahre 1797 kämpfte Anton Reinisch, ein Sensenschmied aus Volders, gegen die französischen Truppen in Spinges (Südtirol). Später als Senseler bekannt, ging er in die Volderer Geschichtsbücher ein und sein Name ist seither fester Bestandteil der Gemeinde. Dies spiegelt sich auch in diversen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Yannik Lintner
Erhard Plosky beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit der Geschichte des Skispringers "Bubi" Bradl. | Foto: Weiss
Video

Bergbaumuseum Mühlbach
Erhard Plosky präsentiert die Schätze der Region

Das Mühlbacher Bergbau- und Heimatkundemuseum beherbergt eine Fülle an Schätzen aus der beeindruckenden Vergangenheit der Gemeinde und der Region. Von Mineralien bis hin zu den Skilegenden des Bezirkes lässt das Museum wenig aus. Obmann Erhard Plosky gibt im Video einen Einblick in die Besonderheiten des Museums. MÜHLBACH. Mit einer Ausstellung im Bergbau- und Heimatkundemuseum in Mühlbach ehrt Obmann Erhard Plosky die regionale Skisprung-Legende Josef "Bubi" Bradl und andere Sporthelden aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Freude bei den Projektverantwortlichen (v.l. NAbg. Ernst Gödl, Landesrat Johann Seitinger, Bürgermeister Andreas Spari, Tanja Schriebl): Direkt vor dem Rüsthaus der FF Berndorf erfolgte der Spatenstich für die drei geplanten Rückhaltebecken.  | Foto: WOCHE
Video

Drei Rückhaltebecken für Hitzendorf
Schutz gegen Jahrhunderthochwasser

Der Platz für den am vergangenen Freitag erfolgten Spatenstich für den Bau von Hochwasserschutzmaßnahmen in Hitzendorf war nicht zufällig gewählt: Hier direkt vor dem Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Berndorf war alles überflutet. "Die Helfer der Feuerwehr hatten sogar größte Schwieirgkeiten, überhaupt auszurücken", erinnert sich Ortschef Andreas Spari an das Hochwasser im Vorjahr – eines von vielen, das die Gemeinde bereits heimgesucht hat. Mit dem Beginn der Bauarbeiten für gleich drei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.