Mühlbachl

Beiträge zum Thema Mühlbachl

Sternsinger Unterwegs in Mühlbachl / Wipptal  | Foto: Andreas Felder | deine.augenblicke.tirol
2 3 10

Ein Segen für Haus und Seele
Sternsinger bringen einen Augenblick zum innehalten

Die Sternsinger sind seit einigen Tagen wieder unterwegs.  In Mühlbachl, Pfons und Matrei am Brenner sind es gleich 28 Gruppen die einen Augenblick zum innehalten in die Stuben und Wohnungen bringen.  Die Zeit entschleunigen, zur Ruhe kommen und innehalten - für einen Moment. Wenn der Duft des Weihrauches durch das ganze Haus durchdringt und die Stimmen der Heiligen Drei Könige erklingen, dann versammeln sich alt und jung. Innig hört man den Worten und den Liedern zu. Die Gegenwart wird...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Andreas Felder
Extreme Hangarbeiten erfordert die Sanierung der Brenner Straße nach dem Hangrutsch bei Kilometer 8,65.  | Foto: BBA Innsbruck

110.000 Euro Sanierungskosten nach Hangrutsch
Totalsperre der B 182 Brenner Straße morgen, Donnerstag

STUBAI/WIPPTAL. Morgen, Donnerstag, werden mit einem Schwerlastkran Sicherheitsnetze in die Böschung gehoben. Um diese Sicherungsarbeiten durchzuführen, bleibt die Brenner Straße zwischen 7 und 18 Uhr für den Verkehr gesperrt. Nach einem rund 480 Quadratmeter großen Hangrutsch am 17. November 2019 laufen die Sanierungsarbeiten bei Kilometer 8,65 auf Hochtouren. Die Gesamtkosten für die Sanierungsarbeiten betragen rund 110.000 Euro. Ampelregelung ab Freitag„Die Bohr- und Ankerarbeiten werden...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Engagierte Organisatorinnen: Tatjana Weiler, Sabine Schätzer, Mika Geir und Angelika Koidl | Foto: privat
3

Mühlbachl
Demenzbegleitung: Gut besuchter Infoabend

MÜHLBACHL. Am Mittwoch fand die erste Veranstaltung zum Thema Gesundheit der Plattform WippCare statt. Mika Geir vom Regionalmanagement Wipptal, zugleich Initiatorin der Plattform WippCare, hat sich gleich für die Auftaktveranstaltung im Bereich Gesundheit ein höchst aktuelles Thema ausgesucht: In Zusammenarbeit mit Sabine Schätzer vom Annaheim, Angelika Koidl vom Freiwilligenzentrum Wipptal und Tatjana Weiler vom Verein Abenteuer Demenz wurden Interessierte am Mittwoch im Annaheim über...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das Interesse war groß, die Veranstaltung damit ein Erfolg. | Foto: privat
2

Wipptal
Austausch bei Sanddornlikör und Indianerbanane

WIPPTAL. Die Auftaktveranstaltung zum Interreg-Projekt Essbares Wipptal (wir berichteten), die zugleich die österreichweite Netzwerktagung der Gemeinschaftsgärten war, war mit 80 TeilnehmerInnen an zwei Tagen ein großer Erfolg. In Sterzing beeindruckten die kreativ mit Kräutern und Salaten bepflanzten Terrorabwehrblöcke in der Altstadt, aber auch die sinnlichen Bilder vom Essbaren Bahnhof und der kostbaren Jubiläumsrunde in niederösterreichischen Gemeinden. Im Bildungshaus St. Michael standen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Mravlag

Mühlbachl
Singen 50plus des Tiroler Sängerbundes

Wer liebt sie nicht: Die Matreier Ochsenalm, die grünen Matten und die urige Hütte! So auch 30 Sängerinnen und Sänger, die kürzlich der Einladung des Tiroler Sängerbundes zum Singen 50plus gefolgt waren. Bei wunderbaren Herbstwetter, blauem Himmel und weißen Bergspitzen sangen sie voll Freude viele bekannte Tiroler Alm-und Berglieder. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Petra Obojes-Signitzer in ihrem Garten, in dem sie viel Zeit verbringt, da sie am liebsten selbst anbaut, "was wir für unsere Familie brauchen".  | Foto: privat

Projekt "Essbares Wipptal"
Naschen erlaubt statt betreten verboten!

In einer "Essbaren Gemeinde" haben die Menschen vielfältige Möglichkeiten Kostbares vor ihrer Haustüre zu genießen. Das Projekt startet im September auch im Wipptal. WIPPTAL (tk). Kräuter ranken aus Pflanztrögen im Ortszentrum; beim Gießen werden die besten Sommerrezepte besprochen; Kinder ernten Himbeeren am Spielplatz; die Schulklasse geht auf Wildkräuterwanderung; mein Gemüse wächst im Gemeinschaftsgarten … „In der essbaren Gemeinde wird sichtbar dass Beeren, Kräuter, Obst und Gemüse in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Erich Gatt bleibt den Sommer über auf der Zeischalm und errichtet dort großartige Steinskulpturen. | Foto: ServusTV
1 10

Heimatleuchten
ServusTV zeigt Schönes aus dem Wipptal

Am Freitag, den 9. August sollten Sie die Sendung "Heimatleuchten" um 20.15 Uhr auf ServusTV nicht verpassen. WIPPTAL (tk). Für "Heimatleuchten" sind die Kollegen von ServusTV stets auf der Suche nach den besonderen Ecken und Menschen in ganz Österreich. Klar, dass da auch am Wipptal kein Weg vorbeiführen kann! Schon für die Juli-Sendung "Urlaub Daheim: Schluchten, Schätze, Almenrausch" wurde u. a. der Schule der Alm im Valsertal ein Besuch abgestattet. Es wurde beleuchtet, wie Touristen aus...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Alfons Rastner ist seit 1992 Bürgermeister von Mühlbachl und leitet seit 18 Jahren den Wipptaler Planungsverband. Bald will er andere "ins Cockpit" lassen. | Foto: Kainz

Interview
Polit-Urgestein Alfons Rastner leitet Rückzug ein

Alfons Rastner ist einer der wichtigsten Akteure im Wipptal. Ab sofort schraubt er zurück. Damit er "in Ruhe in den Ruhestand gehen" kann, will er noch einiges ordnen. BEZIRKSBLATT: Herr Rastner, stimmt es, dass Sie ans Aufhören denken? Rastner: Ja. Als Klärwärter und Geschäftsführer des Heizwerks bin ich bereits in Pension. Den kompletten politischen Rückzug strebe ich bis zu meinem 65. Geburtstag im Oktober 2021 an. Seit 1992 Bürgermeister, seit 18 Jahren Planungsverbandschef – wie sieht das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Sie gehören schon zu den "Klassikern" beim WippTalent und begeisterten auch heuer wieder gesanglich: Lea Moser (l.) und Verena Hörtnagl (r.) | Foto: Kainz
Video 18

Maria Waldrast
NEXTler rückten Mutter Natur in den Fokus – mit VIDEO

Das Kunstforum "WippTalent" ging am Samstag in die fünfte Runde. MÜHLBACHL (tk). Kunstvolles entlang des Wanderweges von der Matreier Ochsenalm zur Maria Waldrast und in den dortigen Ausstellungsräumlichkeiten sowie jede Menge flotte musikalische Acts am Parkplatz des Klostergasthofs erwarteten die Besucher des Kunstforums "WippTalent" am Samstag. Die fünfte Auflage stellte die Jugendplattform NEXT unter das Motto "Mutter Natur": "Wir werden immer mutiger – heuer gibt es neben Werken von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
In der S-Bahn wurde vergangene Woche die Werbetrommel für "WippTalent" gerührt. Die Veranstaltung der Wipptaler Jugendplattform "Next" findet am Samstag, dem 20. Juli auf Maria Waldrast statt. | Foto: privat

WippTalent 2019
Die kreativen Köpfe rauchen

Bereits zum fünften Mal organisiert die Jugendplattform Next am Samstag das Kunstevent WippTalent. MÜHLBACHL. Kommenden Samstag ist es so weit: Das Kunstforum „#WippTalent“ geht in die fünfte Runde. Dieses Jahr erstrahlt es unter dem Motto „Mutter Natur“ auf Maria Waldrast. Viele neue junge Künstler*innen bekommen wieder die Möglichkeit, ihre Begabung, Kreativität und Vielfältigkeit zu zeigen. Samstag, 20. Juli 2019: 11 Uhr: Los gehts bei der Abzweigung Matreier Ochsenalm mit einer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
https://www.amhorizont.com | Foto: © Pixabay
5

Buchtipp: "Am Horizont" - DIESES BUCH IST FÜR ALLE, DIE DEM LEBEN UND DEM TOD NAHESTEHEN
am Horizont - Gedichte und Gedanken über das Leben und den Tod

am Horizont - Gedichte und Gedanken über das Leben und den Tod Dieses Buch ist für alle, die dem Leben und dem Tod nahestehen. Weitere Informationen: www.amhorizont.com Taschenbuch Version kaufen: ISBN: 9783749448197 Es hilft Trauernden Trost zu spenden und Sterbenden, Mut zu geben. Kurze Gedichte und Gedanken, die einen beschäftigen und Worte, die anderen, aber auch sich selbst Trost und Hoffnung schenkt. Wir alle stehen irgendwann im Leben am Horizont. Suchen und fragen nach Lösungen –...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Andreas Felder
Paula mit Lisa und Patrick | Foto: Gregor Aigner
11

9. Freiwilligentag
Viele Zeichen des Ehrenamts auch im Wipptal

Der Freiwilligentag hat auch heuer wieder viele Wipptaler motiviert, sich ehrenamtlich im Dienste der Gemeinschaft einzusetzen. WIPPTAL (tk). Mit dem neunten Freiwilligentag vergangenen Dienstag brachte die Freiwilligenpartnerschaft Tirol, eine Initiative von Land Tirol und Caritas, sowie ihre Kooperationspartner einer Vielzahl von Menschen freiwilliges Engagement auf zeitlich begrenzte Weise näher. Von Reutte bis Lienz stellten sich Einzelpersonen, Gruppen und Firmen in das Zeichen des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bis zum 18. März kann man sich anmelden.

Freiwilligentag
Am 19. März auch im Wipptal bei vielen Projekten engagieren

Mit ein wenig seiner Zeit anderen eine Freude machen – das steht im Vordergrund des Freiwilligentages am 19. März 2019. WIPPTAL (tk). In jedem Bezirk Tirols kann aus insgesamt 59 Projekten individuell eines ausgewählt werden, in dem man sich als Einzelperson, mit Freunden oder seinen Arbeitskollegen einen Tag oder ein paar Stunden engagieren möchte. Die einzelnen Einsätze dauern zwischen zwei und acht Stunden. Möchtest auch du dich beteiligen? Auch im Wipptal finden heuer zahlreiche Projekte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Spenglerei Peer in Steinach präsentierte sich als eine von 12 teilnehmenden heimischen Firmen den interessierten Schülern
20

Schüler in Betrieben
Wipptaler Lehrlingsroute zeigte Stellenwert der Lehre auf

Die vergangene Woche stand im Wipptal ganz im Zeichen der Lehre. WIPPTAL (ml). Nach dem erfolgreichen Wirtschaftsfestival im Vorjahr fand vor Kurzem die Wipptaler Lehrlingsroute statt in deren Zuge heimische Unternehmen Wipptaler Schüler der 4. Klassen NMS, sowie der Polytechnischen Schule und der allgemeinen Sonderschule zu Betriebsbesichtigungen vor Ort begrüßten. Heimische Betriebe öffneten ihre Tore In Bussen wurden die Lehrlinge von morgen zu insgesamt zwölf Firmen in Steinach und Matrei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
Symbolbild
2

Bedarfserhebung Kinderbetreuung Wipptal

Im Wipptal wird gerade eine ganzjährige Ferienbetreuung erarbeitet und im Gemeinderat besprochen In Zusammenarbeit mit Andreas Felder, Sylvia Tschenett und der Abteilung Bildung (Land Tirol) wollen wir eine Bedarfserhebung für eine Ferienbetreuung im WIPPTAL machen. Dies Betrifft alle Gemeinden im Wipptal. Also neben Matrei / Mühlbachl / Pfons auch Steinach und andere Gemeinden, die im Wipptal betroffen sind. Diese richtet sich an ALLE Volksschulkinder und Mittelschulkinder. Die Bedarfserhebung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Andreas Felder
Foto: Hammerle
2

Kein Großasylheim in alter Fabrik geplant

NAVIS (cia). Als unrichtig haben sich Gerüchte herausgestellt, nach denen die alte Spinnfabrik in Mühlen in ein Flüchtlingsheim umgewandelt werden solle. Von mehr als 2000 Asylwerbern war in diesem Zusammenhang die Rede. Auf Anfragen der BEZIRKSBLÄTTER betont Georg Mackner von den Tiroler Sozialen Diensten: "Das kann ich ausschließen!" Dieser Standort sei bislang nicht im Gespräch gewesen. Bürgermeister Hubert Pixner, dem das Gerücht bereits zugetragen worden ist, erklärte, dass er bereits mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-Tirol
3

Mordermittlungen in Mühlbachl – Verdächtiger verhaftet

MÜHLBACHL (cia). Im Mordfall an einem 39-Jährigen ist am Donnerstag ein 24-Jähriger festgenommen worden. Der Mann wurde von der Polizei als "dringend der Tat verdächtig" bezeichnet. "Aus ermittlungstaktischen Gründen" wurden aber keine weiteren Details zum Sachverhalt und zur Person des Festgenommenen mitgeteilt. Der ermordete Mühlbachler wurde am Vormittag des 13. Dezember tot aufgefunden. Er wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag durch mehrere Messerstiche von vorne und hinten in den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Foto: Veranstalter
3

Advent-Erlebnis Wipptal

Von 4. bis 13. Dezember 2014 verwandelt sich das gesamte "Marktl" von Matrei in eine stimmungsvolle Advent-Erlebnis-Welt. Den Auftakt macht eine Nacht voller Musik und Geschichten am Donnerstag, den 4. Dezember von 20 bis 21 Uhr in den zahlreichen Gastronomiebetrieben der drei Gemeinden Matrei, Mühlbachl und Pfons unter dem Motto "Gmiatlich & Fein". Der Nikolaus und seine Krampusse und Perchten ziehen am Freitag, den 5. Dezember von 17 bis 19.30 Uhr im "Marktl" ein. Ein weiteres Highlight ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Die Anhaltestelle Plon ist häufiger Zwischenstopp für Flüchtlinge auf der Brennerroute. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
4

20 Flüchtlinge hätten im Wipptal noch Platz – Warten auf Land

Gemeinden wollen sich über Planungsverbände koordinieren, Mühlbachl wartet auf Entscheidung. WIPPTAL/STUBAI (cia). Die Flüchtlingsströme – vor allem aus dem Kriegsgebiet Syrien – reißen nicht ab. Dies war auch ein zentrales Thema der FlüchtlingsreferentInnenkonferenz in Kärnten in der Vorwoche. Innenministerin Mickl-Leitner schlug dort eine Quote für Gemeinden von einem Asylwerber pro ca. 270 Einwohner vor – eine Zahl, die auf den Planungsverband Wipptal gerechnet mit dem zusätzlich geplanten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1

Herbst im Wipptal

Wo: Maria Waldrast, Zieglstadl 22, 6143 Mühlbachl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Andreas Felder
Maria Waldhart wärmt sich beim Schießen auf "normale" Zielscheiben auf.
31

Mit Pfeil und Bogen in den Wald

MÜHLBACHL. Nach einem kurzen Regenguss ist es wieder sonnig. Sofort packen Maria, Klaus und die beiden Andis ihre Bögen und Köcher mit Pfeilen. Der Wald ruft! Vor ihnen sieht man einen Fuchs. Er steht vor einigen Zielscheiben, sein Maul ist aufgerissen. Maria zielt ruhig, dann schnellt der Pfeil von der Sehne. Ein leises "Tock", und der gefiederte Carbonstab hat sein Ziel gefunden. Jetzt ist Klaus dran. 29 lebensechte dreidimensionale Tiere und ein Dutzend Scheiben findet man am Bogenparcours...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Einsegnung der Hogerhofkapelle

Wann: Samstag 22. Oktober, 11:00 Wo: Hogerhofkapelle, Matreiwald 11 (unterhalb Gasthof Gschleirs) Nach erfolgreichem Abschluss der Renovierungsarbeiten, lädt die Familie Kalchschmid zur Hl. Messe und zur Einsegnung der Hogerhofkapelle durch Dekan Augustin Ortner und Altdekan Karl Singer. Alle Interessierten sind herzlich zur Einsegnung, Besichtigung und zum anschließenden Fest gelanden! Wann: 22.10.2011 11:00:00 bis 22.10.2011, 18:00:00 Wo: Hogerhof, Matreiwald 11, 6143 Matreiwald auf Karte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martin Kalchschmid
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.