Müll

Beiträge zum Thema Müll

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher
1:01

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Auch Ratten sorgten für Aufregung im Zauberwald auf der Bühne im Kunsthaus Weiz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
44

Familienmusical
Klumpat der Mülltroll säuberte den Wald rund um Weiz

Im Kunsthaus Weiz gab es ein Familienmusical mit dem Titel "Klumpat der Mülltroll". Dabei wurde aufmerksam gemacht, wie viel unnötiger Müll von den Menschen in unseren Wäldern immer wieder zurückgelassen wird. WEIZ. Kinderautorin Bianca Rosenberger hat in ihrem Buch über Klumpat, den Mülltroll geschrieben. Dieser wohnt im Zauberwald in der Nähe von St. Marein bei Graz. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Wald vom vielen von den Menschen verursachten Müll zu befreien, um den Lebensraum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Was passiert mit dem Plastikmüll? Was passiert mit dem Metallmüll? MeinBezirk hat nachgefragt. | Foto: Pixabay
1 Video 6

Mülltrennung erklärt
Was passiert mit dem Müll aus der Gelben Tonne?

MeinBezirk hat sich erneut mit der Mülltrennung beschäftigt und das Kreislaufsystem von Plastikmüll genauer unter die Lupe genommen. Wohin gelangt er? Was passiert damit? Wir haben nachgefragt. STEIERMARK. Getränkeflaschen und -dosen in den Automaten, Metall- und Leichtverpackungen in die Gelbe Tonne – im Jahr 2025 hat sich das Mülltrennsystem in Österreich verändert. Durch die Einführung des Pfandsystems für Kunststoffflaschen und Getränkedosen wurde in der Gelben Tonne Platz geschaffen....

Auf der Murinsel stellten heute Christian Schreyer (v.l.), Ingrid Winter, Landesrat Hans Seitinger, Manfred Grubbauer und ORF-Landesdirektor Gerhard Koch die 15. Auflage des Frühjahrsputzes vor. | Foto: ORF/Oliver Wolf
3

Müllsammeln
Steirischer Frühjahrsputz geht in die nächste Runde

Der steirische Frühjahrsputz steht wieder vor der Tür. Im Zeitraum vom 23. März bis 6. Mai werden somit bereits zum 15. Mal Park- und Freizeitanlagen, Wiesen und Wälder sowie Bachläufe vom herumliegenden Müll befreit. Für den „Frühjahrsputz 2023“ haben sich bereits 42.252 Personen aus insgesamt 236 Gemeinden angemeldet. STEIERMARK. "Ran an die Müllsäcke und raus in die Natur" heißt es auch heuer wieder. Rund 59.600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer waren letztes Jahr dabei, rund 207.000...

Die Gemeinde Passail wurde jetzt vom Rechnungshof überprüft, alles Paletti. | Foto: Markus Weiss
2

Rechnungshof
Lob für die Marktgemeinde Passail

Der Landesrechnungshof durchleuchtete in einer mehrmonatigen Prüfung die Anpassungen bei den Gebührenhaushalten und verwaltungstechnische Abläufe seit dem politischen Wechsel 2015. Die Marktgemeinde Passail wurde positiv hervorgehoben. Passail. Die von Bürgermeisterin Eva Karrer gemeinsam mit allen Fraktionen im Gemeinderat eingeleiteten und beschlossenen Maßnahmen zur Vereinheitlichung der Gebühren und zur Budgetkonsolidierung wurden im Prüfbericht sehr positiv beurteilt. Zitat des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

BUCH TIPP: Wolf Haas - "Müll"
Problemstoff für Experte Brenner

Auf einem der Wiener Recyclinghöfe wird so wie überall fleißig getrennt. Plötzlich sind da Leichenteile – zum Ärger der Müllmänner nicht korrekt eingeworfen – und es fehlt das Herz. Auf der Suche nach dem Organ muss Kollege Simon Brenner ran, ein Ex-Polizist. Komisch und mitreißend im bekannten Plauderton erzählt von Wolf Haas – ganz sicher nicht für den "Müll". Verlag Hoffmann und Campe, 288 Seiten, 24 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Wichtig ist, dass kein einziges Glasgebinde im Restmüll landet", erklärt Harald Hauke. | Foto: AustriaGlasRecycling/Daniel Willinger
3

Global Recycling Day
Zweite Chance für Abfall und Müll

Verpackungsrecycling entlastet die Umwelt durch die Wiederverwendung wertvoller Sekundärstoffe. Verbraucher:innen können durch Mülltrennung zum Klimaschutz beitragen. Dazu zählt aber nicht nur das Trennen von Plastikmüll und Glas, sondern auch die richtige Entsorgung von Batterien.  STEIERMARK. Die Erde liefert jedes Jahr Milliarden Tonnen an natürlichen Ressourcen und irgendwann, in nicht allzu ferner Zukunft, werden sie erschöpft sein. Deshalb müssen wir darüber nachdenken, was wir...

Reinhold Laubreuther zeigt, wie einfach Platz im Altpapiercontainer gespart werden kann. | Foto: Hofmüller (3x)
Aktion 3

Müllvermeidung
Vorprogrammierter Müllberg zur Weihnachtszeit

Schon in den letzten Jahren konnte man die Müllberge in der Weihnachtszeit nicht übersehen. Vielerorts häuften sie sich ins unermessliche. Man könnte aber vieles schon im Vorhinein vermeiden. Bewusst einkaufen und richtig sortieren hilft auch schon ein wenig das Problem zu mildern. Besonders dieses Jahr werden wieder viele Kartonagen zum Müll gelangen, sehr viele. Geschuldet ist dies auch wieder den Online-Bestellern. Da der Lockdown viele Konsumenten verlockt, ihre Geschenke übers Internet zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sprengmittel gefunden: Der Entschärfungsdienst der Polizei musste in Markt Hartmannsdorf ausrücken. | Foto: Hofmüller

Gefährlicher Fund
Entschärfungsdienst rückte in Markt Hartmannsdorf an

In Markt Hartmannsdorf wurde am Freitagnachmittag auf einer Mülldeponie Sprengmittel gefunden. Der Entschärfungsdienst der Polizei rückte an und konnte diese gefahrlos durch Sprengung entsorgen. Gemeindemitarbeiter von Markt Hartmannsdorf fanden auf einer Mülldeponie sprengstoffverdächtige Gegenstände und meldeten dies bei der Polizei. Von Experten des verständigten Entschärfungsdienstes konnte festgestellt werden, dass es sich bei den Gegenständen um Wetterraketen handelte, die aufgrund von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
St. Radegund sagt mit einem neuen Gebührensystem den übervollen Restmülltonnen den Kampf sehr erfolgreich an.  | Foto: Rainer Maichin

St. Radegund
Müll-Pilotprojekt: Restmülltonne wird zur "Spardose"

Pilotprojekt "PAYT – pay as you throw" sorgt in St. Radegund für Einsparungen beim Restmüll. Von Karton-Verpackungen diverser Online-Riesen bis hin zu vermehrtem Plastikaufkommen aufgrund von Fertiggerichten: Corona ließ und lässt die Müllberge wachsen. Kein Wunder, denn die Menschen sind vermehrt zu Hause, ergo hat sich 2020 auch auf das Abfallverhalten ausgewirkt. Dass Müllsparen in diesen Zeiten aber durchaus möglich ist, beweist St. Radegund. Neues Gebührensystem In Kooperation mit dem...

Sammeln und gewinnen kann man in der Stadtgemeinde Gleisdorf bei einer gemeinsamen Säuberungsaktion. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf

"Saubere" Aktion
Gleisdorf sammelt Müll und gewinnt doppelt

Unter dem Motto „Gleisdorf sammelt“ wird zwischen 29.05. und 14.06.2020 zum Sammeln von Abfall aufgerufen. Leider werfen immer noch viel zu viele Menschen ihren Abfall – von der Plastikflasche bis zum Zigarettenstummel – einfach achtlos in der Natur, am Straßenrand oder an vielen anderen Stellen weg. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist die 30. Gleisdorfer Landschaftsreinigung am 28. März leider ausgefallen. Aufgrund dessen hat man sich in Gleisdorf eine Aktion überlegt. Es werden nun...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
2 4

Reparieren statt Aussortieren

Die Waschmaschine, der Geschirrspüler, der Fernseher und nicht zuletzt das Smartphone - unser Alltag ist voll von Elektrogeräten die uns das Leben erleichtern. Doch was tun, wenn eines dieser Geräte plötzlich kaputt geht? Funktioniert ein großes Gerät wie beispielsweise der E-Herd nicht liegt der Gedanke nahe, einen Experten heranzuziehen um zu klären wie er repariert werden kann. Sind es allerdings kleinere Geräte die streiken trennen wir uns oft zu früh von ihnen, wie Ing. Josef...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Vom 3 Monate alten Baby bis hin zu Pensionisten – alle mit dabei um den Unrat von Anderen zu beseitigen.  | Foto: David Tuttner
2 6

Blüten und Insekten statt Müll am Straßenrand

Die jährliche Flurreinigungsaktion der Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf zeigt Wirkung. Mittlerweile finden die fleißigen Müllsammler deutlich weniger Unrat an den Straßenrändern als noch vor einigen Jahren. Nun möchte man in der Gemeinde nicht nur für Sauberkeit sorgen, sondern auch Bienen und anderen Insekten ein reichhaltiges Buffet bilden. Aus diesem Grund wurden an die über 60 Menschen, die heuer an der Flurreinigungsaktion teilgenommen haben, junge Pflänzchen verschenkt, die in Zukunft in...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Tuttner
Anzeige
Martin Pfeffer (rechts) ist neu im Vorstand von Binder+Co. | Foto: Binder+Co
4

Gleisdorf: Binder+Co macht Sortieren leicht

Ein einzigartiges Sortierkonzept stellte das Gleisdorfer Unternehmen Binder+Co nun auf der "Ifat 2018" vor. Binder+Co ist ein weltweit gefragter Lieferant von Maschinen und Anlagen im Bergbau sowie Recycling. Mit innovativen Entwicklungen konnten immer wieder neue Maßstäbe in den unterschiedlichsten Anwendungen gesetzt werden. Auf der internationalen Leitmesse für Recycling in München hat das Gleisdorfer Unternehmen nun eine einzigartige Maschine zur Sortierung von Verpackungsabfällen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Die NMS Ratten am Umweltaktionstag. | Foto: NMS Ratten
1 5

NMS Ratten auf Mission für eine saubere Umwelt

Umweltbewusste Schüler der NMS Ratten waren fleißig beim steirischen Frühjahrsputz dabei. In den Gemeinden Ratten, St. Kathrein am Hauenstein, Rettenegg, Fischbach und St. Jakob war es für die Umweltzeichenschule Ratten wieder einmal soweit: Der Umweltaktionstag stand vor der Tür. Die engagierten Schüler strömten aus, um Müll einzusammeln. Allgemein berichteten die Kinder über wenig Müllfunde. Trotzdem waren aber auch skurrile Funde wie etwa Gartenmöbel unter den sonst üblichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabrina Kainer
Die fleißigen Helfer in der Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf | Foto: David Tuttner
1 2 8

Weniger Müll - Frühjahrsputz in Ludersdorf zeigt Wirkung

Achtlos weggeworfener Abfälle und damit Verunreinigung von öffentlichen Flächen unmittelbar nach dem Konsumieren verursacht landauf landab Müll entlang von Gemeindestraßen.

 Um diesem Trend entgegenzuwirken, nimmt die Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf jährlich am Steirischen Frühjahrsputz teil.

 "Im Vergleich zu den letzten Jahren konnte man heuer feststellen dass die Menge des gesammelten Mülls weniger wird", stellt Bgm. Dr. Peter Moser erfreut fest. 

 An die 50 Teilnehmer fanden sich morgens...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Wege in und um St. Ruprecht wurden gesäubert
3 51

St. Ruprechter Umwelttage

Am 7. und 8. April 2017 wurden von der Gemeinde St. Ruprecht und der Umweltsektion des FC-Donald wieder die „Ruprechter Umwelttage“ durchgeführt. Der Start erfolgte am Freitag in der neuen Mittelschule von St. Ruprecht. 55 Schüler und Schülerinnen sowie die Lehrer der dritten Klassen nahmen daran teil. Thomas Matzer und Gerhard Steinwender brachten den Schülern das Thema 'Leben im Einklang mit der Natur' näher. "Dazu gehört auch die Müllvermeidung, Ressourcen zu schonen und die richtige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die frei zugänglichen Papiercontainer sind in Koglhof bald Geschichte
1

Was ändert sich beim Müll und beim Wasser in Koglhof?

Sowohl bei der Müllentsorgung als auch bei der Wasserversorgung gibt es in Koglhof nach der Fusion mit der Gemeinde Birkfeld einige Änderungen im Ablauf sowie Anpassungen bei den Gebühren. Zu diesem Thema lud der Gemeindevorstand zu einer Informationsveranstaltung ins Gasthaus Augsten. Bgm. Derler war leider gesundheitlich verhindert,daher erläuterte GK Robert Reitbauer mit Unterstützung von GR Alexander Stelzer und Vbgm. Rudi Grabner unter Anwesenheit von Vbgm. Patrick Derler und GR Manuel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
Jugend am Wort - diesmal geht es um das Thema Müll! Robert Reitbauer erklärt den Jugendlichen, warum es sich hier nicht nur um Abfall, sondern um wertvolle Ressourcen handelt
2 38

Jugend am Wort unterwegs im ASZ

"Heute geht es um das spannendste Thema überhaupt: Müll" freut sich Alexander Stelzer, der gemeinsam mit Monika Derler und Marianne Kahr bereits zum dritten Mal ein "Jugend am Wort" Treffen organisiert. "Das Thema ist so vielschichtig, so gut wie alles im Müll kann zerlegt werden und dann kann wieder etwas Neues daraus entstehen" erklärt Stelzer seine Begeisterung. Er wird später mithilfe von Anschauungsmaterial vom AWV zeigen, welche Vielfalt an Rohstoffen zB in Handys verbaut ist. Wussten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
Alle startklar zum Müllsammeln
5

Frühjahrsputz in Passail

Auch in Passail waren im Rahmen des großen Steirischen Frühjahresputzes etliche Freiwillige unterwegs und säuberten die Umgebung. Treffpunkt war beim Gasthaus Hulfeld, wo mit Hilfe von Haflinger-Geländefahrzeugen die Helfer zu den Einsatzrouten transportierten. Der aufgefunden Müll wurden an vorgegebenen Plätzen zwischengelagert und anschließend von der Gemeinde ordnungsgemäß entsorgt. Mit dabei waren auch einige Teams der Asylwerber, die in Passail wohnen und mithalfen den in der Natur achtlos...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
Bernhard Hutter, Robert Bloder, Johann Wiedner, Bgm. Herbert Pregartner, Thomas Matzer, Ernst Lachmann, Johann Stockner
2 21

1. Wertstoffinsel im Freibad von St. Ruprecht

In St. Ruprecht an der Raab werden Wertstoffe gesammelt und nicht Abfall. Dies soll nun die neu errichtete Wertstoffinsel im Freibad unterstreichen. Es werden alle Sorten von Müll getrennt, wobei die wiederverwertbaren Wertstoffe (Papier, Leichtfraktion, Metall und Glas) im Vordergrund stehen. Die Farben Rot, Gelb, Blau und Grün für die verschiedenen Müllsorten sollen sich schon bei den Kleinsten einprägen. Hier gibt es auch Aschenbecher zum Ausborgen, damit die Zigarettenstummel der rauchenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.