Müll

Beiträge zum Thema Müll

Mit voller Motivation startete die Ortsgruppe Haag am Hausruck ihre Müll-sammelaktion. | Foto: LJ Haag am Hausruck

Hui statt Pfui
„D’Landjugend ramt zaum & duad wos für unsan Lebensraum!“

Ganz nach dem Motto „D’Landjugend ramt zaum & duad wos für unsan Lebensraum!“ rückten unzählige Mitglieder der Landjugend Oberösterreich zum Frühjahrsputz aus, um Straßenränder, Wege, Wiesen und Äcker vom Müll zu befreien. Auch die Haager Landjugend krempelte ihre Ärmel hoch und sammelte Müll auf. HAAG AM HAUSRUCK. Die Landjugend Oberösterreich rief die Landjugendgruppen im ganzen Bundesland zwischen 25. März und 14. April 2024 zur alljährlichen Müllsammelaktion auf. Im Rahmen von „Hui statt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Maximilian Zecha, Rene Hartl, Clemens Appeltauer, Christian Bauer-Eder und Johannes Gföller (hinten); Theresa Lager, Magdalena Lager, Günther Wolf, Verena Klinger, Gabriel Gföller, Stefan Bühringer, Sophie Gföller und Matthias Zecha (vorne, jeweils v.l.) | Foto: LJ Ludweis

Frühjahrsputz organisiert
Landjugend Ludweis räumt auf

Endlich war es wieder so weit: das Müllsammeln der Landjugend Ludweis stand an rund um die Gemeinden an. LUDWEIS. "Gemeinsam sammelten wir rund um Ludweis den Müll ein, der sich über das letzte Jahr dort angesammelt hatte. Aufgrund von vielen helfenden Händen hatten wir das schnell erledigt und unser Heimatort war wieder schön und sauber", so die Verantwortlichen. "Gemeinsam verbrachten wir eine schöne und lustige Zeit, die der Natur zugutekam!,"so die LJ Ludweis Das könnte dich auch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
v.li.n.re.: Severa Mayr, Marcel Fahrngruber, Biernbaum, Viktoria Groyß, Marlen Bernleitn
er, Marlies Bernleitner, Sabrina Strohmayr, Belinda Kranister (Leiterin), Marcus Friedl, Lukas Wansch (Obmann), Thomas Strohmayr, Kilian Klemmer, Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, LJ Landesbeirätin Lydia Schachinger | Foto: LJ Albrechtsberg
5

Landjugend Albrechtsberg
Marathon einmal anders

Am Wochenende vom 1. bis 3. September 2023 nahm die Landjugend Albrechtsberg am Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich teil. ALBRECHTSBERG. Die Jugendgruppe bekam ein Projekt, das in 42,195  Stunden realisiert werden musste. Die diesjährige Aufgabenstellung bestand aus der Errichtung zwei neuer Stationen für Millas Zauberweg. AufgabenEinerseits wurde ein Barfuß-Parcours am Hauptplatz erbaut, andererseits eine neue Müllmonster-Station. Außerdem gab es als Zusatzaufgabe ein Insektenhotel...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Bezirksleiter Lisa Hausmann, Christoph Pirnbacher, Stv. Johannes Hörfarter und Fahnenpatin Stephanie Hörfarter (li.) ziehen mit der Bezirks- und Leistungsfahne ins Kulturhaus ein. | Foto: Wörgötter
Aktion 3

Landjugend/Jungbauernschaft
Müllberge und Verschwendung hinterfragen – mit UMFRAGE

Bezirkslandjugendtag mit Fahnenweihe und Selbstreflektion; Leistungsfahne für Fieberbrunn. REITH, BEZIRK KITZBÜHEL. Der Bezirkslandjugendtag in Reith bot ein eindrucksvolles Bild von Tradition und Moderne. Bei der Feldmesse nahm Pfarrer Josef Goßner die Segnung der neuen Leistungsfahne vor, als Fahnenpatin fungierte Stephanie Hörfarter aus Kössen. Die bestickte Traditionsfahne wurde zu zwei Drittel durch Beiträge von den Gemeinden finanziert, ein Teil stammt aus der Bezirkskasse und der Rest...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Melanie Sagl, Johann Schneider, Stefanie Hartl, Marco Arthaber, Sophie Gföller, Jakob Illy und Viktoria Lager (v.l.) | Foto: LJ Ludweis
2

Stopp Littering
Landjugend Ludweis sorgte für Frühjahrsputz

Die Landjugend Ludweis sorgte vergangenes Wochenende für Sauberkeit in der Gemeinde Ludweis-Aigen. LUDWEIS-AIGEN. Vergangenen Samstag, 19. März trafen sich einige Mitglieder der Landjugend Ludweis und befreiten gemeinsam die Straßengräben und Äcker in der Marktgemeinde Ludweis-Aigen vom Müll. Müllvermeidung steht bei der Landjugend Ludweis an erster Stelle, denn am besten ist der Müll, der gar nicht erst entsteht.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Landjugend Windhag
2

Mosttankstelle Windhag
Ärger um Müll am Waidhofner Aussichtsplatz

Mit Kies befüllte herumliegende Bierflaschen, Getränkedosen, Zigarettenschachteln und Plastikbecher: Die Mosttanstelle Windhag sorgt für Ärger bei der Windhager Landjugend.  WINDHAG. "Wir sind keine Müllsammelstelle", heißt es auf der Facebook-Seite der Landjugend Windhag. "In letzter Zeit kommt es öfter vor, dass an unserem schönen Schauplatz/Mosttankstelle Müll liegen gelassen wird. Auch über den gestohlenen Bieröffner würden wir uns freuen", so die Windhager Langjugend weiter.  Die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Auch die Landjugend Berndorf machte sich auf den Weg und verschönerte den Ort.  | Foto: Landjugend Berndorf
17

Müllsammelaktion - Landjugend Salzburg
„Gemmas ån, ramma zom!“ – Müllsammelaktion der Landjugend Salzburg

Unter diesem Motto machten die vergangenen Wochen über 30 Orts- & Bezirksgruppen bereits das dritte Jahr in Folge das Land Salzburg ein Stück sauberer. Bei der Landjugend hat es nun schon fast Tradition, mindestens einmal im Jahr Müllsammeln zu gehen. Mit Handschuhen und Müllsäcken von der Salzburger Abfallbeseitigung bewaffnet, säuberten die Landjugendmitglieder ihren Heimatort. „Ich bin stolz auf unsere Ortsgruppen, die alle tatkräftig am Wochenende unterwegs waren. Es ist erschreckend, wie...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
LKOÖ-Präsidentin Michaela Langer-Weninger, LAV-Vorsitzender Roland Wohlmuth und LJOÖ-Geschäftsführerin Stefanie Schauer (v.l.). | Foto: LKOÖ
6

„Hui statt Pfui“
Heuer wieder „gewaltige Beteiligung“

Achtlos weggeworfener Müll neben Straßen und in der Natur ist nach wie vor ein großes Problem. Die Müll-Sammel-Aktion des Landesabfallverbands bzw. der OÖ Umwelt Profis, „Hui statt pfui“, erhält nach einem Corona-bedingten Einbruch im vergangenen Jahr wieder regen Zuspruch.  OÖ. „,Hui statt Pfui‘ ist eine großartige Aktion“, sagt Landwirtschaftskammer (LK) OÖ-Präsidentin Michaela Langer-Weninger. Auch in Anbetracht dessen, dass jedes Jahr Unmengen an Müll auf den Wiesen und Feldern der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Jungbauernschaft war im Einsatz und säuberte den Axamer Bach, den viele als kostenlosen Müllkübel missbrauchen. | Foto: JB/LJ
8

Fleißige Landjugend
Zwei Anhänger mit Axamer Bachmüll

Bei der Jungbauernschaft/Landjugend Axams gehört die Reinigung des Axamer Baches von der Staumauer bis zur Kläranlage bereits zur Tradition. Letztes Jahr musste die Aktion ausfallen – dafür wurde man heuer "in reichem Maße fündig"! "Vor der Schneeschmelze reinigen wir den Axamer Bach und seine Zuflüsse, um das Weitertreiben von Verunreinigungen aller Art zu verhindern", beschreiben Ortsobmann Bernhard Dietrich und Ortsleiterin Lisa Brecher die lobenswerte Aktion. Aufgrund des ersten Lockdowns...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Kinder machten motiviert bei der spannenden und interessanten Schatzsuche mit. | Foto: LJ St. Georgen
2

Ferienprogramm
Schatzsuche zum Thema Nachhaltigkeit für Kinder

Für das heurige Ferienprogramm hat sich die Landjugend St. Georgen eine Schatzsuche zum Thema "Nachhaltigkeit erleben" einfallen lassen. ST. GEORGEN. Im Zuge des Ferienprogrammes der Gemeinde St. Georgen bei Salzburg gestaltete die Landjugend St. Georgen auch heuer wieder einen Programmpunkt. Dazu trafen sich einige Landjugendmitglieder mit 16 motivierten Kindern zur gemeinsamen Schatzsuche. „Nachhaltigkeit erleben“ Unter dem Motto „Nachhaltigkeit erleben“ wurden fünf verschiedene Stationen für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Caroline Pirknervon der Landjugend Steyrling/Klausbeim Müllsammeln | Foto: LJ Steyrling/Klaus

Müllsammelaktion
Landjugendliche säubern Gemeinden

Mitglieder der Landjugend befreiten zahlreiche Gemeinden von achtlos weggeworfenen Müll. BEZIRK (sta). Mitglieder von mehr als 80 Landjugend-Ortsgruppen säuberten zahlreiche Gemeinden in ganz Oberösterreich. Bei der Müllsammelaktion unter dem Motto „Frühjahrsputz mal anders“ wurden sie aufgerufen ihre Spaziergänge mit dem Einsammeln von Müll zu verbinden. So konnten unzählige Straßen und Wege gesäubert werden. Egal ob Stiefel, Glasflaschen oder sogar eine Einkaufstüte voll mit verpackten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
13

Landjugend Schärding
Frühjahrsputz mal anders

Bei der Landjugend geht es um Tradition und um die Liebe zur Heimat. Auch in dieser schwierigen Zeit wollen wir etwas an unsere Gemeinden und die Natur zurück geben. Die Zeit sinnvoll zu nutzen liegt in unser aller Interesse. Die Landjugend Oberösterreich hat uns mit dem Projekt "Frühjahrsputz mal anders" einen Anstoß gegeben und uns aufgefordert Müll zu sammeln. In unserem Bezirk haben sich die Landjugendlichen Sackerl und Handschuhe geschnappt und die einzelnen Gemeinden gesäubert. Der...

  • Schärding
  • Bezirkslandjugend Schärding
Die Fotos vom veranstalteten Fotowettbewerb findet man unter www.tjblj.at | Foto: TJB/LJ

Hopfgarten gewinnt „Sei kein Schwein, nimm’s mit Heim“ Wettbewerb

HOPFGARTEN (red.). „Sei kein Schwein, nimm’s mit Heim“ – bei der landesweit angelegten Flurreinigungsaktion der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend konnten die Gewinner der besten und kreativsten Projekteinreichungen prämiert werden. Hopfgarten siegt vor Neustift und Steinach. Müll weg - Foto her Über 108 Ortsgruppen beteiligten sich an der Aktion und befreiten im Teamwork die Wiesen und Felder in ihren Heimatgemeinden von illegal entsorgtem Müll. Neben dem Gemeinschaftserlebnis und Teamwork...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.