Landjugend/Jungbauernschaft
Müllberge und Verschwendung hinterfragen – mit UMFRAGE

Die Bezirksleiter Lisa Hausmann, Christoph Pirnbacher, Stv. Johannes Hörfarter und Fahnenpatin Stephanie Hörfarter (li.) ziehen mit der Bezirks- und Leistungsfahne ins Kulturhaus ein. | Foto: Wörgötter
3Bilder
  • Die Bezirksleiter Lisa Hausmann, Christoph Pirnbacher, Stv. Johannes Hörfarter und Fahnenpatin Stephanie Hörfarter (li.) ziehen mit der Bezirks- und Leistungsfahne ins Kulturhaus ein.
  • Foto: Wörgötter
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Wie einflussreich/präsent ist die Landjugend in unserer Region?

Bezirkslandjugendtag mit Fahnenweihe und Selbstreflektion; Leistungsfahne für Fieberbrunn.

REITH, BEZIRK KITZBÜHEL. Der Bezirkslandjugendtag in Reith bot ein eindrucksvolles Bild von Tradition und Moderne. Bei der Feldmesse nahm Pfarrer Josef Goßner die Segnung der neuen Leistungsfahne vor, als Fahnenpatin fungierte Stephanie Hörfarter aus Kössen.
Die bestickte Traditionsfahne wurde zu zwei Drittel durch Beiträge von den Gemeinden finanziert, ein Teil stammt aus der Bezirkskasse und der Rest von der Fahnenpatin.

Beim Festakt im Kulturhaus gab es kritische und mahnende Worte zum Motto des Tages: „Ach wie gut, dass niemand weiß, dass i so vü weidaschmeiß!“ – unterhaltsam und anschaulich verpackt in einem Theaterstück über vermüllte Wiesen und Lebensmittelverschwendung.

Auch die Interviewrunde mit den Ehrengästen behandelte das Tagesthema. Bezirksbäuerin Maria Pirnbacher, LJ/JB-Landesleiterin Bettina Hechenberger und Maschinrenring-Obmann Hermann Huber betonten die Wichtigkeit von konsumbewusstem Verhalten, Mülltrennung, -entsorgung und -vermeidung.

Fieberbrunn gewinnt Leistungsfahne

Aus allen 21 eingereichten Tätigkeitsberichten erfolgte eine Vorreihung der besten zehn Berichte durch den Bezirksausschuss. Die Jury nominierte dann die fünf aktivsten Ortsgruppen. Als Sieger ging dabei die Landjugend Fieberbrunn hervor, ihr Jahresprojekt „Errichtung Gipfelkreuz am Bürglkopf“ und viele soziale Aktivitäten waren herausragend. Die Ortsgruppen Kössen und Hopfgarten komplettierten die Podestplätze.

Die Bezirksleiter Lisa Hausmann, Christoph Pirnbacher, Stv. Johannes Hörfarter und Fahnenpatin Stephanie Hörfarter (li.) ziehen mit der Bezirks- und Leistungsfahne ins Kulturhaus ein. | Foto: Wörgötter
Die Leistungsfahne geht an Fieberbrunn, die Bezirks- und Landesleiter gratulierten zum herausragenden Tätigkeitsbericht. | Foto: Wörgötter
Theaterstück zu aktuellem Thema. | Foto: Wörgötter
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.