Müll

Beiträge zum Thema Müll

0:35

UmweltRundSchau
„Der Wurm drin": Paar teilt sich Haus mit 500 Würmern

In einer kleinen Siedlung in Fraham im Bezirk Eferding verbirgt sich das Haus der Familie Demuth. Im März diesen Jahres legten sie sich eine sogenannte Wurmkiste zu. Bei einem Besuch erklärt Vater Dominik, was eine solche Kiste bringt. FRAHAM. Über die Internetseite wurmkiste.at bestellte Dominik Demuth im März 2023 eine Wurmkiste für die Familie. Für ihn ist vor allem eines wichtig: „Ich war auf der Suche nach einem ordentlichen Platz für unseren Kompost und bin im Internet auf die Wurmkiste...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
In jedes Rucksackerl gehört auch ein "Zrucksackerl"! | Foto: Adobe Stock/Everest

Unser Boden - unser Leben
Verantwortung muss am Berg immer mitwandern

Wer verantwortungsvoll durch die Berge der Region wandert, der nimmt seinen Müll mit, bleibt auf den Wegen und stört als Gast die Bewohner nicht. VILLACH, VILLACH LAND. Verantwortungsvolles Wandern beginnt schon mit der Planung. "Was kann ich meinen Mitwanderern zumuten? Wie ist der Wetterbericht? Kann ich den Ausgangspunkt mit den Öffis oder zumindest durch Fahrgemeinschaften erreichen?", wirft Elisabeth Primus von den Naturfreunden Villach in den Raum. Auch im Wald, auf Almen und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath

Kommentar
Zusammen anpacken beim Frühjahrsputz

Leider gibt es viele „Schweinderln“, die ihren Müll einfach dort, wo er anfällt, fallen lassen, oder aus dem Autofenster werfen. Leere Getränkedosen und Flaschen, Jausenverpackungen, Plastik, Papier, Zigarettenstummel und vieles mehr werden achtlos in der Natur entsorgt. Der Müll bleibt liegen oder wird vom Wind bis zum nächsten Windschutzgürtel oder Zaun geweht. Das ist kein schöner Anblick - aber vor allem für unsere Umwelt schädlich. Zum Glück finden sich jedes Jahr wieder freiwillige Hände,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Juditha Svoboda fühlt sich von den Federtieren gestört.  | Foto: Patricia Hillinger
6 4

"Kot und Lärm sind unerträglich"
Taubenplage am Feilplatz

Die Tauben sind los: Federn und Kot verunstalten den Feilplatz. Eine Anrainerin meldet sich nun zu Wort. WIEN/PENZING. "Gurr, Gurr" schallt es von den Dächern am Feilplatz bei der U-Bahn-Station Hütteldorfer Straße. Eine kleine Bewegung reicht aus und hundert Tauben segeln über den Kopf hinweg. „Da kommt man sich schon vor wie in dem Hitchcock-Film“, so die Anrainerin Juditha Svoboda, die sich von den Tauben gestört fühlt. „Die Flügelschläge höre ich bereits in den frühen Morgenstunden, denn da...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Thomas Büchelhofer ist seit 20 Jahren in der Schädlingsbekämpfung tätig und weiß, worauf es ankommt.  | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 3

Rudis Kammerjäger
100 Jahre gegen Ratten & Co

Wenn man nicht aufpasst, kommen sie: die Ratten. Wie man sie im Zaum hält, weiß Thomas Büchelhofer. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Sie schauen mit ihren schwarzen Knopfaugen und kleinen Händchen zwar recht niedlich aus, können aber schnell zum Problem werden. Ratten tummeln sich am liebsten in Kellern und öffentlichen Plätzen, sind unhygienisch und Träger zahlreicher Bakterien, die sie spielend leicht übertragen können. Zur Rattenplage kommt es meist dann, wenn man den Müll nicht in den Kübel...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Foto: Elke Ernst
3 3

Ärgernis an Neunkirchens Laufstrecke
Und wozu ist wohl der Mistkübel da???

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist durchaus lobenswert, wenn Menschen die Laufstrecke nutzen, um fitter zu werden. Weniger lobenswert ist das Verhalten mancher, wenn es um die Müllentsorgung geht. Klein ist er nicht gerade, der Mülleimer, der direkt am Beginn der Föhrenwald-Laufstrecke in Neunkirchen aufgestellt wurde. Und dennoch scheint es manchen unmöglich, den Müll darin zu deponieren. Ein Umstand, der unsere Laufstrecken-Besucherin zurecht verärgerte. Diese fürchtet, dass mit der Entsorgung des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Schmuckstück & Schandfleck

Auch Sie haben im Bezirk etwas Schönes oder Hässliches entdeckt? Dann schicken Sie uns die Fotos mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Holzschnitzereien finden sich im Büro von Aspangber-St. Peters Bürgermeister Josef Bauer. Die "Tiere" sind Geschenke von Schäfferns Altbürgermeister. PFUI Schon wieder landete Unrat im Grünen – in diesem Fall unweit des Ternitzer Parkbads "blub".

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

So quälen Autofahrer durch weggeworfene Dosen Tiere

STADT AMSTETTEN. Wieder einmal weisen Amstettens Landwirte auf ein besonderes Ärgernis hin, Alu-Dosen und Müll die durch Autofahrer am Straßenrand entsorgt werden und so ins Futter gelangen. Kühe verletzen sich oft im Bereich des Mauls durch die Dosenfetzen. Für die Amstettner Landwirte ist dies kein Kavaliersdelikt. "Bei einem dichten Netz an öffentlichen Müllplätzen ist es unkompliziert, solche Dosen zu entsorgen und erspart so den Tieren viel Leid", appellieren Josef Eblinger, Franz Lehner,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
7

Müll und Mäuse ...

Müll in Telfer Wohnblock macht Mieter zu schaffen. Umweltreferat der Gemeinde setzt sich für Bürger ein, Wohnbauträger WE muss jetzt handeln! TELFS (lage). Ein Mieter am Fuchsbühel, einem Wohnblock in der Puite-Siedlung, traute seinen Augen nicht: Am Balkon seiner Wohnung im 4. Stock trieben Mäuse ihr Unwesen. „Es ist alles wegen dem vielen Müll, der nicht weg geräumt wird, der lockt die Tiere an“, so der Mann. Seit Mitte März beobachtet der Mieter die Mäuse, drei davon gingen bereits in die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.