Müllner

Beiträge zum Thema Müllner

Stark: Franz Müllner hat die Ärmel für den sechsten Weltrekord im Rahmen von "Sieben Weltrekorde, sieben Kontinente" aufgekrempelt. | Foto: closeprotection.at
Video 2

7 Weltrekorde 7 Kontinente
Weltrekord Nummer 6 ist geglückt

Der nunmehr 60-fache offizielle Weltrekordhalter „Austrian Rock Franz Müllner“ bringt der Welt Hoffnung und Freiheit unter dem Motto "Sieben Weltrekorde, sieben Kontinente" in Kapstadt. Diesmal war es ein roter Doppeldeckerbus, für den sich Müllner ins Zeug legte. DEUTSCHLANDSBETG/KAPSTADT. Sieben Weltrekorde, sieben Kontinente: Diesmal galt es für „Austrian Rock Franz Müllner“ einen der legendären roten Doppeldeckerbusse mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 14.530 kg in 57 Sekunden zwanzig...

Schnelligkeit und Präzision waren gefragt. | Foto: Theo Kust
21

Beste Nachwuchs-Maler
Jesse Kainz bei Lehrlingswettbewerb erfolgreich

Das Einkaufszentrum Thayapark in Waidhofen/Thaya verwandelte sich in eine Bühne für die besten Maler- und Beschichtungstechniker-Lehrlinge Niederösterreichs. Beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb stellten sich elf junge Talente einer anspruchsvollen Fachjury – und begeisterten mit Können, Präzision und Kreativität. Jesse Kainz von Farbe & Wohnen Müllner schnitt dabei besonders gut ab. WAIDHOFEN/THAYA. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus allen Teilen des Bundeslandes, um sich...

Gertrude Müllner & Bürgermeister Josef Schaden | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
2

Sallingstädterin feiert 75er
Geburtstagsfeier von Gertrude Müllner

Anlässlich ihres 75. Geburtstages lud Frau Gertrude Müllner aus Sallingstadt Freunde und Familie zu einer fröhlichen Feier ins Dorfwirtshaus ein. Bei guter Stimmung wurde ihr zu diesem besonderen Anlass herzlich gratuliert. Gemeinsam mit Bürgermeister Josef Schaden genoss sie den festlichen Moment im Kreis ihrer Liebsten. SALLINGSTADT. Das Dorfwirtshaus ist ein gemütliches Restaurant mit großem Gastgarten im 240 Einwohner Ort Sallingstadt. Zum 75. Geburtstag von Frau Gertrude Müllner fanden...

Strahlende Gesichter auf dem „Meisterstück“-Siegerbild: Landesinnungsmeister-Stellvertreter Martin Widy, die Sieger Lukas Müllner, Michael Hodecek, Andreas Lengauer und Markus Bauer sowie Landesinnungsmeister Jürgen Kreibich (v.l.) | Foto: Martin Skopal
6

Maler & Tapezierer
Farbe & Wohnen Müllner gewinnt „Meisterstück 2024“ gleich zweifach

Großartiger Erfolg für die Farbe & Wohnen Müllner: das Waidhofner Unternehmen wurde gleich doppelt mit dem „Meisterstück“ der Landesinnung der Maler und Tapezierer NÖ ausgezeichnet. WAIDHOFEN/THAYA. Sowohl der Sieg in der Kategorie „Lack, Design und Beschriftungen“ wie auch jener in der Kategorie „Raumausstattung und Polsterung“ gingen zu Farbe & Wohnen Müllner ins Waldviertel. "Wir freuen uns riesig über gleich fünf Auszeichnungen in drei unterschiedlichen Kategorien, die wir beim Wettbewerb...

Roland Datler, Franu Winkelbauer, Jubilarin Monika Müllner, Herbert Kases und Herbert Müllner (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Gastern

Gratulationen
Monika Müllner feierte ihren 80. Geburtstag

GASTERN. Am 5. Oktober 2024 feierte Monika Müllner aus Gastern ihren 80. Geburtstag. Es gratulierten u.a. Bürgermeister Roland Datler, Vizebürgermeister Franz Winkelbauer, Gemeinderat Herbert Kases und Gatte Herbert Müllner. Das könnte dich auch interessieren: Eva und Eduard Hurt feierten Goldene HochzeitNahversorger erweitert Angebot mit Selbstbedienung

Mandy Grüneis machte auf Kreta viele Bekanntschaften. | Foto: Mandy Grüneis
6

TE Connectivity
Mandy und Stefan lernten viel bei Auslandspraktikum

Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzten heuer auch Stefan Müllner und Mandy Grüneis von der TE Connectivity Austria GmbH in Dimling. WAIDHOFEN/THAYA. Sie haben sich 2024 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben. Die Finanzierung der Praktika erfolgt mit Mitteln aus dem EU-Programm Erasmus+ sowie durch die Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ. Für Lehrlinge und Lehrbetriebe fallen für das...

Alexander lernt bei der Firma Müllner. | Foto: Farbe & Wohnen Müllner GmbH

Lehre mit jeder Menge Farben
Alexander wird Maler und Bodenleger

WAIDHOFEN. Alexander Weinstabl hat sich für die Lehrstelle als Maler und Bodenleger entschieden. „Die Möglichkeit, durch Innenraumgestaltung und Fassadengestaltung Räume und Gebäude zu verwandeln und ihnen eine individuelle Note zu verleihen, finde ich unglaublich spannend und zufriedenstellend. Faszinierend finde ich auch die Arbeit mit Holzwerkstoffen beim Bodenlegen.“ Das könnte Sie auch interessieren: Poly organisiert Abend der Betriebe im Stadtsaal Waidhofen

Kurt Strohmayer-Dangl, Lukas Müllner, Ulrike Bayer und Josef Ramharter (v.l.) vor dem restaurierten Blech-Heiland an der Fassade der Kapelle. | Foto: Daniel Schmidt
3

Nach schwerem Schaden
Kapelle in Matzles erstrahlt wieder in altem Glanz

Die Kapelle in Matzles wurde vor zwei Jahren von einem abbiegenden LKW schwer beschädigt. Der Dorferneuerungsverein konnte die Schäden nun beseitigen. MATZELS. Die Kapelle wurde von 2001 bis 2004 in Absprache mit dem Bundesdenkmalamt generalsaniert. Dann beschädigte ein LKW beim Abbiegen die Fassade und das Kreuz mit dem Blech-Heiland. "Nach guten Verhandlungen von Lukas Müllner mit der Versicherung konnte die gesamte Fassade nun neu gestrichen werden. Für die Instandsetzung des Heiland auf...

Christine Maise (Service & More) mit Lukas Müllner | Foto: Johannes Flicker/Farbe&Wohnen Müllner
4

Kundenzufriedenheit
Farbe&Wohnen Müllner gewinnt goldenen Service Star 2024

Im Rahmen einer österreichweiten Erhebung zum Thema Kundenzufriedenheit im Einrichtungsfachhandel, Raumausstattung und Farbenhandel belegt das Unternehmen Farbe&Wohnen Müllner aus Waidhofen den ersten Platz. WAIDHOFEN/THAYA. Besonders hervorzuheben ist, dass alle Phasen eines Projektes, vom Erstgespräch bis zur Nachbetreuung, in die Gesamtwertung einfließen. „Für uns ist es die größte Ehre, von unseren Kundinnen und Kunden als österreichweiter Sieger im Bereich Kundenzufriedenheit ausgezeichnet...

48

Besuch im Unterricht
Poly-Schüler lernten das Malerhandwerk kennen

Die Polytechnische Schule (PTS) Waidhofen durfte vor Schulschluss Geschäftsführer sowie Maler- & Bodenlegermeister Lukas Müllner zusammen mit Malermeisterin in Ausbildung Julia Loidolt, Außendienstleiter Mario Stiftner und Objekt- & Projektbetreuungsmitarbeiterin Julia Ledinger im Unterricht begrüßen. WAIDHOFEN/THAYA. An beiden Tagen wurde einiges über das Unternehmen und die verschiedenen Tätigkeitsbereiche erzählt als auch ein praktischer Einblick in das Malerhandwerk gegeben. Begonnen wurde...

Gregor Holzinger, Verena Ölzant, Sibylla-Maria Koch, Anette Töpfl, Daniela Binder, Ingrid Hartner, Veronika Müllner und Elmar Gart (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Vitis

Arbeitskreistreffen
Gesunde Gemeinde Vitis sammelt neue Ideen

Am 27. Mai 2024 die zweite Arbeitskreissitzung im Rahmen der „Gesunden Gemeinde“ in Vitis statt. Die Arbeitskreisleiterin und Bürgermeisterin Anette Töpfl konnte neben zahlreichen Arbeitskreismitgliedern auch die Regionalbetreuerin von „Tut gut!“, Veronika Müllner, begrüßen. VITIS. Veronika Müllner gab einen Überblick über die aktuellen Aktionen von „Tut gut!“ NÖ. Von den Arbeitskreismitgliedern wurden wieder Ideen für das nächste Halbjahr eingebracht. Geplant sind unter anderem eine...

Harald Servus, Harald Mahrer, Lukas Müllner, Wolfgang Ecker und Kurt Egger (v.l.) | Foto: WBNÖ
3

Wirtschaftsbund
Lukas Müllner schließt Kaderschmiede erfolgreich ab

Landesobmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus gratulieren Unternehmer Lukas Müllner zum Abschluss des Mentoring-Programmes des Wirtschaftsbund Niederösterreichs (WBNÖ). WAIDHOFEN/THAYA. Zum 20. Mal hat der WBNÖ sein eigenes Mentoring-Programm auf die Beine gestellt. Diese Initiative bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Arbeit der Interessensvertretung. Die 25 Absolventen dieses Jahrgangs sind in allen Regionen Niederösterreichs als Unternehmer aktiv. "Die Vielfalt unserer...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker gratulierten Lukas Müllner (M. zum Gewinn der Ausbildertrophy. | Foto: Josef Bollwein
2

Nachwuchsförderung
Farbe & Wohnen Müllner holt Ausbildertrophy

Auch heuer holte die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) wieder jene Unternehmen vor den Vorhang, die sich in der Ausbildung des Nachwuchses besonders engagieren. Zu den Preisträgern gehört auch die Farbe & Wohnen Müllner aus Waidhofen, die sich in der Sparte Gewerbe und Handwerk (Kategorie Kleinbetrieb) durchsetzte. WAIDHOFEN/THAYA. „Die Ausbildung von Lehrlingen und somit den Fachkräften von morgen ist Tradition in unserem Haus und liegt uns ganz besonders am Herzen, um die Zukunft unserer Branche...

Anzeige
Bei Ramharter Moden: Martina Popp, Ulrike Ramharter, Silvia Kopita, Karin Muthsam und Manuela Theyrer (v.l.) 
Aktionen: 15 Prozent aus Alles! | Foto: Franziska Prinz
33

Infos zu Aktionstagen
Waidhofner stürmen die Hausmessen

Am Freitag, 5. Mai starteten bei 15 Waidhofner Betrieben die Hausmessen 2023. Bei frühsommerlichen Wetter konnten die Betriebe den Gästen ihre neuesten Produkte vorstellen. WAIDHOFEN/THAYA. Natürlich gab es auch spezielle Aktionen und auch Gewinnspiele. Weiter geht es mit dem Programm am Samstag, 6. Mai von 8 bis 17 Uhr. In der folgenden Bildserie sind die teilnehmenden Betriebe mit ihren unterschiedlichen Aktionen, Waren, Dienstleistungen udn Gewinnspielen zu sehen:

Schon seit vielen Jahren die vielleicht interessanteste Band des Landes: „mose“ (plus Lesung - klingt überhaupt gut!) | Foto: Gabi Ebster

Alexander Peer + "mose" im Theater Kosmos
Die wahrscheinlich interessanteste Band im Ländle

Am kommenden Samstag, 1. April, liest Alexander Peer im Theater Kosmos aus seinem aktuellen Lyrikband „Gin zu Ende, achtzehn Uhr“. Den passenden Soundtrack steuert die Band „mose“ aus ihrem neuen Album „puls“ bei. Der Titel des jüngsten Gedichtbands von Alexander Peer – „Gin zu Ende, achtzehn Uhr“ – mag irritieren, charakterisiert aber treffend die Situation, in der sich das lyrische Ich befindet. Es ist ein Genießer, der beim gepflegten Aperitif in seiner Bibliothek mit Humor, Leichtigkeit und...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
In der Friseur & Wellness Oase: Bezirksstellenleiter Christian Hemerka, Silvia Schuh, Magdalena Dabergotz und Vizepräsident Horst Pammer (v.l.) | Foto: AK Waidhofen
4

Arbeiterkammer
Regionaltour besucht Waidhofner Unternehmen

WAIDHOFEN/THAYA. AK-Bezirksstellenleiter Christian Hemerka führte am Montag, 13. März gemeinsam mit AK-Vizepräsident Horst Pammer und mit dem Landessekretär der Gewerkschaft VIDA, Matthias Brenner, eine Regionaltour in Waidhofen durch. Dabei wurden vier Betriebe besucht: Friseur & Wellness Oase Silvia, Farbe & Wohnen Müllner, Frank Reisen und Fit Aktivcenter & Restaurant.

Anzeige
Das Team von Farbe & Wohnen Müllner sucht Verstärkung. | Foto: Müllner

Farbe & Wohnen Müllner
Ausbildung mit Zukunft in der Region

Farbe & Wohnen Müllner wird in dritter Generation von Lukas Müllner geführt und umfasst mittlerweile mehrere Geschäftsbereiche wie Malerei & Fassadengestaltung, Bodenleger, Raumausstattung, Näh- und Tapezierservice, Farbenhandel, Werbetechnik sowie Geräte- & Hebebühnenverleih. WAIDHOFEN/THAYA. "Unser Betrieb durfte bereits über 90 Lehrlinge durch ihre Lehrzeit begleiten und zu Profis ihres Faches ausbilden. Aktuell zählen wir 45 Mitarbeiter in unserer Firma und zehn Auszubildende erlernen in...

Lukas Müllner (l.) und Christian Bartl bei der Spendenübergabe | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Spendenübergabe
Farbe & Wohnen Müllner unterstützt Waidhofner Feuerwehr

Am Dienstag, 17. Jänner überreichte Lukas Müllner - Geschäftsführer der Firma Farbe & Wohnen Müllner GmbH - einen Scheck an Feuerwehrkommandant Christian Bartl zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Im Jahr 2022 wurde ein gebrauchter Wechselladeaufbau in den Bestand der Feuerwehr übernommen und in rund 850 Arbeitsstunden durch Feuerwehrmitglieder auf die eigenen Anforderungen adaptiert. Container zum "E-Autos eintauchen"In zahlreichen Arbeitsstunden wurde der...

Spende fürs St. Anna Kinderspital: Georg Strohmayer, Günther Müllner, Bürgeremister Ulrich Achleitner und Jürgen Trojan (v.l.) | Foto: privat

Spende
Über 3.000 Euro für St. Anna Kinderspital gesammelt

Eine besondere Idee hat sich Georg Strohmayer aus Waldreichs einfallen lassen. Da er seine Freizeit gerne mit der Herstellung diverser Holzdekoartikel verbringt, kam ihm die Idee diese gegen freiwillige Spenden zum Verkauf anzubieten und den Erlös einem guten Zweck zu Gute kommen zu lassen. GROSS SIEGHARTS. Über den Herbst bastelte Strohmayer diverse Weihnachtsartikel und bot diese ab Anfang Dezember gemeinsam mit Günther Müllner zum Verkauf an. Begonnen wurde das Verkaufsangebot schon Mitte...

Die Projektgruppe "Neu!" in Kindberg. Die gemeinsam aus Videospielen geschaffenen Kurzfilme wurden in Kindberg an Häuserfassaden und im örtlichen Schwimmbad präsentiert.  | Foto: Universalmuseum Joanneum / L. Schantl
2

Europäisches Jahr der Jugend
Workshop und Kurzfilmnacht in Kindberg

Mehrere Tage lang arbeiteten Jugendliche gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstler an Kurzfilmen, die nun in einer Kurzfilmnacht in Kindberg im öffentlichen Raum zur sehen waren. KINDBERG. Der Rat der Europäischen Union hat das Jahr 2022 zum Europäischen Jahr der Jugend auserwählt. In diesem Sinne werden erste Rahmenbedingungen für mehr Mitbestimmung und Mitgestaltung gesetzt. Mit unterschiedlichen Projekten werden Jugendliche motiviert, sich aktiv für eine friedliche und demokratische...

Foto: privat

Sport
Sieg für Krems beim drittenTeilbewerb des Mostviertelcups in Ybbs

Nach der Absage der zweiten Runde des Mostviertelcups im Dezember des Vorjahrs blickten die Spieler des Union Badminton Krems bereits voller Motivation auf die dritte Runde in Ybbs. KREMS/ YBBS. Nach dem Stockerlplatz in Runde eins rechneten sich vor allem die Müllner Brüder wieder gute Chancen aus. Neben den beiden waren auch noch Andrea und Patrick Wagesreiter für den UBK in Ybbs am Start. Bereits in der Gruppenphase und im darauffolgenden ersten Platzierungsspiel ließen Benjamin und Philipp...

Wolfgang Cyrol, Franz Müllner und Hans Enn am Amstettner Hauptplatz. | Foto: Leitsberger
Video

Verrückt
"The Austrian Rock" zieht Auto durch Amstetten (+Video)

Für den guten Zweck zog Franz "The Austrian Rock" Müllner ein Auto durch Amstetten. STADT AMSTETTEN. "Franz Müllner, der stärkste Mann Österreichs, zieht ein Auto von Kitzbühel nach Wien durch 30 Gemeinden. Hans Enn – die lebende Skilegende, sitzt am Steuer und lenkt das Auto", erklärt der Geschäftsführer der Neuro Socks GmbH Wolfgang Cyrol den Neuro-Socks-Charity-Run. "Warum machen wir das ganze? Natürlich für den guten Zweck", so Cyrol. Jeder Cent, den wir einnehmen, geht zu 100 Prozent an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.