Müllsammeln

Beiträge zum Thema Müllsammeln

3 1 4

Müllproblem - Naturverschmutzung - Umweltverschmutzung
Hilft es auf die Vermüllung unserer Dörfer, Straßen und Wege, unserer Natur aufmerksam zu machen?

Ich mache es! Ich mache drauf aufmerksam! Ich gehe immer wieder mal meine Runden im Dorf mit dem Fokus, den verlorenen und weggeschmissenen Mist aufzuheben und in Mistkübel zu entsorgen. Ich dokumentiere meine Funde meist auf der Dreckspotz-App von Global 2000, die sich jeder runterladen kann. Mistkübel sind in Oberschützen eigentlich gut zu sehen und zu finden, sollte man auf die Idee kommen, danach Ausschau zu halten.  Ach wie schön wäre es doch, wenn man spazieren geht oder wandern, und man...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 16

Impressionen ...
World Clean-up day 18.9.2021 Müllsammelaktion in Gaaden / Wienerwald

Am Samstag, 18. September 2021, fand der World Clean-up day statt, eine Bürgerbewegung zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. In Gaaden fand an diesem Tag die jährliche Müllsammelaktion statt. Organisiert wurde die Aktion vom örtlichen Wander- und Verschönerungsverein. Um 9.00 Uhr trafen einander Freiwillige vor dem Gemeindeamt und starteten, mit Müllsäcken und Warnwesten ausgestattet, los, um Müll zu sammeln. Die gute Nachricht, es musste, im Vergleich zu den Vorjahren,...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Jochen Baumgartner-Wölfler sammelte in Reichenfels. | Foto: Privat
12

Reichenfels/Bad St. Leonhard
Müll-Sammel-Aktion auf Straßen und Wegen

Der Naturschutz geht uns alle etwas an: Im Oberen Tal wurden Straßen und Wege vom Müll befreit. REICHENFELS, BAD ST. LEONHARD. Nachdem der Schnee in den letzten Wochen nach und nach geschmolzen ist, kam Müll entlang der Straßen und Wege in den Gemeinden Reichenfels und Bad St. Leonhard wieder zum Vorschein. Vielen Freizeitsportlern blieb dieser Anblick nicht erspart, woraufhin einige begonnen haben, der Umwelt und Natur etwas Gutes zu tun und den Müll einzusammeln. Start mit sechs Müllsäcken"Um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
11

Die Umweltschutzorganisation Green Heroes hat vergangenen Samstag wieder ein Cleanup an der Donau organisiert.
Frühjahrs-Cleanup an der Donau

Bei einer Cleanup Aktion des Wiener Umweltschutzvereins Green Heroes wurde ein Teilabschnitt an der Neuen Donau von weggeworfenem Abfall befreit. Rund 86 Kilogramm Müll innerhalb von eineinhalb Stunden - das war die „Ausbeute“ der Aufräumaktion von Green Heroes am 20. März 2021. 46 Personen haben den kühlen Temperaturen getrotzt und gemeinsam an einem Abschnitt südlich der U-Bahnstation Neue Donau Abfälle aufgesammelt, sortiert und fachgerecht entsorgt. Es wurden diesmal fast viermal so viele...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Green Heroes
Die Fundstücke auf 1,6 km, wobei ich von einem 1/4 der Strecke nichts mehr mitnehmen konnte
5 2 14

Müllproblem - Naturverschmutzung - Umweltverschmutzung
Jeder trägt etwas dazu bei - entweder du wirfst es weg oder du hebst es auf oder du schaust drüber hinweg und lässt es liegen

Schon längere Zeit habe ich ins Auge gefaßt, wieder einmal extra Müll sammeln zu gehen. Bei meinen Wanderungen nehme ich ab und zu Weggeworfenes mit und entsorge es beim nächsten Mistkübel oder zu Hause. Jedoch muss ich da aufpassen, das ich nicht nur auf den Müll schaue. Deshalb habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, Wandern und Müll sammeln weitgehend zu trennen.  Diesmal bin ich vor meiner Haustür weg gegangen und habe auf 1,6 km Straßenbankett und -graben zwischen zwei Orten inspiziert....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Hellena, Noah, Jeremiah, Mattija, Leonardo und Daniel wollen die Gemeinde von herumliegendem Müll befreien. | Foto: Kristina Orasche

Eberndorf
Volksschüler sagen Umweltverschmutzung den Kampf an

Volksschüler aus Kühnsdorf und Eberndorf haben Umweltverschmutzung den Kampf angesagt. EBERNDORF. Immer wieder wird Müll achtlos weggeworfen oder liegen gelassen. Der Müll findet sich dabei überall: am Straßenrand, auf Gehwegen, hinter Bushaltestellen, in der Wiese, auf Weiden oder im Wald. Am häufigsten werden Zigarettenstummel, Plastikflaschen und Getränkeverpackungen weggeworfen und so die Umwelt verschmutzt. Einige Volksschüler der Schulen in Eberndorf und Kühnsdorf haben es sich mit Anfang...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.