Mahdlgupf

Beiträge zum Thema Mahdlgupf

Nach einem Suchflug des Hubschraubers konnte der Mann im Klettersteig gesichtet und mit dem variablen Tau gerettet werden.  | Foto: PantherMedia / africapink

Mahdlgupf-Klettersteig
Erfahrener Kletterer geriet in alpine Notlage

Ein erfahrener Klettersteiggeher aus Deutschland (42) stieg am 27. April 2025, um 07:15 Uhr, in den Mahdlgupf-Klettersteig ein. Nach etwa einer Stunde Kletterzeit, im Bereich der weißen Wand, verließen ihn plötzlich die Kräfte. STEINBACH AM ATTERSEE. Wie die Polizei schreibt, verspürte der Mann Krämpfe in Händen und Füßen. Vor der zweiten Schlüsselstelle des Klettersteiges, dem sogenannten Schokoladen-Überhang, kam der dann weder vor noch zurück. Der Mann setzte einen Notruf ab, die ...

Der Rettungshubschrauber C10 rettete die Verletzte mittels Tau und flog sie zur weiteren Versorgung in das Salzkammergutklinikum Vöcklabruck. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Hubschraubereinsatz in Steinbach/Attersee
Beim Wandern gestürzt – 49-Jährige ins Krankenhaus geflogen

Eine 49-Jährige aus dem Bezirk Mistelbach stürzte beim Wandern und verletzte sich am Sprunggelenk. Der Rettungshubschrauber barg die Frau und flog sie ins Krankenhaus. STEINBACH AM ATTERSEE. Am Vormittag des 18. Mai 2024 war die Wanderin gemeinsam mit ihrem Mann von Steinbach am Attersee über den Brennerriesensteig auf den Dachsteinblick unterwegs. Laut Bericht der Polizei wanderte das Paar vom Gipfel des Dachsteinblicks weiter in Richtung Mahdlgupf, als die 46-Jährige stürzte und sich am...

Eine 33-Jährige rutsche am Mahdlgupf ab und musste mit dem Hubschrauber gerettet werden. (Symbolfoto) | Foto: fotokerschi.at

Am Mahdlgupf
33-Jährige mit Hubschrauber aus Klettersteig gerettet

Eine 33-Jährige Deutsche ist gestern, 17. August 2023, bei einer Klettersteigtour am Mahdlgupf im Gemeindegebiet von Steinbach abgerutscht. Das Klettersteigset der Frau löste aus und bewahrte sie vor Verletzungen. Weil sie die Tour danach nicht mehr sicher fortsetzten konnte, rückten Bergrettung und Alpinpolizei aus.  STEINBACH. Am Morgen des 17. August 2023 reiste die 33-Jährige gemeinsam mit einer 39-jährigen Freundin aus Passau nach Steinbach am Attersee um am Mahdlgupf eine Klettersteigtour...

Eine Bergtour auf den Mahdlgupf endete für eine 44-Jährige mit einem verletzten Knöchel: Die Bergrettung musste sie am 28. Mai 2021 teils tragen, teils abseilen, um sie heil ins Tal zurückzubringen.  | Foto: Rumo/fotolia

Aufwendiger Bergrettungseinsatz
Verletzte musste in der Nacht vom Mahdlgupf gerettet werden

Eine 44-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck verletzte sich beim Abstieg vom Mahdlgupf am Knöchel. Die Rettungskräfte mussten sie teilweise abseilen und tragen, um sie heil ins Tal zu bringen.  STEINBACH AM ATTERSEE. Wie die Polizei schildert, unternahm die 44-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck am Nachmittag des 28. Mai 2021 gemeinsam mit einem 47-jährigen Bekannten aus dem Bezirk Gmunden eine Bergtour auf den Mahdlgupf. Dazu stiegen sie gegen 15 Uhr in den "Attersee-Klettersteig" ein und...

Die Pensionistin wurde nach ihrem Sturz ins Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck geflogen. | Foto: BRS

Zwei Frauen vom Mahdlgupf gerettet

Eine Pensionistin stürzte beim Wandern und eine Kletterin konnte nicht mehr weiter. STEINBACH. Gleich zwei Frauen mussten gestern, Sonntag, vom Mahdlgupf gerettet werden. Eine 28-Jährige aus Steyr stieg zur Mittagszeit gemeinsam mit ihren Freund den Attersee-Klettersteig hinauf. Kurz vor dem Ende des Steiges, bei der Schlusswand verließen sie jedoch die Kräfte weshalb ihr Freund die bergrettung verständigte, berichtet die Polizei. Sieben Mann der Bergrettung Steinbach, ein Alpinpolizist und die...

Bruthitze bringt Kletterer in Notlage

STEINBACH. Bei rund 33 Grad Celsius stiegen zwei deutsche Staatsangehörige am Freitagmittag, 24. Juni, in den sogenannten Klettersteig "Mahdlgupf" in Steinbach am Attersee ein. Die 30-Jährige und ihr 29-jähriger Begleiter aus Reutlingen (D) bekamen aufgrund der heißen Temperaturen im Bereich zwischen der Sektion 12 und 13 (Schlüsselstelle D) Probleme mit dem Kreislauf. Die 30-Jährige sah sich aufgrund ihrer körperlichen Schwäche nicht mehr in der Lage den restlichen Klettersteig zu bewältigen...

Zwei Bergsteiger in Folge gerettet

STEINBACH. Vergangenen Samstag musste die Bergrettung gleich zwei Bergsteiger in Folge vom Klettersteig auf den Mahdlgupf bergen. Eine 56-Jährige aus Steyr konnte etwa in der Mitte des Klettersteiges, kurz vor dem sogenannten Schokoladen-Überhang, wegen Kräftemangel nicht mehr weiterklettern und schaffte auch den Abstieg ins Tal nicht mehr. Die unverletzte Frau wurde nach einem Notruf von elf Bergrettern mit einem Dyneema-Seil ins Tal gebracht. Noch bevor die Bergretter den Einsatzort...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.